Beitragvon ravn » 12. November 2009, 13:19
Tobbe schrieb:
> Hat sich jemand schon ein wenig mit Caligula von Post
> Scriptum auseinandergesetzt und kann hier einen ersten
> Eindruck posten?
Konnte das Spiel in Essen zusammen mit dem Autor angespielen. Spielte sich auch interessant und interaktiv, aber ein Spielelement hat mir dann doch nicht so gefallen:
Für seine Aktionen setzt man verdeckt Punktescheiben auf ausliegende Aktionskarten. Man muss teils einen bestimmten Schwellenwert überschreiten, teils schlicht dabei sein, und dann noch die Mehrheit haben, um die Aktion für sich ausführen zu dürfen. Da kommt dieses "ich denke, dass er denkt, dass ich denke" zum Zuge und ob und welche Aktionen schliesslich klappen, hängt zu einem grossen Teil von meinen Mitspielern ab.
War für mich dann das KO-Kriterium für ein ansich interessantes Spiel. Eventuell zu kurz gedacht, aber bei der Auswahl in Essen muss man halt Prioritäten setzen.
Cu/Ralf