Anzeige

Zum ersten Mal Caylus!

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Helmut
Kennerspieler
Beiträge: 1529

Zum ersten Mal Caylus!

Beitragvon Helmut » 23. März 2009, 23:29

Habe gestern zum ersten Mal Caylus gespielt. Was braucht man dort? Geld und vor allem Rohstoffe!
Meine Begeisterung hielt sich in Grenzen.
Gibt's denn keine neuen Spiele mehr, wo man mal keine Rohstoffe als Spielmotor benötigt?
Anscheinend kommen Rohstoff-Spiele allgemein gut an, denn Caylus wurde hier ja immer hochgelobt.

Benutzeravatar
ode

Re: Zum ersten Mal Caylus!

Beitragvon ode » 23. März 2009, 23:57

Naja, ist Caylus jetzt neu? Das hat doch auch schon fast vier Jahre auf dem Buckel und hat da einen Trend eingeläutet... Und - klar gibt es diese Spiele. Also, wo man keine Rohstoffe braucht und so... Aber wer will denn Spiele ohne Rohstoffe? ;-)

ode.

Benutzeravatar
Thomas Reh
Kennerspieler
Beiträge: 427

Re: Zum ersten Mal Caylus!

Beitragvon Thomas Reh » 24. März 2009, 00:26

Mit Motor aber ohne Rohstoffe:

Looping Louie, ist aber schon älter
:grin: :grin:

Gruss
Thomas
(der um diese Uhrzeit nicht mehr antworten sollte :smile: )

www.spielen-geht-immer.de

Benutzeravatar
Dietrich
Kennerspieler
Beiträge: 1155

Re: Zum ersten Mal Caylus!

Beitragvon Dietrich » 24. März 2009, 03:16

Moin, moin,

mit 'Caylus' bist Du ja gerade zu den Wurzeln zurückgekehrt, da sein Erfolg diesen Trend erst ermöglicht hat.
Es stimmt, 'Säulen der Erde', 'Cuba', 'Stoneage', 'Kingsburg', 'Maestro Leonardo', 'Kleopatra', 'Im Schutze der Burg' uvm. aber vor allem 'Agricola' und 'Le Havre' haben einen ähnlichen (Spiel-) Antrieb wie Caylus (Rohstoffe und Geld).
Es ist daher unfair, gerade 'Caylus', dem Original, dieses vorzuwerfen ...

Diese Art der Spiele finde ich motivierend und spielte sie auch früher schon gern: z. B. Catan(!)(evtl. Vor-Vorreiter), Neuland, aber auch reine Wirtschaftsspiele mit Rohstoffen und Geld wie Playboss, Execute Decision, ...

Für mich gilt: Bitte mehr davon ...

MfG Dietrich

Benutzeravatar
Peter Gustav Bartschat

Re: Zum ersten Mal Caylus!

Beitragvon Peter Gustav Bartschat » 24. März 2009, 05:33

Habe gestern ein Buch von Karl May gelesen. Worum geht's da? Indianer!
Gibt's denn keine neuen Bücher von Stephen King mehr, in denen keine Indianer vorkommen?

Mit einem lieben Gruß
Gustav

Benutzeravatar
VolkerN.

Re: Indianer

Beitragvon VolkerN. » 24. März 2009, 06:37

Moin PGB,

ohne jetzt ein Fan von Stephen King zu sein und alle Bücher zu kennen:
Ich glaube, dieser Vergleich hinkt ein wenig.

Du glaubst tatsächlich, dass es keine Bücher von Stephen King gibt, wo keine Indianer vorkommen ??
Ich nicht !

Grüße

VolkerN.

Benutzeravatar
Jonas
Kennerspieler
Beiträge: 339

Re: Zum ersten Mal Caylus!

Beitragvon Jonas » 24. März 2009, 07:25

Ob man bei Caylus Rohstoffe braucht und in vielen anderen Spielen (vor und nach Caylus!) ebenfalls, ist für mich irrelevant. Ein gutes Spiel ist ein gutes Spiel.

Allerdings muss ich beipflichten, dass sich auch meine Begeisterung in Grenzen hielt. Hinlegen, wegnehmen, hinlegen, wegnehmen, und es zieht und zieht sich.
Ich kann verstehen, was anderen an dem SPiel gefällt, muss aber für mich sagen, dass mich genau das extrem langweilt und ermüdet. Gähn.

Benutzeravatar
Marc
Kennerspieler
Beiträge: 235

Re: Zum ersten Mal Caylus!

Beitragvon Marc » 24. März 2009, 08:12

Man kann die kleinen Steinchen auch anders benennen, damit nicht immer dasselbe zu passieren scheint. Nur dann kommt "Diamonds Club" heraus, in dem man Bäumchen und Pavillons mit verschiedenfarbigen Edelsteinen bezahlt. Aber es sind nicht die üblichen Rohstoffe. ;-)

Marc

http://www.spielekreis-darmstadt.de

Benutzeravatar
Peter Gustav Bartschat

Re: Indianer

Beitragvon Peter Gustav Bartschat » 24. März 2009, 09:29

VolkerN. schrieb:
> Du glaubst tatsächlich, dass es keine Bücher von
> Stephen King gibt, wo keine Indianer vorkommen ??

Guten Tag, lieber Volker,

ich habe nicht geschrieben, dass ich glaube, es gebe keine Bücher von Stephen King, in denen keine Indianer vorkommen.

Vermutlich war mein Humor für das Zielpublikum wieder mal zu arg subtil.

Mit einem lieben Gruß
Gustav

Benutzeravatar
peer

Re: Indianer

Beitragvon peer » 24. März 2009, 09:32

Hi,
Peter Gustav Bartschat schrieb:

> Vermutlich war mein Humor für das Zielpublikum wieder mal zu
> arg subtil.

Würd ich nicht sagen :-) :P

Allerdings glaub ich nicht, dass die doppelte Verneinung für viele kein Problem darstellt... :-)

ciao
peer (fand den Kommentar von Gustav eigentlich ganz passend)

Benutzeravatar
Micha A.
Kennerspieler
Beiträge: 1340

RE: Zum ersten Mal Caylus!

Beitragvon Micha A. » 24. März 2009, 09:48

"Helmut" hat am 23.03.2009 geschrieben:
> Habe gestern zum ersten Mal Caylus gespielt. Was braucht
> man dort? Geld und vor allem Rohstoffe!
> Meine Begeisterung hielt sich in Grenzen.

Helmut, was ist das denn wieder...?
Du magst doch Würfel-Bingo. Und Take it easy. Aber was ist denn da das Spielmaterial? Würfel, die geworfen werden. Pappplättchen, die auf einem Plan abgelegt werden. Sehr "innovativ", oder? Aber Du magst die Spiele trotzdem - seltsam, seltsam...

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Never argue with idiots. They bring you down to their level, then beat you with experience."

Benutzeravatar
Thomas Reh
Kennerspieler
Beiträge: 427

Re: Indianer

Beitragvon Thomas Reh » 24. März 2009, 10:08

Hallo Gustav,

deshalb auch mein Kommentar in der Nacht.
:grin:

Gruss
Thomas
(der mindestens zwei Spiele kennt, wo es nicht um Rohstoffe geht)

www.spielen-geht-immer.de

Benutzeravatar
JoelH
Kennerspieler
Beiträge: 302

Re: Indianer

Beitragvon JoelH » 24. März 2009, 10:51

ich fands witzig.

Benutzeravatar
Claus.
Spielkamerad
Beiträge: 40

Re: Zum ersten Mal Caylus!

Beitragvon Claus. » 24. März 2009, 11:44

Caylus war eines der ersten Spiele der Art!
Und auch was den Setzmechanismus angeht der Vorläufer für Spiele wie Säulen der Erde, Stone Age, Kingsburg, ...

Benutzeravatar
VolkerN.

Re: Indianer

Beitragvon VolkerN. » 24. März 2009, 13:50

Moin nochmal,

das ist die Crux mit der doppelten Verneinung, lieber Gustav.
Du hast ( wie meistens ) Recht; davon hast Du nix geschrieben.

Grüße

VolkerN. ( überlegt trotzdem, ob es Bücher von St. King mit dem Thema Indianer gibt oder nicht )

Benutzeravatar
Mapache

Re: Indianer

Beitragvon Mapache » 24. März 2009, 14:24

VolkerN. schrieb:
>
> VolkerN. ( überlegt trotzdem, ob es Bücher von St. King mit
> dem Thema Indianer gibt oder nicht )

In "Friedhof der Kuscheltiere" geht es zumindest schonmal um einen indianischen Friedhof.

Benutzeravatar
Peter Gustav Bartschat

Re: Indianer

Beitragvon Peter Gustav Bartschat » 24. März 2009, 14:27

VolkerN. schrieb:
> [...] ( überlegt trotzdem, ob es Bücher von St. King mit
> dem Thema Indianer gibt oder nicht )

Was mir auf Anhieb einfällt: In "Feuerkind" spielt ein Indianer namens Rainbird, der als Killer für eine CIA-ähnliche Geheimorganisation arbeitet, eine größere Rolle.

Mit einem lieben Gruß
Gustav

Benutzeravatar
Carsten Wesel | FAIRspielt.de

RE: Zum ersten Mal Caylus!

Beitragvon Carsten Wesel | FAIRspielt.de » 24. März 2009, 14:34

Micha A. schrieb:
>
> Helmut, was ist das denn wieder...?
> Du magst doch Würfel-Bingo. Und Take it easy. Aber was ist
> denn da das Spielmaterial? Würfel, die geworfen werden.
> Pappplättchen, die auf einem Plan abgelegt werden. Sehr
> "innovativ", oder? Aber Du magst die Spiele trotzdem -
> seltsam, seltsam...

Helmut selber ist auch keine wirkliche Neuigkeit - er ist nur eine Zusammenstellung von DNS-Strängen, die es in anderer Kombination auch schon mal gegeben hat.

Gruß Carsten (der ein paar mehr Gene hat, als es in der Ursuppe gibt)

Benutzeravatar
Volker L.

Re: Indianer

Beitragvon Volker L. » 24. März 2009, 15:25

Peter Gustav Bartschat schrieb:
>
> Guten Tag, lieber Volker,
>
> Vermutlich war mein Humor für das Zielpublikum wieder
> mal zu arg subtil.

Nö 8-)

Gruß, (der ursprüngliche) Volker (dieses Forums)

Benutzeravatar
Jerry

Sowas von [OT]: Helmuts DNS

Beitragvon Jerry » 24. März 2009, 15:57

Carsten Wesel | FAIRspielt.de schrieb:

> Helmut selber ist auch keine wirkliche Neuigkeit - er ist nur
> eine Zusammenstellung von DNS-Strängen, die es in anderer
> Kombination auch schon mal gegeben hat.

Woher weisst du das?

Vielleicht ist Helmut ja gar nicht aus irdischem Material hergestellt? Vielleicht ist er ja ein Terminator aus der Zukunft? Oder ein semi-synthetisches Wesen wie Sil (siehe http://en.wikipedia.org/wiki/File:Speciesver3.jpg). Oder sonst ein Awful Green Thing From Outer Space?

Wer weiss, wer weiss ...

Benutzeravatar
peer

Re: Zum ersten Mal Caylus!

Beitragvon peer » 24. März 2009, 17:28

Hi,
Helmut schrieb:
>
> Habe gestern zum ersten Mal Caylus gespielt. Was braucht man
> dort? Geld und vor allem Rohstoffe!
> Meine Begeisterung hielt sich in Grenzen.
> Gibt's denn keine neuen Spiele mehr, wo man mal keine
> Rohstoffe als Spielmotor benötigt?

Hm, ich überlege mal, was ich mir in letzter Zeit so an neuen Spielen gekauft habe: Chicago Express, Pandemic, Snow Tails, Kaleidos, Climb, Tumblin Dice, Steel Driver, Dixit...
Mmmh, brauchen alle keine Rohstoffe (es sei denn mal zählt Geld als Rohstoff). Also keinen Grund zur Beunruhigung - auch für Helmut werden weiterhin Spiele gemacht! :-)

Einer meiner Bekannten wollte übrigens mal als drittes Spiel "endlich ein Spiel ohne Punkteleiste drumrum" spielen - insofern, sind Rohstoffe noch harmlos :-)

ciao
peer (hofft auf ganz andere Spiele: www.spielbar.com)

Benutzeravatar
Helmut
Kennerspieler
Beiträge: 1529

Re: Zum ersten Mal Caylus!

Beitragvon Helmut » 24. März 2009, 17:54

Dietrich schrieb:
>
> Moin, moin,
>
> mit 'Caylus' bist Du ja gerade zu den Wurzeln zurückgekehrt,
> da sein Erfolg diesen Trend erst ermöglicht hat.
> Es stimmt, 'Säulen der Erde', 'Cuba', 'Stoneage',
> 'Kingsburg', 'Maestro Leonardo', 'Kleopatra', 'Im Schutze der
> Burg' uvm. aber vor allem 'Agricola' und 'Le Havre' haben
> einen ähnlichen (Spiel-) Antrieb wie Caylus (Rohstoffe und
> Geld).
> Es ist daher unfair, gerade 'Caylus', dem Original, dieses
> vorzuwerfen ...
>
Es war kein Vorwurf, aber mir geht es bei diesen Rohstoff-Spielen wie bei James-Bond-Filmen: "Kennst du eins, kennst du alle!"
Mich wundert da nur, dass nach einer Reihe von Rohstoff-Spielen das nächste neue Rohstoff-Spiel erneut umjubelt wird.
Wenig echte Innovation!

Benutzeravatar
Helmut
Kennerspieler
Beiträge: 1529

Re: Zum ersten Mal Caylus!

Beitragvon Helmut » 24. März 2009, 17:58

Danke für Deinen konstruktiven Beitrag.
Die Hälfte der Antworten dagegen waren unsachlich oder themaverfehlt. Auch in dieser Form interessant.

Benutzeravatar
peer

Re: Zum ersten Mal Caylus!

Beitragvon peer » 24. März 2009, 18:50

Hi,
Helmut schrieb:

> Es war kein Vorwurf, aber mir geht es bei diesen
> Rohstoff-Spielen wie bei James-Bond-Filmen: "Kennst du eins,
> kennst du alle!"
> Mich wundert da nur, dass nach einer Reihe von
> Rohstoff-Spielen das nächste neue Rohstoff-Spiel erneut
> umjubelt wird.
> Wenig echte Innovation!

Hm, mir geht es bei Würfelspielen so: Bei einigen sind echte Innovationen dabei, bei den meisten (Dieses neue Farbwürfelspiel von Ravensburger z.B.) jedoch nicht.
Ich bin ja eigentlich ein großer Fan von Innovationen, muss aber zugeben, dass mir nicht selten auch mal ein wenig innovatives Spiel gefällt (z.B. Würfelbingo).

ciao
peer

Benutzeravatar
Helmut
Kennerspieler
Beiträge: 1529

Re: Zum ersten Mal Caylus!

Beitragvon Helmut » 24. März 2009, 19:28

Ja, mir auch, z.B. Dog.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste