Anzeige

Die Sterne stehen richtig - Erfahrungen???

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
SchiZzZo
Brettspieler
Beiträge: 63

Die Sterne stehen richtig - Erfahrungen???

Beitragvon SchiZzZo » 27. Mai 2009, 15:37

Hi,

hat jemand "Die Sterne stehen richtig" von Pegasus und kann mir sagen, wie es sich spielt? Hab bisher nur auf einer Seite meines Vertrauens eine Rezension gefunden, und auch auf BGG siehts recht mau aus...
Da ich Cthulhu in sämtlichen Ausführungen mag, interessiert mich das Spiel schon, will aber nicht den nächsten langweiligen Blödsinn spielen.
Also wer eine Einschätzung geben kann, würde mir sehr weiterhelfen!

Thomas

Benutzeravatar
Smuker
Kennerspieler
Beiträge: 422

Re: Die Sterne stehen richtig - Erfahrungen???

Beitragvon Smuker » 27. Mai 2009, 16:08

Test:
http://www.cliquenabend.de/index.php?page=spiel&kurzwort=diesternestehenrichtig

oder ist das die erwähnte Seite deines Vertrauens? *G*

Benutzeravatar
SchiZzZo
Brettspieler
Beiträge: 63

Re: Die Sterne stehen richtig - Erfahrungen???

Beitragvon SchiZzZo » 27. Mai 2009, 16:12

Ja, das ist sie ;)
trotzdem danke! Vielleicht findet sich ja noch jemand, der es auch schon selbst gespielt hat.

Benutzeravatar
nora
Kennerspieler
Beiträge: 152

Re: Die Sterne stehen richtig - Erfahrungen???

Beitragvon nora » 27. Mai 2009, 16:14

Wir haben das Spiel bisher zu viert und zu zweit gespielt. Es ist nicht uninteressant. Wobei anzumerken ist, daß einige Symbole nicht von allen Spielern gut zu unterscheiden waren.

Zu viert ist es ziemlich zäh. Es hat gar keinen Sinn, sich einen Zug zu überlegen, solange man nicht dran ist, weil sich die Gegebenheiten auf dem 9x9 Feld der Symbole durch jeden Spieler wieder ändern. Wenn man an der Reihe ist versucht man, eine seiner Karten auszuspielen, indem man auf dem Plan die richtige Kombination und Anordnung von Symbolen erzeugt. Mit Hilfe bereits ausgespielter Karten, kann man sich diese Aufgabe vereinfachen ( Symbole dürfen weggelassen werden oder man darf Symbole verschieben, umdrehen oder vertauschen). Wer zuerst Karten mit ich glaube 12 Siegpunkten ausgelegt hat, gewinnt.

Zu zweit ist das Spiel recht gut -- allerdings müssen beide Spieler ein gutes Vorstellungsvermögen haben.

Ciao
Nora

Benutzeravatar
Smuker
Kennerspieler
Beiträge: 422

Re: Die Sterne stehen richtig - Erfahrungen???

Beitragvon Smuker » 27. Mai 2009, 16:29

Dann kennst du ja meine Meinung zum Spiel bereits. Sorry ne andere Onlinerezension kenne ich aktuell im Netz auch nicht.

Wer Cuthulhu mag ist bei dem Spiel sicherlich nicht verkehrt. Wobei du es nicht mit z.B. Munchkin Cuthulhu vergleichen kannst, denn das hat sehr viel Parodie und das findest du bei DSSR nicht. Der Mechanismus erinnert ein wenig an das verrückte Labyrinth funktioniert jedoch etwas anders. Zu zweit ist es weniger glücksbetont zu viert verändert sich sehr viel bis du wieder dran bist.
Mit Langzeitdenkern macht das Spiel übrigens nicht so spaß, dann zieht es sich zu lange hin (wenn einer immer 5-10 Minuten pro Zug überlegt).

Übrigens lohnt das Cuthulhu Living Card Game auch einen Blick (englisch bei Heidelberger). Test hierzu folgt auch noch, aber dauert noch etwas...

Benutzeravatar
SchiZzZo
Brettspieler
Beiträge: 63

Re: Die Sterne stehen richtig - Erfahrungen???

Beitragvon SchiZzZo » 27. Mai 2009, 16:46

Das cliquenabend-review hat mich ja in erster Linie auf das Spiel aufmerksam werden lassen. Aber wenn man sich (wie bei vielen anderen Spielen der letzten Zeit) vor Rezensionen kaum noch retten kann, wird man anspruchsvoll ;) Wollte deshalb einfach noch mehr darüber lesen.

Das Cthulhu LCG hatte ich mir auch schon angeschaut. Für mich aber nur bedingt interessant, da ich seit Magic eine gewisse Abneigung zu TCGs habe. Das neue LCG-System funktioniert durch die festgelegten Packs zwar deutlich anders, aber es läuft für mich doch wieder alles auf ein Faß ohne Boden heraus...

Benutzeravatar
SchiZzZo
Brettspieler
Beiträge: 63

Re: Die Sterne stehen richtig - Erfahrungen???

Beitragvon SchiZzZo » 27. Mai 2009, 16:48

Danke für die Einschätzung, Nora.

Das Problem mit der Unplanbarkeit durch zu viele Spieler ist für uns eigentlich kein KO-Kriterium, da wir meistens zu zweit bzw. zu dritt spielen.
Werde mich vermutlich erst nochmal ausgiebig durch die Anleitung lesen und dann entscheiden.

Benutzeravatar
Boudie
Kennerspieler
Beiträge: 349

Re: Die Sterne stehen richtig - Erfahrungen???

Beitragvon Boudie » 27. Mai 2009, 16:52

Ich habe "Die Sterne stehen richtig" bisher nur in 2er-Besetzung gespielt - und meine Meinung ist gespalten....

Den Mechanismus finde ich sehr interessant, aber es ist sehr grübellastig, den richtigen Zug zu finden. Daher kann es sich schon etwas hinziehen.
Zudem baute sich für mich kein richtiger Spannungsbogen auf. Es war eher so, dass durch die beschworenen Kreaturen die einzelnen Züge noch komplizierter wurden.

Mein Fazit also: nett, interessant - aber für mich persönlicher eher Arbeit als Spiel.

Gruß, Boudie

Benutzeravatar
Dirk T.
Spielkamerad
Beiträge: 25

Re: Die Sterne stehen richtig - Erfahrungen???

Beitragvon Dirk T. » 27. Mai 2009, 23:07

Hi,

mein Interesse an Cthulhu ist wohl recht dem Deinigen.

Wir haben es zu viert gespielt. Ich fand es langweilig. Hat m. E. auch rein gar kein Bezug zu "Cthulhu", das Thema ist völlig beliebig aufgesetzt. Es kam Null-Mythos-Feeling rüber.

Ich kann Dir nur abraten.

Cthuloide Grüße

Dirkalathothep

Benutzeravatar
SchiZzZo
Brettspieler
Beiträge: 63

Re: Die Sterne stehen richtig - Erfahrungen???

Beitragvon SchiZzZo » 28. Mai 2009, 11:14

Gut dass du das sagst, weil mich nichts mehr ärgert, als eine mit aller Gewalt draufgenagelte Thematik.
Vielleicht hab ich irgendwann die Gelegenheit, das Spiel zu testen, aber ein Blindkauf wird es jetzt sicher nicht mehr.

Benutzeravatar
Guido
Kennerspieler
Beiträge: 404

Re: Die Sterne stehen richtig - Erfahrungen???

Beitragvon Guido » 28. Mai 2009, 23:35

Hi Schizzzo,

also ich muss auch sagen, dass das Spiel auch sicherlich mit jedem anderen Thema funktioniert hätte. Richtiger Cthulu-Mythos kommt tatsächlich nicht auf. Allerdings passt das Cthulu-Mythos im weitesten Sinne, da die Alten ja auch nur kommen können, wenn irgendwelche Sterne richtig stehen. Und darum geht es ja: "Sternenbilder" so zu konstruieren, dass man die Alten beschwören kann, die dann Siegpunkte geben und mit diesen kann ich wieder schöne Züge machen, die dann noch mehr ermöglichen. Und die Zeichnungen auf den Karten sind einfach knuffig. So gesehen konnte Pegasus eigentlich gar kein passenderes Thema finden. Aber im Grunde ist es tatsächlich ein völlig abstraktes Spiel. Allein aufgrund des Themas solltest Du es daher nicht kaufen. Schon gar nicht als eingefleischter Cthulu-Fan. Denn es nimmt das Thema auch nur eher locker-flockig und unernst/ ironisch auf.

Das Spiel selbst kann ganz schon an den Hirnwindungen scheuern. Man muss dreidimensional denken können. Sich vorstellen können, wie sich die Auslage mit seinen Aktionen verändern. Und man muss auch noch etwas im Voraus denken können. Oft müssen die ein oder anderen Züge vorbereitet werden. Dumm nur dass da die Mitspieler in die Quere kommen, die die Planung mit ihrem Zug wieder über den Haufen werfen. Allerdings entsteht dadurch auch wieder die gewisse Spannung: Schaffe ich meinen genialen Coup? Oder kommen mir wieder diese niederen Kultisten dazwischen? In diesem Sinne ist es auch ein Ärgerspiel. Und mit der Zeit "lernt" man auch den Überblick zu behalten.

Mir macht das Spiel Spaß. Ich habe es einem alten Hasen von Cthulu-Rollenspieler gezeigt und er fand es gut. Er mag allerdings auch Denkspiele. Seine Freundin hatte keine Ahnung von den Dingen, die da unter der Erde und im Wasser auf uns lauern und fand das Spiel Spitze (zu meiner völligen Überraschung). Sie spielte es mit ihren Eltern und da ist es völlig gefloppt. Zu verzwickt. Zu anstrengend. Das Spiel verlangt nach Zugoptimierung. Und das ist nun einmal nicht jedermanns Sache.

Wenn Du Fan von Launets Comicstrips bist, würde ich sagen: kaufen. Die Zeichungen sind einfach drollig. Das Spiel ist allerdings ein Hirnverzwirbler, was die "analysis-paralysis" sehr fördert (Achtung: Wer dieses Spiel mit Grüblern zockt, ist selber Schuld).
Andererseits könnte man das Spiel auch als Gehirnjogging verstehen. Wenn man locker ran geht, auch mal aus dem Bauch spielt, ist es ein sehr schönes (Ärger-)Spiel mit schöner Grafik.

Hoffe geholfen zu haben.

Ph'nglui mglw'nafh Cthulhu R'lyeh wgah'nagl fhtagn.

Guido (der gleich träumen geht).

Benutzeravatar
Dirk T.
Spielkamerad
Beiträge: 25

Re: Die Sterne stehen richtig - Erfahrungen???

Beitragvon Dirk T. » 29. Mai 2009, 17:18

Naja, auch ich spiele gerne abstrakte Spiele, bei denen das Gehirn benötigt wird. Und ein gutes Cthulhu Spiel muss nicht zwingend ernst oder unironisch für mich sein. Wenn ich mir ein paar von diesen Spielen vors Auge rufe, sind viele eher nicht sooo ernst.

Aber das ganze Spielthema ist hier m. E. zu künstlich aufgesetzt. Das bestätigst Du ja auch. Es ist mit mehreren, wie von Dir selbst erwähnt, letzlich nicht planbar. Und so ein Hirnverzwirbler? M. E. nach nicht.

Die Zeichnungen sind gut, keine Frage. Aber das alleine reicht mir nicht.
Unspeakable Vault of Doom II hat wie UVoD I gute Zeichnungen, aber I hat mir deutlich besser gefallen als II. Es kommt halt auf den Inhalt an. Und der ist bei DSsr einfach nicht sooo toll. Verkaufen wird es sich vornehmlich übers Thema. Das wird Pegasus genügen.

Schönes WE

Gnopkh-Dirk


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste