Anzeige

Battlestar Galactica Spieldauer

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Robert Vötter
Kennerspieler
Beiträge: 509
Wohnort: Kufstein
Kontakt:

Battlestar Galactica Spieldauer

Beitragvon Robert Vötter » 13. Februar 2009, 08:19

Hallo an alle.

Inzwischen hoffe ich,das einige schon öfters das Spiel
"Battlestar Galactica" gespielt haben und mir sagen könnten, wie lange ungefähr eine Partie dauert

Gruß
Robert (Hofft endlich, das mal die 3.Staffel auf DVD erscheint. )

Benutzeravatar
l8xx
Kennerspieler
Beiträge: 536

Re: Battlestar Galactica Spieldauer

Beitragvon l8xx » 13. Februar 2009, 09:15

> Inzwischen hoffe ich,das einige schon öfters das Spiel
> "Battlestar Galactica" gespielt haben und mir sagen könnten,
> wie lange ungefähr eine Partie dauert
>
> Gruß
> Robert (Hofft endlich, das mal die 3.Staffel auf DVD
> erscheint. )

Wir haben 4h gespielt (ohne Erklärung). Aber Spieldauer hängt extrem von den Mitspielern ab. Ich schätze mal, wenn sich jeder auskennt, kommt man leicht auf 2h runter.

Benutzeravatar
Robert Vötter
Kennerspieler
Beiträge: 509
Wohnort: Kufstein
Kontakt:

Re: Battlestar Galactica Spieldauer

Beitragvon Robert Vötter » 13. Februar 2009, 09:24

l8xx schrieb:
>
> > Inzwischen hoffe ich,das einige schon öfters das Spiel
> > "Battlestar Galactica" gespielt haben und mir sagen könnten,
> > wie lange ungefähr eine Partie dauert
> >
> > Gruß
> > Robert (Hofft endlich, das mal die 3.Staffel auf DVD
> > erscheint. )
>
> Wir haben 4h gespielt (ohne Erklärung). Aber Spieldauer hängt
> extrem von den Mitspielern ab. Ich schätze mal, wenn sich
> jeder auskennt, kommt man leicht auf 2h runter.

Autsch.

4 Stunden ist sehr lange.
Hat es sich wenigsten gelohnt oder sagt man sich, das es eigentlich zu lange dauert

Benutzeravatar
Bastl
Spielkamerad
Beiträge: 34

Re: Battlestar Galactica Spieldauer

Beitragvon Bastl » 13. Februar 2009, 09:36

Robert Vötter schrieb:
> 4 Stunden ist sehr lange.
> Hat es sich wenigsten gelohnt oder sagt man sich, das es
> eigentlich zu lange dauert


4 Stunden hat unsere erste Partie zu fünft (alles Neulinge) auch ungefähr gedauert.
Es sind bis dato noch ein gutes Dutzende weitere gefolgt, zu dritt, zu viert, zu fünft.

Die Spieldauer steigt mit der Spielerzahl etwas an (einfach weil mehr diskutiert wird, theoretisch ist die Spieldauer bei allen Spielerzahlen ungefähr gleich).

Auf 2 Stunden wird man nur in einer kleinen Runde runter kommen, die zügig spielt, was auch auf Kosten des Spielgefühls gehen kann. 3 Stunden halte ich für realistisch.

Ob es sich lohnt ... Definitiv! Bislang trotz der Spieldauer meistgespieltes Spiel in 2009 und wir haben auch schon mal eine Partie zu einer Uhrzeit begonnen, zu der wir sonst einen Spieleabend eher beenden ...

Gruß, Bastl

Benutzeravatar
Niccolo
Kennerspieler
Beiträge: 1333

Re: Battlestar Galactica Spieldauer

Beitragvon Niccolo » 13. Februar 2009, 13:02

Bastl schrieb:
>
> Robert Vötter schrieb:
> > 4 Stunden ist sehr lange.
> > Hat es sich wenigsten gelohnt

> Es sind bis dato noch ein gutes Dutzende weitere
> gefolgt, zu dritt, zu viert, zu fünft.
> Ob es sich lohnt ... Definitiv!

Kannst erzählen, wie es sich zu 3., 4., 5. so spielt?
BG ist ja sicher ein jemehrdesto Spiel, oder?

Benutzeravatar
Andreas Keirat

Erscheinung dritte Staffel DVD

Beitragvon Andreas Keirat » 13. Februar 2009, 13:27

Robert Vötter schrieb:
>
> Hallo an alle.
>
> Inzwischen hoffe ich,das einige schon öfters das Spiel
> "Battlestar Galactica" gespielt haben und mir sagen könnten,
> wie lange ungefähr eine Partie dauert
>
> Gruß
> Robert (Hofft endlich, das mal die 3.Staffel auf DVD
> erscheint. )

Moin!

Es gibt bereits die dritte und die letzte vierte Staffel auf DVD (in englisch allerdings). Wenn dich das also nicht stört, dann kannst Du bedenkenlos einen UK-Import mit Regionalcode 2 erwerben. Die deutsche dritte Staffel wird wohl Mitte des Jahres erscheinen, wenn die TV Sendungen hier bei RTL 2 durch sind und genügend Leute die Serie schauen wollten.

Ciao,

Andreas Keirat
www.spielphase.de

Benutzeravatar
Robert Vötter
Kennerspieler
Beiträge: 509
Wohnort: Kufstein
Kontakt:

Re: Erscheinung dritte Staffel DVD

Beitragvon Robert Vötter » 13. Februar 2009, 13:32

Ich könnte sogar die 4. Staffel auf Premiere anschauen.
Absichtlich habe ich aber auch die 3. Staffel ausgelassen, damit ich alles in einer Reihe sehen kann :)

Englisch ist zwar nett, aber zusätzlich auf deutsch wäre sehr wichtig, da auch meine Frau die Serie gerne anschaut.

Gruß
Robert

Benutzeravatar
Bastl
Spielkamerad
Beiträge: 34

Re: Battlestar Galactica Spieldauer

Beitragvon Bastl » 13. Februar 2009, 14:25

Niccolo schrieb:
> Kannst erzählen, wie es sich zu 3., 4., 5. so spielt?
> BG ist ja sicher ein jemehrdesto Spiel, oder?

Letzteres nur bedingt. Die ungeraden Spielerzahlen scheinen tendenziell besser zu sein.

Am besten hat es uns bis dato zu fünft gefallen:
3 Menschen, 2 Cylonen, da war's fast immer sehr spannend.

Zu dritt mit 2 Menschen gegen 1 Cylonen ging's auch gut.

Bei vier (und sechs) kommt das ausgleichende Moment des Sympathizers dazu. Der Sympathizer wird je nach Spielstand in der Mitte des Spiels entweder zum Cylon mit eingeschränkten Fähigkeiten oder bleibt Mensch. Beides ist subotimal, 2 Menschen gegen 2 Cylonen haben's schwer, 1 Cylon gegen 3 Menschen aber auch. Ich spiel's auch wieder zu viert, einfach weil das Spiel wirklich gut ist, würde aber eine ungerade Spielerzahl vorziehen. Obwohl mir das ausgelichende Moment eigentlich gefällt, werden wir vielleicht doch mal die Variante ohne Sympathizer von FFG ausprobieren.

Zu zweit geht es übrigens auch mit der FFG-Variante, man muss aber bei der Charakterwahl höllisch aufpassen. Zu zweit gibt es nicht notwendigerweise einen Cylonen, wenn es aber einen gibt, dann hat der verbleibende Mensch u.U. ganz schnell verloren, weil er vom Cylonen einfach innerhalb weniger Runden abgeschossen wird. (Habe ich aber bislang nur einmalgespielt.) Die Solo-Variante schien mir indest zu einfach zu sein.

Bastl

Benutzeravatar
Robert Vötter
Kennerspieler
Beiträge: 509
Wohnort: Kufstein
Kontakt:

Solo ?

Beitragvon Robert Vötter » 13. Februar 2009, 14:27

Das Spiel kann man auch Solo spielen ?

Gruß
Robert

Benutzeravatar
l8xx
Kennerspieler
Beiträge: 536

Re: Battlestar Galactica Spieldauer

Beitragvon l8xx » 13. Februar 2009, 14:34

> 4 Stunden ist sehr lange.
> Hat es sich wenigsten gelohnt oder sagt man sich, das es
> eigentlich zu lange dauert

Jein. Ich brauch's nicht unbedingt nochmal, obwohl ich die Serie sehr gerne habe. Insgesamt kam das Spiel in unserer Runde nur durchschnittlich an, und bei dieser Spieldauer ist durchschnittlich dann zu wenig. Aber wie man an anderen Kommentaren ablesen kann: Es gibt sicher genug, denen es gut gefällt. Selbst mal probieren!

Benutzeravatar
Matthias Wagner
Kennerspieler
Beiträge: 292

Re: Erscheinung dritte Staffel DVD

Beitragvon Matthias Wagner » 13. Februar 2009, 15:09

Bzgl. der 4. Staffel: Es ist lediglich der 1. Teil der 4. Staffel auf DVD erschienen. Da fehlt also nochwas...

Benutzeravatar
Andreas Keirat

Re: Erscheinung dritte Staffel DVD

Beitragvon Andreas Keirat » 13. Februar 2009, 15:42

Matthias Wagner schrieb:
>
> Bzgl. der 4. Staffel: Es ist lediglich der 1. Teil der 4.
> Staffel auf DVD erschienen. Da fehlt also nochwas...

Das stimmt auch wieder, da war ich etwas ungenau. Aber der letzte Teil der vierten Staffel kommt ja auch bald als DVDs in die Läden. Wahrscheinlich hapert es da auch wieder an den TV Rechten in England (gibts den SciFi Channel dort?)

Ciao,

Andreas Keirat
www.spielphase.de

(hatte sich schon ein wenig verguckt in Nummer 6. Wie kann die auch nur mit so einem Schleimi wie Baltxxxx (Name durch die Ehefrau unkenntlich gemacht!) rummachen, wenn es mich gibt *grins* *aua*)

Benutzeravatar
Michel
Kennerspieler
Beiträge: 1028

Re: Solo ?

Beitragvon Michel » 13. Februar 2009, 16:23

Auf der FFG-Webseite sind entsprechende Varianten veröffentlicht:
http://new.fantasyflightgames.com/edge_news.asp?eidn=290

Benutzeravatar
Matthias Wagner
Kennerspieler
Beiträge: 292

Re: Erscheinung dritte Staffel DVD

Beitragvon Matthias Wagner » 13. Februar 2009, 16:28

Tjoa Nummer 6 passt scho - aber ich steh nicht so auf blond ;).

Ich glaub diese ganzen Verschiebungen haben noch was mit dem Autorenstreik zu tun - dadurch ist zeitlich eine ganz schöne Lücke zwischen dem 1. und dem 2. Teil der 4. Staffel entstanden.

Matthias

(dessen Freundin nie im Spielbox-Forum mitliest ;) - was im Umkehrschluß allerdings auch bedeutet, dass sie nicht so spielebegeistert ist :()

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Battlestar Galactica Spieldauer

Beitragvon Attila » 13. Februar 2009, 17:10

l8xx schrieb:

> extrem von den Mitspielern ab. Ich schätze mal, wenn sich
> jeder auskennt, kommt man leicht auf 2h runter.

Aber definitiv. 4 Stunden finde ich sogar für die erste Partie extrem lange. Ich glaube ich wäre dann eingeschlafen.

Atti

Benutzeravatar
tech7
Kennerspieler
Beiträge: 677

Re: Battlestar Galactica Spieldauer

Beitragvon tech7 » 13. Februar 2009, 19:47

Bei unseren Gruppen dauert das Spiel so 2-3 Stunden (5 Spieler), es war aber auch mal ne 4 h partie dabei.

Generell kam es sehr gut an.

Benutzeravatar
Daniel R.
Kennerspieler
Beiträge: 1106

Re: Battlestar Galactica Spieldauer

Beitragvon Daniel R. » 13. Februar 2009, 21:03

Attila schrieb:
>
> l8xx schrieb:
>
> > extrem von den Mitspielern ab. Ich schätze mal, wenn sich
> > jeder auskennt, kommt man leicht auf 2h runter.
>
> Aber definitiv. 4 Stunden finde ich sogar für die erste
> Partie extrem lange. Ich glaube ich wäre dann eingeschlafen.
>
> Atti

Dann darfst Du eben nicht mit Schlafmützen spielen ;-)

SCNR
Daniel

Benutzeravatar
Volker L.

dritte Staffel rtl2

Beitragvon Volker L. » 13. Februar 2009, 21:30

Hallo, Robert!

Keine Ahnung, ob man bei Euch im tiefen Süden :-D rtl2
empfangen kann - falls ja kannst Du Dir den Kaufpreis
sparen und Dir die Folgen erstmal im Fernsehen angucken.
Am kommenden Mittwoch beginnt die 3. Staffel.

Gruß, Volker

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Battlestar Galactica Spieldauer

Beitragvon Attila » 14. Februar 2009, 12:17

Hiho,

Ja, ich kann es ja durchaus verstehen, das man etwas überlegen möchte ... aber zu viel ist manchmal einfach zu viel.

Oft ist zu viel allerdings nicht genug.

Atti

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: dritte Staffel rtl2

Beitragvon Attila » 14. Februar 2009, 12:30

Hiho,

1 Folge die Woche mit gefühlten 50% Werbung?

Äh - lass mal kurz überlegen .... nein, das werde ich nicht tun.

Atti

Benutzeravatar
Volker L.

Re: dritte Staffel rtl2

Beitragvon Volker L. » 14. Februar 2009, 14:47

Attila schrieb:
>
> Hiho,
>
> 1 Folge die Woche mit gefühlten 50% Werbung?
>
> Äh - lass mal kurz überlegen .... nein, das werde ich nicht

also zumindest am kommenden Mittwoch sind es 2 Folgen :-P

Gruß, Volker (der bei "24" nach zwei Dritteln der zweiten
Staffel ausgestiegen ist - nicht nur, aber auch, weil es
einfach zu viele Folgen pro Woche waren)

Benutzeravatar
Daniel R.
Kennerspieler
Beiträge: 1106

[OT] Videorekorder

Beitragvon Daniel R. » 14. Februar 2009, 16:54

Volker L. schrieb:
>
> Gruß, Volker (der bei "24" nach zwei Dritteln der zweiten
> Staffel ausgestiegen ist - nicht nur, aber auch, weil es
> einfach zu viele Folgen pro Woche waren)

Um dieses Problem zu lösen gibt es [b]Videorekorder.[/b]

Es gibt kaum eine Serie, deren Sendeplatz für meine TV-Sehgewohnheiten zur rechten Zeit ausgestrahlt würde.
Ausserdem kann ich dann auch die Werbung überspringen.

Viele Grüsse
Daniel

Benutzeravatar
Volker L.

Re: [OT] Videorekorder

Beitragvon Volker L. » 15. Februar 2009, 16:58

Daniel R. schrieb:
>
> Volker L. schrieb:
> >
> > Gruß, Volker (der bei "24" nach zwei Dritteln der zweiten
> > Staffel ausgestiegen ist - nicht nur, aber auch, weil es
> > einfach zu viele Folgen pro Woche waren)
>
> Um dieses Problem zu lösen gibt es [b]Videorekorder.[/b]

Wenn das der einzige Grund gewesen wäre, hätte ich das
wohl auch gemacht ;-)

> Es gibt kaum eine Serie, deren Sendeplatz für meine
> TV-Sehgewohnheiten zur rechten Zeit ausgestrahlt würde.
> Ausserdem kann ich dann auch die Werbung überspringen.

Naja, das Problem war gar nicht der Sendetermin an sich,
sondern die für meinen Geschmack zu schnelle Abfolge
der einzelnen Episoden - wenn pro Woche 4 (oder anfangs
sogar 6) ausgestrahlt werden und man sich so ca. alle
5 Tage eine angucken will, führt das zu gewissen
logistischen Problemen.
(Es sei denn man hätte einen Festplattenrekorder, was
bei mir nicht der Fall ist).

Aber wie gesagt: es gab mehr als nur diesen einen Grund,
weshalb ich mir das irgendwann nicht mehr weiter angeguckt
habe.

Gruß, Volker

Benutzeravatar
Jerry

Re: [OT] Festplattenrecorder

Beitragvon Jerry » 15. Februar 2009, 19:19

Volker L. schrieb:

> (Es sei denn man hätte einen Festplattenrekorder, was
> bei mir nicht der Fall ist).

nach mittlerweile 3+ Jahren mit einem Festplattenrecorder im Haus frage ich mich mittlerweile wie wir jemals ohne dieses Teil ausgekommen sind. M.E. gibt es nur zwei Arten fernzusehen:

1) Live bei Sportübertragungen
2) Zeitversetzt mit Festplattenrecorder.

Unsere Kinder sind 6 und 8, dürfen pro Tag ca. 30 Minuten Fernsehen schauen (am WE auch mal mehr) und haben in ihrem ganzen Leben noch keine halbe Stunde Werbung gesehen. Und wenn die Werbung wegfällt dann fällt einem auf einmal auf, dass das Fernsehen doch ne ganze Menge wirklich hervorragender Inhalte zu bieten hat.

Gruß,
Jerry

Benutzeravatar
PzVIE-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 957

Re: [OT] Festplattenrecorder

Beitragvon PzVIE-spielbox » 16. Februar 2009, 06:22

Einfach ein wenig warten bis die Staffel auf DVD erscheint und dann das ganze genießen wenn man Zeit und Lust hat. Und vor allem: In der Originalfassung, ohne irgendwelche wertlosen B- und C-Schauspieler als Synchronsprecher :-)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste