Anzeige

Khronos

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Spanienwolf
Spielkamerad
Beiträge: 21

Khronos

Beitragvon Spanienwolf » 1. März 2008, 17:23

Hallo Spielgemeinde:

ich hab mich nach langem breit schlagen lassen und mir das Spiel Khronos zugelegt, nachdem ich einige sehr positive Rezensionen darueber gelesen hatte.
Jetzt sitz ich vor dem Spiel auf dem Sofa und versuch, mich auf das Spiel einzustimmen und die Regeln, die ich alle gut verstanden habe, auf dem Spielplan (oder -plaenen, da derer 3) umzusetzten.

Irgendwie hab ich noch nicht kapiert, warum ich Zeitreisen machen sollte, um zu konstruieren. Wenn ich auf dem Plan der Epoche der Macht baue, enstehen ja automatisch auf dem Plan der Epoche der Religion und dem der Aufklaerung diesselben Gebaeude ( ok..als Ruine die blauen Gebauede!)

Diese Gebaeude koennen zwar von einem anderen Spieler zerstoert werden mit einer extra Aktion, aber wenn ich sie auf dem Plan der Religion baue dann muss ein Spieler ja nur auf dem Plan der Macht am selben Ort bauen und schon hat er mein Gebaeude (aufgrund des Zeitparadoxon) zerstoert und gleichzeitig selbst gebaut. dann baue ich doch besser auf dem Plan der Macht, dann ist es fuer andere nicht moeglich, am selben Ort zu bauen und gleichzeitig zu zerstoeren.

Wieso sollte ich denn dann auf dem anderen Plaenen direkt bauen?? Zum Geld einsacken in der 4. und 7. Runde wird man dann wohl oder uebel auf zwei der drei Plaene vertreten sein muessen, aber sonst ist der Anreiz zum Zeitreisen, wenigstens bei mir nicht sehr gross.
Sicher hab ich eine Regel uebersehen oder mir fehlt einfach noch die Weitsicht dafuer, was ich strategisch mithilfe der Zeitreisen alles anstellen kann.

Es werde hoffentlich Licht!!!!!
Spanienwolf

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Khronos

Beitragvon Braz » 1. März 2008, 18:01

Hallo,

berechtigte Frage: Weshalb soll man auf dem Plan des Glaubens bauen, wenn es auf dem der Macht sicherer ist:

Nun in derster Linie ist das natürlich eine Frage der Strategie UND der Kartenhand: Oft habe ich einfach nicht vielleicht die passenden Machtgebäude(!) auf der Hand, denn nur solche bringen ja auf diesem Spielplan Punkte ein. So kann es sein, dass ich eine Reihe violetter Gebäude auf der Hand halte und gerade auf die SPielplan dann in der Mitte meine Macht ausbauen will....habe ich dann schließlich orangene Karten nachbekommen, dann kann ich mir immernoch meine Position in der Mitte nachträglich stärken, indem ich dann mit orangenen Karten auf dem Spielplan der MAcht dann eine solche Situation schaffe, bei der höchstwahrscheinlich meine Gebäude in der Mitte nicht gefärdet werden

HINZU

kommt noch, dass mir Gebäude einfach in der Mitte beim Bau (sollten sie größer als 1 sein) einfach doppelt soviel Geld bringen, als wenn ich vergleichbare Gebäude beim Spielplan der MAcht baue.....

Habe ich dann noch die Strategie, dass ich mich gar auf`s Zeitalter der Vernunft festlege, dann können zudem Gebüde in der Mitte meine Macht im Plan der Vernunft ausbauen....

Du siehst: Alles strategische Überlegungen....Der Spielplan der MAcht ist zudem am Anfang oft hart umkämpft und hat sich dann erstmal eine einigermaßen bestehende Struktur errichtet, dann lohnt sich das Bauen beim Plan des Glaubens umso mehr.....


Also: Alles eine Frage der jeweiligen Strategie und der "Bewegung" auf dem Brett.....

Gruß
Braz


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste