Anzeige

Diamonds Club Video

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Frank

Re: Werbung vs Inhalt

Beitragvon Frank » 16. Oktober 2008, 14:31

<
Siehst Du :-)
Genau deshalb steht es auch nicht auf meiner Einkaufsliste.

Frank

Benutzeravatar
Heinrich Glumpler

Erklärbär

Beitragvon Heinrich Glumpler » 16. Oktober 2008, 14:46

Hi,

ich finde diesen Erklärbären super!

Einen "bärigeren" :grin: Erklärbär findet man noch hier - den finde ich auch super:

http://www.boardgameswithscott.com/

Grüße
Erlkönig

Benutzeravatar
Daniel R.
Kennerspieler
Beiträge: 1106

Re: Werbung vs Inhalt

Beitragvon Daniel R. » 16. Oktober 2008, 14:57

Frank schrieb:
>
> <> <>
> Siehst Du :-)
> Genau deshalb steht es auch nicht auf meiner Einkaufsliste.


Das erstaunt mich jetzt aber ;)
Die mitreissende Erklärung, das neuartige Spielonzept, die ganau definierte Zielgruppe, die Myriaden von zu erwartenden Spassfaktoren; auf das alles verzichtest Du nun freiwillig? :grin:

Daniel
(der das Vorhandensein des Videos aber durchaus begrüsst, Asmoman von Asmodee ist noch viel peinlicher gewesen)

Benutzeravatar
chrisli
Brettspieler
Beiträge: 80

Re: Werbung vs Inhalt

Beitragvon chrisli » 16. Oktober 2008, 15:01

Erklärung ist doch jetzt wirklich egal.
Ich hätte mir auch ein innovativeres Spiel erhofft und bin leicht enttäuscht. Es scheint eine Zusammenwürflung verschiedener Mechanismen mit aufgesetztem Thema zu sein, Schade!

Benutzeravatar
Michel
Kennerspieler
Beiträge: 1028

Re: Erklärbär Scott

Beitragvon Michel » 16. Oktober 2008, 15:41

Der ist tatsächlich schwul, hat allerdings nix tuntiges an sich und gefällt mir von allen Videoerklärern bislang (mit Abstand) am besten.
Der Herr von Ravensburger ist schon okay, nur verstehe ich nicht, was die längeren Nahaufnahmen seines Gesichts zur Spielerklärung beitragen sollen - da geht den Machern der Sinn fürs Wesentliche abhanden (was man auch am vermeidbaren "ins Bild setzen" der Schuko-Steckdosen beim "Name der Rose" deutlich bemerkt).

Benutzeravatar
Helby
Kennerspieler
Beiträge: 899

Re: Werbung vs Inhalt

Beitragvon Helby » 16. Oktober 2008, 16:29

chrisli schrieb:
> Ich hätte mir auch ein innovativeres Spiel erhofft und bin
> leicht enttäuscht. Es scheint eine Zusammenwürflung
> verschiedener Mechanismen mit aufgesetztem Thema zu sein,
> Schade!

Ihr habt es ja gut, ihr spart ja Geld ohne Ende, wenn ihr immer nur innovative Spiele kauft ;-)

Ein gut ausgestattetes bzw. gut aussehendes Spiel reicht bei mir auch schon zum Kauf.
Und welches Spiel hat denn kein aufgesetztes, sprich austauschbares Thema, da gibt es bestimmt nur ganz wenige, wenn überhaupt.

Von meinen ca. 300 Spielen sind bestimmt nur ca. 10% innovativ, 5% richtige Fehlkäufe, der Rest ist einfach nur gut und macht Spaß (z.B. Stone Age nicht sehr innovativ, wenn überhaupt; verschiedene aber schon bekannte Abläufe gut zusammengewürfelt) macht bis jetzt in allen Runden riesig Spaß und das möchte ich nun wirklich nicht missen, denn auf einen schönen Abend kommt es an und nicht darauf, dass man unbedingt wieder das neueste haben muss.

Helby

Benutzeravatar
CaptainGen
Kennerspieler
Beiträge: 188

Re: Diamonds Club Video Erklärbär

Beitragvon CaptainGen » 16. Oktober 2008, 16:38

Also schwul meinte ich in der Tat nicht. Einfach nur sehr "uncool". Kein Wunder das Spieler immer noch als seltsames Völkchen durchgehen. Aber meine Güte, Funny van Dannen sagte schon 'Auch Lesben, Schwarze, Behinderte können Scheiße sein' ;-)

Benutzeravatar
chrisli
Brettspieler
Beiträge: 80

Re: Werbung vs Inhalt

Beitragvon chrisli » 16. Oktober 2008, 18:10

Du hast natürlich recht, richtig innovativ sind nur wenige Spiele und wie sich Diamonds Club spielt, was sicherlich das entscheidende auch für mich ist, kann mal allein aus den Regeln wie so oft nicht vorhersehen.
Aufgesetztes Thema ist fast immer besser als keines, und dieses hier passt schon zum Spiel. Ob es spielerisch herausragt, bin ich skeptisch, aber es werden ja bald die ersten Meinungen hier niedergeschrieben werden.

Benutzeravatar
Daniel R.
Kennerspieler
Beiträge: 1106

Re: Diamonds Club Video

Beitragvon Daniel R. » 16. Oktober 2008, 19:24

Christof T. schrieb:
>
>
> Deine Formulierung könnte manch einen verleiten, dir
> irgenwelche homophoben Neigungen zu unterstellen.
>

Deswegen habe ich noch eine zweite Stellungnahme gepostet, die klar macht, dass ich mit solcher Diskriminierung auch nichts anfangen kann, sich damit aber auch heute noch die damit verbundene Ablehnung erklären lässt.

Daniel

Benutzeravatar
Twixtim
Kennerspieler
Beiträge: 234

Re: Werbung vs Inhalt

Beitragvon Twixtim » 16. Oktober 2008, 19:24

> Rose noch an Diamonds Club geweckt. Bei letzterem fehlt ja
> wirklich jegliche Innovation an Spielmechanismen.

Ich verstehe auch nicht, warum nach Bach überhaupt noch komponiert wurde. Alles doch schon mal dagewesen. :P


Tim

Benutzeravatar
Ralf Partenheimer
Kennerspieler
Beiträge: 128

Video - Problem

Beitragvon Ralf Partenheimer » 16. Oktober 2008, 19:43

Habe nur ich das Problem, dass der Film total ruckelt (auch wenn das Streaming bereits beendet ist)?
Ich habe dann den Podcast per rechtem Mausklick gespeichert und habe nun das Problem, dass sowohl der Windows-Media-Player, als auch VLC und RealPlayer nur den Ton wiedergeben und ein flackerndes grünes Bild.
Kann mir hier jemand weiterhelfen, oder muss ich es in einem anderen (Fach-)Forum versuchen?

Ralf

Benutzeravatar
Helby
Kennerspieler
Beiträge: 899

Re: Video - Problem

Beitragvon Helby » 16. Oktober 2008, 20:46

Versuche doch mal die Hardwarebeschleunigung zu drosseln.

Klicke mit der rechten Maustaste auf deinen Bildschirm (nicht auf ein Icon klicken).
Bei dem Fenster was sich öffnet auf Eigenschaften, bei dem neuen Fenster auf Einstellungen, hier auf Erweitert.
Bei dem neuen Fenster auf Problembehandlung, hier minimierst Du jetzt die Hardwarebeschleunigung mit dem Schieber. Hier kannst Du probieren ob es was bringt (probiere eine schrittweise Verringerung, oder stelle gleich auf 'keine').

Helby

Benutzeravatar
sporb
Kennerspieler
Beiträge: 340

RE: Diamonds Club Video

Beitragvon sporb » 16. Oktober 2008, 20:46


> Das Wort »schuld« ist in diesem Kontext ziemlich daneben,
> da meist nich derjenige, über den Witze gemacht werden
> schuld an den Witzen hat, sonder derjenige, der die Witze
> macht.
>
> Deine Formulierung könnte manch einen verleiten, dir
> irgenwelche homophoben Neigungen zu unterstellen.


genauso meinte ich es.


cu, sporb (Achtung, dieses Posting enthält eine Meinung, wenn nichts anderes dabeisteht!)

Benutzeravatar
Roman

Re: Erklärbär

Beitragvon Roman » 17. Oktober 2008, 02:03

Hi Heinrich,

Heinrich Glumpler schrieb:
>
> Hi,
>
> ich finde diesen Erklärbären super!
>
> Einen "bärigeren" :grin: Erklärbär findet man noch hier - den
> finde ich auch super:
>
> http://www.boardgameswithscott.com/

Vor allem kann er Spiele mit einer gewissen Dynamik und einem glaubwürdigen Humor erklären. Und trotzdem leidet die Substanz nicht darunter, was ja einige zu befürchten scheinen, sobald eine Spieleerklärung nicht so unendlich dröge ist, dass man sich versucht fühlt, derweil seinen Hamster mit einem Hammer zu erschlagen, nur um dann festzustellen, dass man zum Wohl der deutschen Tierschutzgesetzgebung gar keinen Hamster für solche Notfallsituationen sein eigen nennt.

Und wenn hier allenthalben das Wort erhoben wird, dass es ja nur "rein um den Inhalt" und nicht um dessen Präsentation geht, frage ich mich, wieso selbst in der zumindest nach eigenem Bekunden primär inhaltskritischen Spieleszene Hypes, die vornehmlich aufgrund bewusst vorveröffentlichter Grafiken stattfanden, so gut funktioniert haben.

Das hat in etwa die Überzeugungskraft eines Playboylesers, der behauptet, die intellektuellen Interviews seien der einzige Kaufgrund gewesen und sich öffentlich für die schönen Titten fremdschämt 8-D

Ciao,
Roman

Benutzeravatar
Ralf Partenheimer
Kennerspieler
Beiträge: 128

Re: Video - Problem

Beitragvon Ralf Partenheimer » 17. Oktober 2008, 18:52

Vielen Dank für den Versuch, Helby!
Gebracht hats leider auch nichts...

Benutzeravatar
Helby
Kennerspieler
Beiträge: 899

Re: Video - Problem

Beitragvon Helby » 18. Oktober 2008, 17:21

Ralf Partenheimer schrieb:
> Vielen Dank für den Versuch, Helby!
> Gebracht hats leider auch nichts...

Schade, wenn das Problem nur bei diesem Video auftritt kann ich auch nicht weiter helfen (evtl. nochmal runter laden).
Wenn das Problem neu ist und jetzt immer auftritt verabschiedet sich wohl gerade Deine Grafikkarte (oder hast du sie vielleicht geupdatet, dann solltest Du es rückgängig machen).

Aus der Ferne ist Fehlersuche immer sehr schlecht, da es meistens soo viele Gründe geben kann, warum etwas nicht so funzt wie es sollte.

Helby

Benutzeravatar
Marten Holst
Kennerspieler
Beiträge: 1787

RE: Diamonds Club Video

Beitragvon Marten Holst » 18. Oktober 2008, 19:25

Moin,

> Und ein Spielbrett gibt es auch noch.
> Toll.

abgesehen davon, dass ich hier eine ironische Überspitzung von Dir sehe: klar ist vieles, was hier erklärt wird, aus unserer Sicht "normal" und das "Gedöns" darum scheint überzogen. Aber was Ravensburger hier im Prinzip macht ist etwas, das uns freuen sollte: sie versuchen, "Normalspieler" (bitte keine Definitionsdiskussion ;-) ) da abzuholen, wo sie sind. Und das ist bei Würfeln, ziehen, Geld kassieren, alles im Uhrzeigersinn. Diamonds Club klingt für mich so (die genauen Mechanismen muss man natürlich erst einmal ansehen), als ob es ein für uns "normales" Spiel ist - aber wir schauen aus einem anderen Winkel darauf. Und obendrein: es kann ja auch ein gutes sein.

Tschüß
Marten

Benutzeravatar
Marten Holst
Kennerspieler
Beiträge: 1787

RE: OT: Diamonds Club Video Erklärbär

Beitragvon Marten Holst » 18. Oktober 2008, 19:25

> Die gesprochene Sprache transportiert viele
> Erkennungsmerkmale. Aufgrund eines Dialektes kann man bspw.
> einen Menschen einer Region zuordnen (Ostfriesland, Bayern
> etc.). Bei einem sogenannten "Straightie" bemerkt man
> keinen Unterschied in der Sprache, jedoch gibt da auch die
> etwas "tüteligen" und die verraten sich eben auch in der
> Art und Weise wie sie sprechen. Was ist also widerlich
> daran, jemanden an seiner Stimme bzw. an der Art zu
> sprechen zu erkennen?

Nur ist die Zuordnung in diesem Falle erheblich unzuverlässiger als die nach regionaler Färbung (die auch schon nicht so sicher ist). Klar gibt es den Klischee-Schwulen mit den entsprechenden Bewegungen, der entsprechenden Stimme, etc., sonst gäbe es das Klischee nicht. Aber der nach diesen Kriterien "schwulste", den ich kenne, ist stramm hetero. Anders herum kenne ich manch homosexuelle Person, die außer durch das Geschlecht der Angehimmelten dem Normalo nicht erkennbar ist. Wobei letzteres durchaus die Norm ist, aber eben auch die Schlussreihe "Manierismen - Homosexueller" ist arg löchrig. Insbesondere, weil wohl nach der Meinung vieler hier der Modestil des Herren eher nicht dem Klischee "Schwule haben Geschmack" entspricht (ich frage mich ja auch, warum er unter Sweatshirt und Hemd noch ein Pyjamaoberteil trägt).

Dein Einwand, dass Ravensburger ein Risiko eingehe, einen als schwul erkennbaren (ich bin aber noch nicht überzeugt) Sprecher einzusetzen, überzeugt mich auch nicht. Die meisten "konservativ-heterosexuellen", die ich kenne (also solche, die Probleme damit haben) haben ein "abstraktes Problem", so wie es bei Dir für mich auch (fälschlich?) durchschimmert. Sprich: es stört sie, dass es Homosexualität gibt, sie wollen nicht daran erinnert werden (durch öffentliches Ausleben etc.), sie befürworten andere (niedriger angesetzte) Rechte, sie machen blöde Witze, aber sie machen den betroffenen Personen keinen "Vorwurf" und würden auch ein Produkt oder eine Dienstleistung nicht ablehnen, weil damit homosexuelle zu tun haben. Von daher denke ich, dass das Risiko, selbst wenn man es nur von dieser Warte sehen will, nicht so groß ist, wie Du vielleicht annimmst. Abgesehen davon, dass ich mir vorstellen kann, dass manch ein Unternehmen auch in der heutigen Zeit gewisse Anbiederungen einfach unterlässt, sprich: auf die homophobe Zielgruppe wird einfach geschissen bzw. deren Meinung nicht weiter untersucht.

Tschüß
Marten

Benutzeravatar
Marten Holst
Kennerspieler
Beiträge: 1787

RE: Diamonds Club Video

Beitragvon Marten Holst » 18. Oktober 2008, 19:25

Er erklärt, wie beim anderen Spiel schon, sehr ruhig und entspannt. Manch einem mag es zu wenig hektisch sein. Aber es wird eben auch die Zeit genommen, alles in Ruhe einmal anzusprechen. Mich persönlich störten nur etwas die Ausleuchtung (Unterscheidung Rot-Bronze oben auf den Preisfeldern war zunächst schwer, weswegen ich an der Stelle irritiert war) und die zwei lustigen Stellen, die doch etwas aufgesetzt rüberkamen.

Benutzeravatar
Marten Holst
Kennerspieler
Beiträge: 1787

RE: Diamonds Club Video

Beitragvon Marten Holst » 18. Oktober 2008, 19:25

> Er macht seine Sache sehr gut, ist witzig (Endwertung im
> Video), ist bestimmt auch ein Vielspieler (er strahlt
> jedenfalls genug Kompetenz aus und weiß wovon er spricht),
> hat eine klare Aussprache und sicheres Auftreten.

und verhaspelt sich nicht, wie bei vielen anderen Internetvideos. Sicherlich wird vielleicht ein, zwei Male etwas nachgedreht worden sein, aber ich empfinde das als nette Abwechslung.

Benutzeravatar
Marten Holst
Kennerspieler
Beiträge: 1787

RE: Diamonds Club Video

Beitragvon Marten Holst » 18. Oktober 2008, 19:25

Moin,

> Die Spielerklärung in dem Video ist zwar nicht ganz
> vollständig,

ich denke, das ist auch nicht die Intention, sondern eben der von Dir angesprochene "Erste Eindruck". Man kann nach dem Video nicht losspielen, aber man kann beurteilen, ob es einem gefallen könnte.

Komplette Regeln will wohl keiner, wenn er da alle Wenns, Abers und Wertungstabellenabhängigkeiten aufzählte :-)

Tschüß
Marten

Benutzeravatar
Marten Holst
Kennerspieler
Beiträge: 1787

RE: Werbung vs Inhalt

Beitragvon Marten Holst » 18. Oktober 2008, 19:25

>> Rose noch an Diamonds Club geweckt. Bei letzterem fehlt ja
>> wirklich jegliche Innovation an Spielmechanismen.
>
> Ich verstehe auch nicht, warum nach Bach überhaupt noch
> komponiert wurde. Alles doch schon mal dagewesen. :P

Aber spätestens die Beatles. Und die Buchstaben und Worte haben die Buchautoren doch langsam auch durch...

Benutzeravatar
Marten Holst
Kennerspieler
Beiträge: 1787

RE: Werbung vs Inhalt

Beitragvon Marten Holst » 18. Oktober 2008, 19:25

> Letzten Endes spricht er wohl eher die Eltern der
> Käufer, als die Käufer selbst an.

Hmmm... wer sollen denn "die Käufer" Deiner Meinung nach sein? Entweder Du definierst deren Alter deutlich niedriger als ich, oder die "Zielgruppe" der Präsentation deutlich älter.

Ich persönlich fühle mich durchaus als Zielgruppe sowohl des Spieles als auch der Vorstellung (ob mir die beiden nun gefallen mal als andere Frage gesehen).

Benutzeravatar
Marten Holst
Kennerspieler
Beiträge: 1787

RE: Werbung vs Inhalt

Beitragvon Marten Holst » 18. Oktober 2008, 19:25

Moin,

> Aufgesetztes Thema ist fast immer besser als keines,

ja, aber mit Magenschmerzen "ja". Ich denke da an "Wikinger" von HiG letztes Jahr. Oder "High Kings Of Tara" von Surprised Stare oder "Havoc" von Sunriver. Alles sehr sehr schöne Spiele, aber man fragt sich wirklich, was das Thema soll.

Benutzeravatar
Marten Holst
Kennerspieler
Beiträge: 1787

RE: Erklärbär Scott

Beitragvon Marten Holst » 18. Oktober 2008, 19:25

> Der Herr von Ravensburger ist schon okay, nur verstehe ich
> nicht, was die längeren Nahaufnahmen seines Gesichts zur
> Spielerklärung beitragen sollen

Ich denke, das ist dem "Abwechslungswillen" geschuldet, dass etwas andere Perspektive doch einmal reinkommt. Nur frontal wäre für heutige Sehgewohnheiten doch radikal. Hätte man aber sicher auch anders machen können.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 192 Gäste