Anzeige

Zombiegeddon - Materialfrage

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Ulrich Roth
Kennerspieler
Beiträge: 281

Zombiegeddon - Materialfrage

Beitragvon Ulrich Roth » 12. Oktober 2009, 21:30

Hola!

Da Twilight Creations das Materialdesign von Reiner Knizias "Zombiegeddon" (eine Art Turbo-"Packeis am Pol") so gnadenlos verhunzt hat, dass man es nicht ohne Augenschmerzen spielen kann :eek: (vgl. zahlreiche entsprechende Kommentare und vor allem die Bilder auf boardgamegeek), will ich es mir vor Erscheinen einer in Aussicht gestellten verbesserten 2. Auflage erst mal nicht kaufen, sondern selber basteln.

Dafür bräuchte ich noch Info über die Plättchenverteilung der 2. Phase.
Für die 1. habe ich sie bereits herausgefunden.

Es gibt in beiden Phasen 112 Plättchen insgesamt:

______________________

1. Phase:

Barrieren 19 x
Kanaldeckel 5 x

Nahrung 1 30 x
Nahrung 2 18 x
Nahrung 3 5 x

Feind 5 1 x
Feind 6 1 x
Feind 7 1 x

Waffen 12 x

Ware A 10 x
Ware B 10 x

_______________________

2. Phase:

Barrieren 19 x
Kanaldeckel 5 x

Nahrung 1 (?) ? x
Nahrung 2 (?) ? x
Nahrung 3 (?) ? x

Feind 5 (?) ? x
Feind 6 (?) ? x
Feind 7 (?) ? x

Waffen ? x

Ware C ? x
Ware D ? x


Weiß jemand Bescheid?

Benutzeravatar
Bernd Keller
Spielkind
Beiträge: 17

Re: Zombiegeddon - Materialfrage

Beitragvon Bernd Keller » 13. Oktober 2009, 08:21

Hallo zusammen,

Zombiegeddon kenne ich zwar nicht, dafür kenn ich Jäger und Sammler, das zu Nürnberg bei uns erscheinen wird. Daher gebe ich mal einen educated guess ab:

2. Phase:

Barrieren: 19
Kanaldeckel: 5

Nahrung 1: 30
Nahrung 2: 18
Nahrung 3: 5

Feind 5: ? x
Feind 6: ? x
Feind 7: ? 5-7 zusammen wahrscheinlich 12 Stück (bei uns wirds von 3-8 je 2 Mal sein)

Waffen: 3

Ware C: 10
Ware D: 10

Bei uns gibts das Ganze dann btw sehr schön von Claus Stephan illustriert und völlig zombiefrei.

Bis dann,
Bernd Keller
AMIGO Spiel + Freizeit GmbH

Benutzeravatar
Christian Hildenbrand

Re: Zombiegeddon - Materialfrage

Beitragvon Christian Hildenbrand » 13. Oktober 2009, 10:08

Bernd Keller schrieb:
>
> dafür kenn ich Jäger und Sammler, das zu Nürnberg bei
> uns erscheinen wird.

Oh Bernd, da sind wir noch nicht mal in Essen, da fängst du schon an, die Leute hier mit Nürnberg-Spielen zu locken.

Ich befürchte, damit ist die Messevorschau Nürnberg10 eröffnet - Knut, starte doch mal die Liste. ;-)

Verschmitzte Grüße
Christian (war schon mal beim Bernd)

Benutzeravatar
KMW

Re: Zombiegeddon - Materialfrage

Beitragvon KMW » 13. Oktober 2009, 10:19

OK, ich habe schon mal einen Countdown auf der Startseite eingerichtet. Es sind nur noch 114 Tage ;-)
KMW

Benutzeravatar
Ulrich Roth
Kennerspieler
Beiträge: 281

Re: Zombiegeddon - Materialfrage

Beitragvon Ulrich Roth » 13. Oktober 2009, 11:52

Bernd Keller schrieb:

> Zombiegeddon kenne ich zwar nicht, dafür kenn ich Jäger und
> Sammler, das zu Nürnberg bei uns erscheinen wird.

Wow, das ist eine gute Nachricht.

Ich glaube nämlich, dass dieses Spiel ganz schön gut ist (und übrigens auch ausreichend anders als "Packeis").

Darf man schon fragen, was da gejagt und gesammelt wird?
Hoffentlich was prähistorisches?

> Daher gebe
> ich mal einen educated guess ab:
>
> 2. Phase:
>
> Barrieren: 19
> Kanaldeckel: 5
>
> Nahrung 1: 30
> Nahrung 2: 18
> Nahrung 3: 5
>
> Feind 5: ? x
> Feind 6: ? x
> Feind 7: ? 5-7 zusammen wahrscheinlich 12 Stück (bei uns
> wirds von 3-8 je 2 Mal sein)

In "Zombiegeddon" gehen die Werte in der 2. Phase auch von 3-8, wie ich mittlerweile gesehen habe.

> Waffen: 3
>
> Ware C: 10
> Ware D: 10

Super, alles klar vielen Dank.

Auf diese Verteilung war ich auch gekommen, wenn man voraussetzt, dass die Nahrungsmenge gleich bleibt.

> Bei uns gibts das Ganze dann btw sehr schön von Claus Stephan
> illustriert und völlig zombiefrei.

Wo kann ich bitte jetzt schon meinen SdJ-2010-Tipp abgeben?

:))

Benutzeravatar
Bernd Keller
Spielkind
Beiträge: 17

Re: Zombiegeddon - Materialfrage

Beitragvon Bernd Keller » 13. Oktober 2009, 13:25

Hallo Ulrich,

ja, es wird prähistorisch gejagtund zwar Mammuts. Gesammelt werden diverse Nahrungsmittel (z.B. Wurzeln und Früchte) und Gegenstände die der Steinzeitler an sich gut gebrauchen kann, also zum Beispiel Felle.

Und ja, ich find das Spiel auch ganz schön gut. Grade vorhin erst wieder getestet. :)

Bis dann,
Bernd

Benutzeravatar
Ulrich Roth
Kennerspieler
Beiträge: 281

Re: Zombiegeddon - Materialfrage

Beitragvon Ulrich Roth » 13. Oktober 2009, 14:10

Bernd Keller schrieb:

> ja, es wird prähistorisch gejagt und zwar Mammuts. Gesammelt
> werden diverse Nahrungsmittel (z.B. Wurzeln und Früchte) und
> Gegenstände die der Steinzeitler an sich gut gebrauchen kann,
> also zum Beispiel Felle.

Das klingt doch gut.

Bin gespannt, wie ihr die Teleports (bei "Zombiegeddon" Kanaldeckel) thematisch umsetzt (ein unterirdisches Höhlensystem?).

:smile:

Benutzeravatar
EgonG
Kennerspieler
Beiträge: 206

Re: Zombiegeddon - Materialfrage

Beitragvon EgonG » 13. Oktober 2009, 19:12

Ulrich Roth schrieb:
>
> Hola!
>
> Da Twilight Creations das Materialdesign von Reiner Knizias
> "Zombiegeddon" (eine Art Turbo-"Packeis am Pol") so gnadenlos
> verhunzt hat, dass man es nicht ohne Augenschmerzen spielen
> kann

Nuja, ich finds ja schön, dass sich nach einem Jahr auch ein deutscher Verlag dieses Spieles annimmt, aber mal im Ernst: Jäger und Sammler? soll das die Carcassonne-Fans anturnen oder was? Niedliche Mammuts und pfeilschießende Fred Feuersteins?

Im übrigen ist das originale Artwork gar nicht so übel, und unsere amerikanischen Augenkranken übertreiben da mal wieder ein bissel. Bei schlechten Lichtverhältnissen kann es sicher, wie bei vielen anderen Spielen auch, zu verstärktem Blinzeln kommen, aber wenn man gut genug sieht, um Auto zu fahren, sollte man auch die schön detaillierten Plättchen auseinanderhalten können...

Ist mir aber klar, dass Zombies nicht so der Brüller im deutschen Familienspielmarkt sind. Ich sammle dennoch gerne weiter böse Waffenplättchen und eliminiere glotzäugige Mutanten... (meine Kids übrigens auch)

Viel Spaß beim Warten auf Nürnberg

EgonG

Benutzeravatar
Ulrich Roth
Kennerspieler
Beiträge: 281

Re: Zombiegeddon - Materialfrage

Beitragvon Ulrich Roth » 13. Oktober 2009, 23:16

EgonG schrieb:

> Nuja, ich finds ja schön, dass sich nach einem Jahr auch ein
> deutscher Verlag dieses Spieles annimmt, aber mal im Ernst:
> Jäger und Sammler? soll das die Carcassonne-Fans anturnen
> oder was? Niedliche Mammuts und pfeilschießende Fred
> Feuersteins?

Ein ausgewachsenes Mammut macht *jeden* Zombie platt. :razz:

> Im übrigen ist das originale Artwork gar nicht so übel,

Das ist ja gerade das Ärgerliche.
Die Zeichnungen sind an sich prima - detailliert, atmosphärisch und thematisch. Aber die Plättchen zu unterscheiden ist anstrengender als es sein sollte. Eine farbige Umrandung (für die nächste Auflage, falls es eine gibt, angedacht) würde hier Abhilfe schaffen.

> Ist mir aber klar, dass Zombies nicht so der Brüller im
> deutschen Familienspielmarkt sind. Ich sammle dennoch gerne
> weiter böse Waffenplättchen und eliminiere glotzäugige
> Mutanten... (meine Kids übrigens auch)

Da du es ja schon gespielt hast, gleich mal eine Frage zum Gameplay: Hast du den Eindruck, dass es einen nennenswerten Startspielervorteil gibt? Marschiert nicht der 1. schnurstracks auf den 7er-Gegner zu, und sichert sich so nicht nur das wertvollste Plättchen, sondern noch dazu auch den Anfangszug in der 2. Phase?

Benutzeravatar
EgonG
Kennerspieler
Beiträge: 206

Re: Zombiegeddon - Materialfrage

Beitragvon EgonG » 14. Oktober 2009, 14:03

Ulrich Roth schrieb:

> Da du es ja schon gespielt hast, gleich mal eine Frage zum
> Gameplay: Hast du den Eindruck, dass es einen nennenswerten
> Startspielervorteil gibt? Marschiert nicht der 1.
> schnurstracks auf den 7er-Gegner zu, und sichert sich so
> nicht nur das wertvollste Plättchen, sondern noch dazu auch
> den Anfangszug in der 2. Phase?


Also, erst einmal musst du dir Waffen besorgen, vorher ist gar nix mit wertvollen Gegnerplättchen wegschnappen. Zweitens, wie bei allen guten Knizias, gibt es mehrere Wege an Punkte zu kommen, und nicht immer derjenige, der den anderen die begehrten Waffenplättchen wegschnappt, ist auch der Gewinner, wie ich neulich schmerzhaft feststellen musste.
Startspielervorteile habe ich noch keine festgestellt- dazu sind die Ausgangsmöglichkeiten am Beginn zu vielfältig. Allein schon die Entscheidung, ob du mit einem Pöppel zwei oder mit zweien nur einen Schritt gehst, kann schon viel ausmachen. Außerdem kannst du über besetzte Felder drüberziehen (im Gegensatz zu Packeis). Ich jedenfalls sehe mich außerstande, sowas durchzurechnen. Ist ja wohl auch nicht der Sinn des Ganzen; sonst könnte ich ja gleich Schach oder Skat spielen.

Hoffe, das hilft dir weiter...

Viele Grüße

EgonG

Benutzeravatar
Ulrich Roth
Kennerspieler
Beiträge: 281

Re: Zombiegeddon - Materialfrage

Beitragvon Ulrich Roth » 15. Oktober 2009, 00:29

EgonG schrieb:

> Also, erst einmal musst du dir Waffen besorgen, vorher ist
> gar nix mit wertvollen Gegnerplättchen wegschnappen.

Schon klar. Ich meinte den kürzesten Weg zum 7er-Feind, der über ein Waffenfeld führt.

> Zweitens, wie bei allen guten Knizias, gibt es mehrere Wege
> an Punkte zu kommen, und nicht immer derjenige, der den
> anderen die begehrten Waffenplättchen wegschnappt, ist auch
> der Gewinner, wie ich neulich schmerzhaft feststellen musste.

Könnte mir vorstellen, dass die Spezialisierung auf bestimmte Warentypen gegebenenfalls ganz schön reinhaut.

> Startspielervorteile habe ich noch keine festgestellt- dazu
> sind die Ausgangsmöglichkeiten am Beginn zu vielfältig.

Na das liest man doch gerne.

> Hoffe, das hilft dir weiter...

Tut es, vielen Dank! :smile:


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 63 Gäste