Anzeige

Rückkehr der Helden - Verbesserung des RPG-Feelings

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
WeePee
Kennerspieler
Beiträge: 143

Rückkehr der Helden - Verbesserung des RPG-Feelings

Beitragvon WeePee » 31. August 2009, 22:20

Hallo,

***** Achtung: das wird länger als gedacht *****

Rückkehr der Helden ist ein wunderschönes Spiel. Ein optischer Genuss, gepaart mit guten Ideen ein Rollenspiel in ein Brettspiel zu verwandeln.

Leider gibt es aus meiner Sicht zwei Schwachpunkte im Spiel, die so rollenspieluntypisch sind, dass sie den Rollenspielaspekt für Rollenspieler vermiesen.

Diese zwei Schwachpunkte sind:
1) Die Char-Entwicklung ist exponentiell und trotzdem linear
2) Das Spiel hat ein (unsinniges) Wettrennelement

Zu 1) Anhand der Tabelle in http://www.boardgamegeek.com/thread/297700 kann man die Wahrscheinlichkeiten nachvollziehen, die in diesem Spiel eine Rolle spielen. Da man mit jeder Erfahrungswerterhöhung gleichzeitig sowohl in Zeile als auch in Spalte aufsteigen kann, ist der Aufstieg ziemlich exponentiell mit dem Ende einer Wahrscheinlichkeit von fast 1.

Das bevorteilt diejenigen sehr stark, die viele Kämpfe absolvieren und benachteiligt diejenigen, die diese Erfahrungswerterhöhung über alternative Mechanismen (Quests oder magische Artefakte) zu erreichen versuchen. Man ist praktisch gezwungen, viel zu kämpfen. Das ist aber ein ziemlich lineares Spielmuster.

Zu 2) Rollenspiele leben "eigentlich" davon, dass es keinen "echten" Sieger gibt, sondern die Gemeinschaft der Spieler gemeinsam gegen eine Bedrohung oder im Rahmen einer Story agieren.

Insbesondere sind Wettrennen zwischen den Spielern eher ungewöhnlich - und ehrlich gesagt: da spiele ich lieber Formula De, wenn ich ein gutes Wettrennen spielen möchte.

1) und 2) vermiesen also Rollenspielern - so meine These - das Spiel.

Da ich aber finde, dass RdH alles hat, um ein gutes Rollenspiel-Brettspiel zu werden, haben mich die Varianten auf BGG nun animiert, nach guten Ideen zu suchen, die das Rollenspielgefühl wieder reanimieren.

Habt ihr dieselben Probleme mit dem Spiel? Welche Varianten kennt ihr?

Varianten, die ich gut finde:
a) Die Welt ist eine Kugel
PRO: Spiel wird beschleunigt und dadurch verkürzt
CONTRA: ich sehe keines

b) Aus der Spielbox-Variante von Lutz Stepponat (http://www.foren.pegasus.de/pa_alt/thread.php?threadid=226&boardid=9) den Teil mit sich bewegenden Dienern des Namenlosen aber ohne Spielleiter.
PRO: das Spiel wird spannender und bekommt eine dynamische Komponente und evtl. müssen die Spieler zusammen arbeiten oder sie verlieren alle
CONTRA: das Spiel dauert evtl. länger und es gibt die Möglichkeit, dass alle verlieren

c) Man definiert ein Spielziel "Ruhm" sammeln. Und jeder, der einen gewissen Ruhm am Ende des Spiels (Tötung des Namenlosen) gesammelt hat, wird zum Held ernannt. Das kann dann mehrere Sieger geben.
PRO: Wettrennen massiv abgeschwächt, da ersetzt durch anderes Ziel
NEUTRAL: die verschiedenen Varianten im Internet dazu sagen mir nicht zu, es muss noch eine Variante erfunden werden
CONTRA: ich sehe keines

d) Um das lineare Element der Erfahrungswerte (viel kämpfen) zu verringern, könnte man die Erfahrungsleisten in 2 Zeilen aufspalten. Eine Zeile für den Kampfwert, eine Zeile für die Anzahl an Würfel. Nach erfolgtem Kampf, können die Erfahrungswürfel ENTWEDER zur Steigerung des Kampfwertes ODER zur möglichen Steigerung der Würfelanzahl herangezogen werden.

Bei Questen und Gegenständen erhält man dagegen immer 2 Erfahrungswürfel der entsprechenden Farbe (einen für die Erhöhung des Kampfwertes, einen für die mögliche Erhöhung der Würfelanzahl).

PRO: Questen und Gegenstände würden wichtiger werden
CONTRA: Das Spiel dauert länger

Liebe Grüße
W.

Benutzeravatar
raccoon
Kennerspieler
Beiträge: 804

Re: Rückkehr der Helden - Verbesserung des RPG-Feelings

Beitragvon raccoon » 1. September 2009, 00:04

Hallo WeePee,

beziehen sich Deine Punkte auf das Grundspiel oder auf alle Erweiterungen miteinander kombiniert? Da das Spiel noch auf meiner To-play-Liste steht, interessiert mich Dein Thema grundsätzlich auch.

Gruß

raccoon

WeePee
Kennerspieler
Beiträge: 143

Re: Rückkehr der Helden - Verbesserung des RPG-Feelings

Beitragvon WeePee » 1. September 2009, 09:49

Hallo,

meine Anmerkungen beziehen sich auf das Grundspiel.

Die Erweiterung "Die Gralssuche" ändert offenbar nicht viel am Spielprinzip, aber das kann ich nur aufgrund von Hörensagenlesen schreiben ( ;-) ). Ich selbst habe es noch nicht gespielt.

Liebe Grüße
W.

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Rückkehr der Helden - Verbesserung des RPG-Feelings

Beitragvon Attila » 1. September 2009, 14:06

Hiho,

RdH ist zwar schön und anfänglich fand ich es sogar gut, aber mit der Zeit merkt man wie unausgegoren es ist. (Punkt 1) ).
Anstatt an einem Spielrumzufummeln, nimmt man einfach eins, welches Funktioniert. Da gibt es in diesem Genre ja nun inzwischen reichlich.

Atti

WeePee
Kennerspieler
Beiträge: 143

Re: Rückkehr der Helden - Verbesserung des RPG-Feelings

Beitragvon WeePee » 1. September 2009, 14:32

Prinzipiell gebe ich Dir Recht.

Ersatz ist
Runebound 2 - leider zeitlich wesentlich länger (besitze ich)
WoW - Das Brettspiel - leider zeitlich auch wesentlich länger (besitze ich)
Descent - habe ich nicht, aber auch zeitlich wesentlich länger
Talisman - kenne ich nicht

... und dann verließen sie mich ....

Weitere Ideen?

Liebe Grüße
W.

Benutzeravatar
Björn-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 1177
Wohnort: Hannover
Kontakt:

Re: Rückkehr der Helden - Verbesserung des RPG-Feelings

Beitragvon Björn-spielbox » 1. September 2009, 15:37

Prophecy ist ein sehr guter Vertreter dieses Genres und ist vom Erfolgsautor Vlaada Chvátil (Im Wander der Zeiten, Galaxy Trucker).
Die Charakterentwicklung findet über Training in Gilden statt, wo man neue Fähigkeiten erwirbt. Die eigenen Gilden sind nur mit ausreichend Erfahrung schon bereit ihr Wissen preiszugeben - fremde Gilden verlangen dafür noch Gold.
Dieses Training verschafft einem neue Fähigkeiten und kommt damit einer Charakterentwicklung schon sehr nah.

Liebe Grüße aus Hannover,
Björn.

Benutzeravatar
peer

Re: Rückkehr der Helden - Verbesserung des RPG-Feelings

Beitragvon peer » 1. September 2009, 16:16

Hi,
Talisman ist wesentlich länger und weniger interessant (imho).
Außer Prohpecy gäbs noch Dorn und Tomb, beide hab ich aber nicht gespielt, obgleich beide sehr interessant aussehen.
Aber meine Fantasy-Runde sitz a) eh in Hamburg und b) spielen wir dann sowieso wenn möglich Descent...

ciao
peer

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Rückkehr der Helden - Verbesserung des RPG-Feelings

Beitragvon Attila » 1. September 2009, 16:55

Hiho,

Naja, ich Spiele lieber ein vernünftiges Spiel einmal, als eins was nicht so doll funktioniert aber kürzer ist 2 mal.

Hier mal meine Liste der Alternativen:

- Runebound (nur bis max. 4 Leute zu empfehlen, besser weniger)
- Descent
- Prophecy
- Talisman
- WoW Brettspiel
- Heroquest (uralt, aber schon damals viel besser als RdH heute ist)
- Herr des Schwertes / Advanced Heroquest

Atti

Benutzeravatar
Joker1

Re: Rückkehr der Helden - Verbesserung des RPG-Feelings

Beitragvon Joker1 » 1. September 2009, 16:56

Hallo zusammen,

für mich bleiben Brettspiele Brettspiele und Rollenspiele Rollenspiele. Ich habe noch keine Brettspielumsetzung gesehen, der es gelingt, echtes RPG-feeling aufkommen zu lassen.

Meine Empfehlung: Spielt richtige Rollenspiele!

Grüße JokerOne

WeePee
Kennerspieler
Beiträge: 143

Re: Rückkehr der Helden - Verbesserung des RPG-Feelings

Beitragvon WeePee » 1. September 2009, 17:18

>Naja, ich Spiele lieber ein vernünftiges Spiel einmal, als eins was nicht so doll funktioniert aber kürzer ist 2 mal.

Wieder gebe ich Dir prinzipiell Recht .... wir haben keinen Dissenz.

Aber: wenn man nur 1 Stunde statt der 2 Stunden Zeit hat, braucht man einfach ein kürzeres Spiel.

Liebe Grüße
W.

Benutzeravatar
peer

Re: Rückkehr der Helden - Verbesserung des RPG-Feelings

Beitragvon peer » 1. September 2009, 17:21

Hi,
Naja, ich kenne auch keine Wargames, die Kriegsfeeling aufkommen lassen, dennoch haben die ihre Berechtigung... :-)

ciao
peer (hat sicherlich deutlich mehr Rollen- als Brettgespielt)

WeePee
Kennerspieler
Beiträge: 143

Re: Rückkehr der Helden - Verbesserung des RPG-Feelings

Beitragvon WeePee » 1. September 2009, 17:48

Joker1 schrieb:
>
> Hallo zusammen,
>
> Ich habe noch keine Brettspielumsetzung
> gesehen, der es gelingt, echtes RPG-feeling aufkommen zu
> lassen.

Hallo alleine,

:-))

hmm, Herr der Ringe von Knizia ist so ein Teil, wo ein Feeling Richtung Identifikation und Rollenspiel aufkommt.

WoW und auch Runebound fand ich ebenfalls ganz okay.

> Meine Empfehlung: Spielt richtige Rollenspiele!

Hahaha ..... nun, das ist eine andere Frage.... da braucht man einen Spielleiter, etc. ...

>
> Grüße JokerOne

Liebe Grüße
Wolfram

Benutzeravatar
Werner Bär
Kennerspieler
Beiträge: 450

Re: Rückkehr der Helden - Verbesserung des RPG-Feelings

Beitragvon Werner Bär » 1. September 2009, 18:07

WeePee schrieb:
>
> d) Um das lineare Element der Erfahrungswerte (viel kämpfen)
> zu verringern, könnte man die Erfahrungsleisten in 2 Zeilen
> aufspalten. Eine Zeile für den Kampfwert, eine Zeile für die
> Anzahl an Würfel. Nach erfolgtem Kampf, können die
> Erfahrungswürfel ENTWEDER zur Steigerung des Kampfwertes ODER
> zur möglichen Steigerung der Würfelanzahl herangezogen werden.

Aber bewirkt das im Gegenteil nicht, daß viel kämpfen noch wichtiger wird? Momentan kann man durch Kampf ja nur die Anzahl der Würfel erhöhen, nicht den Kampfwert.

Werner.

Benutzeravatar
Werner Bär
Kennerspieler
Beiträge: 450

Re: Rückkehr der Helden - Regelfehler?

Beitragvon Werner Bär » 1. September 2009, 18:11

WeePee schrieb:
>
> Da man mit jeder Erfahrungswerterhöhung
> gleichzeitig sowohl in Zeile als auch in Spalte aufsteigen
> kann, ist der Aufstieg ziemlich exponentiell mit dem Ende
> einer Wahrscheinlichkeit von fast 1.

Ich merk grad, du hast da möglicherweise einen Regelfehler.

Die Erfahrungswürfel, die es bei Kämpfen und Quests gibt, können nur die Anzahl Würfel erhöhen, nie den Kampfwert.

Der Kampfwert kann nur durch eine Waffe verbessert werden, oder durch einen Trainer.

Werner.

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Rückkehr der Helden - Verbesserung des RPG-Feelings

Beitragvon Attila » 1. September 2009, 23:40

Hiho,

Zeit "hat man" nicht. Zeit nimmt man sich - die frage ist halt nur wofür man sich Zeit nimmt und wofür nicht.

Atti

WeePee
Kennerspieler
Beiträge: 143

Re: Regelfehler - Tatsächlich

Beitragvon WeePee » 1. September 2009, 23:50

Jupp, Du hast Recht. Da ist uns ein Regelfehler unterlaufen .... Somit ist mein Vorschlag

[i]"d) Um das lineare Element der Erfahrungswerte (viel kämpfen) zu verringern, könnte man die Erfahrungsleisten in 2 Zeilen aufspalten. Eine Zeile für den Kampfwert, eine Zeile für die Anzahl an Würfel. Nach erfolgtem Kampf, können die Erfahrungswürfel ENTWEDER zur Steigerung des Kampfwertes ODER zur möglichen Steigerung der Würfelanzahl herangezogen werden."[/i]

im Prinzip in der Regel schon umgesetzt. Supi, danke.

Liebe Grüße
W.

WeePee
Kennerspieler
Beiträge: 143

Re: Rückkehr der Helden - Verbesserung des RPG-Feelings

Beitragvon WeePee » 1. September 2009, 23:52

Ooooch Attila, dann übersetze meinen Satz:

Wenn man sich nur eine Stunde Zeit nehmen möchte und nicht 2 Stunden, dann .... usw.

Liebe Grüße
W.

:-))

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Rückkehr der Helden - Verbesserung des RPG-Feelings

Beitragvon Attila » 2. September 2009, 08:47

Hiho,

Nun der Satz mag ähnlich aussehen und änhlich klingen, bedeutet aber doch was anders.

Wenn ich mir nur 15 Minuten Zeit nehmen möchte, welches Spiel nehme ich dann ? - Nun ich würde es bleiben lassen zu versuchen ein "Brettrollenspiel" in einer Stunde spielen zu wollen. Abgesehen davon ist eine Stunde aber recht Optimistisch für RdH.

Atti


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 84 Gäste