Anzeige

Rumpelritter - Würfelturm?

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
WeePee
Kennerspieler
Beiträge: 143

Rumpelritter - Würfelturm?

Beitragvon WeePee » 2. November 2008, 12:52

Hallo,

ich suche schon seit langem ein Würfelturm .... die Angebote beschränken sich nach meiner Recherche auf Angebote aus Amerika (mit Zoll und Versand ist das mir zu teuer).

Ich bin nun auf das Spiel Rumpelritter von Haba aufmerksam geworden. Der Ritterturm scheint mir fast geeignet als Würfelturm.

Kann jemand, der das Spiel hat, kurz seine Meinung zur Frage posten, ob der Turm als Würfelturm geeignet ist?

Liebe Grüße
W.

Benutzeravatar
desmodus

Re: Rumpelritter - Würfelturm?

Beitragvon desmodus » 2. November 2008, 13:37

Der Turm von Rumeplritter ist kein Würfelturm im klassischem Sinne.

Und das gleich aus mehreren Gründen:
Im Grundzustand ist der Turm zu. D.h. wenn die Falltür drin ist, kommt gar nichts raus. Nur wenn man sie rauszieht purzelt alles nach draußen. Dabei wird alles nur von einer einzigen Schrägen umgelenkt.
Sollte man die Tür gar nicht reinmachen, so kommmt alles gleich unten raus, aber ohne groß umgelenkt worden zu sein.

Hinzu kommt, dass dieser Turm nicht ohne das Spielbrett von Rumpelritter genutzt werden kann, da der Turm sonst hinten aufgeht und Ritter bzw. Würfel herausfallen würden. Nutzt man aber das Rumpelritter Spielbrett (das den Turm zusammenhält) so kommen in diesem Spielbrett die Fallgruben zu tragen, sodass einige Würfel "verloren" gehen könnten.

Sehr groß ist der Turm auch nicht, also für größere Würfelmengen (oder große Würfel) ist er imho nicht geeignet.

Allerdings kann ich das Spiel selbst sehr empfehlen. Die Aufregung unserer Kiddis wenn die Ritterchen runterrauschen ist einfach unbezahlbar.

desmodus (der heute schon 2x bei Rumpelritter verloren hat)

Benutzeravatar
Klaus Knechtskern
Kennerspieler
Beiträge: 1660

RE: Rumpelritter - Würfelturm?

Beitragvon Klaus Knechtskern » 2. November 2008, 15:49

"WeePee" hat am 02.11.2008 geschrieben:
> Hallo,
>
> ich suche schon seit langem ein Würfelturm .... die
> Angebote beschränken sich nach meiner Recherche auf
> Angebote aus Amerika (mit Zoll und Versand ist das mir zu
> teuer).
>
> Ich bin nun auf das Spiel Rumpelritter von Haba aufmerksam
> geworden. Der Ritterturm scheint mir fast geeignet als
> Würfelturm.
>
> Kann jemand, der das Spiel hat, kurz seine Meinung zur
> Frage posten, ob der Turm als Würfelturm geeignet ist?
>
> Liebe Grüße
> W.

Der Würfelstiefel von lookout games könnte etwas für Dich sein..

http://lookout-games.de/wuerfelstiefel/

Grüße

Klaus

WeePee
Kennerspieler
Beiträge: 143

RE: Rumpelritter - Würfelturm?

Beitragvon WeePee » 2. November 2008, 16:48

Ich zitiere:

"Der Würfelstiefel ist eine Entwicklung von Plenary Games und in Deutschland nur über Lookout Games erhältlich. Da Plenary Games inzwischen nicht mehr existiert, sind dies wohl die letzten verbleibenden Exemplare."

Schade,
W.

Benutzeravatar
Stubenrami

Re: Rumpelritter - Würfelturm?

Beitragvon Stubenrami » 2. November 2008, 19:06

Hallo W.

Auf der Seite http://www.cliquenabend.de/index.php?page=artikel&artikel=bastelecke siehst du die Anleitung zum Bau eines wirklich tollen Würfelturms.

Gruß Michael

Benutzeravatar
Nicole
Brettspieler
Beiträge: 67

Re: Rumpelritter - Würfelturm?

Beitragvon Nicole » 2. November 2008, 20:12

Hi,
Würfeltürme findest Du auch in den Spielen Wallenstein (zu teuer, weil out of print), seinem Nachfolger Shogun von Queen Games und Im Zeichen des Kreuzes.
Alle Spiele sind von Queen Games.
Vielleicht kannst DU da einen nachkaufen oder aber über die Ersatzteilbörse hier einen erhalten.
Hoffe, der Hinweis bringt Dich irgendwie weiter.
Viel Erfolg,

Nicole

Benutzeravatar
l8xx
Kennerspieler
Beiträge: 536

Re: Rumpelritter - Würfelturm?

Beitragvon l8xx » 2. November 2008, 20:18

Im Zeichen des Kreuzes findet man öfters mal auf ebay. Dort ist ein Würfelturm drin.

Benutzeravatar
Stefan B.
Kennerspieler
Beiträge: 115

Re: Rumpelritter - Würfelturm?

Beitragvon Stefan B. » 2. November 2008, 20:19

Nicole schrieb:
>
> Hi,
> Würfeltürme findest Du auch in den Spielen Wallenstein (zu
> teuer, weil out of print), seinem Nachfolger Shogun von Queen
> Games und Im Zeichen des Kreuzes.
> Alle Spiele sind von Queen Games.





Hallo,

würfeln kann man aber nicht mit dem Turm da dort nur kleine Würfel passen würden und die hälfte oder sogar mehr im Turm stecken bleibt.

gruss Stefan B.

WeePee
Kennerspieler
Beiträge: 143

Re: Rumpelritter - Würfelturm?

Beitragvon WeePee » 2. November 2008, 20:52

Nope, das Spiel habe ich. Der Turm is KEIN Würfelturm.

Benutzeravatar
Nicole
Brettspieler
Beiträge: 67

Re: Rumpelritter - Würfelturm?

Beitragvon Nicole » 2. November 2008, 21:10

Hi Weepee,

naja laut Anleitung sind es Würfeltürme....aber wahrscheinlich nicht das was Du suchst.
Schade.
Ich kenne nur so eine Art überkuppeltes Würfelteil...weiss nicht , wie das richtig heisst....mit zwei Würfeln drin, damit man sie nicht verliert und das Würfeln erleichtert wird.

WeePee
Kennerspieler
Beiträge: 143

Re: Rumpelritter - Würfelturm?

Beitragvon WeePee » 2. November 2008, 21:12

Jupp, das kenne ich ... aber sorry, der Bau ist mir viel zu aufwändig.

Das überlasse ich gerne anderen. Ich will ja spielen und mich nicht handwerklich betätigen.

Liebe Grüße
W.

Benutzeravatar
Nafets

Würfelturm? - Drachenland!!

Beitragvon Nafets » 2. November 2008, 21:49

Die Würfeltürme aus den Queen-Spielen sind keine in dem von Dir gesuchten Sinne. Laß Dich da nicht in die Irre führen. Ein Würfelturm wie Du ihn suchst findet sich aber in dem Ravensburger Spiel [b]Drachenland[/b] der dort Schicksalsturm genannt wird. Siehe auch http://www.boardgamegeek.com/game/3208

Vielleicht findest Du ja ein kostengünstiges Exemplar auf dem Flohmarkt oder in einem Online-Auktionshaus (ich habe leider keins abzugeben). Das Spiel an sich ist eigentlich auch gar nicht so übel. Aber den Preis allein für den Würfelturm sollte es wert sein.

Grüße,
Stefan (mit schönem Würfelturm aus Holz - ASL sei Dank!)

Benutzeravatar
Andreas Keirat

Boggle Haube als Ersatz?

Beitragvon Andreas Keirat » 3. November 2008, 09:37

WeePee schrieb:
>
> Hallo,
>
> ich suche schon seit langem ein Würfelturm .... die Angebote
> beschränken sich nach meiner Recherche auf Angebote aus
> Amerika (mit Zoll und Versand ist das mir zu teuer).
>

Ich weiss nicht, wie viele Würfel Du gleichzeitig werfen willst, aber mit der Haube von Boggle sollte man in jedem Fall 16 Würfel gut hinbekommen. diese verkanten sich dann im Raster und rutschen nicht mehr hin und her. Nach Benutzung nimmt man die Würfel aus dem Gitter und weiss immer, welche Würfel noch zur Verfügung stehen.

Der Vorteil der Haube ich der geringe Platzbedarf, das gute Erkennen der Ergebnisse und das einfache Weiterreichen an den Nachbarn. Benötigt werden Würfel in Standard-Größe.

Ciao,

Andreas Keirat
www.spielphase.de

Benutzeravatar
Joker13
Kennerspieler
Beiträge: 651

Re: Rumpelritter - Würfelturm?

Beitragvon Joker13 » 3. November 2008, 10:10

ich hab meinen Würfelturm aus Lego gebaut (sehr zur Freude meines Sohnes).

Benutzeravatar
Olav Müller
Kennerspieler
Beiträge: 638

RE: Rumpelritter - Würfelturm?

Beitragvon Olav Müller » 3. November 2008, 11:46

"Joker13" hat am 03.11.2008 geschrieben:
> ich hab meinen Würfelturm aus Lego gebaut (sehr zur Freude
> meines Sohnes).

Sehr schöne Bilder zu Würfeltürmen aus Lego gibt es (natürlich) auf dem BoardGameGeek:

http://www.boardgamegeek.com/thread/256008

CU,
Olav

[[ Brettspieler aus Leidenschaft... - http://brettspieler.blogspot.com/ ]]

WeePee
Kennerspieler
Beiträge: 143

Würfelturm - Anforderung

Beitragvon WeePee » 3. November 2008, 12:39

Hallo,

ich hätte nicht gedacht, dass es zum Thema Würfelturm so viele unterschiedliche Ansichten gibt. Ich hätte gedacht, dass unter Spieler/innen klar ist, was ein Würfelturm ist.

Daher mein Anforderungsprofil:

MUSS:
- Ich werfe eine Anzahl X Würfel (Standardgröße) irgendwo rein und diese X Würfel kommen irgendwo wieder raus.
- Die Würfel müssen dabei zufällig gedreht und gewendet werden
- Nach dem "Rauskommen" müssen die Würfel gut ablesbar sein
- Sie dürfen sich nicht verkanten und dürfen auch nicht "gebrannt" liegen bleiben

SOLL:
- Das Ganze soll einigermaßen lautlos verlaufen
- Idealerweise hat der Würfeltrurm oben ein Loch (zum Reinwerfen der Würfel) und unten an der Seite ebenfalls ein Loch (zum Rauskommen der Würfel) und eine eine Würfelauffangschale
- X soll mindestens 10 sein

Nice to have:
- Schönes Material (Holz oder schön gestaltete Modelliermasse)
- Standfestigkeit

KO-Kriterium:
- Billiges Plastik
- Pappe oder Papier
- Selbstbausatz

Liebe Grüße
W.

WeePee
Kennerspieler
Beiträge: 143

Re: Boggle Haube als Ersatz?

Beitragvon WeePee » 3. November 2008, 12:39

Hallo Andreas,

netter Ansatz, aber sieht mir
a) zu billig aus
b) scheint das Hantieren mit dem Ding ziemlich umständlich zu sein

Liebe Grüße
W.

WeePee
Kennerspieler
Beiträge: 143

Re: Lego

Beitragvon WeePee » 3. November 2008, 12:44

Jupp, das ist der Ausweg, den ich als Letztes gehen werde.
Liebe Grüße
W.

Benutzeravatar
Andreas Keirat

Re: Boggle Haube als Ersatz?

Beitragvon Andreas Keirat » 3. November 2008, 13:07

WeePee schrieb:
>
> Hallo Andreas,
>
> netter Ansatz, aber sieht mir
> a) zu billig aus
> b) scheint das Hantieren mit dem Ding ziemlich umständlich zu
> sein
>
> Liebe Grüße
> W.


Hmm, das Hantieren empfinde ich als einfach. Außerdem gibt es je nach Boggle-Version unterschiedliche "Becher", teilweise groß und eckig, teilweise eher wie eine Kuppel abgerundet.

Wenn das Design zu billig wirkt, baue eben das Ding aus der Bastelanleitung nach oder frage jemanden, der das für dich gegen Unkostenerstattung macht. Vielleicht findet sich ja jemand.

Aber die eierlegende Wollmichsau (schönes Design, möglichst kostengünstig, einfach zu bekommen) gibt es eben nicht wirklich. :-)

Ciao,

Andreas Keirat
www.spielphase.de

Benutzeravatar
Hartmut Th.

RE: Rumpelritter - Würfelturm?

Beitragvon Hartmut Th. » 3. November 2008, 13:14

"WeePee" hat am 02.11.2008 geschrieben:
> Hallo,
>
> ich suche schon seit langem ein Würfelturm .... die
> Angebote beschränken sich nach meiner Recherche auf
> Angebote aus Amerika (mit Zoll und Versand ist das mir zu
> teuer).

Hallo WeePee,

wenn es sowas in USA gibt, hast Du mal einen Bilderlink, wie so ein optimaler W.turm aussehen kann?

verspielte Grüße, Hartmut (vielleicht bastelfreudig)

- Spielekreis Hiespielchen - www.hiespielchen.de -

Benutzeravatar
Klaus Knechtskern
Kennerspieler
Beiträge: 1660

RE: Rumpelritter - Würfelturm?

Beitragvon Klaus Knechtskern » 3. November 2008, 13:18

"WeePee" hat am 02.11.2008 geschrieben:
> Ich zitiere:
>
> "Der Würfelstiefel ist eine Entwicklung von Plenary Games
> und in Deutschland nur über Lookout Games erhältlich. Da
> Plenary Games inzwischen nicht mehr existiert, sind dies
> wohl die letzten verbleibenden Exemplare."
>
> Schade,
> W.

Naja,

nach dem Lookout sie noch auf der Website hat nahm ich an die haben ja noch ein paar...



Klaus

WeePee
Kennerspieler
Beiträge: 143

RE: Rumpelritter - Würfelturm?

Beitragvon WeePee » 3. November 2008, 14:05

Hallo,

hier ein paar Links:
- http://www.rpgnow.com/product_info.php?products_id=58038&filters=0_0_0&manufacturers_id=2461
- http://www.amazon.com/TJ-Games-Paper-Tower-Dice/dp/0977749010
- http://www.instructables.com/id/The-one-and-only-REAL-dice-tower----V1.0/
- http://de.wikipedia.org/wiki/W%C3%BCrfelturm
- http://www.prismnet.com/~beckerdo/games/articles/HirstDiceTower/HirstDiceTower.html
- http://www.flickr.com/photos/mikechambers/2225266928/
- http://dallas.craigslist.org/dal/tag/891592727.html

Leider habe ich den Link zu einem Shop/Hersteller, der Würfeltürme anbietet, nicht mehr und ihn auch nicht über Google gefunden.

Liebe Grüße
W.

Benutzeravatar
Hartmut Th.

RE: Rumpelritter - Würfelturm?

Beitragvon Hartmut Th. » 3. November 2008, 16:18

"WeePee" hat am 03.11.2008 geschrieben:
> Hallo,
>
> hier ein paar Links:

...danke! Da sind ja ein paar tolle Exoten dabei. Am besten gefiel mir der Runde Wehrturm im Eigenbau, das ist dann aber doch schon recht aufwändig.

verspielte Grüße, Hartmut

- Spielekreis Hiespielchen - www.hiespielchen.de -

Benutzeravatar
Warbear

RE: Rumpelritter - Würfelturm?

Beitragvon Warbear » 3. November 2008, 22:48

Hartmut Th. schrieb:
>
> "WeePee" hat am 03.11.2008 geschrieben:
> >
> > hier ein paar Links:
>
> ...danke! Da sind ja ein paar tolle Exoten dabei. Am besten
> gefiel mir der Runde Wehrturm im Eigenbau, das ist dann aber
> doch schon recht aufwändig.

Im ASL Museum von Mark Pitcavage gibt's auf vier Seiten auch noch ein paar nette Exemplare: http://www.desperationmorale.com/museum/aslmuseum-dice.html

.

Benutzeravatar
Warbear

Re: Würfelturm - Anforderung

Beitragvon Warbear » 3. November 2008, 23:07

Meine Würfeltürme müssten dann Deiner Vorstellung eigentlich recht nahe kommen: http://www.unknowns.de/wbb2/jgs_galerie_userbilder.php?userid=47&bildid=55&page=1&sid=

Dieser hier wäre mein Traum: http://www.unknowns.de/wbb2/jgs_galerie_userbilder.php?userid=47&bildid=56&page=1&sid=
Leider ist er
1) unerschwinglich für mich
2 bisher noch ein Einzelstück

.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste