Anzeige

FFG kündigt "Kampfstern Galactica" an

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Volker L.

Re: Regeländerungen

Beitragvon Volker L. » 9. Februar 2008, 02:10

Andreas Keirat schrieb:
>
> Olav Müller schrieb:
> >
> > Und sie haben diesen grauenvollen Roboter-Hund mit dem
> > kleinen Jungen entsorgt. Eine definitive Verbesserung.
>
> Boxi, das wohl erste Tamagotchi aus Amerika? *gg*

Boxey war der (Spitz-)Name des Jungen, der Robodog hieß Muffit ;-)

Gruß, Volker

Benutzeravatar
Volker L.

Re: Regeländerungen

Beitragvon Volker L. » 9. Februar 2008, 02:22

Michel schrieb:
>
> Starbuck is ne Frau.

Auch Boomer und Caine (Kommandant der Pegasus) haben das
Geschlecht gewechselt, Caine zudem im Rang gestiegen
(Admiral) und somit Adamas Vorgesetzte.

> Die Zylonen können jetzt auch wie total scharfe Frauen
> aussehen, denen bei gewissen Tätigkeiten statt eines
> Lauflichts im Augenbereich das Rückgrat glüht.



*Spoiler*
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
...und Boomer ist eine von ihnen, das empfand ich als
absolut gelungene Überraschung, der Hammerschlag am Ende
des Pilotfilms :-O - und wohl so ziemlich den stärksten
Stilbruch zur Original-Serie (zusammen mit dem Umstand,
dass die Zylonen keine fremde Rasse aus dem Weltall sind,
sondern von den Menschen geschaffen wurden´und rebelliert
haben - "Space: Above and Beyond" lässt grüßen ;-) )

Gruß, Volker

Benutzeravatar
Volker L.

Re: [OT] Serie

Beitragvon Volker L. » 9. Februar 2008, 02:29

tech7 schrieb:
>
> Vielleicht hatte ich auch Pech bei den neuen folgen, die ich
> gesehen habe, aber die waren jedenfalls rel. lahm und
> Tiefgang war auch vorhanden. Naja vielleicht schaue ich mir
> doch nochmal ein paar mehr an.

Auf keinen Fall einfach mal einschalten - da muss ich
Michel absolut Recht geben. Kauf/Leih Dir die DVD oder
warte auf eine erneute Wiederholung von Beginn an.
Auf jeden Fall muss man die Serie komplett sehen, die sich
von Folge zu Folge weiterentwickelnde Rahmenhandlung hat
starke Dominanz gegenüber dem unmittelbaren Inhalt der
einzelnen Folgen.

Gruß, Volker

Benutzeravatar
Andreas Keirat

Re: Regeländerungen

Beitragvon Andreas Keirat » 9. Februar 2008, 02:57

Volker L. schrieb:
>
> Andreas Keirat schrieb:
> >
> > Olav Müller schrieb:
> > >
> > > Und sie haben diesen grauenvollen Roboter-Hund mit dem
> > > kleinen Jungen entsorgt. Eine definitive Verbesserung.
> >
> > Boxi, das wohl erste Tamagotchi aus Amerika? *gg*
>
> Boxey war der (Spitz-)Name des Jungen, der Robodog hieß
> Muffit ;-)
>
> Gruß, Volker

Stimmt... Mein Gott, bin ich schon so senil?!?!

"CLAUUUUUDIA, DU BIST DAS SCHÖNSTE WAS ES GIBT IM LEBEN WAS MIR LIEBEN TUT." Der Song hat mir wohl die letzte Gehirnzelle weggebruzelt.

Ciao,

Andreas Keirat
www.spielphase.de
(Talkshows können grausam sein, gelle?)

Benutzeravatar
Andreas Keirat

Re: [OT] Serie

Beitragvon Andreas Keirat » 9. Februar 2008, 03:00

peer schrieb:
>
> Hi,
> wobei doch nichts über "Raumpatrouille Orion" geht - Wann
> wird die Serie denn endlich mal als Brettspiel umgesetzt?
> Hallo, Kosmos? ;-)
>
> ciao
> peer

Bei sieben Folgen und dem zusammengeschippelten Mini-Spielfilm von 2002 oder so? Um das stilecht zu präsentieren, braucht man ja nen Bügeleisen als Kartonage (so ein schönes Design, aufklappbar wie die alten Kohlebügeleisen vom Anfang des 20 Jahrhunderts)

Ciao,

Andreas Keirat
www.spielphase.de

(findet das Orion Raumschiff immer noch zeitlos schön, obwohl es einer silbernen Gummidichtung nicht unähnlich ist)

Benutzeravatar
peer

Re: [OT] Serie

Beitragvon peer » 9. Februar 2008, 10:19

Hi,
Andreas Keirat schrieb:
>
> Bei sieben Folgen und dem zusammengeschippelten
> Mini-Spielfilm von 2002 oder so? Um das stilecht zu
> präsentieren, braucht man ja nen Bügeleisen als Kartonage (so
> ein schönes Design, aufklappbar wie die alten Kohlebügeleisen
> vom Anfang des 20 Jahrhunderts)

Ja!!! Genau das will ich sehen!!! :-)

ciao
peer

Benutzeravatar
tech7
Kennerspieler
Beiträge: 677

Re: [OT] Serie

Beitragvon tech7 » 10. Februar 2008, 13:57

Danke für den Tip.
Wenn ich mal etwas mehr Zeit habe, werde ich das machen.

Benutzeravatar
Volker L.

Re: Regeländerungen

Beitragvon Volker L. » 10. Februar 2008, 21:33

Andreas Keirat schrieb:
>
>
> Stimmt... Mein Gott, bin ich schon so senil?!?!

kein Kommentar 8-)

Gruß, Volker

Benutzeravatar
Michel
Kennerspieler
Beiträge: 1028

OT: Boxey

Beitragvon Michel » 10. Februar 2008, 21:51

> > Und sie haben diesen grauenvollen Roboter-Hund mit dem
> > kleinen Jungen entsorgt. Eine definitive Verbesserung.

In der Pilotfilmdoppelfolge war Boxey (ein etwas älterer, gar nicht so uninteressanter Junge, der einmal von Tigh nicht unkomisch angeherrscht wird) dabei - er kam aber in der Serie dann nicht weiter vor (die Boxey-Hasser haben wohl gemeutert, weil sie fürchteten, wo ein Boxey ist, ist ein Muffet nicht weit).

Benutzeravatar
Carsten Brombach
Spielkind
Beiträge: 13

Re: [OT] Firefly

Beitragvon Carsten Brombach » 11. Februar 2008, 10:11


> Vorher vielleicht noch Firefly (sind leider nur 16 Folgen
> plus Kinofilm Serenity), damit man merkt, wie sehr die
> neue Galactica stilistisch dort abgekupfert hat.

Meine Firefly-Box hat nur 14 Folgen (11 gesendete plus 3 nicht gesendete); wenn du noch 2 mehr hast: haben will!!!

Klugschwätz-Modus aus: Ich liebe Firefly, und die Serie war mit Sicherheit einer der Wegbereiter für BSG, was das Überschreiten gewisser Genrekonventionen angeht, aber ein stilistisches Abkupfern durch BSG kann ich nicht erkennen. Die grauen Charaktere gibt's genreübergreifend eigentlich in allen besseren Serien der letzten Jahre (in der SciFi war m.E. Babylon 5 da die erste), und das "schmutzige" Design in einer Menge davon.

Benutzeravatar
Michel
Kennerspieler
Beiträge: 1028

Re: [OT] Firefly

Beitragvon Michel » 11. Februar 2008, 13:23

Doch nur 14?
Okay - das war aus der Erinnerung.

Vielleicht wäre "formal" die richtige Vokabel gewesen.
In aufsteigender Auffälligkeit:

Abgeschlossene Folgen und sich doch durch das Ganze ziehende Handlungsstränge und Geheimnisse.

Schmuddeliges (Retro)design.

Absolut lautlos im Weltall (nur (Country)Musik unterlegt bei Firefly) - war bei BSG auch so geplant, wurde dann mit sehr leisen/dumpfen Geräuschen versehen - beides im völligen Kontrast zu dem, was man seit Star Wars gewohnt ist.

Wackelige Handkamera, auch in den Weltraumaufnahmen.

Benutzeravatar
Volker L.

Re: OT: Boxey

Beitragvon Volker L. » 11. Februar 2008, 16:33

Michel schrieb:
>
> > > Und sie haben diesen grauenvollen Roboter-Hund mit dem
> > > kleinen Jungen entsorgt. Eine definitive Verbesserung.
>
> In der Pilotfilmdoppelfolge war Boxey (...) dabei -

Ja, unter den Überlebenden von Caprica, die Boomer in
ihrem "Raptor" mitgenommen hat

> er kam aber in der Serie dann nicht weiter vor

und deshalb hatte ich auch darauf verzichtet, auf dieses
Mini-Ereignis hinzuweisen.

> (die Boxey-Hasser haben wohl gemeutert)

Ich glaube eher, die Macher wollten die Personen, die
aus der Original-Serie bekannt sind, aber in der neuen
nicht vorkommen sollen, zumindest mal kurz reinbringen,
um an die alte Serie anzuknüpfen.

Ein anderes Beispiel ist der Viper-Pilot "Jolly". In der
alten Galactica gab es einen häufiger mal auftauchenden
Piloten dieses Namens - im neuen Pilotfilm hieß der
Geschwaderführer der modernen Vipers, die von den Zylonen
per Knopfdruck lahmgelegt werden, so - der kommt also
in der neuen Serie garantiert nicht mehr vor, und das
sicherlich nicht aufgrund von Fanprotesten. ;-)

galaktische Grüße, Volker


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste