Anzeige

Agricola hat das Rennen gemacht

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Marc Noelkenbockhoff
Kennerspieler
Beiträge: 283

Agricola hat das Rennen gemacht

Beitragvon Marc Noelkenbockhoff » 17. September 2008, 00:13

Glückwunsch von meiner Seite für ein tolles Spiel, das verdient gewonnen hat.
Aber wenn man sich die Rangliste anschaut, wird man erstmal wieder dran erinnert, wie viele tolle Spiele es doch mal wieder gab im zurückliegendem Jahr.

Gruß
Marc

Benutzeravatar
Carsten Wesel | FAIRspielt.de

Re: Agricola hat das Rennen gemacht

Beitragvon Carsten Wesel | FAIRspielt.de » 17. September 2008, 00:34

:-)

Platz 1 habe ich 1x gespielt
Platz 2 habe ich 2x gespielt
...t.b.c.

Gruß Carsten (der nicht immer diese komischen Mainstream-Spiele mag)

Benutzeravatar
ravn

Re: Agricola hat das Rennen gemacht

Beitragvon ravn » 17. September 2008, 00:37

Glückwunsch an Autor Uwe Rosenberg und dem Verlag Lookout Games. Nach dem seichten Bohnanza blitzte zwar mit Babel ein kleines Juwel der Kosmos-2er-Serie auf, ich hatte aber danach kein Schwergewicht wie Agricola erwartet. So kann man sich täuschen.

Danke für ein wirklich tolles Spiel, das uns viele tolle Spielstunden beschehrt hat! :-)

Ich glaube, Agricola ist seit der letzten Spielemesse das meistgespielte Spiel überhaupt in meinem Spielerumfeld. Hat auch nach fast einem Jahr nichts von seiner Faszination für mich verloren. Jede Partie ist neu spannend und herausfordernd, mit der eigenen Kartenhand irgendwas sinnvolles aufzubauen. Wenn man etwas Glück hat und den richtigen Moment abwartet und auch seine Mitspieler einschätzen kann, dann reicht es eventuell auch für den Spielsieg. Aber einen funktionierenden Bauernhof aufzubauen, ist eigentlich schon fast Erfolg genug. Gegen manche Kartenhand kommt man eben nicht an und muss das dann schlicht so hinnehmen (oder die Kartenverteilung ändern).

Ketzerisch nachgefragt: Bringt der Preis ausser die Bestätigung jetzt noch was? Wer Agricola kennt, hat es schon längst gekauft. Wer Agricola nicht mag, wird es auch nicht mehr kaufen. Oder sorgt die Auszeichnung für einen Schub im Handel, den wir Vielspieler eh nicht wahrnehmen, weil wir uns bis dahin schon längst den Neuheiten zugewandt haben und/oder wissend auf die eigene Spielesammlung verweisen?

Was bleibt? Die Zeit für die nächste Partie Agricola nutzen, bevor es von LeHavre in der Gunst verdrängt wird auf die "das müssten wir echt mal wieder spielen" Plätze im Regal.

Grüsse
Ralf

Benutzeravatar
Marten Holst
Kennerspieler
Beiträge: 1787

RE: Agricola hat das Rennen gemacht

Beitragvon Marten Holst » 17. September 2008, 02:04

Moin,

zunächst mal mein Glückwunsch an Agricola. Ein Spiel, das so viele Spieler dermaßen begeistern (*) kann, hat einen solchen Preis mehr als verdient :-)

> Ketzerisch nachgefragt: Bringt der Preis ausser die
> Bestätigung jetzt noch was? Wer Agricola kennt, hat es
> schon längst gekauft. Wer Agricola nicht mag, wird es auch
> nicht mehr kaufen. Oder sorgt die Auszeichnung für einen
> Schub im Handel, den wir Vielspieler eh nicht wahrnehmen,
> weil wir uns bis dahin schon längst den Neuheiten zugewandt
> haben und/oder wissend auf die eigene Spielesammlung
> verweisen?

ich denke, der Förderpreis für Verkäufe ist eher das SdJ. Das hier ist eher ein Preis der Kategorie "Wir finden, Du hast da was tolles gemacht, und das wollen wir noch mal laut sagen, sodass jeder es mitbekommt (dass wir das finden und dass das toll ist)".

Tschüß
Marten

(*) Wie bereits ein paar Mal gesagt: ich gehöre nicht zu den komplett Begeisterten - kommt vielleicht noch? Ein schönes Spiel, kann man spielen, muss man aber meiner Meinung nach nicht. Obiges ist dennoch komplett ernst gemeint, wie es da steht, ohne Ironie. Wenn jetzt noch die Puerto-Kinder und die Agricola-Kinder aufhören könnten, überall die Förmchen zu zertreten, könnte man das Kapitel dann auch abhaken ;-)

Benutzeravatar
Klaus Ottmaier

Re: Agricola hat das Rennen gemacht

Beitragvon Klaus Ottmaier » 17. September 2008, 08:56

Und hier der Link zum Ergebnis:

http://www.merz-verlag.com/dsp/p068detail.php4

Gruß
Klaus

Benutzeravatar
Angi
Kennerspieler
Beiträge: 116

Re: Agricola hat das Rennen gemacht

Beitragvon Angi » 17. September 2008, 09:18

Die Liste hört sich toll an, kein SPiel dabei was ich nicht direkt mitspielen würde.

Wie wäre es? Sollen wir die Liste beim nächsten Kaarster Spielezock mal durcharbeiten? ;-)


Grüßle, Angi

Benutzeravatar
Thomas
Kennerspieler
Beiträge: 405

Deutscher Spielepreis

Beitragvon Thomas » 17. September 2008, 09:50

Kelits, das Spiel des Jahres, ist beim Deustchen Spielepreis auf Platz 8 gelandet, noch vor Wie verhext! und Metropolys. Ist es also doch nicht so schlecht, wie es von vielen hier im Forum geredet wurde?

Und herzlichen Glückwunsch nebenbei auch an Jamaica für die vorbildliche Spielregel bzw. die Essener Feder.

Jetzt stellt sich nur noch die Frage, wer hat die ausgelobten über 100 Spiele und Freikarten gewonnen? Wird die Liste der Gewinner auch irgendwo veröffentlicht?

Benutzeravatar
Ralf Arnemann
Kennerspieler
Beiträge: 2447

Endlich ...

Beitragvon Ralf Arnemann » 17. September 2008, 10:48

... einmal habe ich mit einem Spielepreistip richtig gelegen ;-)
Wobei mir das beim Deutschen Spielepreis schon ab und zu mal gelungen ist, beim SdJ fast nie ...

Überraschender als den eigentlich fast sicheren Sieger finde ich die Liste danach.

OK, der zweite Platz für Stone Age war auch ziemlich klar.
Aber danach Cuba, das hätte ich nicht erwartet.
Dieses Spiel ist bei uns ziemlich untergegangen, hat die hochgespannten Erwartungen nicht erfüllt.

Dagegen ist dann Im Jahr des Drachen eine passende Platzierung, dieses Spiel wurde noch gar nicht genug gewürdigt.

Und es freut mich für Galaxy Trucker. Wirklich mal ein originelles und witziges Spiel, ein schöner Erfolg für einen Verlag, der immer noch Außenseiterstatus hat - immerhin besser platziert als das aktuelle SdJ.

Benutzeravatar
Niki
Kennerspieler
Beiträge: 308

Re: Agricola hat das Rennen gemacht

Beitragvon Niki » 17. September 2008, 10:51

> Ketzerisch nachgefragt: Bringt der Preis ausser die
> Bestätigung jetzt noch was? Wer Agricola kennt, hat es schon
> längst gekauft. Wer Agricola nicht mag, wird es auch nicht
> mehr kaufen. Oder sorgt die Auszeichnung für einen Schub im
> Handel, den wir Vielspieler eh nicht wahrnehmen, weil wir uns
> bis dahin schon längst den Neuheiten zugewandt haben und/oder
> wissend auf die eigene Spielesammlung verweisen?

Ich denke wir müssen auch einmal über den Tellerrand der sogenannten "Vielspieler" sehen. Es gibt eine Menge "uninformierter" Personen die gerne Spielen aber nicht jedes Spiel kennen sondern ab und an einmal in den Spielwarenladen gehen um sich nach einem neuen Spiel umzusehen.
Deshalb denke ich, dass dieser Preis auf alle Fälle etwas nützt, denn ...

a) Bekommt es dadurch mehr "Raum" in Zeitschriften, Zeitungen und anderen Medien und dadurch werden auch neue Personen darauf aufmerksam.

b) Für "uninformierte" Personen ist diese Auszeichnung vielleicht ein Entscheidungskriterium unten den vielen unbekannten Spielen eines auszuwählen.

Ich vergleiche das immer mit Büchern. Ich lese gerne und häufig Bücher. Ich gehöre aber nicht zu den "Viellesern" die sich über alle Neuerscheinung informieren und genau wissen was wann auf den Markt kommt. Deshalb kommt es häufiger vor, dass ich einfach so in den Buchhandel gehe um mir die Bücher anzusehen und vielleicht etwas zu kaufen. Dabei lasse ich mich beim Kauf vom Thema, dem Cover und dem Rückentext beeinflussen. Aber auch "Preise" oder "Kommentare" die das Buch bekommen hat, beeinflussen meine Entscheidung.
So ähnlich geht es vielen "Spielern" auch ...

Niki

Benutzeravatar
Niki
Kennerspieler
Beiträge: 308

Re: Deutscher Spielepreis

Beitragvon Niki » 17. September 2008, 10:59


> Kelits, das Spiel des Jahres, ist beim Deustchen Spielepreis
> auf Platz 8 gelandet, noch vor Wie verhext! und Metropolys.
> Ist es also doch nicht so schlecht, wie es von vielen hier im
> Forum geredet wurde?

Meiner Meinung nach wurde "Keltis" zu unrecht dermaßen verissen.
Die letzten Bewertungen zum Beispiel auf Hall9000 kann ich einfach nicht mehr nachvollziehen. Seit der Bekanntgabe des Preises "Spiel des Jahres" hagelt es dort nur noch schlechte Noten.
Ich glaube das hat viel mit "Trotzreaktion" o.ä. zu tun. Hier wird dem Spiel unterstellt ein absoluter Reinfall zu sein.
Natürlich kann keiner mehr "von uns" das Spiel objektiv bewerten. Ich kann von meiner Seite nur sagen, dass ich das Spiel in unterschiedlicher Besetzung bereits 10 - 15 mal gespielt habe - und das in Gruppen die eher zu Gern- aber nicht Vielspielern gehören. Es war nie der absolute Reinfall. Die Beurteilungen waren meist gut, aber nicht überschwenglich.
Für mich persönlich ist das Spiel ein "gutes" aber kein "sehr gutes" Spiel. Aber hier bemühe ich einmal mehr eine Verallgemeinerung: "In der richtigen Gruppe hat dieses Spiel durchaus seine Berechtigung" und ich würde mich nie weigern eine weitere Partie zu spielen ...

Niki

Benutzeravatar
Volker Römke
Brettspieler
Beiträge: 71

Re: Agricola & Wer war s ?

Beitragvon Volker Römke » 17. September 2008, 12:38

Herzlichen Glückwunsch an alle Menschen,die diese herausragenden Spiele ermöglicht haben.
Beste Grüße,Volker Römke

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Endlich ...

Beitragvon Braz » 17. September 2008, 12:41

Ralf Arnemann schrieb:

> Aber danach Cuba, das hätte ich nicht erwartet.
> Dieses Spiel ist bei uns ziemlich untergegangen, hat die
> hochgespannten Erwartungen nicht erfüllt.

Spiele sind ja immer geschmackssache, aber gerade CUBA auf Platz3 fand ich super, gerade weil es mE oft zu unrecht gescholten wurde/wird.
Ich finde das Spiel ausgesprochen klasse und es macht Laune, hinzu kommt noch, dass es ein rel. anspruchsvolles Spiel ist, bei gleichzeitig sehr überschaubaren Regeln.
Für mich ein super Spiel!

Mich überrascht da eher "wie verhext" ... und auch noch vor Metropolys... :eek:

Aber wie gesagt: Alles Geschmackssache ;)

Gruß
Braz

Benutzeravatar
Helmut
Kennerspieler
Beiträge: 1529

Re: Wo ist die ganze Liste?

Beitragvon Helmut » 17. September 2008, 14:09

Ich suche die Gesamt-Liste, um mein Spiel zu finden, das ich gewählt habe...

SG
Helmut (der nur eins von den 10 Spielen bisher gespielt hat)

Benutzeravatar
raccoon
Kennerspieler
Beiträge: 804

nu Platz 1-10 veröffentlicht

Beitragvon raccoon » 17. September 2008, 14:15

Hallo Helmut,

siehe Diskussion hierzu im vergangenen Jahr ab Beitrag http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=1&i=177400&t=177392&

Kurz gesagt: es werden nur die Top 10 veröffentlicht.

Gruß

raccoon

Benutzeravatar
sandym
Brettspieler
Beiträge: 65

Gibts nicht, Punkte auch nicht

Beitragvon sandym » 17. September 2008, 14:24

Die Plätze schlechter als 10 werden schon seit längerem nicht mehr veröffentlich. Seit letztem Jahr bleibt auch die Punktezahl geheim, die ein Spiel erreicht hat. Ein Hinweis, wieviele Leute abgestimmt haben, fehlt auch.

Viele Grüße
Sandra

Benutzeravatar
Helmut
Kennerspieler
Beiträge: 1529

Re: Ärgerlich und fragwürdig!

Beitragvon Helmut » 17. September 2008, 14:57

Das ist ärgerlich und macht in meinen Augen den Preis fragwürdig. Da stimme ich für ein Spiel ab und weiß hinterher nicht, wo es gelandet ist.
Werde dann wohl nicht mehr mitmachen, in jeder politischen Wahl wird die hinterletzte Partei mit ihren Stimmen veröffentlicht.
Wer nun da vorne gewinnt, ist mir ziemlich schnuppe, weil da eine zahlenmäßig kleine Gruppe von Komplex-Spielern sich in ihrer Meinung sonnt, es natürlich gewusst zu haben. Ich gönne ihnen den Triumpf. An der täglichen Basis, wie kriege ich Leute überhaupt zum Spielen, ist die Zehner-Liste bis auf Keltis ohnehin unbrauchbar, weil es im Gegensatz zum SdJ eine Freak-Liste ist. Nun sidn alle glücklich, und das ist gut so.

SG
Helmut (der gerne gewusst hätte, ob meine Spielwahl noch noch Mit-Wähler gehabt hat)

Benutzeravatar
VolkerN.

Re: Agricola hat das Rennen gemacht

Beitragvon VolkerN. » 17. September 2008, 15:33

Moin,

ich hätte es auch schön gefunden, mehr Infos zu bekommen
als die ersten 10 Plätze und ohne Angaben der Stimmen.

Meiner einer vermisst z.B. "Brass" , dem ich den Sieg genauso wie "Agricola" gegönnt hätte.
Wo könnte es gelandet sein, nur unter ferner liefen ??

Alles in allem keine große Übrraschung und eine gute Wahl der Vielspieler.

Grüße

VolkerN.

Benutzeravatar
Dancer
Kennerspieler
Beiträge: 357

Re: Ärgerlich und fragwürdig?

Beitragvon Dancer » 17. September 2008, 15:47

Hallo Helmut!

Alle sind glücklich? Du klingst nicht wirklich so...
Aber ich muss Dir sagen, ich kann die Macher des DSP verstehen. Irgendwo muss wohl einfach Schluß sein. Oder meinst Du der Verlag, der Deinen Favoriten herausgebracht hat, ist wirklich daran interessiert zu veröffentlichen, dass er z.B. bei 108 genannten Spieletiteln auf Platz 97 gelandet ist?
Den DSP also deshalb als fragwürdig hinzustellen halte ich für übertrieben.

Gruß - Stefan

Benutzeravatar
Bernd Schlueter
Kennerspieler
Beiträge: 297

Re: Agricola hat das Rennen gemacht

Beitragvon Bernd Schlueter » 17. September 2008, 15:47

Mich hat das Fehlen von Brass auch gewundert! Genau so wie die gute Platzierung von Cuba. Ich habe Cuba leider erst einmal gespielt, habe aber immer den Eindruck gehabt, dass es nicht gut angekommen sei.

Bernd

Benutzeravatar
Heinrich Tegethoff

Re: Gibts nicht, Punkte auch nicht

Beitragvon Heinrich Tegethoff » 17. September 2008, 15:49

Hallo Sandra,

sandym schrieb:
> Seit letztem Jahr bleibt auch die Punktezahl geheim, die ein Spiel erreicht hat.

Dies stimmt so nicht: Ich habe noch die Abspeicherung vom DSP 2007, und da stehen 3957 Punkte für DSdE etc. Die fehlende Punktangabe ist neu in 2008. Vielleicht kommt sie aber noch.

> Ein Hinweis, wieviele Leute abgestimmt haben, fehlt auch.

Dies bedauere ich genau wie im letzten Jahr. Da es jetzt wohl System hat, so muss ich damit leider auch in den Chor "der DSP sägt an seiner Glaubwürdigkeit" einstimmen.

Denn während politische Parteien (>>Helmut) auch pro Stimme Geld erhalten, so ist die Unter-10-Liste dem DSP-Ziel kontraproduktiv (->alte Diskussionen). Ergo keine Detailliste.

Ohne Angabe der Stimmzettelanzahl ist die Basis für den DSP aber bald nur noch spekulativ. Und wenn die Punkte auch nicht mehr öffentlich sind, was hat dann die Rangfolge für einen Wert?

Allemal meinen Glückwunsch an Agricola und seine "Macher"!

Servus,
Heinz

Benutzeravatar
Volker L.

bedauerlich, fragwürdig und verdächtig

Beitragvon Volker L. » 17. September 2008, 15:56

sandym schrieb:
>
> Die Plätze schlechter als 10 werden schon seit längerem nicht
> mehr veröffentlich. Seit letztem Jahr bleibt auch die
> Punktezahl geheim, die ein Spiel erreicht hat. Ein Hinweis,
> wieviele Leute abgestimmt haben, fehlt auch.

Dass die hinteren Plätze nicht veröffentlicht werden,
finde ich bedauerlich. Wie Helmut würde auch mich
interessieren, wo denn nun das eine oder andere Spiel,
für dass ich gestimmt habe, gelandet ist (nur dass es
bei ihm wohl eher nicht Race for the Galaxy und Amyitis
sind, die er vermisst ;-) )

Nicht nur fragwürdig, sondern schon regelrecht verdächtig
finde ich, dass keine Punkte und Teilnehmerzahlen mehr
veröffentlicht werden. Kann es sein, dass die Zahl der
Leute, die an der Abstimmung teilnehmen, seit dem Hoch,
das auf den damaligen Skandal folgte, inzwischen wieder
so sehr abgebröckelt ist, dass befürchtet wird, es könnte
zu koordinierten Manipulationen kommen, wenn bekannt wird,
wie wenig Leute abstimmen bzw. wie gering die Punktabstände
sind?

Gruß, Volker (findet, wir sollten alle den Merz-Verlag
kontaktieren und mehr Tranzparenz fordern)

Benutzeravatar
Heinrich Tegethoff

Re: Deutscher Spielepreis

Beitragvon Heinrich Tegethoff » 17. September 2008, 16:07

Hallo Thomas,

Thomas schrieb:
> Kelits, das Spiel des Jahres, ist beim Deustchen Spielepreis
> auf Platz 8 gelandet, noch vor Wie verhext! und Metropolys.
> Ist es also doch nicht so schlecht, wie es von vielen hier im Forum geredet wurde?

Machst Du (ironische) Witze? Platz 8 ist der schlechteste, den ein SdJ je errang. Und ohne den beträchtlichen SdJ-Bonus beim DSP behaupte ich einmal - ohne die konkreten Punktzahlen zu kennen -, dass es Keltis nicht unter die ersten 10 geschafft hätte.

Allemal muss ich aber sagen: Von allen 10 Spielen erscheint mir Keltis als das einzige, was man als SdJ her nehmen kann, ohne die Einstiegshürde der SdJ-Zielgruppe über zu strapazieren (mit Vielleicht-Ausnahme von Wie Verhext!).

> Und herzlichen Glückwunsch nebenbei auch an Jamaica für die
> vorbildliche Spielregel bzw. die Essener Feder.

Ja, Jamaica hat eine ungewöhnliche Regel, und die E-Feder kommt nicht überraschend. Aber allemal hatte ich doch einige Probleme mit Jamaicas Regel, und deshalb hatte ich auf die E-Feder für Galaxy Trucker gehofft. Keine andere Regel seit "Spion & Spion" (1987) hat so viel Lust auf das Spiel selbst gemacht!

> Jetzt stellt sich nur noch die Frage, wer hat die ausgelobten
> über 100 Spiele und Freikarten gewonnen? Wird die Liste der
> Gewinner auch irgendwo veröffentlicht?

Ich denke nicht, und das ist auch gut so, obwohl ich es selbst gerne wüsste. Ist in der Größenordnung auch wenig sinnvoll. Zudem würde auch veröffentlicht, wer beim DSP mit gewählt hat. Das ist eine schützenswerte Information. Es handelt sich halt nicht nur um ein Gewinnspiel.

Servus,
Heinz

Benutzeravatar
Ralf Arnemann
Kennerspieler
Beiträge: 2447

Re: Deutscher Spielepreis

Beitragvon Ralf Arnemann » 17. September 2008, 16:12

> Seit der Bekanntgabe des Preises "Spiel
> des Jahres" hagelt es dort nur noch schlechte
> Noten.
> Ich glaube das hat viel mit "Trotzreaktion"
> o.ä. zu tun.
Das ist eine mögliche Erklärung.
Eine andere Erklärung wäre ganz einfach, daß nach der SdJ-Preisverleihung sich viele Leute das Spiel angeschaut haben, die vorher nicht den Eindruck hatten, es ausprobieren zu müssen.
Und dann eben enttäuscht waren.

Benutzeravatar
Volker L.

Re: Agricola hat das Rennen gemacht

Beitragvon Volker L. » 17. September 2008, 16:14

Bernd Schlueter schrieb:
>
> Mich hat das Fehlen von Brass auch gewundert!

Vermutlich eine zu kleine Auflage, um einer ausreichend
großen Wählerschaft überhaupt bekannt zu sein?
Man darf nicht vergessen, dass - trotz der Favorisierung
der Vielspielerspiele - ein durchaus signifikanter
Anteil der DSP-Wähler eher Gelegenheitsspieler sind
(sonst würden nicht selbst äußerst mäßige und seichte
SdJs regelmäßig in den Top 10 landen :-D )

Und auch in Vielspielerkreisen eventuell zu unbekannt?
Da es wegen der Entscheidung der Spielbox, in der
Messevorschau nur noch bezahlte Beiträge zu veröffentlichen,
dort nicht auftauchte, habe ich von der Existenz von Brass
erst nach der Messe durch ein paar Forumsbeiträge erfahren.

Zu guter(?) letzt ist Brass von einem ausländischen
Verlag, und auch wenn das Material sprachneutral ist
und das Regelheft standardmäßig englisch und deutsch
(und nicht etwa nur eine beigelegte zusätzliche deutsche
Regel), so würde ich nicht unbedingt von einer
deutschsprachigen Ausgabe sprechen, so dass es eh
fraglich ist, ob Brass überhaupt wählbar war. Und selbst
wenn werden vermutlich viele ebenfalls skeptisch gewesen
sein und Brass daher keine Punkte gegeben haben.

Benutzeravatar
Jonas
Kennerspieler
Beiträge: 339

Ist dubios, bleibt dubios

Beitragvon Jonas » 17. September 2008, 16:58

Ehrlich gesagt hat der deutsche Spielepreis für mich null Relevanz. Warum? Ganz einfach deshalb, weil ich alles dubios finde, oder zumindest wenig aussagekräftig und fragwürdig, wo man auch per Email abstimmen kann.

Es heißt auf der offiziellen HP:
--Bei der Abstimmung müssen der vollständige Name, die Adresse, Telefonnummer und E-Mail angegeben werden, um Doppelabstimmungen auszuschließen.--

Super Plan. :LOL:
Was wenn ich nun Onkel Tante Bruder Cousin und den kompletten Freundeskreis hernehme und deren Daten angebe? Oder wahllos aus meinem Email-Verzeichnis mit erfundenen Adressangaben? Wer will das überprüfen? Eine IP-Verschlüsselung ist ja nun überhaupt kein Problem mehr heutzutage.

Und was wenn ein großer Verlag auf die Idee kommt, alle seine Mitarbeiter absimmten zu lassen?

Tja macht offensichtlich keiner, sonst hätte ein Großverlag das Rennen gemacht und kein winziger. Aber genau das öffnet doch Version 1 wiederum Tür und Tor von wegen FReund und Freundin und alle meine Verwandten angeben. Vielleicht braucht man ja auch gar nicht so viele Mitwähler. Vielleicht machen 30 mehr oder weniger schon ne Menge aus.

Wie viele haben mitgemacht?
Wie viele per Email?
Wer hat was wie kontrolliert?

Butter bei de Fische! :-?


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 73 Gäste