Anzeige

Yvio lässt mich nicht nach Kingstown (Freibeuter d.K.)

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Björn-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 1177
Wohnort: Hannover
Kontakt:

Yvio lässt mich nicht nach Kingstown (Freibeuter d.K.)

Beitragvon Björn-spielbox » 1. November 2008, 22:30

Hi Leute,
seit heute habe ich auch das Spiel Freibeuter der Karibik (yvio) und alles funktioniert - bis auf die Stadt Kingstown! Dort will er kein Schiff (rot und gelb) hinlassen! Alles andere funktioniert! Auch bei Octago funktioniert alles genauestens! Ich spiele auf einem normalen Holztisch (ich hatte irgendwo gelesen, dass ein Metalltisch probleme machen könnte)
Hat jemand das gleiche Problem oder sowas ähnliches? Was kann ich tun (ausser noch den Jungs von yvio ne Mail schreiben)?

Liebe Grüße,
Björn.

Benutzeravatar
Björn-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 1177
Wohnort: Hannover
Kontakt:

Re: Kingstown ist nun zugänglich

Beitragvon Björn-spielbox » 1. November 2008, 23:01

Nach einem Neustart und nun im Standardspiel funktioniert nun alles - Kingstown!
Auf gehts weiter mit dem Handeln!
Björn

Benutzeravatar
EgonG
Kennerspieler
Beiträge: 206

Re: Kingstown ist nun zugänglich

Beitragvon EgonG » 1. November 2008, 23:28

Hast du nicht mal Lust, zu schreiben, wie dir die Freibeuter und Octago gefallen? Auf der Messe war das Personal spärlich und die Vorführungen wenig aufschlussreich, besonders bei Octago.

Grüße,

EgonG

Benutzeravatar
l8xx
Kennerspieler
Beiträge: 536

Freibeuter der Karibik: Sehr herausfordernd

Beitragvon l8xx » 2. November 2008, 01:22

Dass es wunderbar alleine oder zu zweit zu spielen ist, ist eine wahre Freude. Zu Viert sind die Stehzeiten etwas größer. Da wäre eigentlich die Profivariante genau das richtige, weil da die Texte deutlich kürzer sind (wobei andere Mitspieler meinten, dass ihnen die längere Version trotzdem lieber ist, weil das atmosphärischer ist. Das liegt aber wohl daran, dass die es noch nicht so oft gespielt haben).

Die Profivariante ist sehr herausfordernd um nicht zu sagen, sauschwer. Da müssen alle total zusammenspielen und niemand sollte ein persönliches Abenteuer wichtiger nehmen als das Befreien einer besetzten Städte. Kaperfahrt aufeinander ist sowieso nicht drin. Zusätzliches Segel ist wichtig um schnell reagieren zu können.

Zu viert geht die Spieldauer dann doch Richtung 1.5h, v.a. wenn es Mitspieler gibt, die da länger grübeln.

Ansonsten hat sich mein erster Eindruck bestätigt: Sicherlich kein Strategiehammer wie Agricola oder Le Havre, aber eine schöne Mischung aus kooperativem Spiel, gegeneinander Spielen (Kaperfahrt) und Aufbauspiel. Besonders zu 3. und zu 2. sehr beliebt (selbstverständlich auch als Solospiel. Mein Rekord: 2 Jahre, 1 Monat beim Standardspiel auf 10 Siegpunkte)

Benutzeravatar
Björn-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 1177
Wohnort: Hannover
Kontakt:

Re: Yvio lässt michWIEDER nicht nach Kingstown (Freibeuter d.K.)

Beitragvon Björn-spielbox » 2. November 2008, 09:25

Moin!
Jetzt kann ich wieder tun und lassen, was ich will... Kingstown ist für mich nicht mehr zugänglich! Yvio erkennt einfach nicht den Steg - egal auf welchem Tisch und welcher Position - alles andere funktioniert genauestens! Gestern konnten wir 2 Partien spielen, wo Kingstown funktionierte. Hat jemand schon ähnliches erlebt oder bin ich der Einzige?
Ich frage jetzt auch mal den Support an.

Schönen Sonntag,
Björn.

Benutzeravatar
Himbie
Kennerspieler
Beiträge: 159

Re: Yvio lässt michWIEDER nicht nach Kingstown (Freibeuter d.K.)

Beitragvon Himbie » 2. November 2008, 11:44

Ich habe das Spiel auf der Messe gespielt und fand es ganz schlimm! Ich hatte nicht den Eindruck überhaupt was machen zu können! Der Erklärer war ca. 18 Jahre alt und voll begeistert, das kam aber nicht rüber. Wir waren nach ca. 1 Stunde froh als es vorbei war! Taktikspiel????

Benutzeravatar
Rughnegg
Brettspieler
Beiträge: 94

Re: Yvio lässt mich nicht nach Kingstown (Freibeuter d.K.)

Beitragvon Rughnegg » 2. November 2008, 18:17

Woher hast Du die Konsole? Da Du geschrieben hast, dass Du sie seit heute hast, scheint es sie ja doch schon zu geben? Habe leider noch keinen Laden gefunden, der sie auf Lager hat.

Grüße
Rughnegg

Benutzeravatar
l8xx
Kennerspieler
Beiträge: 536

Re: Yvio lässt michWIEDER nicht nach Kingstown (Freibeuter d.K.)

Beitragvon l8xx » 2. November 2008, 20:06

Die Strategie ergibt sich daraus, auf welche Ausrüstung man setzt. Und je nachdem sollte man dann die richtigen Waren transportieren. Es hat keinen Sinn wenn man Rum transportiert und keine Kanonen oder Matrosen besitzt. Da wird man öfters angegriffen und wird oft verlieren. Umgekehrt natürlich auch, wer Kanonen hat und dann nur Getreide oder Holz transportiert, wird keine Chance auf den Sieg haben.

Benutzeravatar
l8xx
Kennerspieler
Beiträge: 536

Re: Yvio lässt mich nicht nach Kingstown (Freibeuter d.K.)

Beitragvon l8xx » 2. November 2008, 20:08

Bei mir hat bisher immer alles funktioniert.
Habt ihr schonmal beim Profispiel gewonnen? Wahnsinnig schwer...

Benutzeravatar
sporb
Kennerspieler
Beiträge: 340

RE: Yvio lässt michWIEDER nicht nach Kingstown (Freibeuter d.K.)

Beitragvon sporb » 2. November 2008, 21:54

"Björn" hat am 02.11.2008 geschrieben:
> Moin!
> Jetzt kann ich wieder tun und lassen, was ich will...
> Kingstown ist für mich nicht mehr zugänglich! Yvio erkennt
> einfach nicht den Steg - egal auf welchem Tisch und welcher
> Position - alles andere funktioniert genauestens! Gestern
> konnten wir 2 Partien spielen, wo Kingstown funktionierte.
> Hat jemand schon ähnliches erlebt oder bin ich der Einzige?
> Ich frage jetzt auch mal den Support an.
>
> Schönen Sonntag,
> Björn.

hehe, endlich haben wir Bugs in Brettspielen! Oh segensreiche Technik!

cu, sporb (Achtung, dieses Posting enthält eine Meinung, wenn nichts anderes dabeisteht!)

Benutzeravatar
Björn-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 1177
Wohnort: Hannover
Kontakt:

Re: Yvio lässt mich nicht nach Kingstown (Freibeuter d.K.)

Beitragvon Björn-spielbox » 3. November 2008, 11:54

Hallo Rughnegg!
Es ist schwer, sie aufzutreiben (was bei der vielen Werbung in Fachzeitschriften verwundert) - aber ich bin im Shop von Lorp.de Shop fündig geworden. Dort gibt es jetzt aber nur noch das Bundle mit Octago und Konsole. Das Octago ist nicht schlecht - aber interessanter ist eigentlich die Freibeuter der Karibik.

Hier der Link zum Shop:
http://shop.lorp.de/index.php/cat/c225_Yvio---Die-Brettspielkonsole.html

Viel Erfolg bei der Suche,
Björn.

Benutzeravatar
Rughnegg
Brettspieler
Beiträge: 94

Re: Yvio lässt mich nicht nach Kingstown (Freibeuter d.K.)

Beitragvon Rughnegg » 3. November 2008, 12:56

Besten Dank für die Info - aber dann muss ich wohl noch warten, bis FdK irgendwo aufzutreiben ist. Werde den Laden aber mal unter Beobachtung nehmen ;-)

Grüße
Rughnegg

Benutzeravatar
Björn-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 1177
Wohnort: Hannover
Kontakt:

Re: Yvio

Beitragvon Björn-spielbox » 3. November 2008, 13:04

Hallo Do... äh Himbie!
Reden wir über das gleiche Spiel? Also wir haben jetzt ein paar mal Freibeuter der Karibik gespielt und es ist wirklich gut! Ich spiele ja gerne Spiele, die atmosphärisch sind und das Spielthema gut umsetzen. Wir fahren ja nicht beliebig durch die Karibik - wir müssen gut die Waren laden, die möglichst lange nicht geladen wurden - und schauen, wo und wann man bei den Erweiterungen zuschlägt. In manchen Orten bekommt man Zusatzaufgaben - diese sind auch teilweise sehr unterschiedlich. Gab es in den ersten 2 Spielen eine Entführung einer Tochter, die sich immer wieder durch das Spiel zog, gab es in der letzten Partie die Jagd nach einer Schatzinsel, die immer wieder auftauchte. Große Auswirkungen hat das nicht, es passt aber gut ins Spiel! Sehr viel Spaß macht auch die Kapernfahrt gegen die lieben Mitspieler und dann sind da ja noch die Freibeuter, die nach und nach die Inseln besetzen und wenn diese zuviele werden, haben alle das Spiel verloren. Spielen kann man das Spiel, ohne einmal in die Regel geschaut zu haben - das Spiel erklärt einem alles in einem Einführungsspiel. Gerade in Hinblick auf die Regelmuffeligkeit, die wohl vorherrschen soll ist das eine tolle Sache für Familien. Falsche Züge sind übrigens gar nicht möglich - das Spiel kommentiert das und gibt Anweisungen wie der falsche Zug zurückgenommen wird.

Alles in allem eine tolle Sache - jetzt fehlt es nur noch an neuer "Brettware" - die Möglichkeiten für neue Ideen in Brettspielen ist durch die Konsole glaub ich nochmal enorm gestiegen!

Ich habe übrigens Antwort erhalten und mein Spielbrett wird ausgetauscht, was das Problem mit Kongstown beheben soll!

Bis Freitag,
Björn.

Benutzeravatar
l8xx
Kennerspieler
Beiträge: 536

Re: Yvio

Beitragvon l8xx » 3. November 2008, 15:34

Hallo Björn,

Eine Frage: Habt ihr schonmal auf Profivariante gewonnen?

Benutzeravatar
Björn-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 1177
Wohnort: Hannover
Kontakt:

Re: Yvio

Beitragvon Björn-spielbox » 3. November 2008, 15:39

Die habe ich noch nicht gespielt. Bisher waren es jedes mal neue Mitspieler - daher haben wir die normale Variante gespielt. Wir sind aber auch da schon immer knapp am Abgrund langgeschreddert :-)

Benutzeravatar
l8xx
Kennerspieler
Beiträge: 536

Re: Yvio - Eröffnungszug?

Beitragvon l8xx » 3. November 2008, 17:33

Wie lange dauert bei euch so eine Partie? Habt ihr bei normal immer gewonnen?

Wie ist dein Eröffnungszug?

Benutzeravatar
Björn-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 1177
Wohnort: Hannover
Kontakt:

Re: Yvio - Eröffnungszug?

Beitragvon Björn-spielbox » 4. November 2008, 08:38

Bisher haben einmal die Freibeuter gewonnen und sonst einer von uns. Wir schrammten aber gerade bei der letzten Partie immer nur gerade so an einem Sieg der Freibeuter vorbei.

Einen speziellen Eröffnungszug habe ich noch nicht - hängt davon ab, was die Anderen machen. Kingstown fällt schonmal flach, wegen der gleichen Waren. Ich wähle meist eine mittelweite Stadt, wie Cartagena. Hast Du denn schon irgendwelche interessanten Erhahrungen gemacht, nach denen man vorgehen könnte?

Benutzeravatar
l8xx
Kennerspieler
Beiträge: 536

Re: Yvio - Eröffnungszug?

Beitragvon l8xx » 4. November 2008, 08:52

Björn schrieb:
>
> Bisher haben einmal die Freibeuter gewonnen und sonst einer
> von uns. Wir schrammten aber gerade bei der letzten Partie
> immer nur gerade so an einem Sieg der Freibeuter vorbei.
>
> Einen speziellen Eröffnungszug habe ich noch nicht - hängt
> davon ab, was die Anderen machen. Kingstown fällt schonmal
> flach, wegen der gleichen Waren. Ich wähle meist eine
> mittelweite Stadt, wie Cartagena. Hast Du denn schon
> irgendwelche interessanten Erhahrungen gemacht, nach denen
> man vorgehen könnte?

Hast du Lust, dass ich einen neuen Thread über Freibeuter Eröffnungs-Taktik aufmache? Wäre ein interessantes Thema. Vielleicht beteiligen sich noch andere an der Diskussion. Dieser Thread wird kaum mehr gelesen.

Benutzeravatar
Björn-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 1177
Wohnort: Hannover
Kontakt:

Re: Yvio - Eröffnungszug?

Beitragvon Björn-spielbox » 4. November 2008, 09:36

Kein Thema - äh... natürlich doch ein Thema...

Benutzeravatar
Himbie
Kennerspieler
Beiträge: 159

Re: Yvio

Beitragvon Himbie » 5. November 2008, 14:30

Hallo Björn!
Ja, ich habe auch dieses Spiel gespielt! Mir war es einfach zu langweilig. Bis da die Erklärungen durch waren, gähn! Und oft immer wieder die gleichen!
Aber da wir sehr oft´einen ähnlichen Geschmack haben, will ich dem Spiel noch eine Chance geben! Nimms am Freitag halt mit!!

Benutzeravatar
Björn-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 1177
Wohnort: Hannover
Kontakt:

Re: Yvio

Beitragvon Björn-spielbox » 5. November 2008, 14:50

Also ich habe bisher Octago und Freibeuter gespielt. Und Freibeuter gibt es in 3 Versionen:

- Die Einstiegsrunde mit allen Erklärungen - diese ersetzen gänzlich das Regelstudium.
- Das Standardspiel: Mit längeren Texten aber ohne Regelerklärungen und normalen Schwierigkeitsgrad
- Das Profispiel mit sehr kurzen Texten und hohem Schwierigkeitsgrad.

In sofern ist der Umfang der Texte und der Schwierigkeitsgrade anpassbar!

Das Spiel bleibt nach wie vor ein Familienbrettspiel mit einigem Glücksanteil, der passt aber gut zur Geschichte - und das ist mir bei Spielen ja immer sehr wichtig. Wir haben auch festgestellt, dass die Geschichten variieren und nicht immer die gleichen Geschichten im Spiel auftauchen. Und wenn man l8xx hier so liesst, muss die Profiversion schon einiges an Spielerfahrung und Zusammenarbeit voraussetzen setzen um überhaupt gegen die Freibeuter gewinnen zu können. Zu erwähnen ist vielleicht noch, dass entweder ein Spieler gewinnt oder alle gegen das Spiel verlieren.

Mal schauen ob ich bis Freitag schon das neuen Spielbrett habe - denn eine Stadt auf dem Spielbrett zickte etwas rum. Das soll laut Auskunft am Spielbrett liegen und bekomme ein neues zugeschickt. Da die Anderen keine Probleme haben, gehe ich davon aus, dass das Problem damit behoben ist.
Mal schauen und bis Freitag,
Björn.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 91 Gäste