Anzeige

Cuba - Gleichbleibende Strategie ?

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Robert Vötter
Kennerspieler
Beiträge: 509
Wohnort: Kufstein
Kontakt:

Cuba - Gleichbleibende Strategie ?

Beitragvon Robert Vötter » 26. April 2008, 18:18

Ich will mir das Spiel Cuba kaufen, habe aber meine Zweifel, ob es eine Killerstrategie gibt und somit das Spiel eher "unspielbar" wird ?

Ist der Ablauf von Cuba eher immer gleich oder probiert man andere Strategien, die auch Erfolg versprechen ?

Gibt es überhaupt eine Killerkombination ?

Ansonstige Meinungen sind auch gerne gesehen.

gruß
Robert

Benutzeravatar
Michael Weber

Re: Cuba - Gleichbleibende Strategie ?

Beitragvon Michael Weber » 26. April 2008, 18:21

Robert, meiner Meinung nach gibt es gar keine echte Strategie bei Cuba ... Die Gebäudekombos stehen im Vergleich zur Spieldauer zu spät zur Verfügung, die Gesetze nimmt jeder mit, der kann, und das Verschiffen bleibt das A und O. Alles andere ist nur Beiwerk. Cuba gaukelt meiner Meinung nach verschiedene Strategien nur vor ...

Michael
( der mit der kritischen Kritik: http://www.reich-der-spiele.de/kritiken/Cuba.php )

Benutzeravatar
Richard van Vugt | GAMEPACK.nl
Kennerspieler
Beiträge: 557

Don't look back

Beitragvon Richard van Vugt | GAMEPACK.nl » 26. April 2008, 18:41

...hast du immer soviel Angst?

'Vorsicht, hinter dir!'

Benutzeravatar
Ferdinand Köther
Kennerspieler
Beiträge: 1147

Re: Cuba - Gleichbleibende Strategie ?

Beitragvon Ferdinand Köther » 26. April 2008, 23:19

Der Ablauf von Spielen wie Cuba hängt immer sehr stark von den Spielern ab ... klar, wenn einer eine Killerstrategie haben sollte und mit Grünschnäbeln spielt ... aber was ist, wenn alle Spieler die angebliche Killerstrategie kennen?
Mit verschiedenen Leuten ist der Ablauf von Spielen nie gleich, und sonst eigentlich auch nicht, bei guten Spielen ...

Ungekillte Grüße
Ferdi

Benutzeravatar
Spielehansel
Kennerspieler
Beiträge: 1362

Re: Cuba - Gleichbleibende Strategie ?

Beitragvon Spielehansel » 27. April 2008, 11:22

Beim Schach gibt es auch Schäfermatt. Klappt auch prima gegen Anfänger. Trotzdem hat sich das Spiel, glaube ich, durchgesetzt.

Spielehansel

Benutzeravatar
Tyrfing

100% Ack

Beitragvon Tyrfing » 27. April 2008, 13:37

Das ist leider auch mein Fazit von dem Spiel.

Wenn man das etwas böse formulieren möchte: "Blendwerk".
Auf der Messe gekauft, weil ich dachte, dass es der Hit sei... aktuell habe ich kaum noch Ambitionen es wieder auf den Tisch zu bringen.
Hatte mir davon mehr versprochen, gerade weil die Gebäude einen ja wirklich suggerieren, dass man hier verschiedene Kombinationen fahren kann.

Wichtigste Strategie für mich bisher ist:
Viele Ressourcen ins Lager schaffen und schauen, dass man ein 3er Schiff mit einem Schlag voll macht.

Benutzeravatar
Marflow

Re: 100% Ack

Beitragvon Marflow » 27. April 2008, 16:58

Ich habe das Spiel zwar erst einmal gespielt, trotzdem kann ich mich den Eindruck meiner Vorgänger nicht ganz anschließen. In unserer Runde hat ein Spieler der Golfplatz und den Staudamm sehr früh gebaut. Später noch ein weiteres Gebäude, das ihm Siegpunkte für Wasser brachte. Ansonsten hat er sich dann um die Gesetze gekümmert, als er ein Gesetz verhinderte, dass allen außer ihm selbst Siegpunkte beschert hätte. Damit gewann er dann mit 8 Punkten Vorsprung. Der Zweitplazierte hatte sehr früh auf Tabak gesetzt und war Monopolist während des ganzen Spiels. Er verschiffte als einziger Tabak!

Meines Erachtens können verschiedene Strategien zum Sieg führen. Es ist von entscheidender Bedeutung, welche Gesetze gelten und wie das eigene Spiel darauf ausgerichtet ist. Des weiteren ist die Platzierung der Gebäude auf dem eigenen Spielplan sehr wichtig, um optimal den Arbeiter und den Vorarbeiter einsetzen zu können. Kann oder will man nicht bauen, sollte man den Architekten frühzeitig für Siegpunkte einsetzen. Natürlich darf man das regelmäßige Verschiffen von Waren nicht außer acht lassen. Sich allein auf die Punkte aus dem 3er-Schiff zu konzentrieren halte ich persönlich nicht für die richtige Siegstrategie, da dies von den anderen Spieler sehr leicht unterbunden werden kann.

Marflow

Benutzeravatar
widow-s-cruse

Re: Cuba - Gleichbleibende Strategie ?

Beitragvon widow-s-cruse » 27. April 2008, 18:57

Hallo Robert,

bei den gelesenen Beiträgen gewinne ich den Eindruck, dass sie auf enttäuschte Erwartungen beruhen. Das Spiel wurde vor dem Erscheinen mehr hochgeschaukelt als es ihm letzendlich gut tat.

Wenn Du die Beiträge genau liest, kann man gut erkennen, dass die Spielweise von der Erfahrung und der Anzahl der Mitspieler abhängig ist.

Bei mir gabe es noch keine Partie in der ich eine erfolgreiche Strategie wiederholen konnte - und was will ich eigentlich mehr?

Ohne Taktikanwendung wirst Du bei Cuba kaum zurechtkommen.

Liebe Grüße

Nils

Benutzeravatar
Marc van Dyke

Re: Cuba - Gleichbleibende Strategie ?

Beitragvon Marc van Dyke » 28. April 2008, 13:32

Hallo Robert,

auch ich möchte Nils beistimmen: Ich habe Cuba zwar erst zweimal gespielt, habe aber auch den Eindruck, dass grundsätzlich viele Wege zum Ziel führen und Du Deine jeweilige Strategie definitiv auf die spezifische Situation abstimmen musst (wer hat wo Entwicklungs-/Produktionsschwerpunkte etc.). Klar bringt die Belieferung der Schiffe auf einen Schlag sehr viele Siegpunkte, nur ist eine erfolgreiche Lieferung auf das "teuerste" Schiff bei z.B. 4 Spielern gar nicht so leicht.

Mir gefällt Cuba sehr gut und ich würde insgesamt definitiv eine Kaufempfehlung aussprechen ;-)

LG, Marc

Benutzeravatar
wolfi1971
Spielkamerad
Beiträge: 46

Re: 100% Ack

Beitragvon wolfi1971 » 28. April 2008, 13:49

Das unterschreibe ich so! In unseren Runden haben durchaus verschiedene Gebäudekombinationen zum Sieg geführt. Golfplatz samt Staudamm war beispielsweise auch in einem unserer letzten Spiele eine sehr gute Kombination, danach nicht mehr. Sehr beliebt, aber keinesfalls regelmäßig erfolgreich ist die offensichtliche Kombination Zigarrenfabrik/Zigarren-Cafe bzw. Schnapsbrennerei/Rum-Cafe. Auch Hotel und Bank haben schon gewonnen.

Insofern kann ich nicht nachvollziehen, dass in einzelnen Beiträgen die Gebäude als unbedeutend eingestuft werden. In unseren Spielen waren die Gebäudekombinationen immer das Zünglein an der Waage und zwar immer wieder andere. Von Killerstrategie also keine Spur!

Benutzeravatar
Tyrfing

Re: 100% Ack

Beitragvon Tyrfing » 28. April 2008, 14:52

> In unseren Spielen waren die Gebäudekombinationen immer das
> Zünglein an der Waage und zwar immer wieder andere. Von
> Killerstrategie also keine Spur!

Das "immer wieder andere" kann man auch so interpretieren, dass die Gebäudeauswahl zu großen Teilen einfach beliebig ist.

Warum hier nochmal betont wird, dass von Killerstrategie keine Spur ist, verstehe ich nicht ganz - das hatten weder Michael noch ich in den Raum geworfen.

Es sei denn, du meinst mein "Lager -> 3er Schiff". Das ist wahrlich keine Strategie für das ganze Spiel.
Es geht nur darum, dass du in der Art erstmal Waren sicher hast und dann bei günstiger Gelegenheit das 3er Schiff voll machst.
Verhindern kann man das kaum, da die Mitspieler dann immer das 2er und 3er Schiff zur Hälfte gefüllt haben müssten, was sie viele Aktionen kostet, aber nur wenige Punkte bringt.
Wenig vielversprechend, wenn du mich fragst.

Neben dem verschiffen, was die meisten Punkte bringt, holt man sich hier und dort noch Punkte, soweit es halt geht und hofft das es reicht.
Echte Strategien, wie sie die Gebäude vorgaukeln, gibt es halt nicht - du sagst ja selber "immer wieder andere [Gebäude]" haben bei euch zum Sieg geführt.

Einzig das gezielte Spielen auf Wasser und das entsprechende Gesetz mag vielleicht eine Strategie sein, die zum Sieg führen mag. Aber diese ist mir bei weitem zu riskant, als dass ich sie einschlagen würde - sie kann zu leicht gestürzt werden, oder was ist, wenn das Gesetz erst ganz spät kommt?

Ich jedenfalls hatte mir ein Spiel erhofft, welches mit verschiedenen Gebäudekombinationen verschiedene Strategien eröffnet - bekommen habe ich eine kurzweilige Punktehatz.
Insofern hat mich Cuba enttäuscht und das, obwohl ich es extra noch vorher angetestet hatte.

Benutzeravatar
Michael Weber

Re: 100% Ack

Beitragvon Michael Weber » 28. April 2008, 15:19

So, nun muss ich dir mal recht geben :-) Genau so ist es, wie du beschreibst.

Ergänzen möchte ich noch, dass ich sicher 12 - 15 Partien hinter mir habe und zwar in wechselnden Besetzungen was Personen und Spielerzahl angeht. Bei mir gewann das Gefühl Überhand, dass Cuba den Reiz rapide verliert, je häufiger man es spielt. Und das kenne ich für mich so von anderen Spielen nicht so.

Mich stört vor allem, dass es eben keine echten Strategien gibt, die auf Gebäude aufbauen können, da die Zeit des daraus resultierenden Punktesammelns zu kurz ist. Und es gewann in den Partien, in denen Cuba-erfahrene Spieler dabei waren, fast immer der, der in den letzten Runden beim Verschiffen die meisten Punkte machen konnte (bei anderen Runden hatten Erfahrene Spieler gegenüber Anfängern deutlichere Vorteile). Gebäude und Gesetze bringen Zubrot, aber eben für alle in relativ gleichem Umfang (wenn man nicht total daneben liegt beim Auswählen und Platzieren) oder mal eine Runde an selbst verursachten Geldmangel leidet.

Cuba ist ein feines Blendwerk. Kein schlechtes Spiel, das würde ich nie sagen. Aber eins, was erheblich an Reiz verliert, je häufiger man es spielt (auch weil fast alle Rollen gespielt werden). Bei Puerto Rico, zu dem die Ähnlichkeiten ja latent vorhanden sind, ist das eher umgekehrt ...

Benutzeravatar
wolfi1971
Spielkamerad
Beiträge: 46

Re: 100% Ack

Beitragvon wolfi1971 » 28. April 2008, 15:19

Das Stichwort "keine Killerstrategie" bezog sich natürlich nicht auf eure Beiträge sondern die ursprüngliche Frage von Robert, dem es ja genau darum ging ;-)

Ansonsten respektiere ich natürlich deine Meinung zu Cuba und werde keinesfalls versuchen, dich vom Gegenteil zu überzeugen. Ich hoffe du kannst meinem Beitrag aber entnehmen, dass es auch andere Ansichten gibt :-))

Benutzeravatar
wolfi1971
Spielkamerad
Beiträge: 46

Re: 100% Ack

Beitragvon wolfi1971 » 28. April 2008, 15:21

Geht mir genau andersrum :-))

Puerto Rico reizt mich inzwischen gar nicht mehr, Cuba von Spiel zu Spiel mehr. Aber gottlob sind die Menschen verschieden und haben unterschiedliche Geschmäcker! :-D

Benutzeravatar
Tyrfing

Überzeugen? Klar, versuch es nur...

Beitragvon Tyrfing » 28. April 2008, 15:29

Ach herje, ich hab ja das Gefühl dass du dichfast schon entschuldigst dass du anderer Meinung bist. Keine Sorge, noch darf man in diesem Land seine Meinung halbwegs frei äussern ;)

Du kannst also auch gerne versuchen mich zu überzeugen, aber ich prognostiziere dir da wenige Erfolgschancen.
Lediglich "überredet" werde ich ungern - aber genug der Wortklauberei.

Wenn dir Cuba gut gefällt, dann ist das ja schön.

Ich denke wenn man an Cuba nicht mit der Erwartungshaltung geht, mit der ich dort rangegangen bin, dann kann es auf seine Art sicherlich ein nettes Spielchen sein.

Nur hatte ich halt das Gefühl, dass Spiel sei Strategie-betonter, gerade auch durch die verschiedenen Gebäude. Ich denke, die haben bei manchen eine falsche Erwartungshaltung aufgebaut - so auch bei mir.

Ich denke, es wird noch eine Weile hier im Regal verweilen und dann vielleicht wieder ausgepackt werden - vielleicht fasziniert es mich dann wieder.
Wobei ich mittlerweile schon einen sehr speziellen Spielgeschmack habe, bei dem es ein solches Spiel wahrscheinlich schwer hat, mich zu begeistern.
Aber das ist wahrlich eine Geschmacksfrage und dies würde ich dem Spiel nicht anlasten wollen.

Benutzeravatar
Helby
Kennerspieler
Beiträge: 899

Re: 100% Ack

Beitragvon Helby » 28. April 2008, 17:35

Hallo,

leider muss ich auch sagen, dass ich nach ca. 10 Partien die Lust auf dieses Spiel verloren habe.
Es läuft doch immer ziemlich gleich ab.
Vielleicht wäre es mit einer höheren Rundenzahl weiterhin interessant (Produktionskette), aber so muss ich Tyrfing und Michael recht geben.
Man spielt um zu verschiffen was richtig Punkte bringt, baut Häuser für ein paar Punkte mehr, dabei ist es fast egal welche man baut und beeinflußt die Gesetze, was kaum etwas ausmacht.

Helby

Benutzeravatar
Marten Holst
Kennerspieler
Beiträge: 1787

RE: Überzeugen? Klar, versuch es nur...

Beitragvon Marten Holst » 28. April 2008, 17:47

> Keine Sorge,
> noch darf man in diesem Land seine Meinung halbwegs frei
> äussern ;)

In diesem Land ja, aber in diesem Forum? ;-)

Benutzeravatar
Marten Holst
Kennerspieler
Beiträge: 1787

RE: 100% Ack

Beitragvon Marten Holst » 28. April 2008, 21:18

Wobei ich durchaus schon Spiele erlebt habe, in denen die Subventionsgesetze sehr solide zuschlugen. Allerdings sind die Investitionen für günstige Gesetze so hoch, dass sie nur in Ausnahmefällen lohnen

Benutzeravatar
Marc

Re: 100% Ack

Beitragvon Marc » 29. April 2008, 06:57

Tyrfing schrieb:
> Ich jedenfalls hatte mir ein Spiel erhofft, welches mit
> verschiedenen Gebäudekombinationen verschiedene Strategien
> eröffnet - bekommen habe ich eine kurzweilige Punktehatz.
Die aber doch recht lange dauert. Wir haben für die sechs Runden immer recht lange gebraucht. Was für mich nicht so ganz mit den wenigen Spielrunden zusammenpasst. Es ist zu lang für das was man aufbauen kann.

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Für mich: Ein top Spiel!

Beitragvon Braz » 29. April 2008, 07:56

wolfi1971 schrieb:
>
> Das unterschreibe ich so! In unseren Runden haben durchaus
> verschiedene Gebäudekombinationen zum Sieg geführt.
......
>
> Insofern kann ich nicht nachvollziehen, dass in einzelnen
> Beiträgen die Gebäude als unbedeutend eingestuft werden. In
> unseren Spielen waren die Gebäudekombinationen immer das
> Zünglein an der Waage und zwar immer wieder andere. Von
> Killerstrategie also keine Spur!


Jup, auch von mir: Vollste Zustimmung und kann die gegenteilige Meinung in keiner Weise verstehen.
Cuba ist für mich ein klasse SPiel mit großem taktischen Part.

Für mich: Top!

Es schaut nicht nur super aus, nein, mir gefallen gerade auch die strategischen Elemente. Zudem muß man jedes Mal auf das Genaueste abwägen, was man in seiner Auslage überbauen muß/kann.
Für mich ist es keine Frage: Habe ich Puerto Rico oder Cuba zur Auswahl, würde ich z.Zt zum Cuba greifen, OBWOHL beides klasse Spiele.


Gruß
Braz

Benutzeravatar
Ferdinand Köther
Kennerspieler
Beiträge: 1147

Re: 101% Ack

Beitragvon Ferdinand Köther » 29. April 2008, 21:41

... für deine Meinung, Braz, und zur leichten Unterscheidung von den anderen 100% diesmal 101% ;-)

Voll einverstandene Grüße
Ferdi


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste