Beitragvon KLB » 6. September 2009, 12:29
Hallo,
ich wollte nur mal ein kures Feedback geben:
bin in Aalborg auf einen sehr gut sortierten Spieleladen gestossen und habe mich länger mit dem Verkäufer unterhalten:
1. da sind v.a. Spiele aus US-Import im Regal; die hatten alles, auch sehr aktuell, aber vieles davon bekommt man hier auch auf Deutsch und deutlich günstiger.
2. dänische Spiele aus "dänischer" Produktion hatte der Laden nur 2, nämlich eines namens "Puzzle-War", das von der Optik eher abstrakt wirkte, vom Spielmaterial lt. Verkäufer schlecht sei und er mir geraten hat, statt die Papp-Version die bald erscheinende Plastikversion zu nehmen. Das zweite war ein Quiz-Spiel; ich übersetze ja manchmal auch fremsprachige Spiele in Handarbeit ins Deutsche, beklebe dann Brett und Karten neu usw. , aber bei 500 Quizkarten schied das eher aus.
Der Laden war bei meinen 5 Besuchen immer gut besucht, scheint also, als würde das wechselhafte Wetter auch die Dänen zum Spielen animieren.
3. In den SpielZEUGläden gibt es nur sehr wenige Spiele, meist die Klassiker wie Monopoly o.ä.
Persönliches Fazit: gut sortiertes interantionale Spielläden gibt es (ist meist teurer als bei uns), typisch Dänisches ist mir im BRettspielsektur quasi nicht über den Weg gelaufen.