Beitragvon Dietrich » 24. März 2009, 03:16
Moin, moin,
mit 'Caylus' bist Du ja gerade zu den Wurzeln zurückgekehrt, da sein Erfolg diesen Trend erst ermöglicht hat.
Es stimmt, 'Säulen der Erde', 'Cuba', 'Stoneage', 'Kingsburg', 'Maestro Leonardo', 'Kleopatra', 'Im Schutze der Burg' uvm. aber vor allem 'Agricola' und 'Le Havre' haben einen ähnlichen (Spiel-) Antrieb wie Caylus (Rohstoffe und Geld).
Es ist daher unfair, gerade 'Caylus', dem Original, dieses vorzuwerfen ...
Diese Art der Spiele finde ich motivierend und spielte sie auch früher schon gern: z. B. Catan(!)(evtl. Vor-Vorreiter), Neuland, aber auch reine Wirtschaftsspiele mit Rohstoffen und Geld wie Playboss, Execute Decision, ...
Für mich gilt: Bitte mehr davon ...
MfG Dietrich