Anzeige

Hamburgum

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Spanienwolf
Spielkamerad
Beiträge: 21

Hamburgum

Beitragvon Spanienwolf » 11. März 2008, 23:38

Hallo, Ihr Spielwuetigen,

Kurze Frage an die Spielgemeinde: ich bin stolzer Besitzer der beiden Rondell-Spiele Antike und Imperial, die jedes fuer sich genommen einen spannenden, anspruchsvollen Spieleabend garantieren. Das neuere 3. Spiel Hamburgum stach mir vor kurzem ins Auge. Aber schon wieder der Rondell-Mechanismus.!!.

Kann man einem Antike/Imperial Spielebesitzer den Kauf von Hamburgum empfehlen oder ist es nur ein neuer Aufguss der beiden ersten super Spiele??

Der Spanienwolf

Benutzeravatar
freak
Kennerspieler
Beiträge: 1105

Re: Hamburgum

Beitragvon freak » 12. März 2008, 01:13

Hallo Spanienwolf,

also im Gegensatz zu den beiden anderen Rondell-Spielen ist in diesem Spiel kein kämpferisches Element enthalten, es ist ein reines Aufbauspiel.

Auch spieltechnisch empfinde ich keine Ähnlichkeit zwischen den Spielen, außer dem Rondell, welches mir aber sehr gut gefällt, da das Spiel mE nach sehr an Geschwindigkeit gewinnt.

Wenn dir die ersten beiden Spiele gut gefallen, spricht meiner Meinung nach nichts gegen den Kauf des dritten.
Es ist anders und trotzdem (oder gerade deswegen) gut.

Viele Grüße
freak

Benutzeravatar
Carsten Wesel | FAIRspielt.de

Re: Hamburgum anders

Beitragvon Carsten Wesel | FAIRspielt.de » 12. März 2008, 01:47

Spanienwolf schrieb:
>
> Kurze Frage an die Spielgemeinde: ich bin stolzer Besitzer
> der beiden Rondell-Spiele Antike und Imperial, die jedes
> fuer sich genommen einen spannenden, anspruchsvollen
> Spieleabend garantieren.

> Das neuere 3. Spiel Hamburgum stach
> mir vor kurzem ins Auge. Aber schon wieder der
> Rondell-Mechanismus.!!.

Ich mag Antike nicht und Imperial auch nicht.
Hamburgum hingegen habe ich mir zugelegt und ein völlig anders Spiel vorgefunden. Nur weil 1 Teil den Spielen gemein ist, sind es noch keine identischen Spiele.

Gruß Carsten (der auch nicht alle Spiele mit einem Würfel über einen Kamm schert)

Benutzeravatar
ravn

Re: Hamburgum

Beitragvon ravn » 12. März 2008, 07:02

Das Rondell bestimmt nur die Art und Weise wie die Zugfolge verläuft, lässt ein Hamburgum deshalb aber nicht zu einem Antike oder Imperial werden. Genauso wenig wie Imperial ein Antike ist, nur weil es auch dieses Rondell benutzt.

Wenn Du also kein "Gegner" der Rondell-Zugfolge bist und dem Thema Kirchenaufbauspiel von Hamburgum etwas abgewinnen kannst, dann bekommst Du ein im Vergleich zu Antike oder Imperial völlig neues Spielerlebnis. Ob Dir der gefällt, musst Du allerdings selbst entscheiden. Siehe auch die diversen Spielbesprechungen über www.luding.org verlinkt als Anhaltspunkt.

Cu/Ralf

Benutzeravatar
f-p-p-m
Kennerspieler
Beiträge: 420

Re: Hamburgum

Beitragvon f-p-p-m » 12. März 2008, 08:57

> Spanienwolf schrieb:
> Kann man einem Antike/Imperial Spielebesitzer den Kauf von
> Hamburgum empfehlen oder ist es nur ein neuer Aufguss der
> beiden ersten super Spiele??

Hi,
ich empfinde Imperial nicht unbedingt als Aufguß von Antike, nur weil ein Mechanismus in beiden Spielen vorhanden ist.
Hamburgum ist daher auch kein Aufguß der anderen beiden Spiele, es wird lediglich der gleiche Mechanismus benutzt, den ich im übrigen sehr gut finde.
Hamburgum selbst ist ein sehr interessantes Spiel das meiner Meinung nach viel zu wenig Beachtung findet.
Ich finde es auch sehr gut das diesmal keine kriegerische komponente enthalten ist und es sich um ein reines "Wirtschaftsspiel" handelt.
Von mir jedenfalls eine klare Kaufempfehlung !

Gruß
Frank

Benutzeravatar
f-p-p-m
Kennerspieler
Beiträge: 420

Re: Hamburgum anders

Beitragvon f-p-p-m » 12. März 2008, 08:58

>Carsten Wesel | FAIRspielt.de schrieb:
> Ich mag Antike nicht und Imperial auch nicht.

SCHOCK ! :cry:

Benutzeravatar
Ferdinand Köther
Kennerspieler
Beiträge: 1147

Re: Hamburgum

Beitragvon Ferdinand Köther » 12. März 2008, 21:13

Antike und Imperial sind zwei grundverschiedene Spiele, beide auf ihre Art klasse - finde ich (und wohl auch viele andere), aber das ist natürlich Geschmackssache.

Hamburgum ist, soweit ich weiß/vermute, wieder ganz anders - leider liegt's hier noch in Folie, aber nicht mehr lange!

Allen dreien gemeinsam ist das "Rondell", ein ausgezeichneter Mechanismus, der nichts über die Spiele als solche sagt.

Wer Antike mag muss nicht Imperial mögen muss nicht Hamburgum mögen - wer gute, eingermaßen anspruchsvolle Spiele mag, wird vermutlich alle drei mögen, siehe andere Beiträge - außer Carsten :razz:

Ich zitiere und empfehle das Motto der Ming-Dynastie: "Plobielen geht übel studielen."

Viele Glüße
;-) Feldi

Benutzeravatar
Spanienwolf
Spielkamerad
Beiträge: 21

Re: Hamburgum

Beitragvon Spanienwolf » 13. März 2008, 14:37

Hallo Spielgemeinde:

besten Dank fuer eure Antworten! Jetzt muss ich mir nach so viel Zuspruch wahrscheinlich doch meinem inneren Drang folgend das 3. Rondellspiel Hamburgum zulegen.

Uebrigens: Gegen den Rondellmechanismus hab ich gar nichts - ganz im Gegenteil- dachte eben nur, dass Hamburgum als drittes Spiel von Gerdts vom Spielerlebnis her den beiden Vorgaengern aehnlich ist.

Und ich hab auch nie behauptet, dass Imperial ein Aufguss von Antike sei. Beides sind nach meiner Meiung super Spiele, die jedes fuer sich ein anderes Spielgefuehl erzeugen. Umso erfreulicher, dass dies offenbar Hamburgum auch tut.

Euer Spanienwolf


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste