Beitragvon Thomas O. » 2. Juli 2008, 08:38
WeePee schrieb:
>
> Hallo,
>
> die Vielspieler - und jene, die sich dafür halten :-) -
> mosern immer wieder über den SDJ-Sieger. Auch ich muss sagen,
> dass ich mit der Wahl der Jury seit einschließlich 2000 nicht
> mehr glücklich bin.
Das ist dein gutes Recht, aber nur mal so aus Interesse: Mit 2001 auch nicht? Das Spiel muss dir nicht gefallen, aber hast du schon mal darüber nachgedacht, was Carcassonne "angerichtet" hat? Ich kenne kein Spiel der letzten 13 Jahre, das dermaßen viele Nicht- oder Wenigspieler angesprochen hat. Von daher war die Wahl 2001 absolut richtig und auch etwas, mit dem man glücklich sein kann (sofern man in der Lage ist, eigene Interessen hinter den Zielsetzungen anderer Personen (Jury) anzustellen).
> Ich habe mich damit abgefunden, dass die SDJ - Jury eine
> andere Zielgruppe ansprechen will, als ich es bin. Von daher
> versuche ich die ganze Diskussion um das SDJ zu ignorieren.
Was gibt es da so schwer mit abzufinden? Hast du dich auch schon damit abgefunden, dass dein Grieche um die Ecke jeden Tag Gyros anbietet und damit eine andere Zielgruppe anspricht, da du Gyros gar nichts magst, sondern viel lieber Pizza?
> Auch dieses Mal äußere ich mich nicht zur Wahl der Jury,
Falsch.
> ABER
>
> ... leider tangiert mich das SDJ mehr als es mir lieb ist. In
> meinem Bekanntenkreis hat es sich herum gesprochen, dass ich
> mich in der Brettspieleszene ein wenig mehr auskenne als der
> Durchschnittsbürger.
>
> Von daher kommt es immer wieder vor, dass ich nach Spielen
> und meine Einschätzung dazu gefragt werde.
>
> ... und ratet mal, was immer wieder gefragt wird? .... na,
> na, na ...
>
> Wie findest Du das SDJ des Jahres X?
>
> Ich denke, es geht vielen hier so ... und deswegen sind
> einige so angefranzt, wenn wieder mal ein besch....eidenes
> Spiel zum SDJ gekürt wurde.
Diesen Punkt kann ich nachvollziehen, und auch, dass du lieber etwas Positives über das SdJ sagen würdest, weil du damit ja deine Bekannten zum Spielen motivieren könntest. Potentiell am SdJ Interessierte musst du leider wieder "ausbremsen", weil du ehrlich sein möchtest, das ist in der Tat blöd. Aber versuche es mit einer differenzierten Antwort: "Wenn du MICH fragst, meinen Geschmack trifft das Spiel nicht, weil ich eher Sachen wie XY spiele. Keltis hingegen ist ein leicht zugängliches Familienspiel mit Karten, Wegen, auf denen man Siegpunkte bekommt und einer überschaubaren Spieldauer." Damit lügst du nicht einmal und machst deinen Bekannten vielleicht doch ein wenig neugierig. Und soooo schlimm kann es ja auch nicht sein, wenn in deinem Bekanntenkreis demnächst ab und zu Keltis gespielt wird ;-)
Thomas