Anzeige

Schlußwort und Selbstverständnis

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Frank

Schlußwort und Selbstverständnis

Beitragvon Frank » 19. Februar 2009, 08:53

Bei allem Verständnis für die Entscheidung der Spielbox, das Schnäppchenforum zu schliessen,
das vorangegangene Schlußwort zeugt in meinen Augen von einer deutlichen Arroganz der Betreiber!
Ich bin mir nicht sicher, ob die Mehrzahl der Forennutzer dieses Vorgehen akzeptabel findet.

Frank
der sich fragt, warum man ein Posting schliesst, wenn man doch einfach ein neues aufmachen kann. D.h. wenn KMW Meinungsfreiheit (die natürlich die gesetzten Grenzen nicht verletzen darf) unterdrücken will, soll er es richtig tun.

Benutzeravatar
Weltherrscher
Kennerspieler
Beiträge: 1022

Re: Schlußwort und Selbstverständnis

Beitragvon Weltherrscher » 19. Februar 2009, 08:58

Joa ich find das auch ziemlich arrogant.

Das überall steht das er nicht mehr Moderator ist, ist ja auch nur die halbe Wahrheit. Man sieht das erst wenn man auf das Info-Bild fährt. Ansonsten sieht man eine Adresse wo eindeutig was mit KMW drin steht.

Auch daran sieht man schon, das hier das Design und die Usability nicht so wirklich durchdacht sind.

Klar muss die Spielbox kein Forum anbieten, und das Recht ein Forum einzustellen hat sie auch. Aber es ist die Art und Weise wie man das kommuniziert. Es gibt nämlich auch Pflichten, Regeln des Umgangs usw usf...

Alles in allem eine sehr peinliche Nummer :)

[Schon klar, aber nicht den Mut zu haben, seinen Namen unter solch einen Beitrag zu setzen, ist offensichtlich nicht peinlich, ich verstehe. Matthias Hardel]

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Schlußwort und Selbstverständnis

Beitragvon Attila » 19. Februar 2009, 09:07

Hiho,

> wenn KMW Meinungsfreiheit (die natürlich die gesetzten
> Grenzen nicht verletzen darf) unterdrücken will, soll er
> es richtig tun.

Manomann ... jetzt wieder auf diese Tour. Niemand hindert dich daran deine Meinung kundzutun - geh' zur Bildzeitung, mach' eine eigene Homepage über die böse Spielbox und deck' deren schlimmen Onlinemachenschaften auf! - Bring' eine Zeitung raus, mach ein Blog - es gibt zahlreiche Möglichkeiten!

Ich kann die Entscheidung vollkommen nachvollziehen und sehe auch keine Arroganz in dem Schlusswort.

Atti

Benutzeravatar
MatthiasC
Kennerspieler
Beiträge: 357

Re: Schlußwort und Selbstverständnis

Beitragvon MatthiasC » 19. Februar 2009, 09:16

Hallo Frank,

in diesem Land herrscht Meinungsfreiheit, die im Grundgesetz verankert ist. Soweit ist das richtig. Allerdings verpflichtet das keinen Betreiber, dir ein Medium für deine geistigen Ergüsse zu stellen. Da liegst du falsch.

> Ich bin mir nicht sicher, ob die Mehrzahl der Forennutzer dieses Vorgehen akzeptabel findet.

Das ist keine Entscheidung der Mehrheit, sondern des Forenbetreibers. So einfach ...

Matthias

Benutzeravatar
ludosophicus

Re: Schlußwort und Selbstverständnis

Beitragvon ludosophicus » 19. Februar 2009, 09:20

Hallo Frank,

diese (für mich als solche nicht erkenntliche) "Arroganz" finde ich ehrlich gesagt mehr als verständlich. Das Forum ist ein kostenloses Angebot eines Unternehmens, dass sein Geld mit Offline-Printmedien verdient. Einer Branche die in der Tendenz eher durch neue Medien wie das Internet gefährdet ist, als sie von ihnen profitiert. Zudem besteht doch durchaus recht offensichtlich das Problem, das (mögliche) Anzeigenkunden durch das Forum (ja, insbesondere auch das Schnäppchenforum) verprellt werden könnten. Ich erinnere mich, in früheren Jahren regelmäßig Händleranzeigen in der Spielbox gelesen zu haben.
Mittlerweile sind es (fast) nur noch die Verlage, die in der Spielbox inserieren.

Wenn dann auch noch Negatic-Publicity entsteht, wie zum Beispiel durch das wiederholte Angreifen bestimmter Verlage hier im Forum (Veröffentlichungszeitpunkte, Materialqualität, u.ä.), ist für meine Begriffe fragwürdig, ob sich die Spielbox einen guten Dienst mit dem offenen Forum erwiesen hat.

"Lächerlich" fand ich zuletzt nur die kindischen Versuche, nach der Schließung eines Forums einfach das Posten derselben Beiträge im Hauptforum fortzusetzen. Ich finde es ehrlich gesagt verantwortungslos und mehr als unhöflich - wenn nicht sogar ausgesprochen arrogant, ;) sich einfach über die Wünsche der Betreiber der Seite hinwegzusetzen.

@Frank: Wenn die Meinungsfreiheit hier "unterdrückt" würde, dann wäre dein Beitrag doch schon längst gelöscht. Manchmal hilft, es [b]vor[/b] dem Absenden eines Beitrages nochmal nachzuleses, was man da gerade verzapft hat...

Spielerische Grüße
Mirko (der sich ein Forum mit freundlichem und von Toleranz geprägtem Umgangston wünscht)

Benutzeravatar
Bernd Keller
Spielkind
Beiträge: 17

Re: Schlußwort und Selbstverständnis

Beitragvon Bernd Keller » 19. Februar 2009, 09:26

Hallo zusammen,

spielbox hat das Forum geschlossen. Lebt damit. Ich kann bei bestem Willen nicht verstehen wieso das nun diese unheimliche Diskussion heraufbeschworen hat.

Ich zumindest werde weiterhin (fast) jeden Tag das Forum hier lesen um Sachen über Spiele zu erfahren und nehmts mir nicht übel, das ist doch die Hauptsache hier, oder?

Bis dann,
Bernd

Benutzeravatar
Axel Bungart

Re: Schlußwort und Selbstverständnis

Beitragvon Axel Bungart » 19. Februar 2009, 09:41

Hallo Frank,

ich sehe das auch so. Warum kann man sich nicht mit einer kurzen sachlichen Erklärung an "seine" Kundschaft richten und ein Wort über die Gründe der Schließung verlieren?

Das hätte viele Postings erspart und Umgehungspostings, die vielleicht aus Trotz erfolgten, auch.

Wer, wenn nicht die angemeldeten Mitglieder dieses Forums, lassen es leben, leben mit und gewissermaßen auch in ihm? Was ist ein Forum ohne die, die darin schreiben? Dürfen Sie es nicht schade finden, wenn ein lebendiger Teil dessen verschwindet, in dem sie sich bewegten und das auch äußern?

Wenn ein (Ex-)Forumsmoderator sich auf den Standpunkt stellt, wir dürften froh sein, dass das hier überhaupt noch existiert und sollten bitte demnentsprechend die Schn... halten, wovon zeugt das dann, wenn nicht von Arroganz und Überheblichkeit?

Unglaublich!

Gruß
Axel

Benutzeravatar
ravn

Re: Interpretationen und Interessen

Beitragvon ravn » 19. Februar 2009, 10:04

Tipp: Was man selbst meint, in einen Text hineinzulesen und wie ein Text vom Autor eigentlich gemeint war, das muss man klar unterscheiden.

Man kann natürlich für jeden eigenen Beitrag eine professionelle Medienagentur beaufragen, einen Text absolut eindeutig und frei von falschen Interpretationsmöglichkeiten zu erstellen. Aber das lohnt sich bei einem so flüchtigen Medium wie ein Internetforum schlicht nicht und rechnet sich auch für keinen Forenbetreiber mit wirtschaftlichen Interessen.

Deshalb bin ich persönlich mit Werturteilen wie "deutliche Arroganz" in solchen Medien immer sehr vorsichtig. Da kann man mehr aufgrund seiner eigenen Grundstimmung und Erwartungshaltung reinlesen, als entweder dort steht oder vom Autor gemeint war.

Cu/Ralf

PS: Was spielbox mit ihrem Forum macht, ist ganz alleine deren Sache. So zeitvertreibend das Hobby Spiele auch ist, da stehen Wirtschaftsunternehmen und an Gewinn (oder zumindest nicht Verlust) interessierte Einzelpersonen dahinter.

Noch ist das Forum hier auch eine Werbeplattform für Neuheiten, die immer die Gefahr für Verlage & Co bringt, dass man auf vor den Pranger gestellt wird. Ob dieser Klingentanz weiterhin gelingt? Weil Foren sind in ihrer Wechselwirkung chaotische Systeme, oft durch Emotionalität geprägt.

Wirtschaftlich gesehen macht ein Forum nur Sinn, wenn man das Angebot einer Diskussionsplattform auch durch begleitende Massnahmen refinanzieren kann. Die angesprochene Zielgruppe also auch für gezielte Werbung und Meinungsmanipulationen für sich nutzt. Forenmitglieder, die im Kern gegen den Betreiber sind und so auch agieren, schaden wirtschaftlich. Werden diese Einzelmeinungen zur Masse, hat ein mit wirtschaftlichen Interessen geführtes Forum seinen Sinn verloren.

Benutzeravatar
Frank

Re: Interpretationen und Interessen

Beitragvon Frank » 19. Februar 2009, 10:37

Wenn ein Autor etwas schreibt, sollte er sich darüber klar sein, was er will und wie er es formuliert.
Das hat nichts aber auch gar nichts mit "professioneller Medienagentur" zu tun.
Wenn ich den verwendeten Ton selbstgefällig und arrogant finde, dann ist das meine Empfindung. Für Selbstgefälligkeit und Arroganz gibt es keine objektiven Kriterien.
Ich lese aber sicher nichts in den Text hinein, im Gegensatz z.B. zu Atti der mit (sorry) blödsinnigen BILD-Verweisen kommt.
Es geht hier nicht darum, ob man das Forum und/oder KMW schätzt. Ich habe den Post von KMW als selbstgefällig und arrogant empfunden und stehe damit alles andere als alleine dar.
Das der Forumsbetreiber letzten Endes machen kann, was er will, ist unbestritten. Es geht um den Ton.

Frank

Benutzeravatar
Hartmut Th.

RE: Schlußwort und Selbstverständnis

Beitragvon Hartmut Th. » 19. Februar 2009, 10:41

"Axel Bungart" hat am 19.02.2009 geschrieben:
> Hallo Frank,
>
> ich sehe das auch so. Warum kann man sich nicht mit einer
> kurzen sachlichen Erklärung an "seine" Kundschaft richten
> und ein Wort über die Gründe der Schließung verlieren?
>
> Das hätte viele Postings erspart und Umgehungspostings, die
> vielleicht aus Trotz erfolgten, auch.
>
> Wer, wenn nicht die angemeldeten Mitglieder dieses Forums,
> lassen es leben, leben mit und gewissermaßen auch in ihm?
> Was ist ein Forum ohne die, die darin schreiben? Dürfen Sie
> es nicht schade finden, wenn ein lebendiger Teil dessen
> verschwindet, in dem sie sich bewegten und das auch äußern?
>
> Wenn ein (Ex-)Forumsmoderator sich auf den Standpunkt
> stellt, wir dürften froh sein, dass das hier überhaupt noch
> existiert und sollten bitte demnentsprechend die Schn...
> halten, wovon zeugt das dann, wenn nicht von Arroganz und
> Überheblichkeit?
>
> Unglaublich!
>
> Gruß
> Axel

Hallo zusammen,

spiele tue ich schon immer und die Spielbox - Zeitschrift wie Internetauftritt mit (!) Forum - möchte ich nicht missen. Als Abonnent der fast ersten Stunde (genauer, seit dritter Ausgabe etwa 1981) habe ich über die Jahre auch Matthias Hardel (damals noch als Mitarbeiter von "Das Spiel" in Berlin) und KMW kennen und schätzen gelernt. Die beiden haben ihre spielerischen Aktivitäten in einem größeren Rahmen ausgelebt, eben als Internetmacher der ersten Stunde und Redakteur - ich frickel gerade mal aus Spaß ein wenig an den Seiten unseres Spielekreises. Was uns aber alle verbindet, ist die Liebe zu unserem Hobby, und das geht sicher auch jenen so, die nicht so alt, nicht so lange in der Spieleszene zuhause sind.

Grundsätzlich gilt also für alle Seiten erst einmal die Pflicht zu gegenseitigem Respekt, ob man sich nun persönlich kennt oder nicht oder "alter Hase" oder "Newbie" ist. Dies sehe ich in Beiträgen wie denen von Axel hier und anderen zuvor nur selten verletzt (ja, die gibt es leider auch). Zuerst die sachliche Nachfrage, dann auch - bei Ausbleiben einer Antwort - sachlicher Kritik an der Nichtbegründung einer Entscheidung (und erst wenn die Gründe denn bekannt sein sollten ggf. auch der Entscheidung an sich) halte ich durchaus für legitim. Ein Internetauftritt mit Forum ist eben keine einseitige Kommunikationsplattform, ebensowenig wie z.B. Zeitungen - um mal ein vergleichbares, aber ungleich behäbigeres Medium zum Vergleich zu bemühen. Auch die Print-Spielbox war es nie, da gab es immer die eine Seite für Leserbriefe und Antworten.

In meinen Augen eher peinlich wirkende "Branchenstimmen" a la "warum tut sich die Spielbox das an?" dokumentieren für mich das immerwährende Spannungsfeld, in dem sich die Spielbox - im Laufe ihrer Geschichte öfters schon am Rande der Existenz - bewegt: Größtmögliche Unabhängigkeit und Serviceangebot vs. Werbeeinnahmen. Da ist es nicht immer einfach Standing zu zeigen. Aber auch "die Branche" bzw. viele der beruflich tätigen Menschen darin wissen, was die Spielbox und ihr Internetauftritt gerade auch wegen des Forums ihnen wert sein sollte. Wir Leser und Forenbesucher sind wichtige Early Adaptors ihrer Produkte und Marktkatalysatoren. Klar, bekommt man den Markterfolg auch locker mit Werbung hin und eine Spiel-des-Jahres-Auszeichnung ist ungleich wertvoller - aber wer im Markt hat schon genug Geld oder genug Glück, um allein darauf zu vertrauen? So ist es auch der Spielbox mit zu verdanken, dass sich Qualität und Breite des Spieleangebotes in diesen Jahren derart entwickelt haben.

Also, liebe Forenbesucher, bleibt cool, der Drops ist gelutscht. Bleibt der Spielbox treu und drescht nicht auf die Falschen, die Macher sind eben auch nur Menschen und haben noch ganz andere Sorgen. Zumindest ich kann die bisweilen gezeigte Dünnhäutigkeit verstehen und verzeihen. Die Kritik dürfte angekommen sein und nächstes Mal läuft's hoffentlich besser.

Und nun wieder ran an den Tisch!

verspielte Grüße, Hartmut

- Spielekreis Hiespielchen - www.hiespielchen.de -

Benutzeravatar
Warbear

Re: Interpretationen und Interessen

Beitragvon Warbear » 19. Februar 2009, 11:02

Frank schrieb:
>
> Es geht um den Ton.

Wohl wahr, unter anderem.

Leider scheinst Du stock-taub und blind wie ein Maulwurf zu sein, wenn Du überhaupt nichts mehr von Deinem eigenen Ton mit kriegst (und nicht nur in diesem Thread).

Aber bitte nicht falsch verstehen, das sollte kein Versuch sein, mit Dir zu kommunizieren ... :-)

.

Benutzeravatar
Frank

Re: Interpretationen und Interessen

Beitragvon Frank » 19. Februar 2009, 11:10

Dann laß es doch.
Zur Sache willst Du Dich ja eh nicht äußern, sondern lediglich Deiner Antipathie Ausdruck verleihen.

Benutzeravatar
Thomas Reh
Kennerspieler
Beiträge: 427

Re: Schlußwort und Selbstverständnis

Beitragvon Thomas Reh » 19. Februar 2009, 11:19

Hallo zusammen,

auch ich fand die Schließung sehr schade. Da ich selber jahrelang Werbekunden vertreten habe, kenne ich den Druck der in dieser Branche herrschen kann. :-) Aus diesem Grund kann ich sehr gut verstehen, wenn ein Bereich der viel Ärger macht geschlossen wird.

Arroganz oder ähnliches kann ich bei dem Post von KMW nicht feststellen. Ich habe aber auch das Problem, das ich bei Postings nur selten etwas zum anprangern suche. :grin:

Mann kann jedes Post bis in das Kleinste zerlegen. Da die wenigsten Menschen (ich auf jedenfall nicht) es schaffen, jeden Satz interpretationsfrei zu schreiben, sollte man auch mal fünf gerade sein lassen.

Gruss
Thomas

www.spielen-geht-immer.de

Benutzeravatar
Weltherrscher
Kennerspieler
Beiträge: 1022

Re: Schlußwort und Selbstverständnis

Beitragvon Weltherrscher » 19. Februar 2009, 11:38

Das ich hier relativ anonym poste hat nichts damit zu tun, daß ich nicht zu meinem Beitrag stehe. Man sollte es den Datensammlern nur nicht allzu leicht machen an die eigenen Daten zu kommen.

Meinem Demokratieverständnis, und Demokratie endet nicht an der Tür des Kapitalismus und wirtschaftlicher Interessen, entspricht so ein Vorgehen wie es im Fall des Einkauftippsforums statt fand nicht. Gerade als journalistisches Medium müsste man dafür mehr Feingefühl haben.

Wenn man eine Entscheidung fällt, dann macht man diese transparent, und gibt sie vorher bekannt. Man löscht auch nicht einfach Beiträge, ohne den Grund dafür anzugeben. Das ist meiner Meinung nach einfach kein guter Stil.

Klar kann man eine Basta-Politik betreiben, man muss sich dann aber auch nicht über entsprechende Kritik wundern.

Im Übrigen hätte ich es nett gefunden,wenn man statt des Kommentars, den man so direkt nicht sieht, auf den Beitrag geantwortet hätte. Ich konnte zwar jetzt reagieren, aber nur weil ich es zufällig gesehen habe. :)

Das mit dem Design und Usability ist meine fachliche Meinung, die ich auch belegen kann. :)

Benutzeravatar
Ralf Arnemann
Kennerspieler
Beiträge: 2447

Re: Schlußwort und Selbstverständnis

Beitragvon Ralf Arnemann » 19. Februar 2009, 11:47

> Ich bin mir nicht sicher, ob die Mehrzahl der
> Forennutzer dieses Vorgehen akzeptabel findet.
Ich finde es nicht nur akzeptabel, sondern verständlich und legitim.

Und ich kann nicht den mindesten Anhaltspunkt für die angebliche "Arroganz" sehen.

Während ich umgekehrt die angedeuteten Vorwürfe à la "Unterdrückung der Meinungsfreiheit" für völlig daneben finde.

Benutzeravatar
Klaus Ottmaier
Kennerspieler
Beiträge: 330

Re: Schlußwort und Selbstverständnis

Beitragvon Klaus Ottmaier » 19. Februar 2009, 12:02

Hi Thomas,

im Grunde ist mir diese kochende Diskussion völlig gleich, obs ein Schnäppchenforum gibt oder nicht ebenso. Und in der Tat ist der Umgangston hier leider (zu) oft etwas unwirsch.

ABER eine Frage, und das war auch deine mal gewesen,

http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=1&i=211515&t=211510&

nach den rechtlichen Gründen, habe ich nie beantwortet gesehen. (Kann aber auch sein, dass das geschah, als ich in Nürnberg war.)
Mich hätte auch interessiert, was das entscheidende Problem war.
Denn abstellen, dass niemand mehr Infos über Schnäppchenangebot hier postet, kann man nicht; zumindest nicht ohne Dauermoderation. Diese Posts sollten im Übrigen auch keine rechtlichen Probleme machen.

Aber prinzipell gilt: Jeder Forumsbetreiber darf sein Forum selbst gestalten, jeder Forumsschreiber darf seine Meinung äußern, jeder Forumsleser darf selbst entscheiden, was er lesen will und was nicht und worauf er vielleicht antworten will.

Ein grundsätzlich freundlicher Umgangston wäre aber immer wünschens- und erstrebenswert.

Meint zumindest

Klaus

Benutzeravatar
TRH
Kennerspieler
Beiträge: 647

Re: Schlusswort und Selbstverständnis

Beitragvon TRH » 19. Februar 2009, 12:02

Hallo,

vorangestellt: ich schätze die Rezensionen von KMW und dessen hohes Engagement für spielbox.de.
Meine drei Kritikpunkt an dem Posting von KMW:

1. Verantwortung ggü. dem Kunden
Meines Erachtens ist die Spielbox eine kommerzielle Veranstaltung und damit finanziere ich als Kunde den ganzen Spaß. Eine Aussage wie "ist darüber niemandem Rechenschaft schuldig" ist daher nicht akzeptabel.

2. Gründe für die Forumsschließung
Wurden bisher nicht benannt (außer der vagen "rechtlichen Gründen"), im Zusammenhang mit 1. wünsche ich mir differenziertere Infos dazu; die Homepage oder die nächste Printausgabe bieten die Möglichkeit dazu.

3. Schlusswort (mal mit Doppel-s ;-) )
Ziemlich sinnfrei finde ich zudem die Ansage als Schlusswort, insbesondere vor dem Hintergrund, dass eine differenzierte Betrachtung der Thematik bislang kaum möglich war, da die genauen Gründe nicht bekannt sind.

Mein Fazit: Für die Forumsthematik hätte ich mir a) eine andere Lösung gewünscht oder b) im Falle der Schließung ein sinnvolleres Vorgehen.

Gruß Tom

Benutzeravatar
Thomas Reh
Kennerspieler
Beiträge: 427

Re: Schlußwort und Selbstverständnis

Beitragvon Thomas Reh » 19. Februar 2009, 12:25

Hallo Klaus,

mit der Frage nach den rechtlichen Gründen hast Du natürlich absolut recht. Da hierzu jedoch keine offizielle Antwort kam, außer ich habe sie überlesen :-) , habe ich das Thema abgehakt. Mich hätte das zwar interessiert, mehr aus Selbstschutz :grin: , aber bei dem Thema werde ich wohl weiter unwissend bleiben.

Gruss
Thomas

www.spielen-geht-immer.de

Benutzeravatar
Micha A.
Kennerspieler
Beiträge: 1340

RE: Schlußwort und Selbstverständnis

Beitragvon Micha A. » 19. Februar 2009, 12:40

"Frank" hat am 19.02.2009 geschrieben:
> Bei allem Verständnis für die Entscheidung der Spielbox,
> das Schnäppchenforum zu schliessen,
> das vorangegangene Schlußwort zeugt in meinen Augen von
> einer deutlichen Arroganz der Betreiber!
> Ich bin mir nicht sicher, ob die Mehrzahl der Forennutzer
> dieses Vorgehen akzeptabel findet.

Wenn seit Jahren Kinder auf unserem Garagenvorplatz gekickt haben, weil der halt zufällig am Rande einer Spielstrasse liegt und es mir nun aus irgendwelchen Gründen und nicht mal aus Böswilligkeit einfällt, da einen Zaun drum zu machen, dann werde ich auch einen Teufel tun und dies begründen oder mir um die Akzeptanz der Kinder Gedanken zu machen.

Arrogant?

Gruß
Micha (findet das Anspruchsdenken einiger Personen hier schon etwas überzogen)

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Never argue with idiots. They bring you down to their level, then beat you with experience."

Benutzeravatar
Klaus Ottmaier
Kennerspieler
Beiträge: 330

RE: Schlußwort und Selbstverständnis

Beitragvon Klaus Ottmaier » 19. Februar 2009, 12:52

Hi Micha,

aber im Sinne eines gemeinschaftlichen Miteinanders würde eine kurze Erklärung nicht schaden. Tut dir nicht weh und kann so leicht Verständnis erzeugen und nichts hochkochen lassen.
Wir gehen wohl zu oft von der Verständnislosigkeit der anderen aus, die (Verständislosigkeit) wir aber so selbst erzeugen.
Ohne Erläuterung kann das Vorgehen durchaus arrogant wirken. Das realisieren wir nur nicht, weil wir die Situation ganz anders sehen aufgrund unserer Einschätzung, die wir nicht erläutern.

Lieben Gruß

Klaus (der genauso immer wieder Situationen/Mitmenschen falsch einschätzt, nicht nur beim Spielen)

Benutzeravatar
Kai Borschinsky
Kennerspieler
Beiträge: 154

Re: Interpretationen und Interessen

Beitragvon Kai Borschinsky » 19. Februar 2009, 13:00

Ich fand den Ton äußerst sachlich und gut begründet. Mir fehlt aber auch jedes Verständnis dafür, wie sich einige hier als "Verteidiger der Nutzerrechte" aufzuspielen suchen und wie du eine imaginäre "Mehrheit der Unzufriedenen" hinter sich sehen.
Das einzige, was ich im Falle des aktuellen Schnäppchenforums bedroht sehe, sind die finanzielle Interessen einiger weniger kommerzieller Anbieter, denen ein Forum für einfaches Guerilla-Marketing verloren gegangen ist.
Und das, sorry, sehe ich nicht im Mindesten als unentgeltliche Aufgabe der spielbox an. Im Gegenteil.

Ich persönlich empfinde das Verschwinden eh als Gewinn für die Spielbox und kann an dem Ton, den KMW in seinem Statement gewählt hat, nichts von Arroganz oder ähnlichem entdecken.

Benutzeravatar
TRH
Kennerspieler
Beiträge: 647

RE: Schlußwort und Selbstverständnis

Beitragvon TRH » 19. Februar 2009, 13:02

Hallo,

Micha A. schrieb:

> Wenn seit Jahren Kinder auf unserem Garagenvorplatz gekickt
> haben, weil der halt zufällig am Rande einer Spielstrasse
> liegt und es mir nun aus irgendwelchen Gründen und nicht mal
> aus Böswilligkeit einfällt, da einen Zaun drum zu machen,
> dann werde ich auch einen Teufel tun und dies begründen oder
> mir um die Akzeptanz der Kinder Gedanken zu machen.
>
> Arrogant?

Nein, hat aber mit dem konkreten Fall hier nicht viel zu tun, denn die Kinder werden dir wohl kaum deinen Garagenvorplatz z.T. finanzieren (um im Bild zu bleiben)...

Gruß Tom

Benutzeravatar
Ferendra
Kennerspieler
Beiträge: 245

Konsequenz

Beitragvon Ferendra » 19. Februar 2009, 13:17

Hallo zusammen,

ich hatte ja in einem der Vorgänger-Threads zum Widerstand aufgerufen und mit der Kündigung meines Abos "gedroht".

In der Zwischenzeit habe ich selbstverständlich mit dem Verlag Kontakt aufgenommen, um mein Bedauern über die Schließung zu bekunden, Kritik geübt und nachgefragt, ob denn die Schließung des Forums endgültig sei. Ich habe sehr schnell Antwort erhalten und mir neben Selbstlob (also für die Spielbox), dem unverholenen Hinweis es mangele an Netiquette auch noch sagen lassen müssen, daß ich zu ignorant bin den Selbstregelungsmechanismus des Spielbox-Forums zu begreifen.
Meine Fragen wurden beantwortet und der Ton in dem das Mail gehalten war ist grundsätzlich hölich, die Unterstellungen dir gemacht werden sind aber extrem arrogant und herablassend.

Die anderen Aussagen im Schreiben waren, daß die Spielbox-Redaktion ihren Internetauftritt als kostenlosen Zusatz sieht (eigentlich DER Hauptkritikpunkt meinerseits) und das das Foum "Einkaufstipps" endgültig geschlossen bleibt.


Da kann ich mich natürlich nur beider Spielbox bedanken, denn jetzt kann ich eine Entscheidung treffen.

Viele Grüße
Ferendra

Benutzeravatar
Weltherrscher
Kennerspieler
Beiträge: 1022

RE: Schlußwort und Selbstverständnis

Beitragvon Weltherrscher » 19. Februar 2009, 13:34

Außerdem hat die Spielbox die "Kinder" ja eingeladen. Es gibt zwar kein Gewohnheitsrecht in Deutschland, aber man muss sich trotzdem nicht wundern wenn die "Kinder" verärgert sind, wenn ein Zaun gebaut wurde. Vor allem wenn das über Nacht geschieht. :)

Benutzeravatar
Jonas
Kennerspieler
Beiträge: 339

Re: Konsequenz

Beitragvon Jonas » 19. Februar 2009, 14:11

Ferendra schrieb:
> die Unterstellungen dir gemacht werden sind aber extrem arrogant und herablassend.


Von wem kam das denn? Vom Admin/Chefredakteur höchstpersönlich?


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste