Anzeige

Neuerscheinungen in Nürnberg

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Steverino
Brettspieler
Beiträge: 79

Neuerscheinungen in Nürnberg

Beitragvon Steverino » 9. Januar 2009, 18:28

Hallo Allerseits,

frohes und verspieltes neues Jahr Euch allen!!!

Gibt es eigentlich die Möglichkeit, sich im Vorfeld (analog zur Spielemesse in Essen) ausführlich über die Neuerscheinungen zu informieren, die in Nürnberg zur Messe erscheinen werden?

Dice greetings,

Steverino...

Benutzeravatar
Carlo Mendez
Kennerspieler
Beiträge: 105

Re: Neuerscheinungen in Nürnberg

Beitragvon Carlo Mendez » 9. Januar 2009, 18:29

www.cliquenabend.de hat eine nette Liste

Benutzeravatar
freak
Kennerspieler
Beiträge: 1105

Re: Neuerscheinungen in Nürnberg

Beitragvon freak » 9. Januar 2009, 18:50

Hallo,

den Klassiker der Spielevorschauen findest du auf der Startseite von www.spielbox.de

Da gibt es die Messevorschau für Nürnberg 2009.

Allerdings, dass die Spiele in Nürnberg erscheinen, ist eher selten, die meisten kommen im Laufe des Frühjahrs.

Viele Grüße
freak

Benutzeravatar
fraweb
Kennerspieler
Beiträge: 273

Was mir auffällt: Erweiterungswahnsinn!?

Beitragvon fraweb » 9. Januar 2009, 22:13

Kosmos bringt drei Keltis-Versionen heraus. Ist es für Verlage tatsächlich so lohnenswert ein Spiel des Jahres weiter auszubauen? Bzw. mich würde interessieren, wie viele Spieler sich zu einem Basisspiel auch die Erweiterung(en) kaufen (in Prozent)?
Ich tippe auf nicht mehr als 40%. Liege ich da ungefähr richtig?

Fragende Grüße

Frank
Rock and Roll can never die!

Benutzeravatar
Marco L.

Re: Was mir auffällt: Erweiterungswahnsinn!?

Beitragvon Marco L. » 9. Januar 2009, 22:51

Wenn jemand ein Spiel gut findet, wird er mit ziemlicher Sicherheit auch Erweiterungen zum Spiel kaufen. Die Beispiele Carcassonne, Alhambra, Thurn und Taxis oder Siedler belegen dies. Ein Verlag wird auch nur Erweiterungen zu Spielen heraus bringen, die sich gut verkaufen. Um deine Frage zu beantworten: ja, für die Verlage rechnet sich das. Ich würde die Quote bei Spielern, die das Spiel gut finden (also es nicht nur zu Weihnachten o.ä. geschenkt bekommen haben) bei ca. 80 % ansiedeln.

Benutzeravatar
Daniel R.
Kennerspieler
Beiträge: 1106

Re: Was mir auffällt: Erweiterungswahnsinn!?

Beitragvon Daniel R. » 9. Januar 2009, 23:11

fraweb schrieb:
>
> Kosmos bringt drei Keltis-Versionen heraus. Ist es für
> Verlage tatsächlich so lohnenswert ein Spiel des Jahres
> weiter auszubauen?

Um Deine Frage zu beantworten: offensichtlich.

Aber was mir [i]noch[/i] mehr auffällt bei den von Dir erwähnten Keltis-Versionen: Keltis - das Kartenspiel

Aber das gibt es doch schon und heisst [b]Lost Cities[/b], nicht wahr? :razz:


Erstaunte Grüße
Daniel

Benutzeravatar
raccoon
Kennerspieler
Beiträge: 804

[OT] Einfach genial - neue Schachtel

Beitragvon raccoon » 10. Januar 2009, 02:30

Betrifft nur entfernt Nürnberg, ich weiß nicht genau, ob das schon jemand angemerkt hatte: das Einfach-genial-Design wurde etwas entstaubt und kommt farbenfroher daher - gefällt mir ganz gut: http://ecx.images-amazon.com/images/I/51Zqs4ilJNL._SS400_.jpg

Oberflächliche Grüße

raccoon

Benutzeravatar
Marco L.

Re: Was mir auffällt: Erweiterungswahnsinn!?

Beitragvon Marco L. » 10. Januar 2009, 09:50

Absolut könnte die Quote von 40% dann stimmen. Ich würde sogar von etwas weniger ausgehen. Wenn ca. 40 % der Keltis Besitzer das Spiel richtig gut finden (meine Annahme) und davon 80% sich die Erweiterung kaufen (kam mal in einer Umfrage raus - nicht zu Keltis aber allgemein zum Erweiterungskauf), dann blieben ca. 32 % übrig.
Ich denke ca. 30 % der Keltis Abverkäufe mit einer Erweiterung zu verkaufen rechnet sich ziemlich.

Benutzeravatar
Spielehansel
Kennerspieler
Beiträge: 1362

Re: Was mir auffällt: Erweiterungswahnsinn!?

Beitragvon Spielehansel » 10. Januar 2009, 10:06

Hallo,

ich vermute, dass das Keltis-Kartenspiel mit mehr als 2 Spieler geht.

Spielehansel

Benutzeravatar
peer

Re: Was mir auffällt: Erweiterungswahnsinn!?

Beitragvon peer » 10. Januar 2009, 10:47

Hi,
Marco L. schrieb:
>
> Absolut könnte die Quote von 40% dann stimmen. Ich würde
> sogar von etwas weniger ausgehen. Wenn ca. 40 % der Keltis
> Besitzer das Spiel richtig gut finden (meine Annahme) und
> davon 80% sich die Erweiterung kaufen (kam mal in einer
> Umfrage raus - nicht zu Keltis aber allgemein zum
> Erweiterungskauf), dann blieben ca. 32 % übrig.
> Ich denke ca. 30 % der Keltis Abverkäufe mit einer
> Erweiterung zu verkaufen rechnet sich ziemlich.

Zumal sich ein SdJ ja durchaus 100.000x verkauft. Selbst eine Quote von 10% bedeuted, dass sich die Erweiterung besser verkauft als so manches andere Spiel im Verlagsprogramm.

Tatsächlich glaub ich dass die Erweiterungen ja nun auf die Leute zielen, die sich eigentlich nur das SdJ kaufen und sonst praktisch nix. So werden die wenigsten weiter gebunden.

ciao
peer

Benutzeravatar
peer

Re: Was mir auffällt: Erweiterungswahnsinn!?

Beitragvon peer » 10. Januar 2009, 10:48

Hi,
Wir haben schon drüber gewitzelt: Nur Knizia kann das Kartenspiel zum Brettspiel zum Kartenspiel designen ;-)

Aber das ist eben professionelles Spieldesign ;-)

ciao
peer

Benutzeravatar
Daniel R.
Kennerspieler
Beiträge: 1106

Re: Was mir auffällt: Erweiterungswahnsinn!?

Beitragvon Daniel R. » 10. Januar 2009, 11:27

peer schrieb:
>
> Hi,
> Wir haben schon drüber gewitzelt: Nur Knizia kann das
> Kartenspiel zum Brettspiel zum Kartenspiel designen ;-)
>


Fehlt nur noch Keltis bzw. Lost Cities - Das Würfelspiel :)

Gruss
Daniel
(hofft, den Teufel nicht an die Wand gemalt zu haben)

Benutzeravatar
Spielehansel
Kennerspieler
Beiträge: 1362

Re: Was mir auffällt: Erweiterungswahnsinn!?

Beitragvon Spielehansel » 10. Januar 2009, 12:54

Ich habe irgendwo gelesen, dass es auch das

Lost -Citis Brettspiel in Nürnberg geben wird.

Spielehansel

Benutzeravatar
peer

Re: Was mir auffällt: Erweiterungswahnsinn!?

Beitragvon peer » 10. Januar 2009, 12:59

Hi,
Spielehansel schrieb:
>
> Ich habe irgendwo gelesen, dass es auch das
>
> Lost -Citis Brettspiel in Nürnberg geben wird.

Das gibt es bereits: Lost Cities - The Boardgame ist die amerikanische Ausgabe von Keltis. Außer der Graphik gibt es zwei Regelveränderungen:
1.) Man draf die Karten nur aufwärts ordnen (wie im kartenspiel)
2.) Es werden drei Durchgänge gespielt (statt nur einem wie bei Keltis).

Durch 1) dürfte auch das Abwerfen der Karten interessanter sein, der wer bei Spielbeginn ne 10 abwirft dürfte kazum riskieren, damit jemanden anderem zu helfen...
Ich wollte mal diese Regeln mit Keltis ausprobieren, bin aber noch nicht dazu gekommen.

ciao
peer

Benutzeravatar
Spielehansel
Kennerspieler
Beiträge: 1362

Re: Was mir auffällt: Erweiterungswahnsinn!?

Beitragvon Spielehansel » 10. Januar 2009, 14:03

Ich finde das Spielbrett von Lost Cities - The Boardgame auch schöner...

http://www.boardgamegeek.com/image/401691

Benutzeravatar
Spielehansel
Kennerspieler
Beiträge: 1362

Re: Was mir auffällt: Erweiterungswahnsinn!?

Beitragvon Spielehansel » 10. Januar 2009, 14:06

Weißt Du, was diese Leiste von -50 bis 150 bedeutet ?

... und wo finde ich die Anleitung zu LC- The Boardgame ?

Benutzeravatar
peer

Re: Was mir auffällt: Erweiterungswahnsinn!?

Beitragvon peer » 10. Januar 2009, 15:37

Hi,
Spielehansel schrieb:
>
> Weißt Du, was diese Leiste von -50 bis 150 bedeutet ?

Ich nehme an, dass ist die Siegpunktleiste. Eine Änderung betrifft wohl die Punkte: Generell werden wohl doppelt so viele Punkte (positiv wie negativ) vergeben. Und durch die restriktiveren Ablegeregeln kanns einen wohl auch mal härter treffen als bei Keltis

> ... und wo finde ich die Anleitung zu LC- The Boardgame ?

Keine Ahnung, die Regeländerungen habe ich diversen Threads auf BGG entnommen...

ciao
peer

Benutzeravatar
Roman

Re: Was mir auffällt: Erweiterungswahnsinn!?

Beitragvon Roman » 10. Januar 2009, 23:43

Hi Daniel,

Daniel R. schrieb:

> Fehlt nur noch Keltis bzw. Lost Cities - Das Würfelspiel :)
>
> Gruss
> Daniel
> (hofft, den Teufel nicht an die Wand gemalt zu haben)

Es gibt doch schon "Schotten Totten - Das Würfelspiel". Nennt sich "Los Banditos" ;-)

Ciao,
Roman (so, dann hätten wir auch endlich meinen Cent für die Recycling-Tonne)

Benutzeravatar
Mick08
Spielkamerad
Beiträge: 24

Erweiterungswahnsinn!? (FINCA)

Beitragvon Mick08 » 11. Januar 2009, 11:44

Meine Frage zu Finca von eben hätte ich wohl besser hierher posten sollen anstatt nen eigenen Thread aufzumachen dafür. Also: Könnte es sein, dass HiGs neues FINCA eine Erweiterung von HiGs Hazienda ist?

Ciao, Mick

Benutzeravatar
geronimo
Spielkamerad
Beiträge: 42

Re: Erweiterungswahnsinn!? (FINCA)

Beitragvon geronimo » 11. Januar 2009, 12:15

Mick08 schrieb:
> Also: Könnte es sein, dass HiGs neues FINCA eine Erweiterung
> von HiGs Hazienda ist?

Glaub ich eher nicht...
Die Meldung ist doch eigentlich recht klar: 2 Autoren, Hippodice-Wettbewerb, Monokulturen, Bauern etc. Eben ein ganz normales neues Spiel aus dem HIG-Verlag.

Und wie die Vergangenheit schob gezeigt hat, sind die Jungs von HIG ganz schön fix (wenn sie wollen). :)

Benutzeravatar
freak
Kennerspieler
Beiträge: 1105

Re: Erweiterungswahnsinn!? (FINCA)

Beitragvon freak » 11. Januar 2009, 12:16

Kann ich mir nicht vorstellen, dann wäre es wohl auch entsprechend angekündigt worden.
Zumal es auch verschiedene Autoren sind, was zwar kein Hindernis, aber doch eher ungewöhnlich wäre.

Benutzeravatar
Mae
Brettspieler
Beiträge: 59

Pandemie Erweiterung 2009

Beitragvon Mae » 12. Januar 2009, 13:50

http://www.cliquenabend.de/index.php?page=news&d=1231754109


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste