Anzeige

Aquaretto

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Stefanlustig
Kennerspieler
Beiträge: 213

Aquaretto

Beitragvon Stefanlustig » 15. März 2008, 11:56

.... hat's schon jemand gespielt, wenn ja, lohnt sich der Kauf?

Benutzeravatar
Christian Hildenbrand

RE: Aquaretto

Beitragvon Christian Hildenbrand » 15. März 2008, 12:02

"Stefanlustig" hat am 15.03.2008 geschrieben:
> .... hat's schon jemand gespielt, wenn ja, lohnt sich der
> Kauf?



Jop, schon gespielt ... wer Zooloretto mochte, macht mit Aquaretto in meinen Augen keinen Fehler. Es ist flexibler, weil man selbst dafür verantwortlich ist, wie der eigene Zoo am Ende aussieht, durch eine neue Art der Belohnung bei großen Gehegen (hier: Becken) kommt auch eine schöne Varianz zum Ursprungsspiel rein.

Mir hat es persönlich gut gefallen beim Spielen, wir haben aber nur Aquaretto als eigenständiges Spiel gespielt, nicht in Kombination als Erweiterung zu Zooloretto.

Mittägliche Grüße,

Christian (suchte verzweifelt nach männlichen Schildkröten)

Benutzeravatar
Jerry

Re: Aquaretto

Beitragvon Jerry » 15. März 2008, 19:56

Stefanlustig schrieb:
>
> .... hat's schon jemand gespielt, wenn ja, lohnt sich der Kauf?

Habs schon gespielt. Ist Zooloretto sehr ähnlich aber in meinen Augen eleganter und eingängiger.

Wenn man Zooloretto toll findet sollte man es sich auf jeden Fall ansehene. Wenn man Zooloretto ganz ok findet muss man Aquaretto nicht unbedingt auch haben, denn *so* viel anders ist es dann doch nicht. Naja ... und wenn man (wie ich) das ganze Spielprinzip nicht mag bzw. zu blöd dazu ist, dann kauft man weder das eine noch das andere :-)

Gruß,
J.

Benutzeravatar
Aragon

Re: Aquaretto

Beitragvon Aragon » 15. März 2008, 23:02

Wer Zooloretto mag liegt mit Aquaretto nicht verkehrt. Es ist etwas anspruchsvoller als Zooloretto, da es keine festen Gehege gibt. Für Kinder und Familien ist es aber dadurch wahrscheinlich eher weniger geeignet. Deshalb liegt auch die Altersangabe höher.

Absolut empfehlenswert ist es Aquaretto in Verbindung mit Zooloretto zu spielen, dadurch erhält das Spiel ganz neue Möglichkeiten und wird auch eher für Strategen interessant.
Bin normalerweise nicht unbedingt der Fan von Erweiterungen, aber Aquaretto lohnt sich auf den Fall.

Benutzeravatar
Culexss
Spielkamerad
Beiträge: 29

Re: Aquaretto

Beitragvon Culexss » 18. März 2008, 11:46

Ist ja auch keine "Erweiterung" im eigentlichen Sinne ;-)

Hab’s schon mehrfach gespielt und würde es auch immer wieder spielen. Durch die "Meeple's", die als Pfleger, Trainer oder Kassierer eingesetzt, die Punktewertung stark beeinflussen und die frei gestaltbaren Gehege, ist Aquaretto ein wirklich eigenständiges Spiel.

Die Familienhemmschwelle wird geringer, wenn die Familie Zooloretto schon mehrfach gespielt hat. Ansonsten gilt wie immer, einfach mal ein paar Regeln weglassen. Kinder sammeln auch einfach nur die Tiere in Ihren Gehegen. Lasst die Pfleger einfach weg.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste