Beitragvon Guido » 28. Mai 2009, 23:35
Hi Schizzzo,
also ich muss auch sagen, dass das Spiel auch sicherlich mit jedem anderen Thema funktioniert hätte. Richtiger Cthulu-Mythos kommt tatsächlich nicht auf. Allerdings passt das Cthulu-Mythos im weitesten Sinne, da die Alten ja auch nur kommen können, wenn irgendwelche Sterne richtig stehen. Und darum geht es ja: "Sternenbilder" so zu konstruieren, dass man die Alten beschwören kann, die dann Siegpunkte geben und mit diesen kann ich wieder schöne Züge machen, die dann noch mehr ermöglichen. Und die Zeichnungen auf den Karten sind einfach knuffig. So gesehen konnte Pegasus eigentlich gar kein passenderes Thema finden. Aber im Grunde ist es tatsächlich ein völlig abstraktes Spiel. Allein aufgrund des Themas solltest Du es daher nicht kaufen. Schon gar nicht als eingefleischter Cthulu-Fan. Denn es nimmt das Thema auch nur eher locker-flockig und unernst/ ironisch auf.
Das Spiel selbst kann ganz schon an den Hirnwindungen scheuern. Man muss dreidimensional denken können. Sich vorstellen können, wie sich die Auslage mit seinen Aktionen verändern. Und man muss auch noch etwas im Voraus denken können. Oft müssen die ein oder anderen Züge vorbereitet werden. Dumm nur dass da die Mitspieler in die Quere kommen, die die Planung mit ihrem Zug wieder über den Haufen werfen. Allerdings entsteht dadurch auch wieder die gewisse Spannung: Schaffe ich meinen genialen Coup? Oder kommen mir wieder diese niederen Kultisten dazwischen? In diesem Sinne ist es auch ein Ärgerspiel. Und mit der Zeit "lernt" man auch den Überblick zu behalten.
Mir macht das Spiel Spaß. Ich habe es einem alten Hasen von Cthulu-Rollenspieler gezeigt und er fand es gut. Er mag allerdings auch Denkspiele. Seine Freundin hatte keine Ahnung von den Dingen, die da unter der Erde und im Wasser auf uns lauern und fand das Spiel Spitze (zu meiner völligen Überraschung). Sie spielte es mit ihren Eltern und da ist es völlig gefloppt. Zu verzwickt. Zu anstrengend. Das Spiel verlangt nach Zugoptimierung. Und das ist nun einmal nicht jedermanns Sache.
Wenn Du Fan von Launets Comicstrips bist, würde ich sagen: kaufen. Die Zeichungen sind einfach drollig. Das Spiel ist allerdings ein Hirnverzwirbler, was die "analysis-paralysis" sehr fördert (Achtung: Wer dieses Spiel mit Grüblern zockt, ist selber Schuld).
Andererseits könnte man das Spiel auch als Gehirnjogging verstehen. Wenn man locker ran geht, auch mal aus dem Bauch spielt, ist es ein sehr schönes (Ärger-)Spiel mit schöner Grafik.
Hoffe geholfen zu haben.
Ph'nglui mglw'nafh Cthulhu R'lyeh wgah'nagl fhtagn.
Guido (der gleich träumen geht).