Hallo,
dies ist vielleicht keine direkte Spielekritik, aber irgendwie doch etwas, was vielleicht Freunde von Battleground beachten sollten.
Am Wochenende habe ich mit meiner Partnerin eine Partie Battleground gestartet. Für uns war das Kartenspiel neu. Das Durcharbeiten der kleinformatigen, gefühlt Briefmarken-großen, englischsprachigen Anleitung etwas mühselig, denn die vielen Möglichkeiten dieses Table-Top Spiels wirken zu Anfang unübersichtlich. Das Spiel gefällt uns aber trotz der Einstiegshürde sehr gut. Soweit alles klar.
Interessant ist nun, dass auf den Karten, die Truppeneinheiten repräsentieren, Marschbefehle in Kurzform notiert werden sollen. Aus meiner Sicht eine schöne Idee (auch wenn sie nicht neu sein mag). Also kurzerhand die Folienstife herbeigeholt - die nicht-permanenten versteht sich. Tja, die kleine Überraschung kam dann, als meine Partnerin fluchs einen Smiley in das runde Feld einer Karte malte. Meine anfägliche Gelassenheit endete abrupt, als das Papiertaschentuch es nicht mehr vermochte, den Smiley vollständig zu entfernen. Ein leichter Schatten eines Smileys blieb (für ewig scheints)...Dagegen die Stife aus Gambit7 - tadellos auch für Battleground geeignet.
Urgh. Mir war bis dato gar nicht klar, dass nicht-permante Folienstifte so hartnäckig sein können, obwohl die Kartenoberfläche sehr glatt und abweisend ist. Nach wenigen Minuten konnte ich der Welt wieder verzeihen und erfreue mich an einem personalisierten Battleground-Deck.
Meine Frage nun: welche Stifte verwendet Ihr bei Battleground oder anderen Spielen, bei denen auf dem Spielplan etwas geschrieben wird? Wachsstifte gar?