Beitragvon Braz » 18. Juli 2009, 13:34
peer schrieb:
>
> Hi,
> ich gebe dir sogar recht - allerdings liegt es in der Natur
> des Menschen, dass alle gerne "objektiv" begründen, warum sie
> ein Spiel nicht mögen. Machst du ja auch :-)
> Und eines der Schwächen von Dominion (ich finde es sehr gut
> übrigens) ist schon dass manche Deckkombinationen recht
> langweilig zu spielen sind.
Hallo Peer,
ich finde es witzig und zugleich interessant, wie Dominion oft bewertet wird...
Auf Hall9000 findet man z.B. Kritiken wie:
[i]
"Strategisch schwach, die Aktionskarten sehen spannend aus, sind aber wirkungslos,......Jeder spielt für sich und mischt vor sich hin, man redet nicht miteinander, interessiert sich nicht für die Pläne des Gegenübers und man hat keinerlei Einfluß aufeinander."
"Ich mag keine Spiele, deren Haupthandlung (hier: Mischen) nix mitem Spielen zu tun hat. Dazu quasi null Interaktion, jeder spielt vor sich hin..."
"....nach einigen Spielen (wenn man die Karten dann gut kennt) sehr eintönig..."
[/i]
Zum einen wird immer die AKtionen der Aktionskarten als zu schwach empfunden, was ich persönlich nicht ganz nachvollziehen kann, denn durch Aktionskarten kann ich (A) mein Deck schlank halten, (B) dem anderen u.U. Schaden zufügen und (C) sie helfen mir u.U. den Sieg zu beschleuningen, denn habe ich nur Geld und kaufe Provinzen, dann wird mein Deck immer voller mit Provinzkarten und das Geld dünnt sich aus...hinzu kommt noch, dass mein Gegenüber mir evtl. Minuspunkte reindonnert oder mir mein Geld enzieht (durch spezif. Aktionskarten)...... also: Alles sehr spannend und interaktiv.
Gerade díe fehlende Interaktion wird auch oft bemängelt...was ich auch nicht verstehen kann, denn ich kann sehr wohl u.U. viel Einfluß auf die Karten und Siegpunkte meiner Mitspieler nehmen, bzw. mich durch Aktionskarten von dem Angriffen meiner Mitspieler schützen/zur Wehr setzen....das hat für mich sehr wohl etwas mit Interaktion zu tun, denn ich reagiere auf meine Mitspieler und schaue mir nicht nur mein eigenes Deck an...
Zudem kam das Argument auf, dass das Spiel zu wenig an Abwechslung bietet....was ich gar nicht verstehen kann, denn klar ist das Mischen und Ziehen dieselbe immerwiederkehrende Aktion, aber jedes Spiel hat, in Abhängigkeit von den ausliegenden Karten, sehr wohl seine ganz andere Natur/Charakter und Grundstrategie....
Kurzum: Auch mir gefällt das Spiel sehr gut, [b]gerade weil[/b] es sehr unterschiedliche Charaktere besitzen kann und gerade weil die -für mich vorhandene- Interaktion mit den Mitspielern immer eine andere ist.
Will sagen: Mich hat die Diskussion um Dominion in vielen Punkten schon immer stark gewundert.....aber `s is` so, wie alles im Leben: Geschmackssache (manchmal mehr nachvollziehbar manchmal weniger nachvollziehbar) ;)
Grüße
Braz