Anzeige

Battlelore - Erweiterungen

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
ludosophicus

[OT] Der Kindergarten gehört zu den Off Topics

Beitragvon ludosophicus » 18. Februar 2009, 21:32

Hallo Marc,

im Gegensatz zu allen (Dich eingeschlossen) die hier nur über den Nicht-Gehalt meiner Äußerungen lamentieren, habe ich in das erste Antwortposting eine On Topic-relevante Information gepackt, die dem Initiator nach eigenen Angaben weitergeholfen hat. Bevor [i]ihr[/i] anfangt, anderen vorzuwerfen, nutzlose Meinungen kund zu tun, solltet ihr euch mal an die [i]eigene[/i] Nase fassen und euch den Nutzen des eigenen Beitrags vor Augen führen!

Das fängt damit an, dass man Off-Topic Beiträge als solche kennzeichnen kann [OT] oder einfach gleich ins entsprechende Forum (siehe Postingtitel) gehen kann, um Kindergarten zu spielen. Scheint wohl sehr schwierig zu sein, sich an einfache Regeln zu halten. :seufz: (Ja, Augenrollen ist durchaus vergnüglich, [i]wenn es passt[/i].) Und ihr spielt gerne? :lol:

Und zu Dir, Marc: fein, dass Du so schön "mit den Fingern geschnippt" hast, um uns (gemäß deines Postingtitels) etwas über Battlelore Erweiterungen mitzuteilen. Da freut sich die Lehrerin ganz besonders. ;)

Spielerische Grüße
Mirko (der nicht beleidigt ist, aber weder Kindergarten spielen noch Beleidigungen in einem [b]Spiele[/b]forum lesen möchte)

Benutzeravatar
ludosophicus

Re: [OT] Der Kindergarten gehört zu den Off Topics

Beitragvon ludosophicus » 18. Februar 2009, 21:37

> (gemäß deines Postingtitels)

Sorry, der weist natürlich [b]nicht[/b] auf Battlelore hin, ist allerdings ebenso wenig mit [OT] versehen...

Mirko :)

Benutzeravatar
ludosophicus

[OT] "Euro-Kinder-Spiele"

Beitragvon ludosophicus » 18. Februar 2009, 21:50

Attila schrieb:
>
> Solange man sich nur mit belanglosen Euro-Kinder-Spielen
> beschäftigt,

Vorsicht Atti, wir befinden uns hier immer noch im [b]spielbox[/b]-Forum, nicht beim "Wargamers Fanboard" oder im FFG/Heidelberger/Us-Importspiel/(...)forum.

Könnte durchaus sein, dass die von Dir konstatierte "Belanglosigkeit" andere Mitleser eher stören könnte als mich. Aber es steht Dir natürlich frei, Dich entsprechend zu äußern.

>wird sich da auch nichts dran ändern!
>

Und das ist auch gut so! Jedenfalls habe ich gar keine Lust auf 12Stunden-Dauerkloppen, Kriegssimulationen und überhaupt jegliche Form miniaturisierten Militärspielzeugs. Da bleibe ich gerne beim "Eurogame-Kinderkram". ;)

Spielerisch grüßt
Mirko (der nun doch viel mehr schreibt, als er eigentlich wollte)

Benutzeravatar
Eike
Kennerspieler
Beiträge: 150

Re: [OT] Der Kindergarten gehört zu den Off Topics

Beitragvon Eike » 18. Februar 2009, 21:50

ludosophicus schrieb heute mittag an anderer Stelle in diesem Thread:
>
> Ich - für meinen Teil - ziehe mich nun jedenfalls aus diesem Thread zurück

Dann tu es doch jetzt bitte auch. Danke.

Benutzeravatar
ludosophicus

Re: Battlelore - Erweiterungen

Beitragvon ludosophicus » 18. Februar 2009, 22:07

Hey Wuddel,

hoffe Du kannst etwas anfangen mit der Seite.

Was "Krieg im Spiel" angeht, ist die Grenzziehung wie immer nicht so einfach und ist vor allem Frage der persönlichen Haltung. Klar ist Euphrat & Tigris (abstraktes Eurogame aus Pappplättchen und Holzkubi) ein kriegerisches Spiel. Trotzdem bewegt man bei dem Spiel aber keine Miniaturfiguren, die sich "lustig" gegenseitig abschlachten, Kugeln zwischen die Augen jagen oder plündernd eingenommene Dörfer vergewaltigen. Wir hatten das alles mal sehr real vor wenigen Jahrzehnten hier in diesem Land. [i]Ich[/i] möchte so etwas nicht spielen, aber das geht ([b]und da haben die Nöhler hier ja völlig recht[/b]) eigentlich nur mich etwas an. Sorry für das Statement.

Tut mir Leid, dass Du hier gleich in so eine olle Forumskamelle hineingezogen worden bist. Es gibt hier ein paar Menschen (mich eingeschlossen), die manchmal lieber im Gestern leben und alte Forumsfähden neu beleben... *boring*

Viel Spaß mit den Erweiterungen
wünscht Mirko (der vielleicht auch mal Battlelore spielen sollte ohne dabei zu moralisieren)

Benutzeravatar
Warbear

Re: Battlelore - Erweiterungen

Beitragvon Warbear » 18. Februar 2009, 22:40

ludosophicus schrieb:
>
> Was "Krieg im Spiel" angeht, ist die Grenzziehung wie immer
> nicht so einfach und ist vor allem Frage der persönlichen
> Haltung. Klar ist Euphrat & Tigris (abstraktes Eurogame aus
> Pappplättchen und Holzkubi) ein kriegerisches Spiel. Trotzdem
> bewegt man bei dem Spiel aber keine Miniaturfiguren, die sich
> "lustig" gegenseitig abschlachten, Kugeln zwischen die Augen
> jagen oder plündernd eingenommene Dörfer vergewaltigen.

Hallo Ludosophicus,

ich will Dir wirklich nicht zu nahe treten, aber das, was Du über "Krieg im Spiel" schreibst, ist hanebüchen und hat mit der Realität nichts zu tun. Laß doch einfach gut sein und beschränke Dich auf die Dinge, von denen Du etwas verstehst.

Wohlmeinende Grüsse

Warbear

Übrigens: ich kenne kein einziges Wargame, wo plündernd eingenomme Dörfer vergewaltigt werden (und ich kenne sehr viele). Aber ich kenne "La Vallee de Mammouths" (von Ludodelire), wo so etwas vorkommt, und das ist ein Eurogame ... ;-)

.

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: [OT] "Euro-Kinder-Spiele"

Beitragvon Attila » 19. Februar 2009, 10:01

ludosophicus schrieb:

> Und das ist auch gut so! Jedenfalls habe ich gar keine Lust
> auf 12Stunden-Dauerkloppen, Kriegssimulationen und überhaupt
> jegliche Form miniaturisierten Militärspielzeugs.

Mirko, ich finde es nicht schlimm das du offensichtlich nicht einen blassen schimmer von Kriegssimulationen hast, aber so wie du hier deine völlig verdrehte Vorstellung dieser Spiele hier darstellst, das ist unter aller Kanone.

Du sugerierst, das "Kriegsspiele" ja nur was mit "Prügeln" und "Kloppen" zu tun haben (ich bin mir jetzt nichtmal sicher ob das nicht nicht sogar "physikalisch" gemeint ist). Du setzt sie gleich mit "Militärspielzeug" und scherst sie alle über den Kamm dass sie 12 Stunden und mehr dauern.

*Nichts* davon entspricht den Tatsachen, sondern zeugen lediglich davon, das du absolut keine Ahnung hast und dich noch nie mit der Materie beschäftigt hast. Du bist einfach nur arrogant und möchstest dich moralisch über die "Kriegsspieler" stellen, wie du sie vermutlich verächtlich nennen würdest.

Anstatt von unwissen strotzden Unsinn zu propagieren (und dann auch noch so tust als ob du stolz drauf bist), wärst du imo besser beraten zu den Themen wo du keine Ahnung von hast einfach ruhig zu sein.

Such im Forum mal nach BattleLore, Memoir '44, Command & Colors , Combat Commander, ASL oder Twilight Struggle - vermutlich sind die Threads ja alle von "Verfehlten" die sich im Forum geirrt haben. Vermutlich weil sie ja duch die ganzen Prügelein eine weiche Birne haben, gell'?


Atti

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Battlelore - Erweiterungen

Beitragvon Attila » 19. Februar 2009, 10:16

Hiho,

Du sprichst mir aus der Seele. Diese (imo schon absichtliche) falsche Darstellung der Dinge ist echt peinlich.

Und: Ich weiss nicht wie es bei dir aussieht, aber bei mir haben die wenigsten Spiele Miniaturen. Ich denke bei werden es wohl noch viel weniger sein als bei mir (und das obwohl du viel mehr CoSims hast!).

Atti

Benutzeravatar
Jerry

Re: [OT] Spirtuell evolutionäre Kriegsspiele

Beitragvon Jerry » 19. Februar 2009, 10:38

Attila schrieb:

> Mirko, ich finde es nicht schlimm das du offensichtlich nicht
> einen blassen schimmer von Kriegssimulationen hast, aber so
> wie du hier deine völlig verdrehte Vorstellung dieser Spiele
> hier darstellst, das ist unter aller Kanone.

Lass gut sein, Attila.

Ein Vorschlag zu Güte:
Jeder beschäftigt sich mit dem was er am besten kennt:
Attila, Warbear und ich kümmern uns um Tod und Vernichtung und Mirko deckt die Themen Philosophie, Integrale Theorie, Transpersonale Psychologie, Evolutionäre Spiritualität, Transkonfessioneller und interkultureller Dialog, Authentizität & Integrität ab. Damit ist allen gedient.

J.

Benutzeravatar
Warbear

Re: Battlelore - Erweiterungen

Beitragvon Warbear » 19. Februar 2009, 10:47

Attila schrieb:
>
> Und: Ich weiss nicht wie es bei dir aussieht, aber bei mir
> haben die wenigsten Spiele Miniaturen. Ich denke bei werden
> es wohl noch viel weniger sein als bei mir (und das obwohl du
> viel mehr CoSims hast!).

Da hast Du sicherlich recht.

Soweit ich das überblicken kann, gibt's bei mir Miniaturen nur in Battle Cry, Memoir'44, Battle Lore und Tide of Iron, also in 4 "Wargames" von ca. 2000 (die ich alle vier nicht als Wargames oder CoSims empfinde und auch schon ewig nicht mehr gespielt habe). Und diese Miniaturen schlachten sich auch nicht "lustig" ab oder jagen sich Kugeln zwischen die Augen, wie Ludosophicus glaubte anmerken zu müssen.

Und meine Partien dauern zu ca. 90% nur zwischen 3 bis 6 Stunden. Ganztägige oder sogar mehrtägige Partien gibt's zwar auch, sind aber nicht so häufig - bei den meisten anderen Wargamern werden es vermutlich noch weniger sein.

.

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: [OT] Spirtuell evolutionäre Kriegsspiele

Beitragvon Attila » 19. Februar 2009, 11:36

Hiho,

Da hast du recht, aber manchmal gehen mir bei dem pseudo-moralischem rumgesülze echt die Fussnägel durch ... :-)

Atti


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 53 Gäste