Beitragvon hathor » 4. September 2009, 23:43
Du solltest umbedingt wissen, dass es sich bei der "Schnitter"-Erweiterung nur um eine kleine Schachtel im Buchformat handelt. Dafür ist der Preis m.E. doch um einiges zu hoch (ich war jedenfalls geschockt, als ich das kleine "Etwas" in den Händen hielt).
Lohnt es sich?
Jein.... Also, es gibt einen Schwung neuer Abenteuerkarten (in etwa die gleiche Menge, die dem Grundspiel beilag) und Zaubersprüche, die damals in der Schmidt-Ausgabe größtenteils schon mit enthalten waren.
Diese fügen sich natürlich gut ins Spiel ein.
Darüberhinaus liegen vier neue Charakterkarten samt Miniaturen (ebenfalls sinnvoll und nett gemacht), ein paar Hexenmeisterkarten, die man anstelle des Würfeln als "Talisman-Aufgaben" ziehen kann (m.E. kropfüberflüssig)und der namensgebende "Schnitter" in Form einer Figur und dazugehöriger "Würfelkarte" bei. Der Schnitter ist eine neutrale Figur, die von jedem Spieler jeweils um ein Feld weiterbewegt werden darf, wenn dieser zuvor für seinen Zug eine "Eins" gewürfelt hat. Betritt der Tod ein Feld, auf dem eine Spielfigur steht, kommt es zu einer Würfelaktion, die zum großen Teil negative Auswirkungen (bis hin zum Charaktertod) hat.
Das war´s auch schon. Ich bereue nicht, die Erweiterung gekauft zu haben, aber zu diesem Preis würde ich mir das wahrscheinlich nochmal überlegen. Eventuell wird die Minibox in Essen ja für 10 bis 12 Euro angeboten (das wäre sie m.E. wert); ansonsten solltest du auf das "Verlies" (Dungeonerweiterung) warten...