Beitragvon Stefan Bosse » 31. Juli 2009, 14:00
Das Problem hatten wir anfangs auch. Bei uns lag es daran, dass wir dachten, Dominion sei ein "schönes" Spiel. Wir kauften also Karten, bastelten Kombos, kauften noch mehr Karten und hatten am Ende ein riesiges Deck mit einer Menge cooler Karten. Aber darum geht es nicht.
Dominion will minimalistisch gespielt werden. Daher ist es nicht sinnvoll, in jedem Zug eine Aktionskarte zu kaufen. Versucht mal, nur auf Geld und Provinzen zu spielen. Geht flott und macht keinen Spaß. Aber es zeigt, wie Dominion eigentlich funktioniert.
Gut, ich gebe zu, ich bin befangen. Ich mag das Spiel nicht. Vielleicht geht's euch ja anders.