Anzeige

Designerspiele???

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Himbie
Kennerspieler
Beiträge: 159

Designerspiele???

Beitragvon Himbie » 31. Oktober 2009, 18:39

Unser Heimatmuseum wird eine Ausstellung zum Thema Gesellschaftsspiele machen. Ich wurde um Unterstützung gebeten. Bei der 1. Frage wurde ich stutzig, ich wurde gefragt, ob ich Designerspiele hätte. Als ich nachfragte, wurde mir gesagt, dass dies Spiele wären, die nicht auf alten Spielen, wie Dame, Mühle basieren, wie z.B Die Siedler von Catan. Also wären dass dann ja alle neuen Brettspiele. Kennt einer von Euch den Begriff in diesem Zusammenhang?

Benutzeravatar
tech7
Kennerspieler
Beiträge: 677

Re: Designerspiele???

Beitragvon tech7 » 31. Oktober 2009, 19:23

Ne, den Begriff habe ich noch nicht in dem Zusammenhang gehört. Dass wären dann aber entweder fast alle Spiele oder fast gar keine da man fast in jedem Spiel einen alten Mechansimus entdeckt.


Ich selber verstehe unter Designerspielen, Auftragsspiele zu einem Thema. Z.B. chaos in the Old World, da wurden Thema und Eckdaten an Eric M. Lang, einen der Inhousedesigner von FFG gegeben und der sollte was draus machen.

Benutzeravatar
Volker L.

Re: Designerspiele???

Beitragvon Volker L. » 31. Oktober 2009, 19:56

Du solltest auf jeden Fall nochmal nachfragen, was genau
derjenige mit "Designerspiel meint, denn

tech7 schrieb:
>
> Ich selber verstehe unter Designerspielen, Auftragsspiele zu
> einem Thema. Z.B. chaos in the Old World, da wurden Thema und
> Eckdaten an Eric M. Lang, einen der Inhousedesigner von FFG
> gegeben und der sollte was draus machen.

ich hätte da eher das Gegenteil vermutet,
also dass jemand, der mit den in der Spieleszene üblichen
Termini nicht so vertraut ist, einen ihm passend
scheinenden Ausdruck gewählt hat und eigentlich das meint,
was üblicherweise mit dem Begriff "Autorenspiel"
bezeichnet wird.

Gruß, Volker

Benutzeravatar
Roland G. Hülsmann
Kennerspieler
Beiträge: 2598

Re: Designerspiele???

Beitragvon Roland G. Hülsmann » 31. Oktober 2009, 20:44

Hallo,

ich denke, Designerspiele meint so etwas wie Autorenspiele. Im Amerikanischen ist oftmals nicht vom Autor eines Spieles die Rede, sondern von dessen Designer. Auch bei deutschen (älteren) Spielen habe ich schon den Begriff des Spiele-Designers als Autorenangabe gesehen.

Gruß
Roland

Benutzeravatar
Thomas Reh
Kennerspieler
Beiträge: 427

Re: Designerspiele???

Beitragvon Thomas Reh » 31. Oktober 2009, 20:45

Ich würde ähnlich wie Roland Autorenspiele darunter verstehen.

Gruss
Thomas

Benutzeravatar
Ferdinand Köther
Kennerspieler
Beiträge: 1147

Re: Designerspiele???

Beitragvon Ferdinand Köther » 31. Oktober 2009, 22:13

Ich vermute auch, dass die offensichtlich "Unwissenden" damit die Spiele meinen, die wir als Autorensspiele kennen.
Wie ja auch schon erwähnt, werden vor allem im amerikanischen Sprachraum Spielautoren als Designer bezeichnet.

Im deutschsprachigen Raum verstehe ich persönlich unter "Diseinerspiele" ;-) solche Werke, bei denen das Design im Vordergrund steht bzw. bei denen besonderer Wert darauf gelegt wird, wie z. B. die Spiele von LudoArt - was nicht heißen soll, dass der Spielwert gering ist.

"Design" klingt teuer und exklusiv - und ist auch meist so.

Designierte ;-) Grüße,
Ferdi

Benutzeravatar
Grzegorz Kobiela

Re: Designerspiele???

Beitragvon Grzegorz Kobiela » 31. Oktober 2009, 22:54

Designerspiele = 1:1-Übersetzung des englischen "designer games" (= Autorenspiele)

Benutzeravatar
JörgH
Spielkamerad
Beiträge: 25

Re: Designerspiele???

Beitragvon JörgH » 1. November 2009, 08:46

Ich verstehe unter Designerspiele Spiele, die von Designern gestaltet und ggf. auch entwickelt wurden. Hierzu fallen mir die Spiele von Thomas Fackler ein oder von Scandecor. Auch die Spiele von Arne Brand (ABRA)oder Jean du Poel würde ich dazuzählen. Ich habe selbst auch zwei Spiele von dem dänischen Designer Piet Hein. (eigenständige Spielideen, hochwertiges Material)
Wer hierzu mehr Fragen hat sollte sich an die ESG (Europäische Spielesammlergilde) wenden, Dort weiß bestimmt jemand mehr!
Jörg

Benutzeravatar
Himbie
Kennerspieler
Beiträge: 159

Re: Designerspiele???

Beitragvon Himbie » 1. November 2009, 11:12

danke für eure Ideen! Ich habe in die gleich Richtung gedacht, wollte nur sicher gehen, dass ich nicht falsch denke. Denn in einem Museum sollte die Bezeichnung dann schon richtig sein! Ich werde der Dame dann also Autorenspiele vorschlagen!

Benutzeravatar
Günter Cornett

Re: Designerspiele???

Beitragvon Günter Cornett » 1. November 2009, 11:47

'Autorenspiele' ist sicher wesentlich besser als 'Designerspiele', aber auch nicht ganz korrekt.

Natürlich sollte die Erwähnung der Autoren nicht zu kurz kommen, aber 'Autorenspiel' als Bezeichnung für von einem Autor entwickeltes Spiel trifft auf so ziemlich jedes Spiel zu und ist damit für den Besucher wenig aussagekräftig. Schließlich wurden auch die klassischen Brettspiele von Anno Dazumal von Autoren entwickelt.

Derjenige Besucher, der den Begriff 'Autorenspiel' nicht kennt, wird ihn vermutlich ähnlich interpretieren wie 'Autorenfilm', bei dem der Autor einen wesentlichen Einfluss auf die gesamte Produktion hat http://de.wikipedia.org/wiki/Autorenfilm .

Gemeint sind aber wohl eher moderne Gesellschaftsspiele von heute lebenden Spieleautoren, mit engem thematischem Bezug, vermutlich in der Abgrenzung zu meist abstrakt gestalteten Klassikern. Die ansprechende thematische Einkleidung war vielleicht im Begriff Designerspiel mit gemeint.

Damit der Besucher etwas damit anfangen kann, was ihn konkret erwartet, würde ich die Bezeichnung erst nach Auswahl der Spiele festlegen. Eventuell lässt es sich ja besser eingrenzen und bildhafter beschreiben als pauschal 'Autorenspiel' (wenngleich mir als Autor der plakative Hinweis auf Autoren gefällt). Irgendwas in Richtung 'moderne Gesellschaftspiele' ... 'Thema ansprechend umgesetzt' ... 'Mischung aus Glück und Taktik' ...

Es sollte zudem möglich sein, den einen oder anderen Autor aus der Nähe für einen Termin auf der Veranstaltung zu gewinnen und in diesem Zusammenhang auf die Autorenschaft hinzuweisen.

Gruß, Günter

Benutzeravatar
Himbie
Kennerspieler
Beiträge: 159

Re: Designerspiele???

Beitragvon Himbie » 3. November 2009, 09:06

Danke Günther, das waren nochmel sehr gute Ausführungen, die ich dann auch so weiter geben werde. Auch die Idee mit dem Spieleautor ist prima, da werde ich mal schaun, wer in unserer Nähe wohnt! (Raum Hannover) Mir fällt grad nur Stefan Dorra ein!


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste