Anzeige

Leader 1

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Cesaris
Spielkamerad
Beiträge: 32

Leader 1

Beitragvon Cesaris » 30. Juni 2009, 00:42

Hallo zusammen,

wer hat das Spiel schon einmal gespielt und welchen
Eindruck hat's hinterlassen?

Danke und Gruß
Cesaris

Benutzeravatar
germanggek
Brettspieler
Beiträge: 70

Re: Leader 1

Beitragvon germanggek » 30. Juni 2009, 07:17

Hallo,

auf boardgamegeek findest Du 150 z.T. längere persönliche Meinungen zum Spiel. Allerdings alles auf englisch.

Grüße

Achim

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Leader 1

Beitragvon Attila » 30. Juni 2009, 09:24

Hiho,

http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=1&i=217618&t=217618&

Atti

PS: Selbersuchen macht nicht dick!

Benutzeravatar
Klaus Ottmaier
Kennerspieler
Beiträge: 330

Re: Leader 1

Beitragvon Klaus Ottmaier » 30. Juni 2009, 09:40

Attila schrieb:

>
> PS: Selbersuchen macht nicht dick!

Und sich diesen Kommentar sparen, macht nicht unsympatischer!

Sorry, aber mich nerven solche Seitenhiebe. Entweder man hilft freundlich und verkneift sich den Rest oder man lässt es bleiben. Wenn man Spiele erklärt, wird man manchmal auch die gleiche Frage mehrmals beantworten. Ja und? Wir wollen doch mit immer mehr Menschen gemeinsam unsere Freude am Gesellschaftsspiel teilen und was fördert dieses Vorhaben... (Aber wahrscheinlich ist das manchen auch egal...).

Entschuldige Attila, dass ich das nun bei einem Post von dir Schreibe, denn ich weiß, dass du immer sehr offen deine Infos weitergibst. Es musste nur gerade mal raus. Hat rein gar nichts mit dir zu tun (nur dass das klar ist).

LG

Klaus

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Leader 1

Beitragvon Attila » 30. Juni 2009, 10:11

Hiho,

Recht hast du. Kommt nicht wieder vor.

ATti

Benutzeravatar
DasAuge
Spielkamerad
Beiträge: 41

Re: Leader 1

Beitragvon DasAuge » 30. Juni 2009, 10:23

Hi,

auf einem unseren letzten Spieltreffs haben wir Leader 1 gespielt. Es ist allgemein gut angekommen. Wir finden, daß es eine sehr gute Rennsimulation ist.
Allerdings haben wir noch Fragen zur Bewegung des Hauptfeldes.
In den Kurven soll das Feld auf den gestrichelten Linien fahren. Hierbei ist dann unserer Meinung nicht immer deutlich zu sehen, wie viele Felder das Feld vorziehen kann, da die Unterteilungen der einzelnen Bahnen unterschiedlich sein können.
Wie fährt das Feld, wenn es in den Bereich mit der durchgezogenen Linie kommt?

Leader 1 kommt auf jeden Fall erneut auf den Tisch,

bis dann,

Das Auge

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Leader 1

Beitragvon Attila » 30. Juni 2009, 10:30

Hiho,

Wie meinst du das? - Also die Striche zeigen an wie das Feld durch dir Kurven fahren - auf der geraden ist es doch völlig wurst wie das Feld fährt.

Atti

Benutzeravatar
Frank

Re: Leader 1

Beitragvon Frank » 30. Juni 2009, 11:07

Du hast völlig recht Klaus.
Andererseits darf hier jeder schreiben was er mag, auch Atti.
Also darf jeder unbedarft Fragen stellen und jeder sich dazu äußern.
Finde ich jedenfalls.
Und was Dein Beispiel mit dem Erklären angeht:
Ja, es gibt Leute, die stellen die gleiche Frage. Mehrfach. Immer wieder.
Ja und? Das nervt!
Ich erkläre häufig Spiele und bin der Meinung, das ein wenig Zuhören nicht schaden könnte, dann würde man die Fragen nämlich deutlich seltener stellen!
Natürlich kann man sich bei einem komplexen Spiel nicht alles merken und dann dieselbe Frage zu stellen ist kein Problem, nicht das wir uns da falsch verstehen.
Aber es gibt eben auch immer wieder (die gleichen) Leute, die Zuhören ohne zu verstehen und fragen, ohne zu denken.
Da darf man dann auch schon mal Unverständnis äußern oder?

Gruß
Frank

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Leader 1

Beitragvon Attila » 30. Juni 2009, 12:57

Hiho,

Naja, der Vergleich zum Regelerklären hint imo zwar, aber er hat schon recht. Das mit dem "nicht dick machen", war nicht als affront gegen Dicksein gedacht, könnte man aber so verstehen - von daher ...

Einen Hinweis das es eine hervorragende Suchfunktion gibt, werd' ich aber in zukunft schon anbringen, denn ich denke WIRKLICH das die Leute sie einfach nicht gefunden haben!

Atti

Benutzeravatar
Klaus Knechtskern
Kennerspieler
Beiträge: 1660

OT

Beitragvon Klaus Knechtskern » 30. Juni 2009, 13:02

"Attila" hat am 30.06.2009 geschrieben:
> Hiho,
>
> Naja, der Vergleich zum Regelerklären hint imo zwar, aber
> er hat schon recht. Das mit dem "nicht dick machen", war
> nicht als affront gegen Dicksein gedacht, könnte man aber
> so verstehen - von daher ...
>

Da wollen wir Dicken auch gehofft haben sonst ist nächstes Jahr ein Bericht von Attila zwischen Wand und Klaus als AAR zu erwarten :-P

Benutzeravatar
DasAuge
Spielkamerad
Beiträge: 41

Re: Leader 1

Beitragvon DasAuge » 1. Juli 2009, 14:24

Zur Verdeutlichung. In den Kurven, meistens auch auf den Steigungen gibt es durchgezogene weiße Linien und danach gestrichelte weiße Linien. Ich verstehe die Regel so, daß in den Kurven auf der gestrichelten weißen Linie zu fahren ist. Aber hier gibt es die Probleme, daß z.B. die äußere Spur aus 6 Felder, die mittlere Spur nur aus 5 Feldern besteht. Wenn das Feld dann über die gestrichelte Linie fahren muß, welche Feldunterteilung muß dann genommen werden? Und wie muß dann im Bereich der durchgezogenene Linie gefahren werden?
Oder sollte man das so verstehen, daß man im Bereich der gestrichelten Linie die Fahrspur frei wählen kann und wenn man dann in den Bereich der durchgezogenen Linie kommt, nur in der zuvor gewählten Fahrspur bleiben kann. Dies würde für uns am meisten Sinn ergeben.

Das Auge

Malte Kiesel
Kennerspieler
Beiträge: 450

Re: Leader 1

Beitragvon Malte Kiesel » 1. Juli 2009, 15:09

Die Linien zwischen den Feldern sind für die Bewegung irrelevant. Das Peloton bewegt sich in den Kurven über die Felder, die eine gepunktete schwarze Linie enthalten.

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Leader 1

Beitragvon Attila » 1. Juli 2009, 16:16

Hiho,

So ganz versteh ich die Frage glaube ich nicht.
Das Peleton zieht über die Felder mit dem Strich in der Mitte. Da gibt es doch keinen Interpretationsspielraum, wenn das Peleton in ein Kurve einfährt kann es das meist von 2 Feldern aus machen - von welchem hat keine relevanz für das Spielgeschehen. Das Peleton steht ja immer auf 2 Feldern - d.h. in Kurven steht es auf 2 Feldern mit einem "-" (kann also auch "Diagonal" zwischen zwei Feldern stehen) bei Kurvereinfahrt und wenn Kurven Verlassen werden steht nur eine Hälfte des Peleton bereits (oder noch) auf einem "-" Feld und das andere nicht - wo das andere steht ist Wurst).

Wenn man auf gleicher höhe mit dem Peleton ist, wird man sowieso eingesammelt.

Atti

Benutzeravatar
DasAuge
Spielkamerad
Beiträge: 41

Re: Leader 1

Beitragvon DasAuge » 2. Juli 2009, 20:17

Man müßte es aufmalen. Oder ich interpretiere zu viel hinein.

Kurve: drei Fahrspuren _____________ Rand
/ / / /
- - - - - - -
/ / / gestrichelte Linie
- - - - - - -
/ / / /
______________ Rand

Die Querstriche stellen die Feldunterteilungen dar.

In der Regel steht, daß das Feld in den Kurven auf den gestrichelten Linien, also nicht in den Fahrspuren fährt.
Verstehe ich das richtig, oder liegt eine Fehlinterpretation vor und das Feld fährt immer in den Spuren, kann in den Streckenabschnitten mit durchgezogenen Linien, als Trennung der Fahrspuren, diese nicht wechseln. Dies wäre am logischsten.

Das Auge

Entschuldigt bitte, aber manchmal hakt es bei mir etwas. f

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Leader 1

Beitragvon Attila » 3. Juli 2009, 09:12

DasAuge schrieb:

> Entschuldigt bitte, aber manchmal hakt es bei mir etwas. f

Das macht nicht, geht mir manchmal auch nicht anders, aber ich denke wir werden das schon noch klären.

Ich versuche es mal anders herum:

a) Das Feld (Peleton) belegt immer *2* Felder
b) Es fährt auf einer Gerade nach gutdünken des ziehenden Spielers
c) In den Kurven muss es immer so ziehen das es über die Felder mit den "-" zieht. Wenn es also in eine Kruve einfährt steht die vordere Hälfte auf einem "-" und die hintere auf einem der letzten Geradenfelder. Weiter fährt es dann so das sowohl die vordere Hälfte auf einem Feld mit "-" steht und auch die hintere Hälfte auf so einem Feld. Bei Kurvenausfahrt steht die hintere Hälfte auf einem "-" und die fordere auf einem der ersten Geradenfelder.

Atti

Malte Kiesel
Kennerspieler
Beiträge: 450

Re: Leader 1

Beitragvon Malte Kiesel » 3. Juli 2009, 10:23

DasAuge schrieb:

> In der Regel steht, daß das Feld in den Kurven auf den
> gestrichelten Linien, also nicht in den Fahrspuren fährt.

Nein! Da steht "In den Kurven bewegt sich das Hauptfeld auf den Feldern mit der gestrichelten Linie."

Und genau das habe ich auch ein paar Zeilen weiter oben schon geschrieben, aber offensichtlich liest du das gar nicht... :-)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste