Anzeige

Kartongröße ändern

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Morvel
Spielkind
Beiträge: 12

Kartongröße ändern

Beitragvon Morvel » 29. Juni 2009, 17:09

Hallo,

vielleicht gibt es hier ja ein paar Bastler die mir helfen können:

Da meine Spielesammlung aufgrund von Platzproblemen ein bisschen schrumpfen soll, überlege ich die Kartons den Spielen „anzupassen“. Da zahlreiche meiner Spiele bei weitem den Verpackungskarton nicht füllen, nimmt mir die verpackte Luft mittlerweile zu viel Platz weg in meinem Spieleregal.
Nun würde ich eben bei ein paar Spielen ganz gerne den Karton so zurechtschneiden, dass es zum Spielmaterial optimiert wird. Es handelt sich dabei um Spiele die ohne Erweiterung sind (die man sonst ja im Grundspiel mitverstauen könnte) und bei deren „Degradierung des Kartons“ ich keine Bauchschmerzen hätte (es handelt sich ja nur um die Seitenteile, da ich an der Höhe wegnehmen will. Das Cover bleibt ja eh erhalten).


Meine Frage: Wie gehe ich dabei am besten vor? Hat jemand vielleicht schon Erfahrung damit gesammelt und hat ein paar praktische Tips?

Tschüss Morvel

Benutzeravatar
Hartmut Th.

RE: Kartongröße ändern

Beitragvon Hartmut Th. » 29. Juni 2009, 18:02

"Morvel" hat am 29.06.2009 geschrieben:
...
> Nun würde ich eben bei ein paar Spielen ganz gerne den
> Karton so zurechtschneiden, dass es zum Spielmaterial
> optimiert wird. Es handelt sich dabei um Spiele die ohne
> Erweiterung sind (die man sonst ja im Grundspiel
> mitverstauen könnte) und bei deren „Degradierung des
> Kartons“ ich keine Bauchschmerzen hätte (es handelt sich ja
> nur um die Seitenteile, da ich an der Höhe wegnehmen will.
> Das Cover bleibt ja eh erhalten).

Nicht wirklich ein Tipp von mir, nur ein paar Bedenken...

Ob nicht doch einmal der Tag kommt, an dem Du das bereust? Meine erste Wohnung war auch eher klein, da hatte ich solche Ideen auch. Habe das Problem damals mit Material-Stauen - mehrere Spiele in einen Karton, übrige Kartons und Tiefziehteile auf den Dachboden - gelöst. War auch nicht unproblematisch, man spielte bevorzugt, was sichtbar war ("such doch mal was aus..."). Später mit mehr Platz wurde das dann alles wieder hübsch auf einzelne Kartons verteilt.

Mit etwas Wehmut entsorge ich heute schon mal unpassende Schachteleinsätze (z.B. Snow Trails), aber einen Karton "verstümmeln" bring ich nicht über's Herz.

verspielte Grüße, Hartmut

- Spielekreis Hiespielchen - www.hiespielchen.de -

Benutzeravatar
Michel
Kennerspieler
Beiträge: 1028

RE: Kartongröße ändern

Beitragvon Michel » 29. Juni 2009, 18:20

Ich hab das auch bei vielen Spielen gemacht, von denen ich dachte: DAS bleibt für IMMER in meiner Sammlung. Pustekuchen. Irgendwann trennte ich mich doch von einigen "Schätzchen", die unter Umständen noch ganz gute Tausch- oder Verkaufsware abgegeben hätten - aber der verstümmelte Karton drückte erheblich auf deren Wert.
Also: lieber nicht. Sieht auch doof aus, weil die rohe Graupappe an der Schnittkante mit der Zeit doch etwas aufquillt und ausfranst.

Nur für Billabong (die Riesenschachtel-Ausgabe) hätte ich einen guten Vorschlag, den ich irgendwann auch mal beim BGG reinstelle.

Benutzeravatar
Thomas Schulze
Brettspieler
Beiträge: 80

RE: Kartongröße ändern

Beitragvon Thomas Schulze » 29. Juni 2009, 19:43

Der Vorschlag für die Riesenschachtel Billabong würde mich auch interessieren

Benutzeravatar
Michel
Kennerspieler
Beiträge: 1028

RE: Billabong-Verpackung schick verkleinern

Beitragvon Michel » 29. Juni 2009, 23:52

Thomas Schulze schrieb:
>
> Der Vorschlag für die Riesenschachtel Billabong würde mich
> auch interessieren

... kommt alles noch, Mr. Starbuck, kommt alles noch ...

Captain Ahab,
Moby Dick

(und ich melde mich dann auch hier)

Benutzeravatar
Joker13
Kennerspieler
Beiträge: 651

Re: Kartongröße ändern

Beitragvon Joker13 » 30. Juni 2009, 09:43

ich mach das ganz anders:

Meine Lieblingsspiele werden "verkleinert", indem ich eine passende Holzkiste baue und den Originalkarton im Dachboden zwischenlagere.

Benutzeravatar
peer

RE: Kartongröße ändern

Beitragvon peer » 30. Juni 2009, 09:45

Hi,
ich würde einfach in die Billabong schachtel ziehen und dort meine anderen Spiele und Möbel unterbringen.
Groß genug ist die ja :-)

ciao
peer

Benutzeravatar
Warbear

Re: Karton nicht ändern

Beitragvon Warbear » 30. Juni 2009, 11:30

Auch ich würde an der Schachtelgröße nichts ändern. Irgendwann würde man's bereuen.

Zusätzlichen Platz kann man aber gewinnen, wenn man kleine kompakte Spiele-Schachteln in großen Schachteln mit viel Luft verstaut.

Man braucht dann in seiner Spiele-Bestands-Liste nur noch ein weiteres Feld, um das Wiederfinden zu ermöglichen.

.

Benutzeravatar
Michel
Kennerspieler
Beiträge: 1028

RE: Andere Verwendung für Kartons

Beitragvon Michel » 30. Juni 2009, 12:37

Wir wohnen bereits in der Schachtel von Planet Steam.

Benutzeravatar
Michel
Kennerspieler
Beiträge: 1028

RE: Billabong-Verpackung schick verkleinern

Beitragvon Michel » 16. Februar 2010, 12:30

Versprochen ist versprochen.

Die Anleitung zum Verkleinern der Billabong-Schachtel kann demnächst bei Boardgamegeek angesehen werden, bzw. direkt per PM bei mir angefordert.

Warum das so lange gedauert hat?

Manchmal kommt einem das Leben mit ziemlich entsetzlichen Dingen dazwischen, die alles für viele Monate oder gar für immer ändern - dann rutschen viele Dinge ganz nach hinten in der Prioritätenliste.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste