Beitragvon Duchamp » 26. Juli 2009, 09:19
Ob Spiele wirklich was taugen, weiß man leider immer erst ganz am Ende der Entwicklung ... ;-)
Grundsätzlich finde ich diese Kollaborationen sehr spannend - man muss aufpassen, dass nicht zuviele Köche den Brei verderben, aber beide Projekte sind ja "undemokratisch" ausgerichtet - was nicht negativ gemeint ist, sondern absolut notwendig, wie letztlich jeder künstlerische Prozess: Irgendwer muss eben "den Knopf dranmachen", sonst zerfasert das Ergebnis.
Natürlich kann man so auch das Spiel während des Prozesses bereits "vermarkten", aber wie gesagt, verkaufen wird sich erst das Endprodukt, und zwar nur, wenn es etwas taugt. Friedemann Friese geht ja von fünf Jahren aus, vielleicht postest du dann nochmal. :-)
D.