Anzeige

Small World: Vinci auf Speed?

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Jerry

Small World: Vinci auf Speed?

Beitragvon Jerry » 10. Februar 2009, 09:19

Hossa Leute,

habe mir gerade die Infoschnipsel zu "Small World" auf http://www.daysofwonder.com/smallworld/de/ angeschaut und frage mich jetzt: Ist das nu wirklich ein neues Spiel oder haben wir es hier mit einer verkappten Neuauflage von Vinci zu tun? (kommt ja vom gleichen Autor) Die Basismechanismen klingen jedenfalls *sehr* ähnlich: Verdrängungspiel, völkerspezifische Spezialfähigkeiten, geplantes Untergehenlassen des eigenen Volkes. Dabei sieht es so aus, als habe der Autor die Eigenschaftsplättchen von Vinci durch die Rassen/Spezialfähigkeiten Combo ersetzt.

Eine Neuauflage von Vinci wäre ja an sich keine schlechte Nachricht denn Vinci ist ja m.E. ein tolles Spiel das nur unter den vielen Fehlern in Material und Regeln gelitten hat.

Gruß & nice dice,
Jerry

Benutzeravatar
Dancer
Kennerspieler
Beiträge: 357

Re: Small World: Vinci auf Speed?

Beitragvon Dancer » 10. Februar 2009, 09:24

Hallo!

Zitat cliquenabend.de: "Basierend auf seinem preisgekrönten Klassiker "Vinci" hat Philippe Keyaerts den Fantasy-Nachfolger Small World entwickelt,..."

Gruß - Stefan

Benutzeravatar
peer

Re: Small World: Vinci auf Speed?

Beitragvon peer » 10. Februar 2009, 09:25

Hi,
es wurde bereits bestätigt: Ist eine Vinci-Neuauflage. Was ich mir bislang angucken konnte spricht dafüpr, dass sich regeltechnisch kaum was geändert hat. Es gibt ein paar neue Fähigkeiten. Und eine "Fähigkeit" ist jetzt immer ein Volk, dass mit einer echten Fähigkeit kombiniert wird. Es sind also nicht mehr alle Kombis möglich.

ciao
peer
www.spielbar.com

Benutzeravatar
Marc
Kennerspieler
Beiträge: 235

Re: Small World: Vinci auf Speed?

Beitragvon Marc » 10. Februar 2009, 09:53

Als ich zum ersten Mal davon hörte (http://rimaldo.com/playground/small-world-von-philippe-keyaerts-bei-days-of-wonder.html ), hieß es gleich, dass es ein "Vinci" ist.

Benutzeravatar
Jerry

Re: Small World: Vinci auf Speed?

Beitragvon Jerry » 10. Februar 2009, 10:00

Dancer schrieb:

> Zitat cliquenabend.de: "Basierend auf seinem preisgekrönten
> Klassiker "Vinci" hat Philippe Keyaerts den
> Fantasy-Nachfolger Small World entwickelt,..."

So ein Mist!
Jetzt muss ich schon wieder was auf den Einkaufszettel schreiben. :lol:

J.

Benutzeravatar
Nero
Kennerspieler
Beiträge: 133

Re: Small World: Vinci auf Speed?

Beitragvon Nero » 10. Februar 2009, 10:26

...zum Glück habe ich ein Vinci, denn die Grafik von small world gefällt mir gar nicht...aber das spielprinzip ist auf jedenfall gut, sofern man es mindestens mit 4 spielern spielt...

Gruß
Nero

Benutzeravatar
DamonWilder

Re: Small World: Vinci auf Speed?

Beitragvon DamonWilder » 10. Februar 2009, 11:12

DoW hat selbst in einer Pressemitteilung geschrieben, dass es auf Vinci basiert. Die Cliquenabendler haben dann nur noch kopiert.
Der ganze Text hier:
http://www.daysofwonder.com/de/cnews/?newsid=041#newsstart

Benutzeravatar
tech7
Kennerspieler
Beiträge: 677

Graphik

Beitragvon tech7 » 10. Februar 2009, 13:01

Ich glaube DoW wusste da nicht genaus was sie wollten. Die Grphik der Rassen ist imo sehr schön, aber eher für was leichtgewichtiges oder lustiges geeignet, während Vinci ja seher in die ernste Klasse zu fallen scheint.

Was mich auch ein wenig stutzig macht sind die Preisvorstellungen die momentan rumgeistern, 45-50 ¤ sieht man da. Und dass scheint mir ein bisschen viel für das bisher gezeigte Material. Naja solange das Spiel gut wird ;)

Benutzeravatar
Jerry

Flotte, gelungene Grafik!

Beitragvon Jerry » 10. Februar 2009, 13:29

tech7 schrieb:

> Ich glaube DoW wusste da nicht genau was sie wollten. Die
> Graphik der Rassen ist imo sehr schön, aber eher für was
> leichtgewichtiges oder lustiges geeignet, während Vinci ja
> eher in die ernste Klasse zu fallen scheint.

Leichtgewichtig oder nicht:
*ICH* finde die Grafik vom Smallworld sehr gelungen! Peppig, thematisch stimmig, mit einem Schuss Selbstironie und allemal besser als der immer gleiche, langweilige Einheitsbrei wie z.B. hier http://www.boardgamegeek.com/image/246360 hier http://www.boardgamegeek.com/image/166867 oder hier http://www.boardgamegeek.com/image/63296 (Und bevor jetzt wieder irgendwer schreit: Die Spiele sind super. Die Grafik nicht)

Oder - um eine alte Diskussion aufzugreifen: Ich bin mir sicher, dass Smallworld mit dem Cover http://www.boardgamegeek.com/image/428828 den Kunden wesentlich besser anspricht als Dominion http://www.boardgamegeek.com/image/360398

Gruß,
Jerry

Benutzeravatar
Dietrich
Kennerspieler
Beiträge: 1155

Re: Flotte, gelungene Grafik!

Beitragvon Dietrich » 10. Februar 2009, 15:30

Moin,
alea-Titel würde ich ausnehmen, da sie ja untereinnader alle passen müssen - Schmalseite an Schmalseite gestellt.

MfG Dietrich

Benutzeravatar
Daniel R.
Kennerspieler
Beiträge: 1106

Re: Flotte, gelungene Grafik!

Beitragvon Daniel R. » 10. Februar 2009, 17:12

Jerry schrieb:
>
> Oder - um eine alte Diskussion aufzugreifen: Ich bin mir
> sicher, dass Smallworld mit dem Cover
> http://www.boardgamegeek.com/image/428828 den Kunden
> wesentlich besser anspricht als Dominion
> http://www.boardgamegeek.com/image/360398


Wie kommst Du darauf? Das ist doch nun wirklich Äpfel mit Melonen verglichen, oder kaufst Du einen Roman nur wegen des hübschen Cover-Fotos ;)

Übrigens haben sich auch die Amerikaner (Rio Grande) überlegt, ob sie für die Zweit-Auflage das Dominion-Cover ändern wollen. Und ach Überraschung, sie haben es für gut gefunden wie es ist ([b]keine[/b] Änderung im Gegensatz zu Hans im Glück).

Gruß
Daniel

Benutzeravatar
Grog
Spielkamerad
Beiträge: 27

Re: Small World: Vinci auf Speed?

Beitragvon Grog » 10. Februar 2009, 18:42

Na, das ist ja etwas übertrieben, nicht wahr? Es sollte doch wohl klar sein, das Vinci 'nur' eine - wenn auch exellente! - Bearbeitung von 'Rise and Fall' ist, was seinerseits eine Bearbeitung von 'Babarians, Kingdom and Empire' ist. Aber schon bei diesem Schritt wurde ja behauptet, daß es ein neuen Spiel wäre, nicht wahr, Herr Engelmann...

Ich hoffe, daß Philippe Keyaerts wenigstens das in 'Vinci' unbefriedigende Endspiel neu bearbeitet hat.

Benutzeravatar
CarstenB
Kennerspieler
Beiträge: 263

Re: Graphik

Beitragvon CarstenB » 10. Februar 2009, 19:29

Was mich ein bisschen stutzig macht ist die angegebene Spieldauer. Ich hatte beim Lesen der Informationen von Vinci eher den Eindruck, dass es sich um ein Spiel handelt, welches durchaus in die Kategorie "deutlich über zwei Stunden" fällt. Die angegebene Spieldauer von Small World ist da mit 80 Minuten deutlich drunter.

Ist jetzt natürlich die Frage: Sind die Mechanismen einfach schneller geworden bei gleicher Komplexität oder war Vinci einfach nur vom Verwaltungsaufwand aufgeblasen?

Grüße,
Carsten

Benutzeravatar
Jerry

Äpfel, Melonen und Spielecover

Beitragvon Jerry » 10. Februar 2009, 19:50

Daniel R. schrieb:
> Wie kommst Du darauf? Das ist doch nun wirklich Äpfel mit
> Melonen verglichen, oder kaufst Du einen Roman nur wegen des
> hübschen Cover-Fotos

*Ich* kaufe Spiele vollkommen unabhängig vom Cover; von mir aus kann auf dem Titel Friedemann Friese in fleischfarbenen Feinstrumpfhosen abgebildet sein: wenn der Inhalt stimmt kaufe ich das Teil trotzdem.

Aber glaub mir: im Cash-und-Carry Geschäft ist das was ganz anderes. Da zählen so Sachen wie SdJ-Pöppel, Bekanntheitsgrad aus RTL&Co und eben wie ansprechend das Cover ist. Und das ist bei Smallworld ziemlich gut.

Gruß,
Jerry

Benutzeravatar
Helmut R.
Kennerspieler
Beiträge: 213

Re: Äpfel, Melonen und Spielecover

Beitragvon Helmut R. » 10. Februar 2009, 19:58

Hallo Jerry,

Jerry schrieb:
>
> von mir aus kann auf dem Titel Friedemann Friese in
> fleischfarbenen
> Feinstrumpfhosen abgebildet sein: wenn der Inhalt stimmt
> kaufe ich das Teil trotzdem.
>

bitte bring Friedemann nicht auf so abwegige Ideen,
ihm traue ich es durchau zu, dass er so etwas auch
umsetzt. :-D ;-)

Gruß aus Frankfurt, Helmut

PS: Bei der bildlichen Vorstellung musste ich mein
Getränk ruckartig absetzen, um nicht mein Display
zu versauen !! :-D Alleine dieser Kontrast ...

Benutzeravatar
Dietrich
Kennerspieler
Beiträge: 1155

Re: Graphik

Beitragvon Dietrich » 10. Februar 2009, 22:50

Moin,
es gibt etwas, das mich stört:
Es gibt hier lediglich Papp-Figuren, während die Truppen bei VINCI aus Holz(-scheiben) bestehen. Oder täusche ich mich?

MfG Dietrich

Benutzeravatar
peer

Re: Graphik

Beitragvon peer » 11. Februar 2009, 12:06

Hi,
CarstenB schrieb:

> Ist jetzt natürlich die Frage: Sind die Mechanismen einfach
> schneller geworden bei gleicher Komplexität oder war Vinci
> einfach nur vom Verwaltungsaufwand aufgeblasen?

Weder noch. Vinci dauerte immer so 90 Minuten. MAlso gerade mal 10 Minuten mehr als die angegebeneSpieldauer.
ciao
peer

Benutzeravatar
peer

Re: Small World: Vinci auf Speed?

Beitragvon peer » 11. Februar 2009, 12:07

Hi,
Grog schrieb:
>
> Na, das ist ja etwas übertrieben, nicht wahr? Es sollte doch
> wohl klar sein, das Vinci 'nur' eine - wenn auch exellente! -
> Bearbeitung von 'Rise and Fall' ist, was seinerseits eine
> Bearbeitung von 'Babarians, Kingdom and Empire' ist. Aber
> schon bei diesem Schritt wurde ja behauptet, daß es ein neuen
> Spiel wäre, nicht wahr, Herr Engelmann...

Und Telefonieren ist ja nur eine exzellente Bearbeitung von "Laut Rufen". Weiß gar nicht, warum Herr Bell so gelobt wird :-P

ciao
peer

Benutzeravatar
Jost aus Soest

Vinci-Spielzeit (WAS: Graphik)

Beitragvon Jost aus Soest » 11. Februar 2009, 13:40

"peer" hat am 11.02.2009 geschrieben:

> Weder noch. Vinci dauerte immer so 90 Minuten.

Hallihallo Peer,

da wollte ich eigentlich schon in deinem Blog nachgefragt haben: Hast du Vinci normalerweise nur zu dritt gespielt, dass du von 90 Minuten bzw. "kurzer" Spielzeit sprichst? Nach meiner Erfahrung steigt doch die Spieldauer proportional zur Spieleranzahl!

Auch ich liebe dieses Spiel, allerdings stört mich die Downtime bei voller Besetzung schon ziemlich (ganz davon abgesehen, dass es auf dem Spielplan mir persönlich als "Aufbauspieler" ;-) dann auch etwas zu voll ist). Daher spiele ich Vinci normalerweise maximal zu viert.

Viele Grüße
Jost aus Soest - http://jost.123soest.de/

Benutzeravatar
peer

Re: Vinci-Spielzeit (WAS: Graphik)

Beitragvon peer » 11. Februar 2009, 13:46

Hi,
Jost aus Soest schrieb:
>
> "peer" hat am 11.02.2009 geschrieben:
>
> > Weder noch. Vinci dauerte immer so 90 Minuten.
>
> Hallihallo Peer,
>
> da wollte ich eigentlich schon in deinem Blog nachgefragt
> haben: Hast du Vinci normalerweise nur zu dritt gespielt,
> dass du von 90 Minuten bzw. "kurzer" Spielzeit sprichst? Nach
> meiner Erfahrung steigt doch die Spieldauer proportional zur
> Spieleranzahl!

Ich spiele Vinci tatsächlich am liebsten mit 3-4 Spielern, zu fünft und zu sechst brauchts bei etwas geübten Spielern aber auch nur wenig mehr als 2 Stunden. Immerhin wird ja die Siegpunktanzahl angepasst.

Und weil es gerade etwas passt: Ich ziehe die "Benachbarkeitsregel" der ersten Edition der der zweien vor (also: Wenn man benachbart zu seinem alten reich ist, muss man dort die Gebiete räumen). Würd mich interessieren wies in Small World aussieht.

ciao
peer

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Vinci-Spielzeit (WAS: Graphik)

Beitragvon Attila » 11. Februar 2009, 14:33

Hiho,

Also bei Vinci muss man 30 Minuten pro Mitspieler rechnen. Hat bisher immer gepasst in unterschiedlichsten Besetzungen.

Atti

Benutzeravatar
Daniel R.
Kennerspieler
Beiträge: 1106

Re: Äpfel, Melonen und Spielecover

Beitragvon Daniel R. » 11. Februar 2009, 15:18

Jerry schrieb:
>
> Aber glaub mir: im Cash-und-Carry Geschäft ist das was ganz
> anderes. Da zählen so Sachen wie SdJ-Pöppel,
> Bekanntheitsgrad aus RTL&Co und eben wie ansprechend das
> Cover ist.

Das glaub ich Dir sogar, weils eben auch so ist.

Nur was hat das mit Dominion zu tun?
Dominion ist ein Produkt für Spieler, oder halb-Spieler.

Die Zielgruppe für Dominion (egal ob altes oder neues Cover) ist [i]nicht[/i] die unbedarfte Oma. Die kauft weiterhin das Spiel des Jahres.


Gruß,
Daniel

Malte Kiesel
Kennerspieler
Beiträge: 450

Re: Äpfel, Melonen und Spielecover

Beitragvon Malte Kiesel » 11. Februar 2009, 16:28

Daniel R. schrieb:

> Die Zielgruppe für Dominion (egal ob altes oder neues Cover)
> ist [i]nicht[/i] die unbedarfte Oma. Die kauft weiterhin das
> Spiel des Jahres.

äääähhhh... heisst das dieses Jahr nicht "Dominion" ? :-)

Benutzeravatar
peer

Re: Äpfel, Melonen und Spielecover

Beitragvon peer » 11. Februar 2009, 17:05

Hi,
Daniel R. schrieb:

> Das glaub ich Dir sogar, weils eben auch so ist.
>
> Nur was hat das mit Dominion zu tun?
> Dominion ist ein Produkt für Spieler, oder halb-Spieler.

sagt wer? Immerhin wirds bei Karstadt, Spielemaxx & Co verkauft, und da greift vielleicht sogar jemand von dem unbedarften Pöbel zu, der nix von Spielen versteht und nicht so cool, informiert und erleuchtet ist wie unsereins ;-)

ciao
peer

Benutzeravatar
tech7
Kennerspieler
Beiträge: 677

Spielzeit

Beitragvon tech7 » 11. Februar 2009, 17:41

Das wurde auch beim Geek gefragt, einer der verantwortlichen hat sich auch dazu gemeldet.

a) Small World ist kürzer
b) hängt es stark von der Spieleranzahl ab. Also ein 5er Small World dürfte etwa so lange dauern wie ein 4er Vinci.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste