Beitragvon xnilf » 28. Januar 2009, 18:49
Hallo,
wie der Zufall es will, haben wir am Samstag eine Partie Duck Dealer gespielt.
Ich schildere mal kurz ein paar unserer Eindrücke:
Uns hat das Spiel gut gefallen und wir werden sicherlich in nächster Zukunft einen weitere Partie riskieren.
Die Regel ist erstaunlich kurz, aber verstanden haben wir vieles erst beim Spielen. Da hätte ich mir die Regel etwas ausführlicher gewünscht. Überhaupt erstaunlich wie eine Regel ohne jedes Bildmaterial auskommt. Einige bebilderte Beispiele wären da sehr hilfreich gewesen.
Hätte eigentlich nicht gedacht das es soetwas heute noch gibt.
Es ist ein echtes Aufbauspiel und hat uns vom Feeling gleich an Roats & Boats erinnert-Splotter halt.
Es sollte lt. Packung ein Mehrstundenspiel 3-4 h sein.
Wir waren nach 2,5 Stunden fertig, inkl. ausführlicher Regelerarbeitung.
Wir haben zwar alles richtig gemacht, aber kaum richtig angefangen war das Spiel zuende.
Wir haben immer 1-2 mal Energie getankt und dann unsere Aktionen heruntergespielt. Da waren das Spielende schnell erreicht, den die Aktionen der Spieler sind begrenzt (das Energietanken nicht).In der Anleitung steht, das es immer sehr kurze Phasen des Energiesammelns gibt und dann einen etwas länger dauernden Aktions Zug.
Im nachhinein haben wir das verstanden, erst mal sameln sammeln sammeln um dann in einem Zug mit x Aktionen möglichst viel zu bewegen-bauen-handeln um die Punkte zu kassieren.
Ich weiss noch nicht wie lange man sammeln sollte, das ist dann die Taktik, die anderen könnten einem ja die Punkte wegschnappen.
Das Weltraumambiente hat mir gut gefallen. Witzig sind die Artikel um die es geht, man ist eben Duck Dealer :-)
Viel Spaß beim ersten Spiel
Gruß Xnilf
p.s. noch eine persönliche Anmerkung: 60 Euro ist, auch wenn recht viel Holz dabei ist echt zuviel.
An den 60 Euro von Duck Dealer gemessen hätte Agricola mind. 100 Euro kosten müssen, bei dem Material.
Einer der Mitspieler wollte demnächst für "Reich der Spiele" eine Rezi schreiben. Schau einfach mal ab und zu dort vorbei.