Anzeige

Battlelore - Erweiterungen

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
wuddel

Battlelore - Erweiterungen

Beitragvon wuddel » 17. Februar 2009, 23:39

Ich bin begeisterter "BattleLore" Spieler nur habe ich noch keine Erweiterungen gespielt/gekauft.

Ich liebäugel mit den "Hundertjährigen Krieg" und "Schottische Kriegen" Erweiterungen.Ich denke falsch machen kann man nichts da das Spiel sinnvoll erweitert wird.

Trotzdem wollte ich mal fragen ob hier jemand Erweiterungen zu Battlelore kennt und dazu was sagen kann ob es lohnenswet ist.

Gruß

Wuddel :-)

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Battlelore - Erweiterungen

Beitragvon Braz » 17. Februar 2009, 23:44

wuddel schrieb:
>
> Ich bin begeisterter "BattleLore" Spieler nur habe ich noch
> keine Erweiterungen gespielt/gekauft.
>
> Ich liebäugel mit den "Hundertjährigen Krieg" und
> "Schottische Kriegen" Erweiterungen.Ich denke falsch machen
> kann man nichts da das Spiel sinnvoll erweitert wird.
>
> Trotzdem wollte ich mal fragen ob hier jemand Erweiterungen
> zu Battlelore kennt und dazu was sagen kann ob es lohnenswet
> ist.

Jup, habe alle Erweiterungen mir bislang zugelegt.
Bin zwar noch nicht dazu gekommen, alle zu spielen, aber es gibt schon echt ein paar nette Erweiterungen: Will sagen: Ich denke, falsch machen kannst du dabei nichts, da die Erweiterungen inhaltliche Ergänzungen (durch neue Einheiten oder Plättchen) sind.

Am meisten hat mir bislang "zu den Waffen" gefallen, da es hierbei eine neue Methode gibt, seine Einheiten aufmarschieren zu lassen und so -zig Spiele möglich sind.... gut...waren sonst auch, aber sonst hat man Einheit X an Platz Y gestellt..gemäß den Angaben...bei dieser Erweiterung ist es nun anders und mE strategischer ;)

...aber IMHO machst du mit keiner Erweiterung was falsch.

Gruß
Braz

Benutzeravatar
ludosophicus

Re: Battlelore - Erweiterungen

Beitragvon ludosophicus » 18. Februar 2009, 00:02

Hallo Wuddel,

ich bin ehrlich gesagt gar kein Battlelore-Spieler. Kriegs- und Prügelspiele liegen irgendwie nicht auf meiner Wellenlänge. Da es hier wohl auch noch anderen ähnlich gehen dürfte, würde ich in diesem Forum nicht mit übermäßig vielen Expertenmeinungen rechnen. Mal sehen, vielleicht liege ich da ja völlig falsch. :)

Versuch's doch mal beim eigens vorgesehenen Fanboard:
http://www.worldofbattlelore.de

Da gibt's bestimmt noch mehr potentielle Adressaten, die ihr Wissen sicher gerne weitergeben. ;)

Gute Nacht
sagt Mirko

Benutzeravatar
Eike
Kennerspieler
Beiträge: 150

Re: Battlelore - Erweiterungen

Beitragvon Eike » 18. Februar 2009, 08:21

ludosophicus schrieb:

> Kriegs-
> und Prügelspiele liegen irgendwie nicht auf meiner
> Wellenlänge. Da es hier wohl auch noch anderen ähnlich gehen
> dürfte, würde ich in diesem Forum nicht mit übermäßig vielen
> Expertenmeinungen rechnen.

Soll heißen: Die komischen Leute, die sowas spielen gibt's hier nicht? Schön, dass du so ein aufgeklärter Pazifist bist. :roll:

Benutzeravatar
Jerry

Re: Battlelore - Erweiterungen

Beitragvon Jerry » 18. Februar 2009, 09:02

wuddel schrieb:

> Ich bin begeisterter "BattleLore" Spieler nur habe ich noch
> keine Erweiterungen gespielt/gekauft.
>
> Ich liebäugel mit den "Hundertjährigen Krieg" und
> "Schottische Kriegen" Erweiterungen.Ich denke falsch machen
> kann man nichts da das Spiel sinnvoll erweitert wird.
>
> Trotzdem wollte ich mal fragen ob hier jemand Erweiterungen
> zu Battlelore kennt und dazu was sagen kann ob es lohnenswert ist.

Ich habe zuhause BattleLore mit drei Erweiterungen:

- Zu den Waffen
- Der hundertjährige Krieg
- Episches BattleLore

Ich kann dir auf jeden Fall "Zu den Waffen" und "Episches BattleLore" empfehlen.

"Zu den Waffen" fügt Regeln für variablen Aufmarsch hinzu, d.h. dass die Startaufstellung deiner Einheiten nicht mehr durch das Szenario bestimmt wird, sondern dass du sie (gesteuert durch Karten) in einem gewissen Rahmen selbst festlegen kannst. Zusätzlich hast du die Möglichkeit, deine Armee mit Spezialfähigkeiten aufzurüsten, z.B. Kurzbögen durch Langbögen zu ersetzen. All das macht das Spiel viel variabler und erhöht den Wiederspielwert der Szenarien deutlich.

"Episches BattleLore" ist eigentlich nur ein zweites Spielbrett das du neben das erste legst und damit auf doppelter Fläche spielen kannst. Pro Runde kannst du dann zwei Kommandokarten spielen und dementsprechend bis zu 12 Einheiten aktivieren. Das tolle hier ist, dass sich die Stärken der verschiedenen Einheiten durch das vergrößerte Schlachtfeld verändern. Auf einmal werden Bogenschützen und Kavallerie viel wichtiger und du kannst Manöver durchführen, die vorher kaum möglich waren (z.B. Umgehungsangriffe durch Reiterei). Die Spieldauer vergrößert sich natürlich etwas (etwa 30%-50% länger)

Die reinen Einheitenerweiterungen wie "Schottische Kriege", "Koboldplünderer" oder obiges "Hundertjähriger Krieg" sind zwar nett aber nicht essentiell. Sie fügen i.W. nur neue Einheitentypen hinzu die aber das Spielgefühl nicht wesentlich verbessern. So sind im "Hundertjährigen Krieg" z.B. Lanzenträger, Hellebardenschwinger oder Armbrustschützen zu finden. Die haben dann z.B. einen besseren Angriffs- oder Verteidigungswert gegen Reiter oder würfeln mit 3 statt 2 Würfeln beim Fernkampf aber - wie gesagt - der eigentliche Spielfluss wird dadurch kaum geändert.

Alles in allem würde ich mittlerweile so weit gehen und sagen, dass "Zu den Waffen" und "Epic BattleLore" die einzig wahren Arten sind, BattleLore zu spielen. Epic BattleLore ist angesagt wenn du etwas mehr Zeit hast und mal Platz für großangelegte Manöver haben willst. Zu den Waffen ist m.E. ein Pflichtkauf weil es den Langzeitspielspaß von BL enorm ehöht.

Gruß & nice dice,
Jerry

Benutzeravatar
Jerry

Re: Battlelore - Erweiterungen

Beitragvon Jerry » 18. Februar 2009, 09:04

ludosophicus schrieb:
> ich bin ehrlich gesagt gar kein Battlelore-Spieler. Kriegs-
> und Prügelspiele liegen irgendwie nicht auf meiner
> Wellenlänge. Da es hier wohl auch noch anderen ähnlich gehen
> dürfte, würde ich in diesem Forum nicht mit übermäßig vielen
> Expertenmeinungen rechnen.

Si tacuisses ... :roll:

Benutzeravatar
Warbear

Re: Battlelore - Erweiterungen

Beitragvon Warbear » 18. Februar 2009, 09:15

ludosophicus schrieb:
>
> Hallo Wuddel,
>
> ich bin ehrlich gesagt gar kein Battlelore-Spieler. Kriegs-
> und Prügelspiele liegen irgendwie nicht auf meiner
> Wellenlänge. Da es hier wohl auch noch anderen ähnlich gehen
> dürfte, würde ich in diesem Forum nicht mit übermäßig vielen
> Expertenmeinungen rechnen. Mal sehen, vielleicht liege ich da
> ja völlig falsch. :)

Interessant, daß Du Kriegs- und Prügelspiele in einem Atemzug nennst. Prügelspiele mag ich auch nicht. Aber Dein Posting sagt mir, daß Du zumindest von Wargames keine Ahnung hast.

Ich gebe nur deshalb keine "Expertenmeinung" von mir, weil mir Battlelore nicht gefällt, und nicht, weil es mir ähnlich geht wie Dir ... ;-)

.

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Battlelore - Erweiterungen

Beitragvon Attila » 18. Februar 2009, 10:27

Hiho,

In der Tat zeigt die Formulierung "Kriegs und Prügelspiele" das du offenbar *keine* Ahnung von der Materie hast.

Die Unterstellung die in dem Posting steckt ignoriere ich ansonsten einfach mal.

Atti

Benutzeravatar
ludosophicus

Re: Battlelore - Erweiterungen

Beitragvon ludosophicus » 18. Februar 2009, 11:42

Hi Atti,

Attila schrieb:
>
> In der Tat zeigt die Formulierung "Kriegs und Prügelspiele"
> das du offenbar *keine* Ahnung von der Materie hast.

Dazu stehe ich gerne. Finde das auch ehrlich gar nicht tragisch. ;)

>
> Die Unterstellung die in dem Posting steckt ignoriere ich
> ansonsten einfach mal.

Sehr vernünftiger Ansatz, scheint anderen schwerer zu fallen. :))

Verspielt grüßt
Mirko (der in seiner Freizeit weder prügelt noch Kriege führt)

Benutzeravatar
ludosophicus

Re: Battlelore - Erweiterungen

Beitragvon ludosophicus » 18. Februar 2009, 11:51

Eike schrieb:
>
> Soll heißen: Die komischen Leute, die sowas spielen gibt's
> hier nicht? Schön, dass du so ein aufgeklärter Pazifist bist.

Nö. Habe die Textstelle auch bei wiederholtem Lesen nicht gefunden, in der das geschrieben steht. ;) Aber ich fühle mich ja auch nicht gleich angegriffen ("komische Leute" klingt ein wenig beleidigt), wenn Andere Vermutungen oder persönliche Meinungen äußern.

Viel Vergnügen beim Augenrollen
wünscht Mirko (der mitfühlt mit armen falsch verstandenen Troll-Generälen) :)

Benutzeravatar
ludosophicus

Re: Battlelore - Erweiterungen

Beitragvon ludosophicus » 18. Februar 2009, 11:58

[i]Ein Narr, wenn er schwiege, würde auch für weise gerechnet und verständig, wenn er das Maul hielte.[/i]

:lol:

Benutzeravatar
Jerry

Re: Battlelore - Erweiterungen

Beitragvon Jerry » 18. Februar 2009, 12:07

Auch wenn du noch so viele Smileys setzt, Mirko:
Du bist ein Poser und ein Dummschwätzer.

Benutzeravatar
ludosophicus

[OT] Danke für die Blumen, Jerry

Beitragvon ludosophicus » 18. Februar 2009, 12:33

Mein Lieber, glücklicherweise ist mir ziemlich piepsegal was Du von mir denkst. Ich werde Dich aber mit zuverlässiger Sicherheit weder persönlich angreifen noch irgendwie vorverurteilend abstempeln.

Romans: "Bitte gebt mir eine Wand, ich gebe sie euch auch beschädigt zurück", klingt da jedenfalls wesentlich sympathischer. ;) (oh, sorry für den Smiley)

Ich - für meinen Teil - ziehe mich nun jedenfalls aus diesem Thread zurück, bevor es nervtötend wird. Außer einem (hoffentlichen hilfreichen) Link wollte ich zum Thema gar nichts beisteuern. Es muss wohl furchtbar schrecklich sein, wenn jemand Gewalt in Spielen weder betreiben noch glorifizieren möchte (schon gar nicht in verniedlichtem Fantasy-Ambiente) und auch noch offen dazu steht...

Spielerische Grüße
Mirko (der trotzdem gerne Kings & Things spielt)

Benutzeravatar
peer

Re: Battlelore - Erweiterungen

Beitragvon peer » 18. Februar 2009, 12:44

Hi,
Jerry schrieb:
>
> Auch wenn du noch so viele Smileys setzt, Mirko:
> Du bist ein Poser und ein Dummschwätzer.

Und du verstößt (im Gegensatz zu ihm)gegen die Netiquette.

Sowas stört mich noch deutlich mehr.

Wär ein schönes Forum, wenn die Leute mal versuchen würden so sensibel zu posten, wie sie reagieren.

ciao
peer

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Battlelore - Erweiterungen

Beitragvon Attila » 18. Februar 2009, 14:32

Hiho,

Nun, das ist recht hart formuliert.
Aber widersprechen werde ich dir nicht.

Atti

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Battlelore - Erweiterungen

Beitragvon Attila » 18. Februar 2009, 14:35

ludosophicus schrieb:

> > das du offenbar *keine* Ahnung von der Materie hast.
> Dazu stehe ich gerne. Finde das auch ehrlich gar nicht
> tragisch. ;)

Solange man sich nur mit belanglosen Euro-Kinder-Spielen beschäftigt, wird sich da auch nichts dran ändern!


Atti

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Battlelore - Erweiterungen

Beitragvon Attila » 18. Februar 2009, 14:47

Hiho,

Gegen welchen Teil in der Nettiquette verstösst er denn?

Atti

Benutzeravatar
peer

Re: Battlelore - Erweiterungen

Beitragvon peer » 18. Februar 2009, 14:50

Hi,
Attila schrieb:
>
> Hiho,
>
> Gegen welchen Teil in der Nettiquette verstösst er denn?

Gegen den:
". Dennoch akzeptieren wir in den Foren keine beleidigenden Äußerungen"

"Dummschwätzer und Poser" war glaub ich nicht als Kompliment gemeint...

ciao
peer

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Battlelore - Erweiterungen

Beitragvon Attila » 18. Februar 2009, 14:58

Hiho,

Aber es ist in dem Zusammenhang sicher keine Beleidigung sondern hat durchaus einen sachlichen Hintergrund.

Atti

Benutzeravatar
Hammer

Re: Battlelore - Erweiterungen

Beitragvon Hammer » 18. Februar 2009, 15:42

Ich liebe dieses Forum. :-)

Hier werden sogar die Beleidigungen sachlich diskutiert. :-)

Viele Grüße, Hammer []==

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Battlelore - Erweiterungen

Beitragvon Attila » 18. Februar 2009, 15:48

Hiho,

:-)

Gerade zum Thema "Dummschwätzer" gab es doch vor kurzem erst ein Urteil.

Atti

Benutzeravatar
Hammer

Re: Battlelore - Erweiterungen

Beitragvon Hammer » 18. Februar 2009, 16:13

Heuchler ;-)

Hier ein Zitat aus Deinem Posting weiter unten:

> Ansonsten kann ich Dir natürlich auch noch hemmungslos zu
> E&T raten, das meines Erachtens beste Spiel aus deiner
> Liste. Das muss allerdings nicht allzuviel bedeuten, ist
> nämlich mein persönliches Lieblingsspiel.

Noch ein Zitat aus der Spielanleitung: "1000 Jahre später war das alte, reiche Ur zerstört (friedlich?) ;-) ... Vom Norden drang das Volk der Hethiter ein (friedlich?) ;-) und innerhalb des Zweistromlandes ergriffen die Bewohner Assurs, die Assyrer, die Herrschaft (friedlich?) ;-) ... Über viele Jahrhunderte löste so eine Dynastie die andere ab. (friedlich?) ;-)"

E&T wimmelt nur so von Kriegen. Allerdings werden die in der Anleitung Konflikt genannt. Deshalb darfst Du das jetzt auch weiter spielen. ;-)

Ich wünsche Dir viel Spaß bei Deiner nächsten Partie E&T. (Super Spiel!)

:-) :-) :-)

Viele Grüße, Hammer []==

Benutzeravatar
Dancer
Kennerspieler
Beiträge: 357

Re: Battlelore - Erweiterungen

Beitragvon Dancer » 18. Februar 2009, 16:20

Hi Jerry!

Dafür ist seine Antwort (bisher) eine von Dreien die Wuddel bei seiner Frage vielleicht wirklich weiterhelfen.

Und auch wenn es andere hier nicht so sehen: Ich finde Deine Erwiderung völlig unpassend.

Gruß - Stefan

Benutzeravatar
wuddel

Re: Battlelore - Erweiterungen

Beitragvon wuddel » 18. Februar 2009, 16:40

Vielen Dank Jerry für die ausführliche Beschreibung.Also das Epic Battlelore werde ich erstmal zur Seite schieben da mir das normale Spielbrett zur Zeit jedenfalls noch völlig ausreicht.Daher werde ich wohl mit den Einheiten-Erweiterungen erstmal anfangen.Aber "Zu den Waffen" klingt sehr gut dann ist man nicht immer an die Szenarion-Vorgabe gebunden.

Und Danke ludosphicus für die Seite,die kannte ich noch nicht und nach sowas hätte ich auch nicht gesucht.Daher danke.Ob nun einer solche Spiele mag oder nicht ist halt Geschmackssache.Ich finde es nicht schlimm,zwar finde ich die Bezeichnung Kampf und Prügelspiel seltsam aber das ist ja unwichtig.Ich bin sehr flexibel und mag auch Wargames aber auch andere Spiele wie Phase 10 (Würfelspiel) oder Zug um Zug was ich auch liebe.Oder ne Runde Battlelore und dann ne Runde Stone Age wo man sogar ganz friedlich Baby zeugen kann ;-) nur Wargames spiele ich auch nicht.Ich habe da nur Risiko und Battlelore ohne mich recht rechtfertigen zu wollen.Aber die Spiele finde ich auch sehr geil.
Und ein "Kampf" ist ja fast immer dabei ob jetzt Krieg ist oder nicht ... aber selbst bei Monopoly entwickelt sich ein Kampf,ja fast ein Kriegsszenarion wenn ich will das meine Gegner auf meine Strassen kommen ;-) aber vielleicht empfindet das jeder anders :-p

Spielgruß von

wuddel

Benutzeravatar
Marc
Kennerspieler
Beiträge: 235

Hauptsache was gesagt ...

Beitragvon Marc » 18. Februar 2009, 20:29

ludosophicus schrieb:

> ich bin ehrlich gesagt gar kein Battlelore-Spieler. Kriegs-
> und Prügelspiele liegen irgendwie nicht auf meiner
> Wellenlänge.

Ich habe so eine Idee, wie Du in der Grundschule warst:
Lehrerin: "Wer von euch ist sieben Jahre alt?"
Ludosophicus schnippt mit den Fingern: "Ich bin acht!"

:-|


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 53 Gäste