Anzeige

Spiele aus den USA

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Ingrid W.
Spielkamerad
Beiträge: 21

Spiele aus den USA

Beitragvon Ingrid W. » 11. August 2009, 17:39

Hallo,
ich fliege nächste Woche in die USA. Als Spielefreak möchte ich mir natürlich auch ein Spiel aus den USA mitnehmen. Was gibt es im Moment, was man bei uns (noch) nicht bekommt mit einer Regel, die man aber mit dem üblichen Gebrauchsenglisch versteht?
Wir spielen die volle Bandbreite von anspruchsvoll (Caylus) bis einfach (Transamerica), aber auch gerne Karten- und Würfelspiele.
Ein paar Tipps würden meine Vorfreude auf Amerika noch steigern. Viele Grüße
Ingrid

Benutzeravatar
Jerry

Uptown!

Beitragvon Jerry » 11. August 2009, 20:53

Ingrid W. schrieb:

> ich fliege nächste Woche in die USA. Als Spielefreak möchte
> ich mir natürlich auch ein Spiel aus den USA mitnehmen. Was
> gibt es im Moment, was man bei uns (noch) nicht bekommt mit
> einer Regel, die man aber mit dem üblichen Gebrauchsenglisch
> versteht?

Sehr heißer Tipp:
"Uptown": geniales Legespiel mit SdJ Qualitäten. Ein echtes "Gateway-Game", spielbar sowohl mit Vielspielern/Freaks als auch mit Kindern (ab 8J). Hab damals das Glück gehabt eine Box aus einem Set zu ergattern das ein netter Spielefreund importiert hatte. USA-Reisende gucken hier:

http://www.funagain.com/control/product?product_id=017526

J.

Benutzeravatar
ravn

Say anything!

Beitragvon ravn » 11. August 2009, 21:09

"Say anything!" - ist vergleichbar mit Äpfel zu Äpfeln, ausser dass die Mitspieler selbst die Antworten geben und aufschreiben und der Fragesteller aus mehreren Fragen die für ihn interessanteste auswählt.

Texte sind aber alle logischerweise in englisch, aber recht einfach verständlich. Manche Fragen muss man halt umformulieren oder weglassen weil die eben zu typisch amerikanisch sind.

Aktuell ist das Spiel nur als Importversion zu bekommen. Kein Versender in Deutschland hatte das bisher im Angebot. Deshalb eine Art Geheimtipp!

Cu/Ralf

Benutzeravatar
stizn
Kennerspieler
Beiträge: 145

Re: Spiele aus den USA

Beitragvon stizn » 11. August 2009, 22:43

Ich habe aus den USA 2x Pirates Dice zu Hause, also Bluff im Piratendesign, das sieht einfach klasse aus, und ist nun auch zu acht spielbar...

http://i.walmartimages.com/i/p/00/85/30/12/00/0085301200043_500X500.jpg

sg Michael

Benutzeravatar
mibi

Re: Uptown!

Beitragvon mibi » 12. August 2009, 07:41

Guten Morgen,

Uptown ist übrigens auch bei Milan Spiele erhältlich.

Gruß,
mibi

Benutzeravatar
Jerry

Re: Uptown!

Beitragvon Jerry » 12. August 2009, 10:47

mibi schrieb:

> Uptown ist übrigens auch bei Milan Spiele erhältlich.

Huch, stimmt ja :) Respekt; Uptown haben nicht viele Versender auf Lager! Trotzdem würde ich es als US-Urlauber bei funagain kaufen. Angesichts des starken Euro gibt's dieses Klassespiel dort schon für knappe 10 Euro.

J.

Benutzeravatar
Ingrid W.
Spielkamerad
Beiträge: 21

Re: Uptown!

Beitragvon Ingrid W. » 12. August 2009, 13:14

Hallo Jerry,
danke für den Tipp :-), habe mich auf Luding schon schlau gemacht! Werde mir das Spiel drüben kaufen, dann haben wir vier gleich was zu spielen und auch eine Erinnerung.
Ingrid

Benutzeravatar
Sarah
Kennerspieler
Beiträge: 185

Racko

Beitragvon Sarah » 12. August 2009, 14:41

Hallo Ingrid!

Ich will Deine Vorfreude ja nicht trüben und weiß ja auch nicht wo Du denn hinfliegst. USA ist ja bekanntermaßen etwas größer.
Aber: Spieleläden gibt es nicht gerade wie Sand am Meer.
Ob Du Uptown so einfach irgendwo bekommst - ich weiß es nicht. In den großen Buchketten wie z.B. Hastings gibt es oft eine Spieleabteilung mit Monoploy Simpsons, Poker, aber auch Siedler und Zug um Zug. Die haben dann auch einige amerikanische Spiele, manchmal auch nicht ganz sooo Bekannte. Und oft auch reduzierte Schnäppchen.

Mein Tipp: RACKO!!! Ist einfach, flott und macht Spaß. Hier bezahlst Du auf Ebay für abgenudelte Exemplare echt Geld. Gibt es in den USA zum Beispiel im K-Mart. Ab und an auch bei Target. Und wenn Du ganz viel Glück hast sind die gerade im Sale - kauf 2 bezahl 1. Ich habe für 2 Rackos so 8.99 + Tax bezahlt.

Falls Du Lust hast kannst Du auch in den Thrift Stores suchen. Sowas wie ein Sozialladen. Leute geben dort Kram ab und der wird dort verkauft. Meist Müll, aber ab und an auch Spiele - Raritäten. Einfach mal im Telefonbuch nach Thrift Stores oder Salvation Army schauen. Kann ganz spannend sein. Oder mal einen Garage Sale besuchen. Auch mal was abseits des üblichen Tourismus. Daten sind in den kostenlosen Käseblättchen mit Namen wie z. B. Thrifty Nickels oder so zu finden.

Viel Spaß, Sarah

Benutzeravatar
laboheme
Kennerspieler
Beiträge: 112

Re: Spiele aus den USA

Beitragvon laboheme » 12. August 2009, 14:42

hi,

Khet mit dem stärkeren Laser.

Hier bei uns ist nur der schwache Laser erhältlich.

und ob alle Erweiterungen hier erhältlich sind weiss ich nicht.

Gruß labo

Benutzeravatar
Manfred
Kennerspieler
Beiträge: 236

Re: Spiele aus den USA

Beitragvon Manfred » 13. August 2009, 03:22

Hallo zu Hause.
Ich bin gerade in den USA und habe bereits 2 QWIRKLE von Marektoy MindWare im Koffer. Eine optisch und spielerisch sehr schoenes Legespiel saus Holz das fuer ca. 15 EURO zu bekommen. Unbedingt mitbringen muss man SHADOW HUNTERS von Z-MAN GAMES. Hat etwas von den Werwoelfen und ist hier auch schon besprochen worden.

Gruss Manfred
(Der morgen noch einen Koffer kauft, fuer was wohl?)

Benutzeravatar
TRH
Kennerspieler
Beiträge: 647

Re: Uptown!

Beitragvon TRH » 13. August 2009, 08:41

Hallo,

der Vollständigkeit halber: auch bei anderen Versendern ist das Spiel im Sortiment, vgl. dazu brettspielsuche.de

Gruß Tom

Benutzeravatar
claumoe
Spielkamerad
Beiträge: 23

Captain Clueless und Sorry Sliders

Beitragvon claumoe » 13. August 2009, 10:03

Captain Clueless:
http://boardgamegeek.com/thread/354301

Sorry Sliders:
http://boardgamegeek.com/thread/345906
http://boardgamegeek.com/thread/354302

Benutzeravatar
Sol-o-tourn
Brettspieler
Beiträge: 86

Uptown -> jetzt als Blockers ..

Beitragvon Sol-o-tourn » 15. April 2011, 10:33

Hallo,

Amigo hat jetzt Uptown unter dem Namen Blockers aufgelegt.
Die Aufmachung und Farbgebung ist etwas anders (in Plastik nicht Pappe).
Eine Rezi hierzu:

http://www.ludoversum.de/cgi-bin/lv.pl?action=show&destroy=13886&x

Gruß Horst


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 63 Gäste