Beitragvon Kudde » 3. Juni 2008, 12:26
Hallo Andas,
Andas schrieb:
>
> Ja, wer wird's denn?
>
> Stoneage wohl eher nicht.
> Hans-im-Glück ist nicht dran.
> Das sollte zwar kein Argument für die Jury sein.
> Ist es aber wohl doch.
>
Ich glaube eher, dass Stone Age das Problem hat zu komplex für den Preis zu sein. Falls sich die Jury allerdings durchringt mal wieder was komplexeres zu nehmen, dann hat es klar die Nase vorn.
> Keltis hätte wohl Chancen.
>
Ja, hat es wohl, obwohl ich mit dem Spiel nicht warm geworden bin. Irgendwie "fehlt" was.
> Bloxx ist für ein Spiel des Jahres viel zu abstrakt.
>
Jep.
> Bei Suleika hatten bei uns jüngere Mitspieler keine Chance.
> Das Spiel ist vom Material sehr reizvoll. Aber für ein Spiel
> des Jahres zu gemein (jedenfalls für jüngere Mitspieler).
>
Stone Age und Wie verhext! können aber mindestens genauso gemein sein. Und der Einstieg ist nun wirklich einfach und das Material bringt auch einen hohen Anreiz.
> Wie verhext würde ich es gönnen. Das kam bei allen
> Mitspielern am besten an. Ich schätze mal, dass "Wie verhext"
> oder "Keltis" den Titel unter sich ausmachen.
>
Wie verhext! hat zum einen den Nachteil, dass es (laut Jury) einen schwierigen Einstieg hat und eigentlich erst ab 4 Personen richtig gut funktioniert.
Die Jury steht dieses Jahr vor einer echt schweren Entscheidung, ob sie mal wieder etwas komplizierteres zum Sieger macht. Oder etwas noch einfacheres als letztes Jahr wählt. Im ersten Fall sehe ich eindeutig Stone Age als Sieger. Im zweiten wäre ich eher für Suleika als für Keltis.
Wie verhext! und Blox haben meiner Meinung nach keine Chance.
Kudde