Anzeige

Websites der Verlage überflüssig?

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
faki
Kennerspieler
Beiträge: 398

Websites der Verlage überflüssig?

Beitragvon faki » 7. Oktober 2008, 16:30

Machen Websites von Spiele Verlagen überhaupt Sinn? Ich verallgemeinere jetzt mal: Aktuell bin ich auf die Website von Queen Games gegangen in der, aufgrund zahlreicher Erfahrungen ähnlicher Websites von Spieleverlagen, naiven Meinung dort etwas über die Messeneuheiten zu erfahren. Denkste!

Das beste aber ist, dass ich dort direkt auf die Neuheiten gestoßen werde...Datum 02. Oktober..2007!!!! Man kommt dann natürlich zu den damaligen Neuheiten Wiketorp und Giganten der Lüfte. Auf der Einstiegsseite finde ich zudem ein Bild eines "neueren" Spieles: Batavia. Die Verwirrung ist komplett.

Da stellt sich mir die Frage, was bz wer mit solchen Seiten erreicht werden soll ? Erfahrene Spieler spricht man so ja wohl eher nicht an. Sind "Frischlinge" die Zielgruppe? Falls ja, würden doch auch diese durch den Vermerk auf Neuheiten aus dem letzten Jahr eher abgeschreckt, oder?

Vielleicht bin ich ja zu "penibel" oder überkritisch, aber viele Websites der Spiele Verlage können mein Informationsbedürfnis nicht stillen. Vor allem im Vorfeld der Messe fällt mir das immer wieder auf!

Wie seht Ihr das ? Gibt es, aus Eurer Sicht, vorbildliche Websites von Spiele Verlagen ? Falls ja, welche sind das ?

Gruß
David

Benutzeravatar
wama
Spielkamerad
Beiträge: 24

DOW - Re: Websites der Verlage überflüssig?

Beitragvon wama » 7. Oktober 2008, 16:40

Also ich finde die Seite von DOW immer ganz informativ und aktuell. Sonst fällt mir leider auch keine gute Seite ein.
Die Verlage werden es schon nicht nötig haben, den Kunden am laufenden zu halten ...

Benutzeravatar
Klaus Knechtskern
Kennerspieler
Beiträge: 1660

RE: DOW - Re: Websites der Verlage überflüssig?

Beitragvon Klaus Knechtskern » 7. Oktober 2008, 16:59

"wama" hat am 07.10.2008 geschrieben:
> Also ich finde die Seite von DOW immer ganz informativ und
> aktuell. Sonst fällt mir leider auch keine gute Seite ein.
> Die Verlage werden es schon nicht nötig haben, den Kunden
> am laufenden zu halten ...
Ich finde die Seite von den Hänsen im Glück auch immer auf relativ, der Personalstärke angemessenen, ausgezeichnetem Stand

Gruß

Klaus

Benutzeravatar
FrankSB
Spielkamerad
Beiträge: 35

Re: Websites der Verlage überflüssig?

Beitragvon FrankSB » 7. Oktober 2008, 17:22

Also bei Queen Games habe ich mich auch schon gefragt ob der Verlag überhaupt noch existiert...Das ist ja schon bald eine Frechheit eine solche Homepage anzubieten ;-)
Überhaupt frage ich mich bei denen auch was denn aus der angekündigten Jubiläums-Edition vom Palast von Alhambra geworden ist, die im Sommer rauskommen sollte...Weiß da jemand Bescheid ?

Benutzeravatar
faki
Kennerspieler
Beiträge: 398

Re: Websites der Verlage überflüssig?

Beitragvon faki » 7. Oktober 2008, 17:59

Hallo Frank,

seit heute ist die Jubiläumsedition hier bei spielbox.de in der Übersicht über die Neuheiten der Verlage angekündigt.


Gruß
David

Benutzeravatar
Ralf Arnemann
Kennerspieler
Beiträge: 2447

Nein

Beitragvon Ralf Arnemann » 7. Oktober 2008, 18:02

Die meisten Verlags-Websites sind informativ und haben mir in diversen Fällen schon weitergeholfen.
Wenn nun ein einzelner Verlag rumschludert, ist das doch kein Anlaß für so eine Grundsatzfrage.

Benutzeravatar
Andreas Keirat

Re: Websites der Verlage überflüssig?

Beitragvon Andreas Keirat » 7. Oktober 2008, 18:21

Naja, das muss man relativ sehen.

Normalerweise bringen Verlage nur einmal oder zweimal im Jahr etwas neues heraus.

Da reicht dann ein entsprechendes Update plus vielleicht ein paar zusätzliche Infos, wenn ERRATA oder ähnliches auftauchen.

Ich finde es dagegen schlimm, immer mit Häppchen abgespeist zu werden. Man versucht dadurch, einen Leser immer wieder auf die Seite zu bringen, um neue Informationen zu bieten...

Dieses Anfüttern finde ich lästig (Krimus Krimskramskiste machte das z.B. so)

Das Queen "etwas" lahm mit der Webseite ist, kann ich allerdings auch nicht verhehlen.

Die Prioritäten liegen eben woanders.

Ciao,

Andreas Keirat
www.spielphase.de

Benutzeravatar
DamonWilder

RE: DOW - Re: Websites der Verlage überflüssig?

Beitragvon DamonWilder » 7. Oktober 2008, 20:15

Das stimmt, aber auch erst seit einem halben Jahr. Vorher sah es ähnlich katastrophal wie bei Queen Games aus.

Meine Erfahrung ist leider auch, dass wenige Verlage auf aktuelle Webpräsenz und kostenlose Werbung (gerade vor Essen) Wert legen. Negativ-Beispiele sind da sicherlich: Eggertspiele, Pegasus, Ravensburger (inkl. Alea). Die Liste ließe sich bestimmt nahezu beliebig verlängern.

Es gibt aber in letzter Zeit vermehrt auch Positives zu berichten: Lookout Games ist sehr aktiv (wenn es auch mehr und früher Infos zu Le Havre hätte geben können), Pro Ludo hat neuerdings einen schönen Blog, die Heidelberger sind eigentlich immer aktuell, obwohl deren Webauftritt bestimmt nicht mehr zeitgemäß ist.

Also: es gibt leider einen Haufen Negativbeispiele, zum Glück aber auch positive Tendenzen, was sicherlich auch den alltäglicheren Umgang mit dem Netz und einfach zu handhabenen Techniken (CMS, Blog) liegt.

Benutzeravatar
Spielevater
Kennerspieler
Beiträge: 534
Kontakt:

NICHT überflüssig !

Beitragvon Spielevater » 7. Oktober 2008, 20:51

Websites wie z.B. von

DOW
Pro Ludo
Zoch
Hans im Glück
Abacus
usw.

sind eigentlich sehr aktuell und inhaltlich auch sehr gut.
Um jedoch aktuell zu sein, bedarf es sehr viel Pflege un d das bedeutet : sehr viel Arbeit.

Was jedoch bei QueenGames los ist, versteht wirklich niemend.
Offensichtlich hat man dort noch nicht erkannt, wie wichtig das Medium Internet in unserer Zeit ist.

Aber: glaubt man den Gästebucheinträgen, scheint es ja eine super Seite zu sein. ;-)


Gruß
Oliver S.
www.spielevater.de

Benutzeravatar
Frank

Re: Websites der Verlage überflüssig?

Beitragvon Frank » 7. Oktober 2008, 21:51

In meinen Augen hast Du recht.
Die meisten Infos bekommst Du über die Foren.
Die Homepages nahezu aller Verlage sind schlecht bis sehr schlecht aktualisiert. Fast immer findest Du auf BGG oder auch hier eher Infos als auf der Homepage des Verlages.
Warum, ist mir ein Rätsel. Ich denke, die gute Pflege der Homepage könnte auch ein Vorteil sein, aber offensichtlich ist es den meisten Verlagen zuviel Arbeit oder sie haben andere Gründe, es nicht zu tun.

Frank

Benutzeravatar
Ernst-Jürgen Ridder

RE: DOW - Re: Websites der Verlage überflüssig?

Beitragvon Ernst-Jürgen Ridder » 7. Oktober 2008, 22:25

Hallo,

ich finde die meisten Websites der Verlage nützlich und informativ.
Gerade in der Zeit vor der Messe dürfte es nicht einfach sein, auch die Website aktuell zu halten. Das heißt aber doch nicht, dass es keine aktuellen Infos gäbe. So kann man ja z.B. auch mal per E-Mail nach einer gewünschten Info anfragen. Das führt dann so manches Mal zu sehr erfreulichen Ergebnissen, auch bei dem ein oder anderen der hier schon namentlich genannten angeblichen Negativbeispiele.

Spielerische Grüße
Ernst-Jürgen

Benutzeravatar
Mikos
Kennerspieler
Beiträge: 370

Re: Websites der Verlage überflüssig?

Beitragvon Mikos » 8. Oktober 2008, 08:20

Hi

Ist jetzt die Frage, wen und was wollen die mit ihren Websites erreichen und wieviel Geld ist dafür übrig. Die meisten wollen denke ich einfach nur ihre aktuell im Handel befindlichen Spiele vorstellen. Die Website von Queen Games ist ja durchaus aktuell hinsichtlich der Spiele im Index. Und die meisten Leute, die auf solche Websites gehen, suchen wohl auch nicht nach Spielen, die es irgendwann mal geben wird.

Fast alle Verlage geben ja durchaus Informationen über ihre Neuheuten preis, einige aber ausschließlich über andere Wege (Messeveranstalter). Dort sind sie dann in kompakter Form zu finden sind und man braucht nicht die Websites aller Verlage abzuklappern. Eigentlich eine praktische und kostensparende Sache.

Gruß,Mike

Benutzeravatar
Axel Bungart

Re: Websites der Verlage überflüssig?

Beitragvon Axel Bungart » 8. Oktober 2008, 08:55

Hi David,

Deine Kritik ist sicher gerechtfertigt, Deine Verallgemeinerung aber eher kritisch.

Wer eine Website hat, sollte diese auch topaktuell halten, denn das Internet kennt kein Alter. Ob man eine Site haben sollte oder nicht, ist in Anbetracht des Wettbewerbs (egal in welcher Branche) gar keine Frage.

Gruß
Axel

Benutzeravatar
erlkönig
Brettspieler
Beiträge: 62

Re: Websites der Verlage überflüssig?

Beitragvon erlkönig » 8. Oktober 2008, 09:19

Hi,

ich halte meine www.erlkoenig.net nicht für überflüssig.

Indem ich so umfassend wie (mit vertretbarem Aufwand) möglich über meine Spiele informiere, vermeide ich Enttäuschungen bei Käufern meiner Spiele und habe so praktisch kein negatives Feedback -

- dass das offenbar zumindest teilweise funktioniert, sehe ich an vereinzelten Kommentaren wie diesem hier auf einer recht bekannten Website

...Auch wegen des super Supports von Heinrich eine klare vier!

(Rätsel am Rande: Welche Website ist das?):

So richtig weiß ich allerdings nicht, ob ich mein Ziel wirklich erreiche, weil viele Leute Ihren Ärger auch einfach schlucken. Deshalb an dieser Stelle die Aufforderung - wenn jemand Probleme hat mit "erlkönig"-Spielen würde ich mich tatsächlich freuen davon zu erfahren.

Grüße
Erlkönig

www.erlkoenig.net

Benutzeravatar
Duchamp

Schon wegen der Spielregeln nicht

Beitragvon Duchamp » 8. Oktober 2008, 10:09

Natürlich gibt es Negativbeispiele, aber wenn du mal schaust, wieviele Links hier zu Websites von Verlagen geschaltet sind, um z.B. Spielregeln von Neuerscheinungen downzuloaden, sieht die Sache schon etwas anders aus ...

Also, überflüssig nicht, nur manchmal etwas nachlässig betreut. Nun ja, time is money.

Benutzeravatar
Thomas
Kennerspieler
Beiträge: 405

Lösung am Rande

Beitragvon Thomas » 8. Oktober 2008, 11:19

erlkönig schrieb:
> (Rätsel am Rande: Welche Website ist das?):

Es handelt sich um www.fairspielt.de/Spiele/perryrhodan.php - eine ganz und gar nicht überflüssige Website. Schade nur, dass solche Rätsel dank http://search.live.com/results.aspx?q="wegen+des+super+Supports+von+Heinrich+eine+klare" sehr einfach zu lösen sind.

Benutzeravatar
Droegi
Kennerspieler
Beiträge: 515

RE: DOW - Re: Websites der Verlage überflüssig?

Beitragvon Droegi » 8. Oktober 2008, 12:10

DamonWilder schrieb:
> Meine Erfahrung ist leider auch, dass wenige Verlage auf
> aktuelle Webpräsenz und kostenlose Werbung (gerade vor Essen)
> Wert legen.

Was ist daran kostenlos? Die Homepage aktuell zu halten, ist ein nicht unerheblicher Kostenpunkt für die Verlage.

Benutzeravatar
Christian Hildenbrand

RE: DOW - Re: Websites der Verlage überflüssig?

Beitragvon Christian Hildenbrand » 8. Oktober 2008, 12:51

Hallo Jens,

endlich einer, der das mal bemerkt ... was noch dazu kommt: die Zeit! Bei uns sieht es zum Beispiel so aus, dass die Webseiten-Aktualisierung bei unserer jungen Mitarbeiterin liegt, die auch Presse, Marketing und Messevorbereitung in ihren Zusatändigkeitsbereich zählen darf. Und dass dann in den 1-2 Monaten vor einer großen Messe natürlich nicht die Webseite an erster Stelle steht, sollte schnell klar werden. ;)

www.gruesse.de

Christian
Redaktion HUCH & friends

Benutzeravatar
Carsten Wesel | FAIRspielt.de

Re: Websites der Verlage überflüssig?

Beitragvon Carsten Wesel | FAIRspielt.de » 8. Oktober 2008, 14:28

Andreas Keirat schrieb:
>
> Naja, das muss man relativ sehen.
> Die Prioritäten liegen eben woanders.

Und solange bei den Prioritäten schöne Spiele rauskommen, kann ich auf eine Webseite gut verzichten. OK, evtl. ein paar Errata nach der Messe und schon ist der Carsten zufrieden.

Gruß Carsten (der erstaunlicherweise schon wieder auf ein Andreas-Posting antworten musste)

Benutzeravatar
Ferdinand Köther
Kennerspieler
Beiträge: 1147

Re: Websites der Verlage überflüssig?

Beitragvon Ferdinand Köther » 8. Oktober 2008, 23:15

Ganz einfache Antwort - manche ja, manche nein!

Nicht alles über einen Kamm scherende Grüße
Ferdi

Benutzeravatar
Droegi
Kennerspieler
Beiträge: 515

RE: DOW - Re: Websites der Verlage überflüssig?

Beitragvon Droegi » 9. Oktober 2008, 22:29

Hallo Christian,

Zeit ist Geld - Geld ist Zeit. Wer viel mit Freelancern zu tun hat (oder selbst einer ist), weiß das.

Angestellte, die Ihre private Web-Seite in Ihrer Freizeit aktualisieren, sehen das meistens aus einem anderen Blickwinkel.

So wie die Netzwerk- und allgemeine IT-Strukturen teilweise immer noch als großer Kostenfaktor in Unternehmen von den Inhaber-Gesellschaftern angesehen werden, so ist die Webpräsenz ebenfalls ein Kostenpunkt, dessen Nutzen nicht oder nur schlecht meßbar zu sein erscheint. (so oder so ähnlich)

Gruß
Jens

Benutzeravatar
Amadeus
Brettspieler
Beiträge: 79

Re: DOW - Re: Websites der Verlage überflüssig?

Beitragvon Amadeus » 10. Oktober 2008, 20:04

Was ist denn nun DOW???

Benutzeravatar
Andreas Keirat

Re: DOW - Re: Websites der Verlage überflüssig?

Beitragvon Andreas Keirat » 11. Oktober 2008, 10:29

Amadeus schrieb:
>
> Was ist denn nun DOW???


Eine Abkürzung..... Ok... Eine Abkürzung des Spieleverlags Days of Wonder.


Ciao,

Andreas Keirat
www.spielphase.de

Benutzeravatar
Amadeus
Brettspieler
Beiträge: 79

Re: DOW - Re: Websites der Verlage überflüssig?

Beitragvon Amadeus » 11. Oktober 2008, 17:59

Danke Andreas! Google brachte mich da auf die falsche Fährte mit "Dawn of War"...

Amadeus

Benutzeravatar
Chii
Brettspieler
Beiträge: 99

Queen Games

Beitragvon Chii » 21. Oktober 2008, 18:49

Auch wenn wahrscheinlich keine mehr damit gerechnet hat vor der Messe, aber Queen Games hat die Homepage geupdatet. http://www.queen-games.de/index.php?option=com_content&task=view&id=97&Itemid=47


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste