Anzeige

Spiele mit toller Themenumsetzung

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Niki
Kennerspieler
Beiträge: 308

Spiele mit toller Themenumsetzung

Beitragvon Niki » 3. September 2008, 11:21

Hallo,

kennt ihr das auch: Da hat man ein Spiel mit einem tollen Thema und es hakt an allen Ecken und Enden. Viele Regeln lassen sich nicht nachvollziehen, weil sie thematisch nicht erklärbar sind oder schlimmstenfalls sogar dem Thema widersprechen.
Beim erklären dieser Spiele fällt dann auf, dass häufig die "Warum-Frage" gestellt wird und mir als einzige Antwort "Weil es so in der Regel steht!" einfällt.

Generell ist gegen solche Spiele nichts zu sagen - sie können sehr gut sein. Aber ich will die Spielegemeinde nutzen um Spiele zu finden, die "perfekt" oder wenigstens "sehr gut" thematisch umgesetzt sind.

Ich bin auf eure Vorschläge gespannt

Niki
PS: Wenn jemand einen besonders schönen Widerspruch in einem Spiel kennt, würde mich der auch sehr interessieren.
PPS: Kriegssimulationen oder Spiele mit einer Spielzeit über zwei Stunden suche ich weniger ...

Benutzeravatar
Maddin

Re: Spiele mit toller Themenumsetzung

Beitragvon Maddin » 3. September 2008, 11:48

JENSEITS VON THEBEN
... buddeln im Sand ...

PIT oder ZASTER
... Aktienparkett-Felleing pur ...
(schade, dass es das in der Realität seit der Einführung des Computerhandels nicht mehr gibt)

HERR DER RINGE - DIE ZWEI TÜRME
...Orkmassen fluten von zwei Seiten auf das Spielbrett. Werden unsere kleinen Hobbits da noch einen Weg hindurch finden können? ...

SHOWMANAGER
... Casting-Show als Brettspiel ...

Übrigens ein geniales Gegenbeispiel:
ATLATIC STAR
(warum sollte man eine Kreuzfahrt mit mehreren Schiffen unternehmen? Aua, aua, aua - für mich das Musterbeispiel für eine Verschlechterung durch Neuauflage)

Soweit erstmal,
Maddin = : - )
(klarer Bevorzuger von gut thematisch passenden Spielen)

Benutzeravatar
stmountain
Kennerspieler
Beiträge: 168

Re: Spiele mit toller Themenumsetzung

Beitragvon stmountain » 3. September 2008, 12:23

Lost Valley -
gehört gerade wegen der sehr guten thematischen Umsetzung zu meinen absoluten Lieblingsspielen.

Um Reifenbreite -
sehr schön umgesetztes Radrennspiel, mit der Möglichkeit zu schummeln.

Benutzeravatar
Bernd Dietrich

Re: Spiele mit toller Themenumsetzung

Beitragvon Bernd Dietrich » 3. September 2008, 12:24

Maddin schrieb:

>
> Übrigens ein geniales Gegenbeispiel:
> ATLATIC STAR
> (warum sollte man eine Kreuzfahrt mit mehreren Schiffen
> unternehmen? Aua, aua, aua - für mich das Musterbeispiel für
> eine Verschlechterung durch Neuauflage)

Nichts einfacher als das: Weil es sich eben nicht um Kreuzfahrten handelt sondern um Rundreisen, bei denen man je nach Gusto und Laune in den Häfen aussteigen kann und mit einem der nächsten Liniendampfer weiterfahren kann. ;-)
Viele Grüße
Bernd Dietrich

Benutzeravatar
DiSta
Kennerspieler
Beiträge: 169

Re: Spiele mit toller Themenumsetzung

Beitragvon DiSta » 3. September 2008, 12:48

stmountain schrieb:
> Um Reifenbreite -
> sehr schön umgesetztes Radrennspiel, mit der Möglichkeit zu
> schummeln.


..nur das seinerzeit man sich nur vom Begleitfahrzeug mitziehen lassen konnte und manchmal durch ein blödes Foto entlarvt wurde - wer dachte da schon an EPO und Konsorten, wär ja vielleicht was für ne neue inoff. Erweiterung :)

nice dice
Dietmar

Benutzeravatar
germanggek
Brettspieler
Beiträge: 70

WeitereVorschläge

Beitragvon germanggek » 3. September 2008, 12:58

Hallo,

Lost valley (wurde schon genannt) - perfekt!

Untergang von Pompeji (Amigo)- Spieler müssen sich vor Lava in Sicherheit bringen; Enge und Panik sehr schön spürbar.. der Vulkan fehlt ebenfals nicht bei dem Spiel.

Dracula (Kosmos)- 2-Personenspiel in düsteren Vierteln, tolle Grafik aller Spielbestandteile, Jagdfieber wird gut umgesetzt

Der Ausreisser- Kartenspiel, bei dem meiner Meinung mehr vom Radrennfeeling rüberkommt, als bei genannten Um Reifenbreite


Grüße

Achim

Benutzeravatar
Axel Bungart

Re: Spiele mit toller Themenumsetzung

Beitragvon Axel Bungart » 3. September 2008, 13:05

- Kleopatra (DoW)
- Tikal
- Kolosseum (DoW)
- Feurio

Gruß
Axel

Benutzeravatar
peterstruijf
Spielkind
Beiträge: 11

Re: Spiele mit toller Themenumsetzung

Beitragvon peterstruijf » 3. September 2008, 13:24

Vielleicht "Krakow 1325 AD" ?

www.krakowgame.com

Benutzeravatar
Dietrich
Kennerspieler
Beiträge: 1155

Re: Spiele mit toller Themenumsetzung

Beitragvon Dietrich » 3. September 2008, 14:02

Moin, moin,

- Agricola
- Puerto Rico
- Funkenschlag
... also die ersten drei von BGG! Aber auch

- 1830
- Versailles 1682
- An den Ufern des Nils
- Hamburgum
- Hotel Life
- Das große Rennen
- Diplomacy
- Junta
- Hanse
- Vernissage

... und viele andere.

MfG Dietrich

Benutzeravatar
laboheme
Kennerspieler
Beiträge: 112

Re: Spiele mit toller Themenumsetzung

Beitragvon laboheme » 3. September 2008, 14:13

huhu,

Acricola ist sicher ein tolles Spiel aber die Themenumsetzung finde ich nicht gut.

Warum sollte ich keinen Nachwuchs mehr zeugen können nur weil jemand anderes den belegt hat.
Oder richten wir uns mit unserm Nachwuchs nach den Nachbarn?

und warum sollte ich keine Zäune bauen sollen wenn es der Nachbar bereits getan hat?

so kann man das immer weiterführen.

Argricola ist sicher ein schönes komplexes Spiel aber bei der Themenumsetzung gibt es bessere Beispiele.

Als spiel mit toller Themenumsetzung was hier noch nicht genannt worden ist, würde ich spontan noch nennen:

Angkor
Villa Paletti
Dicke Luft in der Gruft

Gruß labo

Benutzeravatar
Marc
Kennerspieler
Beiträge: 235

Re: Battle Lore

Beitragvon Marc » 3. September 2008, 14:24

Bei Battle Lore kommt bei mir das Feldherren-Gefühl auf. Man steht am Grünen Tisch und schiebt die Armeen hin und her.

Benutzeravatar
Marc
Kennerspieler
Beiträge: 235

Re: Spiele mit toller Themenumsetzung

Beitragvon Marc » 3. September 2008, 14:25

So betrachtet ist aber auch "Funkenschlag" kritisch. Wo kan ich denn mal eine Stadt versorgen und mal nicht? Jedenfalls nicht ohne Konventionalstrafe.

Benutzeravatar
Axel Bungart

Re: Spiele mit toller Themenumsetzung

Beitragvon Axel Bungart » 3. September 2008, 14:40

... und was bitte ist an Villa Paletti gut umgesetzt?

Gruß
Axel

Benutzeravatar
Ralf Arnemann
Kennerspieler
Beiträge: 2447

Re: Spiele mit toller Themenumsetzung

Beitragvon Ralf Arnemann » 3. September 2008, 14:59

> - Agricola
> - Puerto Rico
> - Funkenschlag
Drei sehr gute Spiele (die ersten beiden gehören zu unseren persönlichen Favoriten) - und durchaus auch mit einem brauchbaren Thema-Einkleidung.
Aber mehr auch nicht, bzw. wenn es um eine echte Themenumsetzung geht sind sie nur mittelprächtig.

Die Gebäude und Rollenrestriktionen bei Puerto Rico sind ziemlich willkürlich. Man bekommt doch nicht wirklich das Gefühl, eine koloniale Siedlung zu leiten.

Ähnlich bei Agricola: Der Bauernhof ist niedlich (vor allem jetzt mit den Tieren), aber die Begrenzung der Aktionen ist völlig widernatürlich, genauso die Verkürzung der Runden im Verlauf des Spiels.

Benutzeravatar
Ralf Arnemann
Kennerspieler
Beiträge: 2447

Re: Spiele mit toller Themenumsetzung

Beitragvon Ralf Arnemann » 3. September 2008, 15:01

Gut gefallen hat mir "Jenseits von Theben". Da kommt wirklich Archäologen-Stimmung auf (auch wenn mir das Spiel eigentlich zu glücksbetont ist).

Sehr hübsch ist auch Galaxy Trucker, da paßt alles zum Thema.

Völlig aufgesetzt ist das Thema dagegen bei einem unserer Lieblingsspiele - Notre Dame.
Oder wie Marc zu Recht hier sagte: Das ist eigentlich ein Science-Fiction-Spiel, aus Marketing-Gründen ins Mittelalter verfrachtet.

Benutzeravatar
widow-s-cruse

Re: Spiele mit toller Themenumsetzung

Beitragvon widow-s-cruse » 3. September 2008, 15:11

Hallo,

ich war vor kurzem auf dem Bauamt. Dir haben mir bestätigt, dass sie es den ganzen lieben langen Tag über spielen. :)

Liebe Grüße

Nils (der zu letzt auf dem Kurparkfest seinen Heidenspass mit der großformatigen Variate hatte)

Benutzeravatar
Lorion42
Kennerspieler
Beiträge: 1486
Wohnort: Bielefeld

Re: Spiele mit toller Themenumsetzung

Beitragvon Lorion42 » 3. September 2008, 15:18

Hm, warum hällst du Tikal oder Kleopatra für gut thematisch umgesetzt? Vor allem Tikal hallte ich für thematisch ziemlich mies:
- warum sollte ein Vulkan plötzlich da erscheinen, wo ein einfacher Weg durch den Dschungel ist, nur weil ein Team gerade da ein Lager errichtet hat...
Und warum können mehrere Teams zusammen an einer Ausgrabung buddeln, wenn dann irgendwann ein Team das weitere Buddeln untersagt und die Ausgrabung als seinen Erfolg feiert?
Tikal ist ein gutes Spiel mit interessanten Mechanismus und schöner Atmosphäre, aber thematisch hallte ich es für nicht besonders gut. Ähnliches gilt für die anderen von dir genannten Spiele...

Benutzeravatar
widow-s-cruse

Ostia - Spiel mit toller Themenumsetzung

Beitragvon widow-s-cruse » 3. September 2008, 15:23

Hallo,

Ostia läßt ein richtig gutes Händlerfeeling aufkommen.

Man ist gespannt darauf, mit welche Waren die Seefahrer in den Hafen einlaufen und vor allem, welche Provision man für das Verschachern einstreichen kann.

Im Forum überlegt man sich welche seiner Waren am meisten wert sind und ärgert sich über Ware im Überschuß. Für den Senat hebt man sich die Ware auf, die am meisten beeindruckt und verbessert damit seine Beziehungen.
Für Waren, mit denen man aktuell wenig anfangen kann oder die im Lauf des Spiels wertvoller werden, baut man am besten Speicher.

Und wie im richtigen Leben - man hat immer zu wenig Geld! :D

Für mich ist ein Spiel mit einer richtig dichten Atmosphäre.

Liebe Grüße

Nils

Benutzeravatar
Volker L.

Gegenbeispiel

Beitragvon Volker L. » 3. September 2008, 15:36

Niki schrieb:
>
> Viele Regeln lassen sich nicht nachvollziehen, weil
> sie thematisch nicht erklärbar sind oder
> schlimmstenfalls sogar dem Thema widersprechen.

> Niki
> PS: Wenn jemand einen besonders schönen Widerspruch
> in einem Spiel kennt, würde mich der auch sehr
> interessieren.

Ob "schön" sei dahingestellt, aber es gibt da ein Beispiel
von der Spiel 07: Gangster von Thorsten Gimmler (Amigo).

In jedem Stadtviertel gibt es Punkte in Abhängigkeit der
Stärke, mit der jede Bande dort vertreten ist, wobei es
in manchen Fällen aber für den zweit- oder drittplatzierten
mehr Punkte gibt als für den stärksten.
Spielmechanisch absolut notwendig (damit ein Anreiz
besteht, gekidnappte Feinde woanders wieder freizulassen
und nicht nur immer im Hafenbecken zu versenken), aber in
meinen Augen eine eklatante Dikrepanz zwischen Mechanik
und Thema :-(

Gruß, Volker

Benutzeravatar
Martin

Re: Spiele mit toller Themenumsetzung

Beitragvon Martin » 3. September 2008, 16:17

Nicht lustig
:))

Benutzeravatar
Stone
Kennerspieler
Beiträge: 123

Re: Spiele mit toller Themenumsetzung

Beitragvon Stone » 3. September 2008, 16:20

Sorry, aber Tikal, Agricola, Hamburgum, Puerto Rico, Hanse ... das sind doch alles keine themenorientierten Spiele sondern Spielmechanik pur. Agricola macht natürlich einiges richtig, insbesondere das Tiermanagement aber der Mechanismus mit den Aktionsfelden ist reine Abstraktion.

Spiele die wirklich nah im Thema sind, sind für mich:

- BattleLore: Wie Marc schon schrieb: da kommt Feldherren Feeling auf
- Herr der Ringe - Der Ringkrieg: *Horden* von Orks gegen zerstrittene Armeen des Westens - herrlich!
- Blood Bowl: Alles dabei: Kicken, tackeln, blocken, Gegner plattmachen. Wie im Stadion!
- Fast die ganze 18xx Reihe
- Fury of Dracula: Schöne Jagd auf einen meist unsichtbaren Gegner
- Vinci: Modelliert sehr schön das Entstehen und Vergehen von Zivilisationen

Generell wirst du im Euro-Raum nur wenige Spiele finden die ein Thema wirklich stark umsetzen. Das ist und bleibt Domäne der Ameritrash-Fraktion :-)

Gruß,
Stone

Benutzeravatar
Klemens
Kennerspieler
Beiträge: 312

Re: Spiele mit toller Themenumsetzung

Beitragvon Klemens » 3. September 2008, 16:44

Zu den kurzen Runden: Ich hab die immer so verstanden, dass die Tage im Laufe des Jahres immer kürzer werden....

(Wobei die Kinder dann schon arg schnell groß werden, wobei... das ist ja wirklich so! Die Kinder werde immer früher reif ;-) )

LG,
Klemens

Benutzeravatar
Michael Schlepphorst
Kennerspieler
Beiträge: 793

Friedrich!

Beitragvon Michael Schlepphorst » 3. September 2008, 19:29

Also bei Fragen nach thematisch gelungenen Spielen sollte das Spiel "Friedrich" nicht fehlen.

Ansonsten die schon genannten "Jenseits von Theben" und "Wikinger die vergessenen Eroberer".

Grüße

Michael

Benutzeravatar
Heinrich Tegethoff

Re: Spiele mit toller Themenumsetzung

Beitragvon Heinrich Tegethoff » 3. September 2008, 19:30

Hallo Niki,

meine Tipps:
- HysteriCoach
- Rückkehr der Helden
- Schatten über Camelot

schon genannt:
- Jenseits von Theben
- Galaxy Trucker -- wie im richtigen Leben!

Servus,
Heinz

Benutzeravatar
Adomnan
Spielkamerad
Beiträge: 30

Re: Spiele mit toller Themenumsetzung

Beitragvon Adomnan » 3. September 2008, 21:01

Ich ergänze mal um "Kreml" und "Republic of rome". ;-)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste