Anzeige

Kartenmischmaschine

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
FrankSB
Spielkamerad
Beiträge: 35

Kartenmischmaschine

Beitragvon FrankSB » 20. Januar 2009, 12:40

Da wir sehr oft Dominion und auch mal die ein oder andere Runde Keltis und SkipBo spielen, hat sich jetzt die Frage gestellt, ob man nicht mal in eine Kartenmischmaschine investiert um das ständige Mischen zu umgehen..
Hat von euch jemand Erfahrungen mit solchen Geräten ? Gibt es gute Geräte oder Kaufempfehlungen ?

Benutzeravatar
Hartmut Th.

RE: Kartenmischmaschine

Beitragvon Hartmut Th. » 20. Januar 2009, 12:58

"FrankSB" hat am 20.01.2009 geschrieben:
> Da wir sehr oft Dominion und auch mal die ein oder andere
> Runde Keltis und SkipBo spielen, hat sich jetzt die Frage
> gestellt, ob man nicht mal in eine Kartenmischmaschine
> investiert um das ständige Mischen zu umgehen..
> Hat von euch jemand Erfahrungen mit solchen Geräten ? Gibt
> es gute Geräte oder Kaufempfehlungen ?

Schau mal, ob in dem Themen-Thread vom Oktober Information für Dich drinsteckt:

http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=1&i=203356&t=203356

verspielte Grüße, Hartmut (mischt weiterhin manuell)

- Spielekreis Hiespielchen
- z.Zt. 39 neue Dominion-Karten: www.hiespielchen.de/dominion

Benutzeravatar
rolf
Kennerspieler
Beiträge: 767

Re: Kartenmischmaschine

Beitragvon rolf » 20. Januar 2009, 13:00

Vor zig Jahren gab es mal einen Test, ich glaube in der Fairplay.
Das Fazit: Kartenmischmaschinen mit Handbetrieb waren die Besten.
Ich besitze seit Jahren eine solche und bin damit sehr zufrieden.

Benutzeravatar
FrankSB
Spielkamerad
Beiträge: 35

RE: Kartenmischmaschine

Beitragvon FrankSB » 20. Januar 2009, 13:46

Danke, aber nachdem ich jetzt den Thread durchgeackert habe bin ich so schlau wie vorher ;-)
Wurde wieder einmal wie so oft schön am eigentlichen Thema vorbeigeschrieben ;-).

Benutzeravatar
Warbear

Re: Kartenmischmaschine wofür?

Beitragvon Warbear » 20. Januar 2009, 15:49

Für mich ist eine Kartenmischmaschine eins der vielen überflüssigen Dinge auf dieser Welt.

Ich bilde mir ein, daß ich per Hand schneller, besser und kartenschonender mische als jede dieser Maschinen (sogar wenn die Karten in Hüllen stecken). Und mit ein wenig Übung bzw. Training kann das m.E. praktisch jeder ...

.

Benutzeravatar
ravn

Re: Mischtechniken / Mischen lernen?

Beitragvon ravn » 20. Januar 2009, 17:15

Warbear schrieb:

> Ich bilde mir ein, daß ich per Hand schneller, besser und
> kartenschonender mische als jede dieser Maschinen (sogar wenn
> die Karten in Hüllen stecken). Und mit ein wenig Übung bzw.
> Training kann das m.E. praktisch jeder ...

Mal ganz blöd gefragt: Wie lernt man mischen, bzw. die richtige Technik, um effektiv mischen zu können?

Ich habe meine "Kartenstapel locker in der Hand - mit der anderen Hand Karten von hinten zufällig hochnehmen - in mehreren Schritten vorne gestaffelt fallen lassen" Technik. Ist recht kartenschonend und ist so koordiniert, dass keine Karten runterfallen oder so.

Das braucht aber seine Zeit, um ein gutes Mischergebnis zu erzielen. Deshalb bevorzuge ich beim allerersten Mischen von fabrikneuen Karten die manuelle Methode, dass ich x Kartenstapel bilde, wobei keine Karte auf einer gleichen Karte liegt. Dann normal durchmischen und fertig. So verhindere ich, dass x gleiche Ereigniskarten zufällig in Serie hintereinander das Mischen überleben.

Cu/Ralf

Benutzeravatar
Günter Cornett

Re: Mischtechniken / Mischen lernen?

Beitragvon Günter Cornett » 20. Januar 2009, 17:32

ravn schrieb:
>
> Warbear schrieb:
>
> > Ich bilde mir ein, daß ich per Hand schneller, besser und
> > kartenschonender mische als jede dieser Maschinen (sogar wenn
> > die Karten in Hüllen stecken).

Für Leute, die gut Mischen können, sind die Mischmaschinen eher nicht gedacht. Ebenso könnte man auf die Frage nach günstigen Rollstühlen antworten: brauch ich nicht, bin gut zu Fuß. ;)

> > Und mit ein wenig Übung bzw.
> > Training kann das m.E. praktisch jeder ...

weiß nicht, bin Grobmotoriker und will spielen nicht mischen. :)


> Mal ganz blöd gefragt: Wie lernt man mischen, bzw. die
> richtige Technik, um effektiv mischen zu können?

Vermutlich hier:
http://www.cliquenabend.de/index.php?page=artikel&artikel=cliquenabendtrainingsstunde

> erzielen. Deshalb bevorzuge ich beim allerersten Mischen von
> fabrikneuen Karten die manuelle Methode, dass ich x
> Kartenstapel bilde, wobei keine Karte auf einer gleichen
> Karte liegt. Dann normal durchmischen und fertig. So
> verhindere ich, dass x gleiche Ereigniskarten zufällig in
> Serie hintereinander das Mischen überleben.

Jo, so mache ich das auch am liebsten.

Gruß, Günter

Benutzeravatar
ravn

Re: Mischtechniken / Mischen lernen?

Beitragvon ravn » 20. Januar 2009, 17:40

Günter Cornett schrieb:

> > Mal ganz blöd gefragt: Wie lernt man mischen, bzw. die
> > richtige Technik, um effektiv mischen zu können?
>
> Vermutlich hier:
> http://www.cliquenabend.de/index.php?page=artikel&artikel=cliquenabendtrainingsstunde

Aber hast Du Dir mal die Karten danach angeschaut? :-O

Sowas geht wohl nur mit Qualitäts-Skat-Poker-Karten und nicht mit den üblichen LowCost-Brettspielkarten, sofern die eine Misch-Session halbwegs unbeschadet überleben sollen!

Cu/Ralf

Benutzeravatar
fraweb
Kennerspieler
Beiträge: 273

Re: Mischtechniken / Mischen lernen?

Beitragvon fraweb » 20. Januar 2009, 20:37


> Vermutlich hier:
> http://www.cliquenabend.de/index.php?page=artikel&artikel=cliquenabendtrainingsstunde

Super Video, wirklich erheiternd.
Aber nun kann ichhh nichhhht mehr michhhhen sagen, wirklich komichhh, wie man aus sch immer nur ein ch mascht :D

Augenzwinkernde Grüße

Frank

(der sisch erinnert, dass die Leute im Rheinland oft ch mit sch verwechselt haben...)
Rock and Roll can never die!

Benutzeravatar
oli-
Kennerspieler
Beiträge: 133

Bwaahaahahaaaa!

Beitragvon oli- » 21. Januar 2009, 11:06


Oh wie geil... "Man kann auch ohne Tich michen!"
Ich weiß, man soll nicht lachen, aber mir laufen gerade die Tränen...^^

Danke für diesen Link, der hat mir heute den Tag gerettet.
hihi

Benutzeravatar
dattus
Spielkind
Beiträge: 6

Re: Kartenmischmaschine

Beitragvon dattus » 22. Januar 2009, 14:14

Seit Dominion verwenden wir wieder sehr gerne Mischmaschinen. Selbst die Mischfreaks verwenden lieber die Maschine als selber Hand anzulegen. Allerdings muß man beachten, dass nur relativ neue Spielkarten funktionieren. So richtig abgegriffene und vor allem gewölbte Karten gehen damit überhaupt nicht zum Mischen. Bisher kann ich auch nichts über von der Maschine zerstörte Karten berichten ...

Bis jetzt hatte ich immer eine dieser Elektrischen (sind soweit ich das sehe im Großen und Ganzen immer die gleichen Modelle). Wenn sie gerade funktioniert mischt sie toll, aber meistens ist etwas kaputt und man ist ständig am Reparieren und Kleben. Außerdem ist sie laut (stört aber nicht allzusehr) und verbraucht eine ganze Menge an Batterien.

Also lieber eine Mechanische:
Von früher (vor 20 Jahren) kenne ich noch dieses, bzw ein baugleiches Modell:

http://www.amazon.de/Amigo-Spiel-Freizeit-5000-Kartenmischmaschine/dp/B000KSJRUG

Die war absolut top. Da gab's nie Probleme. Ein gelegentliches blockieren der Karten kann hier ganz einfach durch (gefühlvolles) Zurückdrehen behoben werden. Außerdem hat sie den Vorteil, mittig beladen zu werden. Das ist sehr viel praktischer und handlicher als das Herausfummeln des wackligen Schlittens ...

Da ich aber für jeden Spieler eine Maschine wollte, war mir die etwas zu teuer und ich habe bei temeon dieses Modell viermal bestellt:

http://www2.temeon.de/shop?00000063000000630046551f0000005664b41add&local.ean=4000826046202

Leider warte ich schon seit über vier Wochen auf die Lieferung, so dass ich dazu noch nichts sagen kann ...

Benutzeravatar
dattus
Spielkind
Beiträge: 6

Re: Kartenmischmaschine

Beitragvon dattus » 22. Januar 2009, 14:34

dattus schrieb:
>
> http://www2.temeon.de/shop?00000063000000630046551f0000005664b41add&local.ean=4000826046202
>

Da der Link nicht funktioniert:

Bei http://www.temeon.de als Suchbegriff einfach 4000826046202
eingeben ...

Benutzeravatar
Doris Kuehn
Spielkind
Beiträge: 3

Re: Kartenmischmaschine

Beitragvon Doris Kuehn » 22. Januar 2009, 18:40

Da ich auch gerade bei vielen Karten ungern von Hand mische, habe ich mir auch mal eine Kartenmischmaschine schenken lassen. Meine war damals von ASS. Die ist auch mit Handkurbel und man kann sie auf verschiedene Kartendicken einstellen. Funktioniert auch prima, bisher noch keine Karten damit gekillt *g.
Nachteil: macht einen ziemlichen Lärm. Also nichts für Leute, die nachts um 2 noch in Haushalten mit kleinen Kindern im Nebenzimmer spielen *g. Und sie geht halt (wie meines Wissen aber auch alle anderen Maschinen) nur mit Karten der handelsüblichen Rommégröße.

Im Großen und Ganzen bin ich damit aber sehr zufrieden.

VG
Doris


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste