Anzeige

Lohnt Merchant of Venus?

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
ingo

Lohnt Merchant of Venus?

Beitragvon ingo » 5. August 2009, 20:24

Nabend,

na dann will ich doch auch hier nochmal nachhaken: Ich liebäugle gerade mit dem Redesign von Merchant of Venus, das Dathkadan gemacht hat (ist auf BGG zu bewundern). Nach der Bewunderung fällt auf, dass ich zwar das Redesign super find und die Regeln richtig lust aufs Spielen, das Spiel ansich aber noch garnienich gespielt hab...

Daher mal die Frage in die Runde:

Wie ist es denn so, dass MoV?
Macht es Spass?
Ist es spannend?
Vergleichbar mit anderen Spielen (Duck Dealer vielleicht)?

Kurzum: Lohnt sich so ein 20 Jahre altes Spiel (noch) oder merkt man dem Spiel die Jahre an und ist nicht wirklich gefordert, wenn man "anspruchsvolle" (Wirtschafts-) Spiele mag?

Gespannte Grüße
der ingo

Benutzeravatar
Ernst-Jürgen Ridder

Re: Lohnt Merchant of Venus?

Beitragvon Ernst-Jürgen Ridder » 5. August 2009, 21:51

Hallo ingo,

Deine Anfrage hat mich daran erinnert, dass ich das alte Original habe. Ich konnte mich aber gar nicht daran erinnern, wie das Spiel denn so ist.

Ich habe es deshalb gesucht, habe es auch gefunden. Jetzt weiß ich, dass ich es nicht gespielt habe, denn die Kartonplättchen pp sind nicht "ausgepöppelt". Ich habe sogar eine deutsche Regel; die wurde damals für Leute, die es beim Spielbrett in Berlin gekauft haben, dazu gegeben.

So habe ich das Original-Spiel zwar, kann aber trotzdem nichts dazu sagen, außer: Ich habe es damals zwar gekauft, es hat mich aber offenbar nicht so angemacht, dass ich es gespielt hätte. Vielleicht hole ich das ja mal nach, immerhin ist das ein Spiel für 1-6 Spieler.

Spielerische Grüße
Ernst-Jürgen

Benutzeravatar
Warbear

Re: Lohnt Merchant of Venus?

Beitragvon Warbear » 5. August 2009, 22:00

Ernst-Jürgen Ridder schrieb:
>
[ ... ]
> immerhin ist das ein Spiel für 1-6 Spieler.

Für MoV gilt IMO:
2 Spieler sind sehr gut, 3 Spieler sind noch gut, 4 Spieler sind schon grenzwertig.

.

Benutzeravatar
Heinrich Glumpler

Re: Lohnt Merchant of Venus?

Beitragvon Heinrich Glumpler » 5. August 2009, 22:17

Hi,

MoV ist meines Erachtens eines der besten Pick-Up-And-Deliver-Spiele überhaupt.

mit zwei Spielern: gut
mit drei Spielern: cool
mit vier Spielern: spannend
mit fünf Spielern: hart

Meine Erfahrungen beziehen sich allerdings vorwiegend auf die Verwendung von "Custom"-Ships und dem "Schnellen Aufbau", mit dem man rasch ins Spiel kommt.

Von der "kriegerischen Variante" rate ich ab.

Und das Spiel ist weit weniger vom Zufall abhängig als man glaubt - obwohl die Zugweiten grundsätzlich ausgewürfelt werden.

Ich habe in meiner MoV-Karriere mehr als 30 Spiele gewonnen ... hintereinander - gegen unterschiedliche Anzahlen und verschieden gut spielenden Gegnern.

Allerdings hat sich keiner so viel Mühe gegeben, das Spiel "auseinander" zu nehmen, um alle Finessen und Möglichkeiten darin zu entdecken.



Grüße
Heinrich

P.S.: Ich hab eines meiner eigenen Spiele MoV gewidmet, weil ich dieses Teil so toll finde...

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Lohnt Merchant of Venus?

Beitragvon Braz » 5. August 2009, 22:19

Hallo ingo,

ingo schrieb:
> Wie ist es denn so, dass MoV?
> Macht es Spass?
> Ist es spannend?
> Vergleichbar mit anderen Spielen (Duck Dealer vielleicht)?
>
> Kurzum: Lohnt sich so ein 20 Jahre altes Spiel (noch) oder
> merkt man dem Spiel die Jahre an und ist nicht wirklich
> gefordert, wenn man "anspruchsvolle" (Wirtschafts-) Spiele mag?


zu 1) Ich finde es sehr gut...interessant allemal
zu 2) Ja, es macht Spaß,wenn man sich endlich durch die Regeln "geatzelt" hat
zu 3) es geht halt darum, Kulturen zu entdecken und mit diesen Handel zu treiben
zu 4) Ich würde und habe es schon mit "Duck Dealer" verglichen, wobei mir "Duck Dealer" hierbei besser gefällt (obwohl ich Merchant of Venus auch sehr gut finde....aber müßte ich mich zwischen den beiden entscheiden....na du weißt schon....). Des Weiteren möchte ich natürlich Heinrich`s "Perry Rhodan"-Spiel hierbei nennen...aber auch ein Bombay (man sammelt bei A und verkauft bei B) soll hier nicht unerwähnt bleiben. Die meisten Parallelen sehe ich aber zum "Duck Dealer", was leider etwas bei/nach der Spiel`08 unterging...warum auch immer....ist jedenfalls ein klasse Spiel ...aber das ist ein anderes Thema ;)

Gruß
Braz

Benutzeravatar
Ferdinand Köther
Kennerspieler
Beiträge: 1147

Re: Lohnt Merchant of Venus?

Beitragvon Ferdinand Köther » 5. August 2009, 22:42

Hallo Ingo,

kannst du mal bitte den link angeben? Nach den von dir gemachten Angaben finde ich auf BGG nichts.

Aber zum Kern, ich versuche mal möglichst neutral und "up-to-date" zu sein (MoV zählte anno dunnemals mal zu meinen bevorzugteren Spielen).

> Wie ist es denn so, das MoV?
Geht so, viel Würfelei, viel Verwaltung.
> Macht es Spass?
Aus heutiger Sicht nicht wirklich.
> Ist es spannend?
Es kann spannend sein, wenn man auf den richtigen W'wurf hofft bzw. die anderen diesen nicht erzielen.
> Vergleichbar mit anderen Spielen (Duck Dealer vielleicht)?
DD kommt erst in den nächsten paar Wochen auf den Spieltisch, nach dem was ich bisher davon weiß ist es keineswegs mit MoV zu vergleichen.
>
> Kurzum: Lohnt sich so ein 20 Jahre altes Spiel (noch) oder
> merkt man dem Spiel die Jahre an und ist nicht wirklich
> gefordert, wenn man "anspruchsvolle" (Wirtschafts-) Spiele mag?

Ein "anspruchsvolles Wirschaftsspiel" ist es sicher nicht, dazu fällt mir spontan als Uraltspiel eher "Rollout" ein.

Ich könnte jetzt ja sagen, wir könnten mal zusammen MoV spielen, sage das aber nicht ;-) - schaun 'mer mal.

Grüße von der Venus,
Ferdi

Benutzeravatar
Ferdinand Köther
Kennerspieler
Beiträge: 1147

Re: Lohnt Merchant of Venus?

Beitragvon Ferdinand Köther » 5. August 2009, 22:46

Während ich schrieb, hast du geschrieben, Braz.

Da bin ich ja mal auf DD gespannt.

Ferdi

Benutzeravatar
ingo

Links zum Redesign

Beitragvon ingo » 5. August 2009, 23:10

Hallo Ferdi,

Ferdinand Köther schrieb:
> kannst du mal bitte den link angeben? Nach den von dir
> gemachten Angaben finde ich auf BGG nichts.

hier nen Beispiel-Bild:
http://www.boardgamegeek.com/image/416597

hier der BGG-User über dessen Contributions man schnell zu den Files kommt:
http://www.boardgamegeek.com/user/Dathkadan

Und hier einige Threads zu dem Thema:
http://www.boardgamegeek.com/thread/305031

http://www.boardgamegeek.com/thread/384649

Viele Grüße
der ingo

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Lohnt Merchant of Venus?

Beitragvon Braz » 5. August 2009, 23:12

Ferdinand Köther schrieb:
> DD kommt erst in den nächsten paar Wochen auf den Spieltisch,
> nach dem was ich bisher davon weiß ist es keineswegs mit MoV
> zu vergleichen.

*ha....Spalter :)) ;)

Naja...ich will mal so sagen: Beim Duck Dealer sammle ich an A und liefer es an B ab....darüber hinaus entwickle ich aber noch mein Raumschiff....beim MoV kaufe ich halt ein schnelleres Schiff....

Ich bleib dabei: MoV läßt sich noch am ehesten mit DD vergleichen...vom Spielgefühl allemal ..hab`ich so auch mal in meinem PEEP erwähnt und stehe noch dazu ( http://www.spielbox.de/spielarchiv/peep/duckdealer.php4 ) :-))

...aber wie gesagt: DuckDealer ziehe ich einem MoV vor...

Besten Gruß
Braz

Benutzeravatar
Doug
Spielkind
Beiträge: 10

Re: Lohnt Merchant of Venus?

Beitragvon Doug » 5. August 2009, 23:16

Warbear schrieb:
>
> Für MoV gilt IMO:
> 2 Spieler sind sehr gut, 3 Spieler sind noch gut, 4 Spieler
> sind schon grenzwertig.
>
> .

Naja, bei 2 Spielern trifft man sich nicht wirklich oft auf dem Riesenplan. Da finde ich es zu viert schon spannender, wenn einem die besten Deals manchmal vor der Nase wegeschnappt werden.

Ab 5 Spielern ist die Downtime schon wieder zu lange. Besonders wenn zwanghafte Zugoptimierer mit am Start sind (wobei das optimieren meist eh nicht viel einbringt, da die Nachfrage wie auch die Zugweite und die Flugroute erwürfelt oder gezogen werden).

Ein Vergleich mit DD fällt mir schwer weil ich's noch nicht gespielt habe. Ich hab mir das Spiel zwar angesehen und gedanklich mit MoV verglichen, hatte aber den (gefühlten) Eindruck, dass es nicht an MoV ranreichen kann und hab DD wieder beiseite gelegt.

Benutzeravatar
Marion Menrath
Kennerspieler
Beiträge: 447

Re: Lohnt Merchant of Venus?

Beitragvon Marion Menrath » 5. August 2009, 23:29

Merchant of Venus war mal eines unserer Lieblingsspiele. Den Anfang finde ich sehr spannend, neue Kulturen als erster entdecken (dafür gibt es Boni). Danach geht es darum, möglichst lukrative, kurze Handelswege zu optimieren, um schnell das meiste Geld zu bekommen. Weil aber, kurze Kombis schnell abgegrast sind, muss man auch Alternativen im Blick behalten.

Gespielt haben wir eigentlich fast immer die friedliche Variante ohne Piraten. Jetzt ist das Spiel aber seit etlicher Zeit nicht mehr zum Einsatz gekommen:

Handhabung und Aufbau sind doch sehr fitzelig.
Man muss schon mal drei Stunden ansetzen.
Weil das Original einen gewissen Wert hat und jedes Counterchen sein bestimmtes Plätzchen, mag man es auf Cons auch nicht jedem ausleihen.

Duck Dealer habe ich mir auf der Messe nicht näher angeschaut, weil:

es eh schon ausverkauft war
Wir das Original haben, deshalb kein Bedarf auf Zweitverwertung.
Die Preisvorstellung angesichts des Materials sehr ambitioniert klng.

Marion

Benutzeravatar
Ferdinand Köther
Kennerspieler
Beiträge: 1147

Re: Lohnt Merchant of Venus?

Beitragvon Ferdinand Köther » 5. August 2009, 23:31

Braz schrieb:
...

> ...aber wie gesagt: DuckDealer ziehe ich einem MoV vor...

Das schätze ich auch, ich werd's überprüfen :grin:

Ferdi

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Lohnt Merchant of Venus?

Beitragvon Braz » 5. August 2009, 23:36

Marion Menrath schrieb:
> Wir das Original haben, deshalb kein Bedarf auf
> Zweitverwertung.

naja...wenngleich man mE DuckDealer mit MoV vergleichen kann, würde ich keineswegs von einer "Zweitverwertung" sprechen...DD ist ein eigenständiges und ganz hervorragendes neues Spiel.

> Die Preisvorstellung angesichts des Materials sehr ambitioniert klng.

*zustimm*
Die Preisvorstellung von SplotterSpellen ist in diesem Fall "diskussionswürdig"...aber man weiß ja nie, wie die Preise berechnet werden... ;)

Benutzeravatar
Doug
Spielkind
Beiträge: 10

Re: Lohnt Merchant of Venus?

Beitragvon Doug » 5. August 2009, 23:43

ambitionierte Preispolitik ist bei Splotter aber auch nicht wirklich ungewöhnlich...

Benutzeravatar
Warbear

Re: Lohnt Merchant of Venus?

Beitragvon Warbear » 5. August 2009, 23:44

Doug schrieb:
>
> Naja, bei 2 Spielern trifft man sich nicht wirklich oft auf
> dem Riesenplan. Da finde ich es zu viert schon spannender,
> wenn einem die besten Deals manchmal vor der Nase
> wegeschnappt werden.

Mir ist die Downtime schon bei 4 Spielern viel zu hoch.

Ich spiele am liebsten zu zweit, und immer mit den Variant-Rules aus dem General 26-1, d.h.:
- Fast Setup
- Lost ? Box
- Customized Ships
- Agent
- 2nd Ship usw.
- aber (immer noch) ohne Mercenaries
Auch die Alternative Colony findet Verwendung.
Damit trifft man sich oft genug auf dem Plan, und das Spiel wird deutlich anspruchsvoller und abwechslungsreicher.

.

Benutzeravatar
Ferdinand Köther
Kennerspieler
Beiträge: 1147

Re: Links zum Redesign

Beitragvon Ferdinand Köther » 6. August 2009, 00:05

Danke!

:-) Ferdi

Benutzeravatar
Doug
Spielkind
Beiträge: 10

Re: Lohnt Merchant of Venus?

Beitragvon Doug » 6. August 2009, 00:12

Warbear schrieb:
>
> Ich spiele am liebsten zu zweit, und immer mit den
> Variant-Rules aus dem General 26-1,


> Damit trifft man sich oft genug auf dem Plan, und das Spiel
> wird deutlich anspruchsvoller und abwechslungsreicher.
>
> .

Danke frü den Tip. Ich hab mir die Regeln runtergeladen und werd mich einlesen ob das was für mich ist.

Benutzeravatar
SpieleHolger
Kennerspieler
Beiträge: 157

Re: Lohnt Merchant of Venus?

Beitragvon SpieleHolger » 6. August 2009, 08:01

Na, die Rechnung ist für Splotter doch prima aufgegangen: das Spiel war doch trotz dem hohen Preis innerhalb kurzer Zeit ausverkauft....

Benutzeravatar
Warbear

Re: Lohnt Merchant of Venus?

Beitragvon Warbear » 6. August 2009, 08:21

Doug schrieb:
>
> Danke für den Tip. Ich hab mir die Regeln runtergeladen und
> werd mich einlesen ob das was für mich ist.

Die Customized Ships können anfangs etwas unbalanciert wirken. Davon sollte man sich nicht irritieren lassen, das kann man durch angepasste Spielweise ganz gut ausgleichen.

Ein paar Counter aus General 26-3 (zumindest die Agent-Counter) und die Vorlagen für die Customized Ships braucht man allerdings auch noch ... ;-)

.

Benutzeravatar
Werner Bär
Kennerspieler
Beiträge: 450

Re: Lohnt Merchant of Venus?

Beitragvon Werner Bär » 6. August 2009, 09:44

>
> das
> Spiel war doch trotz dem hohen Preis innerhalb kurzer Zeit
> ausverkauft....

Und derzeit ist es bei verschiedenen Online-Händlern immer noch erhältlich.

Ich nehme an, du sprichst von Essen. Dort war das Problem, daß Splotter nicht an genügend Holz-Kleinteile herankam, und daher nur ein Bruchteil der gesamten Auflage auf der Spielemesse verfügbar war.

Werner.

Benutzeravatar
Klaus Knechtskern
Kennerspieler
Beiträge: 1660

RE: Lohnt Merchant of Venus?

Beitragvon Klaus Knechtskern » 6. August 2009, 09:55

"Warbear" hat am 06.08.2009 geschrieben:
> Doug schrieb:
>>
>> Danke für den Tip. Ich hab mir die Regeln runtergeladen und
>> werd mich einlesen ob das was für mich ist.
>
> Die Customized Ships können anfangs etwas unbalanciert
> wirken. Davon sollte man sich nicht irritieren lassen, das
> kann man durch angepasste Spielweise ganz gut ausgleichen.
>
> Ein paar Counter aus General 26-3 (zumindest die
> Agent-Counter) und die Vorlagen für die Customized Ships
> braucht man allerdings auch noch ... ;-)
>
> .
Die Ship-Vorlagen waren doch mal in der Pöppelrevue? Oder irre ich mich?

Gruß

Klaus

Benutzeravatar
Warbear

RE: Lohnt Merchant of Venus?

Beitragvon Warbear » 6. August 2009, 10:37

Klaus Knechtskern schrieb:
>
> Die Ship-Vorlagen waren doch mal in der Pöppelrevue? Oder
> irre ich mich?

Hallo Klaus,

stimmt, die gab's in der Pöppel-Revue vor langer Zeit.

Hier kannst Du die alternativen Schiffe runterladen:
http://www.spielwerkstatt.org/mov.html
Ich glaube, es sind die aus der Pöppel-Revue.
Und hier gibt's noch eine zusätzliche Schiffs-Sorte:
http://www.allensmith.net/Board/MoV/Ships.htm

Ich selbst spiele mit anderen Schiffs-Vorlagen, die es schon vor denen in der Pöppel-Revue mal gab.

Übrigens gab's vor langem auch schon mal "Advanced Merchant of Venus", eine sehr aufwändige private Überarbeitung von MoV. Wir hatten sie zusammengebastelt und auch ein paar mal gespielt, aber sie konnte uns leider nicht überzeugen.

.

Benutzeravatar
Knut

RE: Lohnt Merchant of Venus?

Beitragvon Knut » 6. August 2009, 11:17

Das erinnert mich, dass ich hier auch Diverses zu Merchant of Venus zum Herunterladen bereitgestellt hatte (ist lange her): http://www.kmws.de/xtra/
Knut

Benutzeravatar
Warbear

RE: Lohnt Merchant of Venus?

Beitragvon Warbear » 6. August 2009, 11:35

Knut schrieb:
>
> Das erinnert mich, dass ich hier auch Diverses zu Merchant of
> Venus zum Herunterladen bereitgestellt hatte (ist lange her):
> http://www.kmws.de/xtra/
> Knut

Hallo Knut,

stimmt genau, das zu MoV war alles von mir damals: ;-)
http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=1&i=60328&t=59630&
Countersheet-Scans in halbwegs guter Qualität habe ich inzwischen auch. Möchtest Du die dazu speichern?

Hier gibt es eine Übersicht, was es für MoV alles im General gab:
http://www.grognard.com/indexes/m265.html

.

Benutzeravatar
peer

Re: Lohnt Merchant of Venus?

Beitragvon peer » 6. August 2009, 11:43

Hi,
Werner Bär schrieb:
>
> Ich nehme an, du sprichst von Essen. Dort war das Problem,
> daß Splotter nicht an genügend Holz-Kleinteile herankam, und
> daher nur ein Bruchteil der gesamten Auflage auf der
> Spielemesse verfügbar war.

Ja, aber das scheint nicht allgemein bekannt gewesen zu sein oder es waren viele Amerikaner da- anders kann ich mir nicht erklären, wie man es schafft ein Spiel, von dem keiner genaues im Vorfeld wusste, zu dem Preis so schnell abzuverkaufen... Da träumen die Verlage von... :-)

ciao
peer (hat das Gefühl Splotter kalkuliert gar nicht mehr richtig - die verkaufen die Spiele eh )


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 10 Gäste