Beitragvon Lorion42 » 9. November 2008, 12:42
Wenn man so will ist Dorf auf jeden Fall eine Karte, die das Deck nicht verschlechtert: Du spielst die Karte aus und bekommst eine neue auf die Hand, diese kannst du dann auch sofort ausspielen, da du die verbrauchte Aktion sofort wieder bekommst, zusätzlich hast du noch die Möglichkeit eine weitere Karte auszuspielen.
Normalerweise kann man immer nur eine Aktionskarte ausspielen.
Für den Sieg bringt dich das Dorf nicht weiter. Es verschafft dir nur die Möglichkeit einer weitere Karte auszuspielen. Sind die weiteren Karten nicht brauchbar, macht die zusätzliche Aktionen auch keinen Sinn.
Der Markt dagegen bringt sehr viel mehr für den Spielsieg. Hier bekommt man zwar nur 1 Aktion und 1 Karte zusätzlich (also de facto als ob man den Markt gar nicht auf der Hand gehabt hätte), dafür hat man aber auch für jeden Markt 1 Kupfer mehr zum Kaufen zur Verfügung und darfst dir sogar 1 Karte zusätzlich kaufen, wenn du genug Geld hast (Normalregel: nur ein Kauf pro Zug).
Aber der Markt kostet dich auch 5 Kupfer, das Dorf nur 3.
Kaufen kannst du dir das Spiel trotzdem. Wenn du merkst, dass es mit Dörfern keinen Spaß macht, dann lass sie einfach raus. Denn: jede Runde spielt man nur mit 10 verschiedenen Karten, da kann man sowieso nicht mit allen 24 Karten spielen. Man kann das Spiel so zusammenstellen, wie man möchte und jede der 2 Millionen (24 Fakultät) Varianten hat seinen Reiz.