Beitragvon Jerry » 6. September 2009, 11:03
Oliver Lach schrieb:
> die Auswahl der Spiele für die RegVor der deutschen
> Spielemeisterschaft 2010 ist eroeffnet worden.
Mal eine ganz ernsthafte Frage (nicht polemisch gemeint):
Kann mir mal jemand erklären, was Menschen daran finden, Brettspiele im Turnier zu spielen? Für mich steht das ungefähr entgegengesetzt zu dem, was Brettspiele für mich bedeuten: ich möchte beim Spielen eine lockere, freundliche Atmosphäre haben mit dem Ziel zusammen Spaß zu haben und der Bereitschaft, beim Spiel auch mal Fünfe gerade sein zu lassen. Klar will ich gewinnen aber das ist nur ein untergeordnetes Ziel. Turnier heisst für mich Arbeit, Gegeneinander, Regelklauberei.
Bei harten Zweipersonenespielen wie Schach oder Go kann ich das ja noch halbwegs verstehen aber in o.g. Vorschlagsliste finden sich auch Spiele wie "Ohne Furcht und Adel", "Prof.Pünschge", "Heckmeck" oder "Small World". Wie man auf die Idee kommen kann, solche Spiele im Turniermodus zu spielen erschließt sich mir nicht ganz.
Kann mich da mal jemand erleuchten?
J.