Beitragvon Helby » 16. Dezember 2008, 13:07
Erklärbär schrieb:
> eine paar Tage, um die Gemüter zu beruhigen, oder?
Ganz Deiner Meinung, meine Reaktion war wohl etwas überzogen.
> Ich habe Deiner Ansicht nach einen Service
> bekommen, für den ich Danke sagen soll.
Du hast ihn noch nicht bekommen, aber Dir ist der Service angeboten worden, sogar noch vor Weihnachten.
Da Du bei Deiner 1. Antwort schon alles gesagt hattest (inclusive Verärgerung - für mich gut nachvollziehbar), fand ich die 2. dann etwas daneben, nachdem Dir Bernd Dietrich ein nettes Angebot unterbreitete.
> Aus meiner Kundensicht bin ich verärgert, bekomme vom
> Verlagsmitarbeiter nur seine Verärgerung zu hören, weis in
> der Diskussion aber nicht, worüber Bernd sich konkret ärgert.
Wahrscheinlich über das gleiche wie ich (siehe vorherige und nachfolgende Antworten).
> Sieht hier keiner, dass es im GT-Thread genau
> darum geht, dass diese Kompatibilitäts-Aktionen ihre
> Achillesferse in der Informiertheit der Erstkäufer bzw.
> Erweiterungskäufer haben?
Du siehst es ein, es ist ja auch so.
Ich habe mal ein bisschen nach einem Alhambra Upgrade gesucht, ich habe von Verlagsseite nichts gefunden, nur ein wenig Austausch von einigen Forumsteilnehmern.
Aber auch Queen hat daraus gelernt und bieten ihn jetzt wenigstens hier im Forum an, ob auch anderswo entzieht sich meiner Kenntnis.
Deshalb den Service von 4 Jahren anprangern fand ich auch nicht so toll (wie gesagt in der Folgeantwort von Dir).
> Mein Punkt: bei einem Exotenspiel wie GT und der schon schwer
> erhältlichen Erweiterung ist ein Kontakt zum Verlag eher
> gegeben als bei einem SdJ, bei dem mein Händler *und* mein
> Spielekreis nichts davon wussten.
Wie geschrieben, Deine 1. Antwort war völlig nachvollziehbar. Es ging mir um die 2. nachgeschobene.
> Service? In seiner Verärgerung über den Kunden fehlt mir
> weiterhin die Information, die ich bräuchte, um "Danke" zu
> sagen. Ja, *jetzt* meckere ich. Denn ich weis nicht, wie viel
> "Rückumschlag" ich eigentlich ansetzen muss: [ul][*]für einen
> Satz grüne Karten[*]für einen Geldkartensatz, denn nur die
> neuen wären klar von der Rückseite von den alten
> unterscheidbar[*]für einen Satz Geldkarten plus die
> Zentralablage, deren beide braunen Symbole zur Verwechselung
> führen (und ich hätte zwar grünes und braunes Geld, aber zwei
> braune Auslagen??)[/ul] Nein, in Bernds Verärgerung ist mir
> gar nicht geholfen worden.
Mail ihn doch an, schildere genau Dein Problem, er hat Dir doch schon Hilfe zugesagt.
> Dabei wäre es doch besser gewesen, zumindest das Manko
> einzusehen. "Ja, es gab doch eine Austauschaktion.
Unser Bedürfniss nach immer besseren Service wird immer größer und so üben wir schon genug Druck aus, selbst den allerkleinsten Fehler wollen wir korrigiert haben (z.B. aktuell: Bei Comuni möchte man das komplette Spielbrett ausgetauscht haben da eine falsche Zahl -15 statt 11- auf dem Spielbrett gedruckt wurde, was Spieltechnisch vollkommen irrelevant ist).
Fehler passieren und wenn jetzt der Service durch unseren Druck immer besser wird sollten wir uns wohl eher Bedanken, als dass sich die Verlage entschuldigen sollten, wegen dem Service den sie vor 4 Jahren boten.
> Was verteidigst Du also? Und warum greifst Du mich an?
Siehe oben, ich hoffe Du verstehst mein Standpunkt jetzt und wir können wieder Frieden schließen :-)
Helby