Beitragvon peer » 24. Juni 2008, 08:43
Hi,
Helmut schrieb:
>> Bevor ein "schweres" Spiel "SdJ" wird, wäre mir auch
> "Suleika" für die SdJ-Zielgruppe recht. Allerdings zweifle
> ich einen hohen Wiederspielreiz an.
> Da hatte doch "Zooloretto" wesentlich mehr zu bieten.
Ich denke auch. Die Alternative ist doch nicht "Suleika" oder "Etwas dass die Vielspieler nicht spielen!". Suleika wäre sicherlich eines der seichtesten SdJs (Villa Paletti, Bluff, Sagalnad, Suleika), will sagen, man darf schon etwas komplexer werden. Ich meine Hase & Igel, Dampfross, Auf Achse, Siedler von Catan, Carccassonne ... sind allesamt komplexer als Suleika und ich bezweifle, dass die sich schlecht verkauft haben oder auch nur schlechter als Bluff.
Was der Unterschied zwischen den eben genannten (und auch den SdJs der unteren Kategorie) und Suleika ist, ist dass alle diese Spiele irgendwo originell sind, etwas neues zeigen (Selbst Sagaland, OK, Bluff vielleicht nicht aber deswegen habe ich die Wahl von Bluff auch immer kritisiert). Suleika ist Würfeln, ein Platz "kaufen" und wenn ich auf dem Feld eines Mitspielers lande, muss ich zahlen. Das einzige originelle ist das Abdecken und das halte ich persönlich für zu wenig, um Lust auf moderne Spiele zu wecken.
Ich finde Suleika übrigens gar nicht übel - ich würfel manchmal ganz gerne, spiele z.B. ja auch ganz gerne mal Projekt Skyline (Ja, ich bin das :-) ). Aber es ist eben nur ein Würfelspiel. Und kein besonders originelles obendrein. Ohne die Teppiche würde es wohl hier niemand kennen...
ciao
peer