Beitragvon Micha A. » 3. März 2008, 15:43
"Frank" hat am 03.03.2008 geschrieben:
> Jau,
> dem kann ich mich nur anschliessen.
> Dabei geht es ja nicht darum, wie der Name gemeint ist,
> sondern wie er wirkt.
> Und da hat Achim sicher recht.
> Wenig hilfreich ist sicher leider auch die Feststellung,
> dass es sehr schwer ist, einen geeigneten Namen zu finden,
> der nach Möglichkeit auch noch originell ist.
Braucht es denn unbedingt einen Namen?
Ein Name klingt immer so nach Gruppe, was m.M.n. auch etwas "Abgeschlossenheit" suggeriert.
Tut's nicht auch ein "Spieletreff irgendwo" oder so?
Ansonsten stimme ich der Grundproblematrik zu: Es gibt sehr viele Menschen, die gerne spielen. Zumindest wenn ich mich so rumhöre, und wenn man nicht zu hohe Ansprüche stellt. Aber Carcassonne, Siedler, ZuZ, Tabu, 6 nimmt, Wizard ... sind doch weithin bekannt. Und das ist doch eigentlich was, worauf sich gut aufbauen lässt (wir haben z.B. seit 4 Wochen einen Mitspieler, für den vorher Poker und SkipBo das Mass der Dinge waren. Mittlerweile hat er aber schon u.a. Galaxy Trucker, Key Harvest und Hamburgum hinter sich. Und Age of Empires III gefällt ihm so, dass wir's mittlerweile schon 3x aufgelegt haben).
Das Problem ist eher, die Leute hinter dem Ofen vor zu kriegen. Und vielleicht auch einige Befürchtungen zu überwinden, wie:
- Da sitzen nur Profis, und ich hab keinen Schimmer
- Das ist bestimmt alles kompliziert
- Wer weiß? Vielleicht sind da nur so trockene Typen, die dumpf vor sich hin brüten...
- Da werde ich dauernd zum Essen und Trinken genötigt
- Die sind bestimmt alle älter als ich
- Die sind bestimmt alle jünger als ich
- ...
Wie man das knacken kann? Keine Ahnung. Vielleicht mit einer Argumentation, was es den Besuchern bringt, bzw, was an diesem Veranstaltungsort toll ist:
- Große Auswahl
- Spiele werden erklärt
- Spiele können auch abgebrochen werde, wenn sie keinen Spaß machen (man muss also nichts fertig spielen)
- Spiele können auch selbst mitgebracht werden (und werden falls nötig vielleicht auch erklärt - oft genug liegen sie ja rum, weil sie zu "schwierig" sind)
- Freundliche Mitspieler (aller Altersstufen)
- Einfaches "Handling": Keine An- / Abmeldung erforderlich. Kein Eintritt. Kein Verzehrzwang. Viele Parkplätze. Freies Kommen und Gehen
Allerdings muss ich auch nicht zig Mitspieler im Spieletreff haben. Lieber 6-10, von denen ich mit jedem gern spiele, als irgendein Mammut-Treff, wo man sowieso immer mit den gleichen Leuten spielt, weil eine Durchmischung der Gruppen nach meinen Beobachtungen dort auch nicht so arg statt findet. Entweder weil viele schon als Gruppe kommen / sich als Gruppe verabreden oder mit bestimmten anderen Leuten sowieso nicht spielen (weil die unsympathisch sind oder scheinen, weil die doofe Spiele spielen,...).
Gruß
Micha
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Never argue with idiots. They bring you down to their level, then beat you with experience."