Anzeige

Washington's War

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Warbear

Washington's War

Beitragvon Warbear » 1. Dezember 2009, 12:00

We the People (GMT) ist der Urvater der Card-driven Games (CDGs).
Mark Herman, der Designer, hat es überarbeitet, und GMT bietet es nun auf seiner Preorder-Liste als Washington's War an:
http://www.gmtgames.com/p-243-washingtons-war.aspx

Wie ich gerade aus normalerweise gut unterrichteten Kreisen erfahren habe, wird Phalanx Games die deutsche Version davon produzieren.

Das dürfte all diejenigen interessiern, die deutsche Versionen bevorzugen.

.

Benutzeravatar
Jerry

Re: Washington's War

Beitragvon Jerry » 1. Dezember 2009, 12:42

Warbear schrieb:

> We the People (GMT) ist der Urvater der Card-driven Games
> (CDGs).
> Mark Herman, der Designer, hat es überarbeitet, und GMT
> bietet es nun auf seiner Preorder-Liste als Washington's War

Das ist eine gute Nachricht!


> Wie ich gerade aus normalerweise gut unterrichteten Kreisen
> erfahren habe, wird Phalanx Games die deutsche Version davon
> produzieren.

Das ist eine noch bessere Nachricht.
Frage: Wie gut sind denn die normalerweise gut unterrichteten Kreise unterrichtet, sprich gibt es irgendeinen groben Zeithorizont. Bei so mancher deutschen Version wartet man ja schon mal 1, 2 oder mehr Jahre :-)

J.

Benutzeravatar
Warbear

Re: Washington's War

Beitragvon Warbear » 1. Dezember 2009, 13:18

Jerry schrieb:
>
> Frage: Wie gut sind denn die normalerweise gut unterrichteten
> Kreise unterrichtet, sprich gibt es irgendeinen groben
> Zeithorizont. Bei so mancher deutschen Version wartet man ja
> schon mal 1, 2 oder mehr Jahre :-)

Die Info ist ganz frisch, und ich darf keine Einzelheiten weitergeben. Aber ich gehe davon aus, daß sie stimmt (sonst würde ich nichts posten).

Der Zeit-Horizont ist sicherlich davon abhängig, wann GMT das Spiel produziert. Und das hängt davon ab, wie dort die Preorders laufen und wann eine Produktion dann in den GMT-Schedule rein passt.

Erst mal ist's nur ein Gerücht, aber mit Potential für eine baldige Bestätigung ... ;-)

.

Benutzeravatar
achim

Re: Washington's War

Beitragvon achim » 1. Dezember 2009, 13:19

Warbear schrieb:
>
> We the People (GMT) ist der Urvater der Card-driven Games
> (CDGs).

Hallo Warbear alter Haudegen,

zunächst ein klares Danke für die Information.

Aber "We the People" ist von AH (ca. 1993) und nicht von GMT. "For the People" gibt es von GMT. :wink:

Gruß
achim

Benutzeravatar
Warbear

Re: Washington's War

Beitragvon Warbear » 1. Dezember 2009, 14:27

achim schrieb:
>
> Aber "We the People" ist von AH (ca. 1993) und nicht von GMT.
> "For the People" gibt es von GMT. :wink:

Stimmt natürlich, We the People ist von AH. Asche über mein Haupt.

For the People war ursprünglich auch von AH. :-)

.

Benutzeravatar
brauerle
Brettspieler
Beiträge: 81

Re: Washington's War

Beitragvon brauerle » 1. Dezember 2009, 18:11

Wird die dt. Version von Phalanx ordentliches Material haben oder dieselbe Qualität wie bei GMT (Papierkarte etc)?

Benutzeravatar
Nero
Kennerspieler
Beiträge: 133

Re: Washington's War

Beitragvon Nero » 1. Dezember 2009, 22:36

...die Frage ist vielmehr: Wird es ordentliche Spielregeln haben?...das ist bei Phalanx immer so eine Sache..gerade die deutschen Übersetzungen sind oft katastrophal...

Gruß
Nero

Benutzeravatar
Leonidas
Brettspieler
Beiträge: 57

Re: Washington's War

Beitragvon Leonidas » 1. Dezember 2009, 23:41


> ...
> Der Zeit-Horizont ist sicherlich davon abhängig, wann GMT das
> Spiel produziert. Und das hängt davon ab, wie dort die
> Preorders laufen und wann eine Produktion dann in den
> GMT-Schedule rein passt.
> ...

Also bei GMT Games ist der Februar 2010 für die Veröffentlichung von Washington´s War bis jetzt geplant!

Gruß
Leonidas

Benutzeravatar
Uli Blennemann
Kennerspieler
Beiträge: 488

Re: Washington's War

Beitragvon Uli Blennemann » 2. Dezember 2009, 08:15

Die Information ist weitgehend richtig.

Washington´s War wird in einer auf 500 Stück limitierten Ausgabe im Kleinstverlag "Spielworxx" erscheinen und über Phalanx Deutschalnd vertrieben.

Erscheinungsdatum: Februar 2010, zeitgleich mit der englischen Ausgabe.

Schachtel, 110 Spielkarten, Spielplan (fest), Regeln, Hintergrundheft und Spielhilfe sind in deutscher Sprache.

Bei Washingtpn´s War handelt es sich um eine stark überarbeitete Version des "Urvaters" des card-driven Genrés, We the People.

Weitere Infos wird es voraussichtlich ab Mitte Dezember auf einer eigenen Webpräsenz geben.
Zum Spiel wird es zudem ein deutsches Vassal-Modul geben. Ich plane darüber hinaus, nach Erscheinen des Spiels wöchentliche Live-Erklärungen über Vassal und einen Ventrilo-Server sowie Vassal-pbem-Partien zum Lernen.

Uli

Benutzeravatar
aleinikov
Spielkamerad
Beiträge: 49

Re: Washington's War

Beitragvon aleinikov » 6. April 2010, 08:34

Seit gestern halte ich Washington´s War, die dt. Fassung in den Händen.
1. Meinung: Sehr liebevoll gestaltet, Spielregeln durchschaubar( keine Vorkenntnisse von we the people)

Doch 2 Fragen:
Kann jeder General mit soviel CU oder KE(dt. Fassung=Kampfeinheiten) marschieren, wie er will oder gibts ein Maximum?
Kann ne CU ohne General marschieren?

Kann mir jemand die Aktion der Verlängerung erklären, ich meine dass man ein Chip hinlegt und dadurch irgendwas mit den Karten modifiziert wird( kann es nicht besser erklären, versteh es in den Regeln nicht)

Gruß und Danke


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste