Anzeige

Auswahl für RegVor 2010 eroeffnet

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Oliver Lach
Brettspieler
Beiträge: 56

Auswahl für RegVor 2010 eroeffnet

Beitragvon Oliver Lach » 6. September 2009, 10:25

Hallo zusammen,

fuer wen es interessant ist, die Auswahl der Spiele für die RegVor der deutschen Spielemeisterschaft 2010 ist vom Spielezentrum Herne eroeffnet worden.

Grüsse,
Oliver

Benutzeravatar
Golbin
Kennerspieler
Beiträge: 1218
Wohnort: Rheda-Wiedenbrück
Kontakt:

Re: Auswahl für RegVor 2010 eroeffnet [Link]

Beitragvon Golbin » 6. September 2009, 10:54

Dann setzt ich den Link dazu:

http://www2.herne.de:80/spielezentrum/Formulare/F-VABST/RV10-Abst_1.html

Golbin
Es gibt zwei Gruppen von Menschen, denen die Welt gehört. Den Liebenden und den Spielenden.

Benutzeravatar
Golbin
Kennerspieler
Beiträge: 1218
Wohnort: Rheda-Wiedenbrück
Kontakt:

Re: Auswahl für RegVor 2010 eroeffnet [Link]

Beitragvon Golbin » 6. September 2009, 10:54

und Korrektur

http://www2.herne.de:80/spielezentrum/Formulare/F-RVABST/RV10-Abst_1.html
Es gibt zwei Gruppen von Menschen, denen die Welt gehört. Den Liebenden und den Spielenden.

Benutzeravatar
Jerry

Warum spielen Menschen Turnier?

Beitragvon Jerry » 6. September 2009, 11:03

Oliver Lach schrieb:

> die Auswahl der Spiele für die RegVor der deutschen
> Spielemeisterschaft 2010 ist eroeffnet worden.

Mal eine ganz ernsthafte Frage (nicht polemisch gemeint):

Kann mir mal jemand erklären, was Menschen daran finden, Brettspiele im Turnier zu spielen? Für mich steht das ungefähr entgegengesetzt zu dem, was Brettspiele für mich bedeuten: ich möchte beim Spielen eine lockere, freundliche Atmosphäre haben mit dem Ziel zusammen Spaß zu haben und der Bereitschaft, beim Spiel auch mal Fünfe gerade sein zu lassen. Klar will ich gewinnen aber das ist nur ein untergeordnetes Ziel. Turnier heisst für mich Arbeit, Gegeneinander, Regelklauberei.

Bei harten Zweipersonenespielen wie Schach oder Go kann ich das ja noch halbwegs verstehen aber in o.g. Vorschlagsliste finden sich auch Spiele wie "Ohne Furcht und Adel", "Prof.Pünschge", "Heckmeck" oder "Small World". Wie man auf die Idee kommen kann, solche Spiele im Turniermodus zu spielen erschließt sich mir nicht ganz.

Kann mich da mal jemand erleuchten?

J.

Benutzeravatar
Lorion42
Kennerspieler
Beiträge: 1486
Wohnort: Bielefeld

Was gehört zum aktuellen Jahrgang?

Beitragvon Lorion42 » 6. September 2009, 11:44

Wieso ist "Small World" und "Snow Tails" bei den Vorschlägen? Ich dachte Spiele aus dem aktuellen Jahrgang sind ausgeschlossen...
gehört "Sator Arepo Tenet Opera Rotas" noch zum aktuellen Jahrgang?

Benutzeravatar
Peter Nos
Brettspieler
Beiträge: 71

Re: Warum spielen Menschen Turnier?

Beitragvon Peter Nos » 6. September 2009, 11:45

Hallo Jerry,

Wenn gute Spiele dabei sein:

weil es Spaß macht. (Man trifft sich vor dem Turnier ein oder zweimal um die Spiele zu spielen und ein drittes mal auf dem Turnier.) Die Brettspielmeisterschaft ist eine lockere Veranstaltung. - Nimm einfach mal teil.


Es gibt zwar auch ein paar Leute die das Turnier ernst nehmen und auch öfters als andere gewinnen. Dafür bereiten sie sich aber auch intensiver auf die Meisterschaft vor und auch dies macht durchaus Spaß.

Und nun eine kleine Werbeunterbrechung zum Thema "Spaß am Turnier":
http://das-spielen.de/index.php/spielen-und-gewinnen/

Die Favoritenliste der Veranstaler in Herne ist dieses Jahr in der Tat auch wieder sehr lustig. Ein Turnier mit den Spielen:

- Prof. Pünschge
- Through the ages (oder Kohle oder Le Havre - insbesondere mit 2h Limit)
- Zack & Pack (oder noch besser Kniffel)
und
- Elfer raus

wäre wahrscheinlich grauseliger als ein Mehrkampf mit den Disziplinen Curling (ich meine die Sportart, bei der Eisflächen gefegt werden), Truck-Wetttziehen und "Summarize Proust Competition".

Die Vorrundenspiele der letzten Jahre waren aber immer eine durchaus gut spielbare Mischung aus Glück und Strategie.

Viele Grüße,
p.

http://das-spielen.de

Benutzeravatar
Golbin
Kennerspieler
Beiträge: 1218
Wohnort: Rheda-Wiedenbrück
Kontakt:

Re: Warum spielen Menschen Turnier?

Beitragvon Golbin » 6. September 2009, 11:53

Hallo Peter,

ich kenn da die andere schöne Kombo:

Carcassonne, Caylus, Heckmeck und Tichu

In sich alles anerkannt gute Spiele, aber ein Turnier mit diesen Spielen wäre für mich gähnende Langeweile.

Golbin
Es gibt zwei Gruppen von Menschen, denen die Welt gehört. Den Liebenden und den Spielenden.

Benutzeravatar
Grzegorz Kobiela

Re: Warum spielen Menschen Turnier?

Beitragvon Grzegorz Kobiela » 6. September 2009, 11:56

Jerry schrieb:
>
> ich möchte beim Spielen eine lockere, freundliche
> Atmosphäre haben mit dem Ziel zusammen Spaß zu haben und der
> Bereitschaft, beim Spiel auch mal Fünfe gerade sein zu
> lassen.

Nichts anderes wirst du auf einem Turnier antreffen. Klar will da jeder gewinnen, aber die Spiele laufen alle genauso locker ab wie sonst auch.

Benutzeravatar
freak
Kennerspieler
Beiträge: 1105

Re: Was gehört zum aktuellen Jahrgang?

Beitragvon freak » 6. September 2009, 12:01

Da habe ich auch gerade so meine Probleme mit.

Alea iacta est
Dice Town
Nur die Ziege zählt

alle 2009 erschienen...

Aber da sie zur Auswahl stehen, habe ich auch das ein oder andere Spiel davon gewählt.

Sator ist 2008 erschienen, ist für mich also der letzte Jahrgang ;)

Benutzeravatar
widow-s-cruse

Re: Warum spielen Menschen Turnier?

Beitragvon widow-s-cruse » 6. September 2009, 12:04

Hallo Oliver,

Peter Nos schrieb:
> Wenn gute Spiele dabei sein:
>
> weil es Spaß macht. (Man trifft sich vor dem Turnier ein oder
> zweimal um die Spiele zu spielen und ein drittes mal auf dem
> Turnier.) Die Brettspielmeisterschaft ist eine lockere
> Veranstaltung. - Nimm einfach mal teil.

dem kann ich mich nur anschließen.

Ein weiterer Gesichtspunkt ist; mal die Tiefen eines Spiels auszuloten. In unseren Kreisen wird recht viel Neues gespielt; oft nur zwei, drei Mal probiert. Da empfinden wir es als angenehm, ein Spiel auch mal öfters in den Händen zu halten.

Hier im Chiemgau geht der Mannschaftsgeist soweit, dass wir Dank Jonny und Gerald eine weitere Verantaltung in diesem Rahmen haben; die InnSpielmeisterschaft www.brettspiel-ahoi.de/veranstaltungen/innspielmeisterschaft/innspielmeisterschaft.htm
Wenn Du Dir die Bilderfolge anschaust, kann Du den Eindruck gewinnen, dass es recht entspannt abgeht.

Wie heißt es so schön: Probieren geht über Studieren

Liebe Grüße

Nils

Benutzeravatar
Cardhu
Kennerspieler
Beiträge: 105

Seltsame Favoritenliste RegVor2010

Beitragvon Cardhu » 6. September 2009, 12:33

Hallo zusammen,

ja, ja die Vorschläge "Favoriten der RegVor-Veranstalter" sind schon sehr seltsam wenn z.B. Spiele als Favoriten Spiele wie Agricola oder Kohle genannt werden die vor einem Jahr bereits mit der Begründung abgelehnt wurden, daß sie jeden zeitlichen Rahmen spregen würden. Le Havre und Through the Ages würden übrigens ebenso zeitlich ungeeignet sein.

Auch weitere Vorschläge sind durchaus amüsant. Aber ich schätze es geht auch vor allem darum zu zeigen welche Spiele in die entsprechende Kategorie gehören.

Warten wir es mal ab.

Cardhu

Benutzeravatar
Cardhu
Kennerspieler
Beiträge: 105

Re: Warum spielen Menschen Turnier?

Beitragvon Cardhu » 6. September 2009, 12:42

Hallo Grzegorz,

na ja was die Lockerheit auf Turnieren angeht so bin ich da nicht ganz Deiner Meinung es sind doch schon immer ein paar dabei die das Ganze viel zu Ernst nehmen, aber es gibt auch eine Menge Leute die vor allem Spaß am Spiel haben. Man kann in seinen Runden also Glück und Pech haben.

Gruß

Cardhu

Benutzeravatar
Grzegorz Kobiela

Re: Warum spielen Menschen Turnier?

Beitragvon Grzegorz Kobiela » 6. September 2009, 12:47

Dann hatte ich wohl bisher Glück. :)

Benutzeravatar
VolkerN.

Re: Was gehört zum aktuellen Jahrgang?

Beitragvon VolkerN. » 6. September 2009, 13:03

Moin,

ich fürchte, ich habe mich da auch vertan.

Die Spiele , die auf der Seite des Spielezentrums Herne
veröffentlicht sind, erfüllen nicht automtisch die Kriterien, die an anderer Stelle erläutert sind.
Es sind einfach nur Vorschläge der Veranstalter.
Vielleicht hätte man diese Liste schon vorher einer eigehenderen Prüfung unterziehen sollen, um sie dann schon vorher auszusortieren.
So ist es schon etwas verwirrend, weil man Spiele wählt, die gar nicht gespielt werden können.

Grüße

VolkerN.

Benutzeravatar
Marc
Kennerspieler
Beiträge: 235

Re: Warum spielen Menschen Turnier?

Beitragvon Marc » 6. September 2009, 21:24

Peter Nos schrieb:
> Und nun eine kleine Werbeunterbrechung zum Thema "Spaß am
> Turnier":
> http://das-spielen.de/index.php/spielen-und-gewinnen/

Tja, und genau da wird so einiges genannt, weswegen ich keine Lust auf Turniere habe. Weil da das garantiert auftritt.

Manchmal nimmt es mir schon den Spaß so einen Mitspieler beim wöchentlichen Spieleabend dabei zu haben, der sich wie beschrieben vorbereitet hat und die Psychotricks auspackt.

Marc

Benutzeravatar
Marc
Kennerspieler
Beiträge: 235

Re: Warum spielen Menschen Turnier?

Beitragvon Marc » 6. September 2009, 21:35

Grzegorz Kobiela schrieb:
> Nichts anderes wirst du auf einem Turnier antreffen. Klar
> will da jeder gewinnen, aber die Spiele laufen alle genauso
> locker ab wie sonst auch.
Und mir wurde von der Deutschen Brettspielmeisterschaft was anderes erzählt. Und jetzt?

Ich mag mich in meiner Freizeit nicht ärgern oder alles zu Tode analysieren - dann kann ich auch arbeiten gehen.

Also lasse ich Turniere aus. Ich meide sogar die eher lockeren Turniere bei unserem Donnerstagsspieltreff, wenn ich nicht gerade vergessen habe, dass Turnierabend ist.

Marc


+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + +

http://www.darmstadt-spielt.de/
7. + 8. November 2009

Darmstädter Spieletreffs:
http://www.spielekreis-darmstadt.de

Benutzeravatar
Thomas Reh
Kennerspieler
Beiträge: 427

Re: Was gehört zum aktuellen Jahrgang?

Beitragvon Thomas Reh » 7. September 2009, 09:05

Hallo zusammen,

mir ist es auch gestern passiert. Abgestimmt und dann festgestellt, dass die Hälfte der Spiele (alle von der Liste) doch nicht die Kriterien erfüllt. :-/

Gruss
Thomas

www.spielen-geht-immer.de

Benutzeravatar
Cleveman
Spielkamerad
Beiträge: 28

Re: Warum spielen Menschen Turnier?

Beitragvon Cleveman » 7. September 2009, 09:12

Manche Gruppen, um zu gewinnen und sich zu qualifizieren. Dazu gehört mein Team realistischerweise nicht.
Trotzdem macht es Spaß, in der Gruppe gemeinsam zu "kämpfen" und mitzufiebern. Ein Reiz besteht auch darin, einmal richtig gute Spieler zu erleben. Man lernt zudem die unterschiedlichsten Menschen - und Spielertypen kennen, meistens als Bereicherung. Verbissene und verkrampfte Spieler sind aus meiner Sicht klar in der Minderheit.

Nach dem Turniertag noch ein gemeinsames Abendessen mit den Mitspielern, etwas Fachsimpeln, nach Hause fahren:

Ein anstrengender, aber auch schöner Tag !


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 37 Gäste