Anzeige

Livingstone zu zweit mit gemischten Gefühlen

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Rollum

Livingstone zu zweit mit gemischten Gefühlen

Beitragvon Rollum » 16. April 2009, 16:41

so,
da haben wir gestern nun unsere erste runde livingstone zu zweit bestritten und irgendwie weiss ich noch nicht so recht was ich von der ganze sachen halten soll. es hat einen heidenspass gemacht, aber irgendwie konnte man die vielen möglichkeiten die man hat, nicht wirklich auskosten/-probieren. 1,2 runden mehr hätten dem spiel nicht geschadet. oder sollte man mal mit 8 würfel spielen, wie schon an anderer stelle vorgeschlagen (gibt´s da schon erfahrungen?). man hetzt immer irgendetwas hinterher und wenn man mal auf dem weg ist, ist das spiel schon vorbei. irgendwie schade, den das spiel hat so eine schöne leichtigkeit ohne dabei platt zu sein, die ich gerade gerne feierabends auf dem tisch habe (nach arbeit + um 2 kleine kiddies kümmern + ins bett bringen).wie sind eure erfahrungen?

Benutzeravatar
bagelboy
Spielkind
Beiträge: 12

Re: Livingstone zu zweit mit gemischten Gefühlen

Beitragvon bagelboy » 16. April 2009, 19:26

Hallo Rollum,

also meine Erfahrungen sind scheinbar mit deinem positiven Gefühl/Eindrücken vergleichbar.
Die Spielkürze bei zwei Spielern finde ich persönlich sehr angenehm und spiele eben lieber zwei oder mehr Partien hintereinander, als ein Spiel unnötig in die Länge zu ziehen.
Da es bei Livingstone die "Schiff zurück"-Karten gibt, ist die Rundenanzahl ohnehin ein wenig flexibel und du kannst leicht auf deine 1 bis 2 Runden längere Spieldauer kommen.
Was die Variante mit den 8 Würfeln betrifft: als Hausvariante sicherlich ne Option, doch mir gefällt es mit 4 Würfeln sehr gut (Grund s.o.), so dass ich persönlich von der 8 Würfelvariante Abstand genommen habe.
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen ;)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste