Anzeige

Kurzvorstellung Rollenspiele

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Skar
Spielkind
Beiträge: 6

Kurzvorstellung Rollenspiele

Beitragvon Skar » 13. Juli 2009, 15:59

Hallo,

ich habe hier einen kleinen Text, den ich gerne unter spielbegeisterten Leuten (zum Beispiel Besucher einer Spieleveranstaltung) nutzen würde, um sie fürs Rollenspiel zu begeistern.

Da sich mit der Zeit eine gewisse Betriebsblindheit einstellt, brauche ich jetzt ein paar Leute, die wenig übers Rollenspiel wissen, die mir aber sagen, ob der Text sie anspricht.

Das Ganze würde wohl über einen Flyer, der schön illustriert/aufgemacht ist an Besucher herangetragen werden. Er funktioniert hauptsächlich über "show, dont tell" und soll in seinen kurzen Einschüben ("Gütesiegel") ein wenig Anspruch vermitteln.

Leider kann ich hier offensichtlich nicht fett und kursiv formatieren, also muss man sich denken, dass sich die ingame-Texte von den "Gütesiegeln" abheben. Ich versuchs mal ein wenig über Versalien rauszuholen.



Hier der Text:

Rollenspiel - lass dir das nicht entgehen!

Spielleiter: Ihr drei schleicht durch den dunklen Gang und steht plötzlich vor einer schweren Verliestür. Offensichtlich ist sie verschlossen.

IN PHANTASTISCHEN WELTEN KANN MAN DIE GRENZEN DER ALLTÄGLICHKEIT HINTER SICH LASSEN.

Spieler A (der Dieb): "Ich packe mein Einbruchswerkzeug aus und mache mich an der Tür zu schaffen."
Spieler B (der Magier): "Weg da, Langfinger, das dauert viel zu lange." Ich setze meinen Teleporterspruch ein und öffne die Tür von innen.

ROLLENSPIELE SIND SOZIAL UND KOMMUNIKATIV.

Spieler C (der Barbar): Ich hole mit meinem Kriegshammer aus...
Spieler A (der Dieb, genervt): "Leise!"
Spieler C (der Barbar) ...und zertrümmere die Tür. "broch"

ROLLENSPIELE SIND GRENZENLOS UND FÖRDERN DIE KREATIVITÄT.

Spieler B (der Magier, erzürnt): "Ich bin verflucht, ich MUSS verflucht sein, dass ich mit euch herumziehen muss."
Spielleiter: Die mächtige Tür erzittert unter den Schlägen des Barbaren. Nach wenigen kraftvollen Hieben gibt die Tür nach. Vom jenseitigen Ende des Ganges hört ihr den Klang mehrerer eisenbeschlagener Stiefel in eure Richtung eilen.

DAS IST DIE FASZINATION DER STORY. LASST EURER KREATIVITÄT FREIEN LAUF. SPIEL ES. JETZT!

Benutzeravatar
Robert Vötter
Kennerspieler
Beiträge: 509
Wohnort: Kufstein
Kontakt:

Re: Kurzvorstellung Rollenspiele

Beitragvon Robert Vötter » 13. Juli 2009, 16:58

Hallo :)

Persönlich muß ich sagen, das mich der Großgeschriebene Text verwirrt hat ;)

Ansonsten ist das Beispiel recht gut gemacht mit nettem Humor.

Wobei mir aber irgendwie noch eine genauere Erklärung von einem Ablauf abgeht.
Es wird zwar mal erzählt, das ein Rollenspiel Sozial usw ist, aber was macht man da eigentlich ?


Gruß
Robert

Benutzeravatar
DocFriese
Kennerspieler
Beiträge: 183

Re: Kurzvorstellung Rollenspiele

Beitragvon DocFriese » 13. Juli 2009, 17:05

Ich würde sagen, jedes Klischee ist erfültt. Prima ;-)

Lars war's

Benutzeravatar
achim

Re: Kurzvorstellung Rollenspiele

Beitragvon achim » 13. Juli 2009, 17:15

Skar schrieb:
> ROLLENSPIELE SIND SOZIAL UND KOMMUNIKATIV.
>
> Spieler C (der Barbar): Ich hole mit meinem Kriegshammer aus...
> Spieler A (der Dieb, genervt): "Leise!"
> Spieler C (der Barbar) ...und zertrümmere die Tür. "broch"

Hallo Skar,

das Beispiel für SOZIAL UND KOMMUNIKATIV bewirkt zumindest bei mir eine gewisse Heiterkeit.

Hast Du noch eine ähnliche Überschrift für "Orks abschlachten" oder "Monster zerstückeln"?

Schmunzelnder Gruß
achim

Benutzeravatar
Volker L.

Re: Kurzvorstellung Rollenspiele

Beitragvon Volker L. » 13. Juli 2009, 17:29

Skar schrieb:
>
> Leider kann ich hier offensichtlich nicht fett und kursiv
> formatieren, also muss man sich denken, dass sich die
> ingame-Texte von den "Gütesiegeln" abheben. Ich versuchs mal
> ein wenig über Versalien rauszuholen.

Doch, Du kannst hier sowohl [b]fett[/b] als auch [i]kursiv[/i]
formatieren - Du kannst sogar [b][i]fett und kursiv[/i][/b]
formatieren ;-)

Hier steht, wie's geht:
http://www.spielbox.de/phorum4/helpkmw.php4?PHPSESSID=628fc2cdfcd834eac30446bd5a630eba

Kleiner Hinweis für Deine ersten diesbezüglichen Versuche:
Ein (bei den Lesern un-)beliebter Fehler ist es, die
schließende Klammer zu vergessen... :roll:

Gruß, Volker

Benutzeravatar
achim

Re: Kurzvorstellung Rollenspiele

Beitragvon achim » 13. Juli 2009, 17:34

Schön wäre es, wenn man die Smilies nur anzuklicken bräuchte und zusätzlich auch noch einige Schalter für Formatierungen zu Verfügung ständen. Das würde eine große Erleichterung bringen.

Gruß
achim

Benutzeravatar
Marc
Kennerspieler
Beiträge: 235

Re: Kurzvorstellung Rollenspiele

Beitragvon Marc » 13. Juli 2009, 23:14

Ich würde darauf achten, dass das was die Charaktere "in game" können, so auf dem Flyer steht. Bei Midgard gibt es beispielweise so mächtige Teleportsprüche nicht, da sollte man die Leute nicht mit was locken, was das Spiel nicht hergibt.

Dann würde ich einen szenischen Einstieg wählen un den schon in der Überschrift beginnen lassen:

Du schleichst mit drei anderen durch den dunklen Gang und steht plötzlich vor einer schweren Verliestür. "Offensichtlich ist sie verschlossen", erklärt der
Spielleiter.

Allerdings würde ich bei "Phantastischen Welten" (der Text in Versalien) vorher einen etwas phantastischeren Einstieg als eine doch etwas alltägliche verschlossene Tür wählen. (Schatzkammer, Drachenhort etc.)

SPieler A, B und C würde ich durch Namen ersetzen, eventuell den Charakteren schon Namen geben.

Benutzeravatar
Joker1

Re: Kurzvorstellung Rollenspiele

Beitragvon Joker1 » 14. Juli 2009, 09:45

Hi,

ich habe vor Jahren einen schönen Flyer auf der SPIEL für den Rolenspiel-Einstieg gefunden, mit einer netten Comic-Zeichnung, die ein "in-Game"- Erlebnis zeigte, so ähnlich wie von Dir erdacht. Ich meine mich zu erinnern, dass es für DSA war.

Im Netz finde ich derzeit aber nur das:

http://spielblog.dsa-foren.de/2008-10-25/spielerische-vorstellung-was-ist-ein-rollenspiel/

dieser Flyer sieht aber deutlich ausführlicher aus. Wäre mir zuviel Text.


Vielleicht auch noch gut zum inspirieren lassen:

http://www.dasschwarzeauge.de/index.php?id=101

Grüße und viel Spaß beim

besten Hobby der Welt... (gemeint ist Rollenspiel!)

JokerOne

Benutzeravatar
Skar
Spielkind
Beiträge: 6

Re: Kurzvorstellung Rollenspiele

Beitragvon Skar » 14. Juli 2009, 11:21

Hallo Joker1,

weißt du noch ungefähr, welches Jahr das mit der Comic-Szene aus dem Rollenspiel war? Es gab ja mal das DSA-Comic von Tigerpress, das fiel ziemlich genau in den Übergang von Fanpro zu Ulisses.

Ansonsten habe ich die "Aktion Abenteuer" ins Leben gerufen. Da bekam man ebenfalls einen Flyer mit einer Spielszene, die man in einer Kurzspielrunde (ca. 30 Minuten) am Stand weiterspielen konnte. Bei der ersten AA, die war für Cthulhu, hatten wir noch viel Text drauf, die zweite und aktuelle (für Shadowrun) war da schon deutlich besser. Aber ein Comic war das auch nicht.

Zu der von dir verlinkten aktuellen Kurzvorstelleung von DSA habe ich zur letzten RPC einen Persönlichkeitstest gemacht, der mit der Games Orbit verteilt wurde. :) Du konntest also zu bestimmten Situationen deine präferierte Handlung auswählen, rechnest am Ende deine Punkte zusammen und erhältst "deinen persönlichen Charakter" aus den Einsteigerregeln.

Der andere Link ist ein schönes nostalgisches Fundstück!

Benutzeravatar
Adomnan
Spielkamerad
Beiträge: 30

Re: Kurzvorstellung Rollenspiele

Beitragvon Adomnan » 14. Juli 2009, 12:06

Tja, wenn das "die Faszination der Story" sein soll, sollte der Spielleiter geprügelt werden. Ich würde jedenfalls nicht mit ihm spielen wollen...

Sorry für den harten Einstieg, aber der Text beschreibt einen "hack-and-slay-dungeoncrawl at its worst", anders kann ich es nicht ausdrücken. Er eignet sich eventuell dazu, von PC-Rollenspielen "inspirierte" 10jährige Jungs zum Pen-and-Paper-Rollenspiel zu bekommen, aber für mehr auch nicht.

Ich gebe allerdings zu, dass genau hier die große Schwierigkeit von "Rollenspielwerbetexten" liegt: Rollenspiel ist sehr sehr vielschichtig und verschieden, je nach Runde, Spieler, Spielleiter etc. Dies gilt für Ablauf, Settings und Regelsysteme. Man könnte es noch eher schaffen, für alle Brettspiele einen gemeinsamen Werbetext zu formulieren, als für "das Rollenspiel" (selbst wenn man es wie hier implizit aufs Fantasy-Genre beschränkt).

Lange Rede, kurzer Sinn: Schau dir die Zielgruppe an, überleg, wer zu der Spieleveranstaltung geht und welche Anforderungen derjenige an ein Rollenspiel stellen könnte. Dann schreib für genau diese Zielgruppe einen Flyer. Den "Universalwerbeflyer" als Rollenspiel-Werbung wird es nie geben. Insofern ist es nicht schlimm, dass sich dein o. g. Text auch nicht als solcher eignet. ;)

Prost

Adomnan
(seit über 20 Jahren Rollenspieler und bekennender Dungeoncrawl-Hasser)

Benutzeravatar
Skar
Spielkind
Beiträge: 6

Re: Kurzvorstellung Rollenspiele

Beitragvon Skar » 14. Juli 2009, 12:36

Hi Adoman,

für nur einen Spielstil oder Spielsystem kann das ja jeder. :P Hier galt es eher eine möglichst große Schnittmenge aus einem spielaffinen Publikum anzusprechen.

Wenn ich das rein "theoretisch" mache und die Vorzüge vom Rollenspiel runterbete, dann liest das niemand - es sei denn ich bin auf der Didacta.

So ist dieser Flyer als Streuwerbung gedacht. Die muss nicht jeden ansprechen, sondern soll ein paar Treffer landen. 5000 Flyer, A6, Farbe, 250 g kosten gut 30 ¤.
Da wäre ja schon eine Trefferquote von 1% ein Erfolg.

Benutzeravatar
Adomnan
Spielkamerad
Beiträge: 30

Re: Kurzvorstellung Rollenspiele

Beitragvon Adomnan » 14. Juli 2009, 18:01

Skar schrieb:
>
> Hi Adoman,
>
> für nur einen Spielstil oder Spielsystem kann das ja jeder.
> :P Hier galt es eher eine möglichst große Schnittmenge aus
> einem spielaffinen Publikum anzusprechen.
>

Naja, wenn dein "spielaffines Publikum" nur die 10jährigen Jungs mit Interesse an Hack-and-Slay-Fantasy-Spielen sein soll, dann triffst du es wohl - und zwar auf eine Art zu der ich nie in der Lage wäre. Mehr Leute wirst du mit deinem Text allerdings nicht erreichen, denn du hast dich beschränkt auf ein Teilgenre (Fantasy), eine Settingsvariante (Dungeoncrawl) und einen Spielstil (Hack-and-Slay). Viel eingeschränkter geht es kaum mehr - eigentlich fehlt nur noch eine Systemangabe. Mir ist allerdings kein System bekannt, dass nur für diese Art, Rollenspiel zu spielen, geeignet wäre. Selbst mit DSA ist richtiges Rollenspiel möglich ...

Ich sprach übrigens von Zielgruppengenauigkeit beim Verfassen des Flyers und nicht davon, ein spezielles System zu bewerben oder gar von langweiligen Theorie-Texten. Wenn du den Unterschied zwischen diesen Dingen erkennst, wirst du vielleicht auch einen Flyer verfassen können, der möglichst viele potentiell an Rollenspiel Interessierte erreicht. Bis dahin solltest du dich freuen, wenn 1-2 Leser zufällig trotz deines Flyers kommen sollten ...

Prost

Adomnan

Benutzeravatar
ravn

Re: Kurzvorstellung Rollenspiele

Beitragvon ravn » 14. Juli 2009, 18:28

Adomnan schrieb:

> Mir ist allerdings kein System bekannt, dass
> nur für diese Art, Rollenspiel zu spielen, geeignet wäre.
> Selbst mit DSA ist richtiges Rollenspiel möglich ...

Nach mehr als 15 Jahren AD&D bis D&D3.5 war der Wechsel zu DSA richtig erfrischend. Endlich Rollenspiel ohne Helden, die sich (fast nur) über magische Waffen definiert hatten. Stattdessen kann auch mal ein einfaches Nachtlager zur Herausforderung werden... Ist eben immer die Frage, wie der Spielleiter das System anlegt und man selbst unter "richtiges Rollenspiel" versteht. Da ist das Spielsystem eher zweitrangig, wenn auch manche Systeme eine bestimmte Art zu spielen fördern.

Cu/Ralf

Benutzeravatar
Marc
Kennerspieler
Beiträge: 235

Re: Kurzvorstellung Rollenspiele

Beitragvon Marc » 14. Juli 2009, 20:53

Wenn die 10 bis 12 Jahre alten Jungs die Zielgruppe sind, ist das doch ok. Mit denen geht nunmal eher (nur) Hack-and-Slay. Aber das ist steigerungsfähig.

Und die ersten Abenteuer, die man als älterer Neuling spielt sind nicht auf dem "Die Perlen der Füchse"-Niveau (Midgard, http://www.branwensbasar.de/shop/article_564-9/Perlen-der-F%C3%BCchse.html?shop_param=cid%3D40%26aid%3D564-9%26 ) Und auch später nicht unbedingt, aber ich spiele ja auch erst seit 20 Jahren Rollenspiele.

Benutzeravatar
Adomnan
Spielkamerad
Beiträge: 30

Re: Kurzvorstellung Rollenspiele

Beitragvon Adomnan » 14. Juli 2009, 22:11

Marc schrieb:
>
> Wenn die 10 bis 12 Jahre alten Jungs die Zielgruppe sind, ist
> das doch ok. Mit denen geht nunmal eher (nur) Hack-and-Slay.
> Aber das ist steigerungsfähig.



Ich habe nichts dagegen, diese Jungs zum Fantasy-Rollenspiel zu bekommen. Ob dazu allerdings überhaupt ein Flyer geeignet ist, steht auf einem anderen Blatt. ;)

Nur: Ein allgemeiner und universeller Rollenspielwerbeflyer ist das hier nicht und den wird es auch nicht geben. Wollte man z. B. 14-16jährige Mädels zum Rollenspiel bekommen, müsste man wahrscheinlich Vampire spielen lassen (oder mit ihnen?) und über sie schreiben. *sfg
Niveauvoller? Kaum - aber völlig anders :D

Übrigens habe ich auch nichts gegen Hack-and-Slay-Rollenspielrunden, solange ich nicht mitspielen muss. Aber wenn sie als die Faszination des Rollenspiels dargestellt werden, tut es mir eben weh ...

Benutzeravatar
Skar
Spielkind
Beiträge: 6

Re: Kurzvorstellung Rollenspiele

Beitragvon Skar » 15. Juli 2009, 09:08

Hi Admomnan,

dass ich einen Flyer machen möchte, der ganz pauschal Leute fürs Rollenspiel interessieren soll, steht gar nicht zur Debatte. :P
Zur Debatte steht, wie man diesen möglichst gut macht.

Es muss sich also jeder darunter etwas vorstellen können. Generische Fantasy und Stereotypen sind daher schon mal ein valides Mittel. Schließlich habe ich keinen Platz erst ein Setting zu beschreiben - was dann auch keiner mehr lesen würde.

Natürlich könnte man auch eine Intrigen-Szene nehmen. Aber auch hier dürfte es schwer werden in aller Kürze einen halbwegs interessanten Text zu erstellen.
(Das wäre aber mal ein interessanter Ansatz für ein "nächstes Mal", falls dieser Flyer Unterstützung findet.)

Was bliebe wäre das Ganze aus der Meta-Perspektive zu beschreiben. Dann wirds aber eher theoretisch und es ist eben kein "show, don't tell", das mir ermöglicht die Leser direkt in die Thematik zu befördern.

Und wo wird in der Szene eigentlich gehacked oder geslayed? Ich sehe da eher spielerischen Freiraum im Vordergrund.

Benutzeravatar
Roman

Re: Kurzvorstellung Rollenspiele

Beitragvon Roman » 18. Juli 2009, 17:43

Hi Skar,

Skar schrieb:
>
> Hallo,
>
> ich habe hier einen kleinen Text, den ich gerne unter
> spielbegeisterten Leuten (zum Beispiel Besucher einer
> Spieleveranstaltung) nutzen würde, um sie fürs Rollenspiel zu
> begeistern.
>
> Da sich mit der Zeit eine gewisse Betriebsblindheit
> einstellt, brauche ich jetzt ein paar Leute, die wenig übers
> Rollenspiel wissen, die mir aber sagen, ob der Text sie
> anspricht.
>
> Das Ganze würde wohl über einen Flyer, der schön
> illustriert/aufgemacht ist an Besucher herangetragen werden.
> Er funktioniert hauptsächlich über "show, dont tell" und soll
> in seinen kurzen Einschüben ("Gütesiegel") ein wenig Anspruch
> vermitteln.

> Rollenspiel - lass dir das nicht entgehen!
>
> Spielleiter: Ihr drei schleicht durch den dunklen Gang und
> steht plötzlich vor einer schweren Verliestür. Offensichtlich
> ist sie verschlossen.
>
> IN PHANTASTISCHEN WELTEN KANN MAN DIE GRENZEN DER
> ALLTÄGLICHKEIT HINTER SICH LASSEN.

Ich würde es anders formulieren "KILLERSPIELE - JETZT ENDLICH AUCH OFFLINE! Und so, wie wir sie von diesem Werbeschild aus kennen, möchten sie sicherlich keinen Spaß, stehen nicht auf Fairness und eine eingeschworene Community. Das macht nix. Bei uns gibt es auch Trolle, Hobbits, Endbosse und ähnliches, was sie in ihrer Freizeit platt machen können. Mit oder ohne uns.

> DAS IST DIE FASZINATION DER STORY. LASST EURER KREATIVITÄT
> FREIEN LAUF. SPIEL ES. JETZT!

Naja, 'ne Sexhotline soll es ja nicht unbedingt werden, oder habt ihr schon ein hübsche Bardin mit verruchter Telefonstimme? Na also. Dachte ich mir bereits.

Ciao,
Roman

Benutzeravatar
Vigoras
Spielkind
Beiträge: 2

Re: Kurzvorstellung Rollenspiele

Beitragvon Vigoras » 19. Juli 2009, 12:22

Hier gibts auch noch einen Text zur Erklärung von P&P. Vielleicht hilfts.

http://www.cliquenabend.de/index.php?page=artikel&artikel=fantasywegweiser1


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste