Anzeige

Agricola RegVor2010

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Christian Schnabel
Kennerspieler
Beiträge: 642

Agricola RegVor2010

Beitragvon Christian Schnabel » 26. November 2009, 19:50

Hallo,

ich besitze die 1. Auflage von Agricola und habe ein paar Probleme mit den Regeländerungen für die RegVor 2010.

1. Es wird die Variante "Aus 10 werden 7" gespielt.

diese Passage suche ich vergebens in meinen Regeln; heißt dies evt. das man sich aus 10 Ausbildungen 7 aussucht (+ evt auch bei den "kleinen Anschaffungen") ???

2. in der 1. Edition sind die Karten nicht durchnummeriert.
Auch meine ich gelesen zu haben, daß aus den E-Decks Karten in das I- und K-Deck gewandert sind?

Deshalb meine Frage: wie viele Karten sind im E-Deck bei den Ausbildungen vorhanden (1. Edition: 73)? Wie viele bei den "kleinen Anschaffungen" (1. Edition 51)?

Viele Grüße

Christian Schnabel

Benutzeravatar
Marion Menrath
Kennerspieler
Beiträge: 447

Re: Agricola RegVor2010

Beitragvon Marion Menrath » 26. November 2009, 22:59

zu 1.) Jo jeder sucht sich aus 10 Ausbildungen und kleinen Anschaffungen jeweils 7 aus und wirft die übrigen 3 ab. Im Herner Spielezentrum sind auch die Agricola-Regeln eingestellt. Dort steht das unter Varianten. Scheint eine Ergänzung der 2. Auflage zu sein. Als Hausregel haben wir das auch schon so gespielt.

Den Rest weiß ich auch nicht.

Marion

Benutzeravatar
DiSta
Kennerspieler
Beiträge: 169

Re: Agricola RegVor2010

Beitragvon DiSta » 27. November 2009, 10:11

Christian Schnabel schrieb:
>
....
> 2. in der 1. Edition sind die Karten nicht durchnummeriert.
> Auch meine ich gelesen zu haben, daß aus den E-Decks Karten
> in das I- und K-Deck gewandert sind?
>
> Deshalb meine Frage: wie viele Karten sind im E-Deck bei den
> Ausbildungen vorhanden (1. Edition: 73)? Wie viele bei den
> "kleinen Anschaffungen" (1. Edition 51)?
>
> Viele Grüße
>
> Christian Schnabel


...also dass Karten "gewandert" sind - habe ich noch nicht gehört und dem ist m.E. auch nicht so - aber:

Es kamen neue Karten hinzu und manche Karten wurden redationell geändert - diese Ergänzungen/Änderungen konnten man dann in Form des sog. "Korrekturdecks" (mit insg. 24 Karten) kostenlos bei Lookout erhalten, wenn man eine bestimmte Karte eingesandt hat - aber dieser Service geht heute nicht mehr, da lle Korrekturdecks anscheinend weg sind - aber die bei Lookout haben dennoch weiterhin einen hervorragenden Service, was an dieser Stelle mal wiedergesagt werden muss !!!


Die 6 neuen Karten kann man bei Lookout unter Downloads auch runterladen (zum selberbasteln....):

http://lookout-games.de/downloads/


Wichtige Änderungen wären:
Der Kleingärtner kann das erhaltene Gemüse gleich auf einen leeren Acker aussäen
und
der Akademiker zählt 2 Ausbildungen statt 3....

Weiteres findest du sicherlich im Lookout-Forum unter Agricola...

http://forum.lookout-games.de/index.php?board=29.0


nice dice
Dietmar

Benutzeravatar
Andreas Keirat

Re: Agricola RegVor2010

Beitragvon Andreas Keirat » 27. November 2009, 11:32

Christian Schnabel schrieb:
>
> Hallo,
>
> ich besitze die 1. Auflage von Agricola und habe ein paar
> Probleme mit den Regeländerungen für die RegVor 2010.
>

Moin!

Mein Vorschlag ist der Erwerb der neuesten Ausgabe des Spiels. Dann hast Du zwar zwei Stück, kannst aber nach der RegVor2010 dein Zweitexemplar als Geburtstagsgeschenk in deiner Spielegruppe weitergeben. Dürfte Dir die viele Arbeit mit dem Nummerieren der Karten etc. ersparen.

Ciao,

Andreas Keirat
www.spielphase.de

(der auch die Erstausgabe ohne Korrekturdeck hat)

Benutzeravatar
Werner Bär
Kennerspieler
Beiträge: 450

Re: Agricola RegVor2010

Beitragvon Werner Bär » 27. November 2009, 12:29

> Auch meine ich gelesen zu haben, daß aus den E-Decks Karten
> in das I- und K-Deck gewandert sind?

Wenn du ein neu gekauftes Spiel öffnest, dann sind einige der E-Deck-Karten mit den I- bzw. K-Karten zusammengepackt (da es mehr E-Karten gibt). Willst du also mit dem kompletten E-Deck spielen, musst du die anderen Packs auch öffnen und die E-Karten dort entnehmen. (Anfänger können die ersten Spiele auch nur mit den Karten aus dem reinen E-Deck-Pack spielen - diese sind so ausgesucht, daß sie praktisch ein Einsteiger-E-Deck ergeben).

Das hat aber nur etwas mit dem Umhüllen der Karten mit Plastikfolie zu tun - die Zuordnung der Karten selbst zu den E/I/K-Decks ist unverändert.

Benutzeravatar
Touch
Spielkamerad
Beiträge: 39

Re: Agricola RegVor2010

Beitragvon Touch » 28. November 2009, 11:19

Hallo,

was mir beim Überfliegen der neuen Regel noch aufgefallen ist, dass das Aufwerten von der Feuerstelle zur Kochstelle als kleine Anschaffung gilt.
Das dürfte für so manchen 1.-Auflagenbesitzer ebenso neu sein, wie es für uns war.

bye
Touch

Benutzeravatar
Cardhu
Kennerspieler
Beiträge: 105

Re: Agricola RegVor2010

Beitragvon Cardhu » 28. November 2009, 11:36

Hallo Touch,

Du irrst glaube ich leider mit Deiner Annahme. Große Anschaffungen sind immer große Anschaffung auch wenn man eine Feuerstelle gegen eine höherwertige Kochstelle austauscht.

Was Du meinst sind wahrscheinlich die kleinen Anschaffungen:
Zitat (Seite 10): "Sieben kleine Anschaffungen sind Aufwertungen: Kochstelle, Kochecke, Backofen,
Backstube, Backhaus, Dorfbrunnen und Holzmanufaktur.

Soweit aufklärerische Grüße

Cardhu

Benutzeravatar
Touch
Spielkamerad
Beiträge: 39

Re: Agricola RegVor2010

Beitragvon Touch » 28. November 2009, 12:45

Bei nochmaligem Lesen muss ich dir völlig recht geben. Hätte ich mal genauer gelesen.
Danke für den Hinweis.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste