Anzeige

Kartenspiel

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Zitrone

Kartenspiel

Beitragvon Zitrone » 17. November 2008, 11:49

Hi,

Weihnachten naht und die Geschenkesuche fängt an :-)

Welche Kartenspiele für 2, 3 und 4 Spieler könnt ihr mir empfehlen und warum?

Danke für hoffentlich viele Antworten :-)

Benutzeravatar
Dietrich
Kennerspieler
Beiträge: 1155

Re: Kartenspiel

Beitragvon Dietrich » 17. November 2008, 12:12

Dominion, Dominion, Dominion !

Gruß, Dietrich

Benutzeravatar
Berthold Heisterkamp
Spielkamerad
Beiträge: 33

Re: Kartenspiel

Beitragvon Berthold Heisterkamp » 17. November 2008, 12:22

Ich empfehle Dominion (Hans im Glück) und - Achtung Eigenwerbung - Uruk (DDD Verlag).

Warum?
Beide Spiele sind für 2 bis 4 Personen und spielen sich in jeder Besetzung genau so gut.
Beide Spiele besitzen interessante, strategische Mechanismen und sind bis zum Schluss spannend.
Beide Spiele wurden auf der Messe in Essen von den Fairplay-Scouts zu den beiden besten Kartenspielen gewählt, haben somit schon bei einer größeren Anzahl Spielern Gefallen gefunden.

Hoffe geholfen zu haben :)

Benutzeravatar
rolf
Kennerspieler
Beiträge: 767

Re: Kartenspiel

Beitragvon rolf » 17. November 2008, 12:24

Hallo,
Beim Zeus für 4 engagierte Spieler -entwas anspruchsvolle Spielregel-.
24 für 4 Sp. Leichte lockere Unterhaltung.

Benutzeravatar
Spielevater
Kennerspieler
Beiträge: 534
Kontakt:

Re: Kartenspiel

Beitragvon Spielevater » 17. November 2008, 12:38

Hallo,

2 Spieler:
+ Siedler von Catan - Kartenspiel
(immer spannend und kurzweilig, aber anspruchsvoll)

3 Spieler:
+ Zug um Zug - Kartenspiel
(einfach, spannend, schöne Karten)

4 Spieler:
+ Gang of four
(sehr unterhaltsam, taktisch, Glückslastig)
+ Skip Bo
(witzig, einfach, gut für zwischendurch)
+ Tutto
(gelungene Kombination aus Karten und Würfel)
+ Geschenkt
(witzig, sehr interaktiv)


Gruß
Oli
www.spielevater.de

Benutzeravatar
Guido
Kennerspieler
Beiträge: 404

Uruk

Beitragvon Guido » 17. November 2008, 13:26

Hi,

die obige Eigenwerbung will ich hier mal als Unabhängiger einfach so bestätigen. Habe auf der Messe nach enthusiastischen Erklärungsversuchen einfach blind zugeschlagen, wobei der schöne Messepreis seinen zusätzlichen Ausschlag gab, und ich habe es auf gar keinen Fall bereut.
Finde Uruk sehr schon kurzweilig. Die Regel ist zwar etwas lang und könnte hier und dort etwas gestrafft werden, aber sie ist auf jeden Fall idiotensicher. Beim Spiel selber handelt es sich um ein Aufbauspiel, dass heisst, man fängt klein an und hangelt sich über ausgespielte Gebäude- und Erfindung(skarten) immer weiter hoch, um am Ende, möglichst viele Punkte zu bekommen. Während schon die Kartenmchanismen und Kartenabhängigkeiten recht geschickt konstruiert sind, so kann man seine Punkte durch eine weitere Spielebene, dem Siedeln, in dem dann auch die gewonnenen Rohstoffe eine Rolle spielen, sein Punktekonto weiter ausbauen. Hinzu kommen noch Ereigniskarten, die dem Spiel eine gewisse Interaktion geben, ohne die Spielbalance zu arg durcheinander zu rütteln. Insgesamt ergibt sich damit ein sehr verschachteltes Spiel. Am Anfang dachte ich auch, dass es vielleicht etwas überkonstruiert ist, aber es fügt sich eigentlich alles recht gut und vor allem logisch ineinander und macht Spaß.
Von mir eine Empfehlung.

Gruß
Guido

Benutzeravatar
Hartmut Th.

...und zum warum...

Beitragvon Hartmut Th. » 17. November 2008, 13:29

"Dietrich" hat am 17.11.2008 geschrieben:
> Dominion, Dominion, Dominion !

...siehe http://www.hiespielchen.de/dominion/index.htm

verspielte Grüße, Hartmut

- Spielekreis Hiespielchen - www.hiespielchen.de -

Benutzeravatar
ravn

Re: Uruk: Schnell erklärt, gut gespielt

Beitragvon ravn » 17. November 2008, 14:22

Guido schrieb:

> Von mir eine Empfehlung.

Lässt sich auch prima in Etappen erklären. Erst die Auslage und die Aktionsmöglichkeiten. Wenn neue Karten ins Spiel kommen die gemeinsam kurz in der Anleitung nachschlagen (lassen). Erst wenn Götter- oder Katastrophen sich ankündigen, diese im Detail beschreiben. Vorab reicht da die Kurzform: Der am meisten Kartenwerte oder Rohstoffe bietet, kann alleinig die Gunst erwerben oder sich vor den Auswirkungen schützen.

Somit kann man schnell anfangen zu spielen und lernt das Spiel in der erste Partie kennen. Ist auch entspannter, als sich komplette Regelmonster mit allen Theorie-Details zu merken, die sich dann doch erst in ferner Spielzeit auswirken.

Cu/Ralf

Benutzeravatar
Duchamp

Re: Kartenspiel

Beitragvon Duchamp » 17. November 2008, 15:09

Scopa

Infos, Bilder und auch Deutsche Regeln:

http://www.boardgamegeek.com/game/15889

Ein traditionelles, schnelles, italienisches Kartenspiel mit wunderschönen Karten.

Spielt sich von 2 - 5 Leuten super!

Eben ein "klassisches" Kartenspiel, falls das eher deiner Suche entspricht ...

Benutzeravatar
Duchamp

Scopa: Welche und wo

Beitragvon Duchamp » 17. November 2008, 15:11

P.S.: Karten erhältlich z.B. bei ebay für keine 10 Euro inkl. Versand.

Die "Napoletane" gefallen mir am besten ...

Benutzeravatar
docholz
Brettspieler
Beiträge: 59

Re: Scopa: Welche und wo

Beitragvon docholz » 17. November 2008, 15:22

Hallo Zitrone/Duchamp,
das/ein Spielprinzip von SCOPA findet sich in den beiden Kartenspielen GELB GEWINNT und der GOLDENE KOMPASS (Kartenspiel) wieder.Müßten im Handel zu erhalten sein.
Nice Dice
Georg

Benutzeravatar
Mae
Brettspieler
Beiträge: 59

Re: Kartenspiel

Beitragvon Mae » 17. November 2008, 16:28

Ziegen kriegen sowie Pingu-Party, beide von Amigo!
Ziegen Kriegen ist ein schnelles, unkompliziertes Kartenspiel für eine fröhliche Runde!

Das gleiche gilt auch für Pingu Party! Wir spielen es gerne bei unseren Spieleabenden zwischendurch oder als Absacker!

Gruß, Mae

Benutzeravatar
Tyrfing

kleine Auflistung

Beitragvon Tyrfing » 17. November 2008, 17:31

Zitrone schrieb:
> Welche Kartenspiele für 2, 3 und 4 Spieler könnt ihr mir
> empfehlen und warum?

Welche Zielgruppe hast du denn?
Selbst Kartenspiele gibt es ja zu Hauf in verschiedensten Kategorien, aber ich liste einfach mal ein paar auf, die für mich aus der Masse herausragen:

Stichspiele:
- Mü (in Mü&Mehr oder aktuell bei Amigo 4in1)
- Cosmic Eidex (basiert auf Jazz)
- Sticheln (klein, gemein)
- Zoff im Zoo (schlicht, elegant, gut)
- Tichu (genau 4 Spieler, Suchtgefahr)
und natürlich die Klassiker: Skat / Doppelkopf

Zweipersonenspiele:
- Siedler von Catan (natürlich das Kartenspiel...)
- Blue Moon (TCG Feeling mit limiterter Anzahl "Booster")

große Gruppen:
- Werwölfe von Düsterwald / Ultimate Werewolf (empf. 10+ Spieler)
- Bang (4-7 Spieler - 8 mit Dodge City)

komplexe Kartenspiele:
(Rollenwahl - angelehnt an den "Klassiker" San Juan)
- Race for the Galaxy (auch gut zu zweit)
- Glory to Rome (leider aktuell schwer zu bekommen)

Karten.. ähm, Brettspiel:
- Im Wandel der Zeiten (Komplex! Dezember 08, hoffentlich...)

Familienspiele
- Phase10
- Uno/Arne/Skip Bo/... (jeweils kleinere Variationen)

Sonstige:
- Dominion (neu, innovativ)
- Verräter/Meuterer (3-4, besser 4 Spieler, klein&gut)
- Medievalia (Magic-Feeling ohne Sammeln, empf. 2,4 Spieler)
- Munchkin (Funspiel für RPG'ler - primär)


Ich bin mir sicher, bei den Familienspielen habe ich noch ein paar bekannte/empfehlenswerte vergessen, die mir gerade nicht in den Sinn kommen - aber das dürfte wohl grob meine Empfehlungsliste sein.

Benutzeravatar
Pajdl

Re: Kartenspiel

Beitragvon Pajdl » 17. November 2008, 18:09

guckst du hier!
http://fairplay-online.blogspot.com/search/label/a%20la%20carte

Das sind ausgezeichnete Kartenspiele!

Gruss

Benutzeravatar
fraweb
Kennerspieler
Beiträge: 273

Re: Kartenspiel

Beitragvon fraweb » 17. November 2008, 19:05

Hallo Zitrone!

Hoffentlich kaufst Du aus den Empfehlungen dann die Pflaume und nicht die Zitrone :P

Meine Tipps:

Byzanz (jetzt neu, hat mir gut gefallen)
Mü & Mehr (4 in 1)
Rage/Wizard (bei 2 & 3 Spielern aber nicht so lustig)
Res Publica (ab 3 Spieler)
Zoff im Zoo

Schöne Grüße

Frank
Rock and Roll can never die!

Benutzeravatar
Günter Burkhardt
Brettspieler
Beiträge: 82

Re: Kartenspiel

Beitragvon Günter Burkhardt » 17. November 2008, 22:46

Hallo,

ich glaube Du meinst "BEIM JUPITER" von Michael Feldkötter bei KOSMOS.
Dieses kleine Spielchen hat es in sich und ist ein Klasse Stichspiel mit Vorhersagevariante. Leider scheint mir das Spiel wie die ganze KOSMOS-reihe nicht so richtig wahrgenommen zu werden.
Ich sage das ganz ehrlich auch aus Eigeninteresse, denn meinem QUICK geht das ähnlich. Obwohl das Spiel überhaupt nicht mit o.a. Stichspiel zu vergleichen ist, sondern ein flottes Tempo-Sortierspiel ist.

Gruß

Günter

Benutzeravatar
peer

[OT] Kartenspiel

Beitragvon peer » 18. November 2008, 08:26

Hi,
Günter Burkhardt schrieb:
>
> Hallo,
>
> ich glaube Du meinst "BEIM JUPITER" von Michael Feldkötter
> bei KOSMOS.
> Dieses kleine Spielchen hat es in sich und ist ein Klasse
> Stichspiel mit Vorhersagevariante. Leider scheint mir das
> Spiel wie die ganze KOSMOS-reihe nicht so richtig
> wahrgenommen zu werden.

Mmh ja, die sind ja auch sehr plötzlich "zwischendurchmal" erschienen - ich hatte bis ich sie im Laden sah nicht gewusst, dass Kosmos jetzt auch Kartenspiele macht. Es war glaub ich auch mitten im Sommerloch, da fallen Spiele gerne mal durchs Raster...

Naja, ich warte aufs erste PEEP - Ich mag Stichspiele, hab aber eben auch schon eine ganze Menge ;-)

ciao
Peer (dessen zuletzt gespieltes Stichspiel "Origin of failing water" war)

Benutzeravatar
rolf
Kennerspieler
Beiträge: 767

Re: Kartenspiel

Beitragvon rolf » 18. November 2008, 09:28

Hallo Günter,

ja Du hast recht - aber bei diesen vielen Spielen ...

Benutzeravatar
rolf
Kennerspieler
Beiträge: 767

Re: [OT] Kartenspiel

Beitragvon rolf » 18. November 2008, 09:29

Hallo Peer,
Zum BEIM JUPITER gab's imho schon einen PEEP o. ä.. :-) :)

Benutzeravatar
Zitrone

Re: kleine Auflistung

Beitragvon Zitrone » 18. November 2008, 10:15

Vielen Dank!
Zielgruppe sind Erwachsene. Gesucht wird das Kartenspiel für unsere Spieleabende.
Ansonsten ist komplex gut aber auch ein schnelles Spiel für zwischendurch ;-)

Und Spiele, sie sich besonders gut zu zweit spielen lassen, sind ebenfalls willkommen falls mal nicht genug Mitspieler vorhanden sind :-)

Also ruhig weiter mit den Listen!!!!!!! :-D

Benutzeravatar
Zitrone

Re: Kartenspiel

Beitragvon Zitrone » 18. November 2008, 10:16

Warum? Sauer soll doch lustig machen und ist ja dann auch nicht verkehrt ;-)

Benutzeravatar
rolf
Kennerspieler
Beiträge: 767

Re: kleine Auflistung

Beitragvon rolf » 18. November 2008, 10:45

Hallo,

schon lange auf dem Markt die 2 Pwersonen-Spiele von Kosmos. Z. B. Jambo (mit Erweiterung) oder 2 x und dann für 3 oder 4 Spieler. Babel, Odins Raben, Lost Cities oder Das Riff. Von Queen Revolte in Rom, Rattenscharf oder Aton.

Benutzeravatar
Cäsar
Kennerspieler
Beiträge: 421

Bohnanza

Beitragvon Cäsar » 18. November 2008, 12:16

Bohnanza ist in meinen Augen eines der unterhaltsamsten Kartenspiele für 3-5 ( mit Erweiterung bis 7 ) Spieler.

Unbedingt ausprobieren, kleiner Preis, viel Spass.

Grüsse

Cäsar

PS: Nein ich habe keine Amigo-Aktien

Benutzeravatar
brauerle
Brettspieler
Beiträge: 81

Re: Kartenspiel

Beitragvon brauerle » 18. November 2008, 13:56

Ohne Furcht und Adel (ab 4 Spielern) ist meiner Meinung nach eins der besten Spiele überhaupt.

Benutzeravatar
Zitrone

Re: Kartenspiel

Beitragvon Zitrone » 18. November 2008, 15:50

Hi,

unsere Spielrunde ist schon im Besitz von Dominion, Ohne Furcht und Adel und Bohnanza.

Das hätte ich vielleicht erwähnen sollen ;-)

Diese Spiele gefallen mir alle sehr gut.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste