Anzeige

spieleabend.ning.com

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
lampi
Spielkamerad
Beiträge: 31

spieleabend.ning.com

Beitragvon lampi » 14. Januar 2010, 23:36

Hi zusammen,
ich habe in jüngster Zeit einen Spieletreff gegründet. Aus diesem Grunde bin ich zur Zeit auf der Suche nach gleichgesinnten. Jetzt bin ich durch Zufall auf den untenstehenden link gestoßen und bin von der Idee echt begeistert! Nur scheint das Ganze nicht richtig anzulaufen (bin der 14. regestrierte user!), was ich aus genannten Grund schade finde. Was haltet ihr von der Seite?

http://spieleabend.ning.com/

Benutzeravatar
widow-s-cruse

Re: spieleabend.ning.com

Beitragvon widow-s-cruse » 15. Januar 2010, 08:11

Hallo Meisterlampe,

der erste Blick auf die Seite weist zwei negative Punkte auf.

- Es scheint nicht mehr möglich zu sein, ein Netzwerk ohne (google)Werbung auf der Seite aufzubauen.

- Der Nutzen des Wirkens erschließt sich den Besuchern erst nach einer Anmeldung im Netzwerk. Es wird über keine Organisation und deren Veranstaltung informiert.

Eigentlich schade

Liebe Grüße

Nils

http://brettspiel-ahoi.de

Benutzeravatar
Spielefreun.de
Kennerspieler
Beiträge: 191
Wohnort: Neudrossenfeld
Kontakt:

Re: spieleabend.ning.com

Beitragvon Spielefreun.de » 15. Januar 2010, 08:22

Also, was mich an dieser Seite echt abschreckt: Man kann sich NICHTS anschauen, ohne sich zu registrieren.

Die AGB sind noch nichtmal auf deutsch erhältlich, und ein Impressum sucht man vergebens.

Nein danke!


Beste Grüße
Jens

www.spielefreun.de
Viele Grüße
Jens B. aus N. am Roten M. in F.

Benutzeravatar
Michael Weber
Kennerspieler
Beiträge: 390
Wohnort: Hannover
Kontakt:

Negatives

Beitragvon Michael Weber » 15. Januar 2010, 09:26

Warum ist denn bitte ...

widow-s-cruse schrieb:
> - Es scheint nicht mehr möglich zu sein, ein Netzwerk ohne
> (google)Werbung auf der Seite aufzubauen.


... negativ? Wie viel finanzieller Masochismus ist denn von Seitenbetreibern erwünscht, damit Leser - hier immer mal wieder das "Extrembeispiel" Spieler - sich von ansonsten kostenfreien Angeboten angesprochen fühlen können?


Michael
(der weiß, dass leistungsfähige communitytaugliche Webpakete teuer sind und beispielsweise Server - wie der von Spielbox oder Reich der Spiele - schnell vierstellige Summen im Jahr kosten und deshalb ohne Werbeeinnahmen nicht viel gehen kann; und der alternativ den Firefox mit NoScript und AdBlock Plus empfiehlt.)

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Negatives

Beitragvon Attila » 15. Januar 2010, 09:49

Michael Weber schrieb:

> (der weiß, dass leistungsfähige communitytaugliche Webpakete
> teuer sind

Naja ... kommt darauf an wie gross die Community ist - von dem wo wie hier sprechen reicht das 4,95/Monat Webpacket allemale aus. Für BGG mag das sicher nicht gelten, für den Rest aber ganz sicher! - Für ein Forum (sei es auch noch so gross), *braucht* man keinen eigenen Server!

Atti

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: spieleabend.ning.com

Beitragvon Attila » 15. Januar 2010, 09:51

Spielefreun.de schrieb:

> Die AGB sind noch nichtmal auf deutsch erhältlich, und ein
> Impressum sucht man vergebens.

Das ist mir auch gleich aufgefallen. Scheint "in" zu sein. Die ganze Welt fliegt irgendwie auf "Social-Networks" und schert sich einen Dreck um die eigenen Daten ...

Aber, irgendwie ist es wohl das was "die Leute" wollen.

Atti

Benutzeravatar
Tanakor
Kennerspieler
Beiträge: 181

Re: Negatives

Beitragvon Tanakor » 15. Januar 2010, 10:06

Jo...aber irgendjemand bezahlt es trotzdem. In diesem Fall Ning - und da die das auch nicht aus reiner Nächstenliebe machen, schalten die halt google-ads auf der Seite.

@ Michael: Du akzeptierst also, das Webseiten etwas kosten, nutzt aber AdBlock und verhinderst so, daß die Betreiber Geld bekommen. Hmm...

Benutzeravatar
KMW

Re: Negatives

Beitragvon KMW » 15. Januar 2010, 10:08

Attila schrieb:
> Naja ... kommt darauf an wie gross die Community ist - von
> dem wo wie hier sprechen reicht das 4,95/Monat Webpacket
> allemale aus. Für BGG mag das sicher nicht gelten, für den
> Rest aber ganz sicher! - Für ein Forum (sei es auch noch so
> gross), *braucht* man keinen eigenen Server!

[b]Das[/b], lieber Atti, ist ein Irrtum. Die spielbox hatte bei 1&1 das größte (und teuerste!) Webpaket und wurde rausgeekelt, weil wir angeblich zu viel CPU-Zeit beanspruchten. Die Älteren werden sich erinnern, dass die Seiten plötzlich quälend lange Zugriffszeiten hatten. Wir haben uns dann einen eigenen Server zugelegt (aber nicht mehr bei 1&1).
KMW
PS: Leute, die sich um die Seite kümmern, kosten übrigens auch was...

Benutzeravatar
Tanakor
Kennerspieler
Beiträge: 181

Re: spieleabend.ning.com

Beitragvon Tanakor » 15. Januar 2010, 10:13

Nicht, daß das unbedingt eine Entschuldigung ist, aber Ning ist ein Anbieter, der es jedem ermöglicht sein eigenes Social Network aufzumachen. Das bedeutet, die AGB sind die von Ning, nicht die von Spieleabend. Die haben wahrscheinlich gar keine eigenen.

Benutzeravatar
Michael Weber
Kennerspieler
Beiträge: 390
Wohnort: Hannover
Kontakt:

Re: Negatives

Beitragvon Michael Weber » 15. Januar 2010, 11:17

Ein Buchstabe reicht aus: !

Benutzeravatar
Michael Weber
Kennerspieler
Beiträge: 390
Wohnort: Hannover
Kontakt:

Re: Negatives

Beitragvon Michael Weber » 15. Januar 2010, 11:29

Ich meinet das auch ganz allgemein. Je nach Features oder Datenbank und nicht zuletzt akzeptabler Performance auch wegen des Traffics ist etwas mehr als eine Visitenkarte bei "billigaberblöd" notwendig.

Unsere Seite würde sow wie sie ist auf einem normalen Webpaket zum Beispiel nicht mehr anständig laufen. Selbst der VServer ging in die Knie (ja, wir haben ein aufwändiges CMS, das aber auf der anderen Seite Arbeit für über 30 Leute spart und den Lesern weit mehr als bei der alten Seite bietet). Und dann stehst du als Webmaster früher oder später vor der Frage, wie du das finanzierst. Und wie Knut richtig sagt: Dann sind noch nicht mal die Schreiber und das drumherum bezahlt. Aber das weißt du doch eigentlich ;-)

Meine Frage oben hat übrigens keiner beantwortet: Wie viel soll man denn selbstlos bezahlen, damit andere im Web Spaß haben?

Und noch eine: Warum sind es immer "die Brettspieler" die über Werbung meckern, während in anderen Bereichen kaum einer über notwendige oder nicht notwendige Werbeeinblendungen jammert? Ich habe das Gefühl, dass Spieler wie selbstverständlich von werbefreien Webangeboten ausgehen. hauptsache irgendein Dummer liefert selbstlos und kostenlos ...

Michael
(hat eine teure Seite, deren Ertrag nicht zum Leben reicht. Auch nicht, um die Schreiber zu bezahlen)

Benutzeravatar
Olav Müller
Kennerspieler
Beiträge: 638

Re: Negatives

Beitragvon Olav Müller » 15. Januar 2010, 11:52

Michael Weber schrieb:
> Und noch eine: Warum sind es immer "die Brettspieler" die
> über Werbung meckern, während in anderen Bereichen kaum einer
> über notwendige oder nicht notwendige Werbeeinblendungen
> jammert?

Warum sind es immer die Brettspieler, die grundlos verallgemeinern und sich in ihrer Webmaster-Seele angegriffen fühlen? EINE Stimme hat etwas zur Werbung auf Community-Seiten (allgemein) gesagt ... und schon sind es "die Brettspieler", die es nicht billig genug haben können ;-)

Vielleicht sind "wir Brettspieler" aber auch einfach die ewig-gestrigen, die noch mit ARD und ZDF ohne Werbung aufgewachsen sind und sich noch nicht so richtig an die schöne neue Welt gewöhnt haben. Die ganzen Kinder, die da draußen rumrennen und sich auf ihren Ballerspiel Communities treffen, kennen es einfach nicht anders ... ach ja, früher ...

CU,
Olav ;-)

Benutzeravatar
Michael Weber
Kennerspieler
Beiträge: 390
Wohnort: Hannover
Kontakt:

Re: Negatives

Beitragvon Michael Weber » 15. Januar 2010, 12:11

Olav Müller schrieb:
> Warum sind es immer die Brettspieler, die grundlos
> verallgemeinern und sich in ihrer Webmaster-Seele angegriffen


Ne, ne, das Thema ist in den letzten Jahren schon mehrfach aufgekommen und teilweise in einer Anti-Werbung-Vehemenz geführt, dass ich mich schon wundern muss. Solche Diskussionen kenne ich wirklich nur aus der Brettspielszene ...

Ja, hier waren es bisher 1,5 Brettspielerseelen gegen ca. 2 Webmaster. Vielleicht kommen ja noch mehr :-D

Benutzeravatar
Thomas Reh
Kennerspieler
Beiträge: 427

Werbung

Beitragvon Thomas Reh » 15. Januar 2010, 12:35

Hallo zusammen,

wir haben auf unserer Seite zwar keine Werbung, ich habe aber kein Problem mit Werbung auf anderen Seiten. Werbung sollte nur möglichst zielgruppenorientiert stattfinden und nicht die User extrem belästigen.

Ich kann mich an eine Werbung auf BGG erinnern. Sie war zwar passend für die Zielgruppe, ging mir aber trotzdem ziemlich auf den ...: Mann "klopft" oder winkt und es ging um einen Spieleversender und Anleitungen. :-)

Gruss
Thomas

www.spielen-geht-immer.de

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Negatives

Beitragvon Attila » 15. Januar 2010, 12:44

Tanakor schrieb:

> Jo...aber irgendjemand bezahlt es trotzdem. In diesem Fall
> Ning - und da die das auch nicht aus reiner Nächstenliebe
> machen, schalten die halt google-ads auf der Seite.

Können sie ja gerne machen, ist mir aber wurst, denn

a) melde ICH mich da nicht an!
b) Habe ich AdBlock! :-)

> @ Michael: Du akzeptierst also, das Webseiten etwas kosten,
> nutzt aber AdBlock und verhinderst so, daß die Betreiber Geld
> bekommen. Hmm...

Nö. Er (und ich auch) verhindert das man mit Sinnlosen Ads vollgemüllt wird. Ohne AdBlock im INet ist ja wie eine Dauerwerbesendung im TV! - Das geht ja wohl *garnicht*!

Atti

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Negatives

Beitragvon Attila » 15. Januar 2010, 13:00

KMW schrieb:

> [b]Das[/b], lieber Atti, ist ein Irrtum.

Äh - nein. Ist es nicht. Das ist Erfahrung. Mit so einem Packet habe ich lange Zeit eine Seite mit > 1 mio Hits/Jahr betrieben!
Was für den einen Provider gilt, muss nicht für alle anderen gelten. Viel (>90%) hängt auch an der genutzten Software.

> Die spielbox hatte bei 1&1 das größte (und teuerste!)
> Webpaket und wurde rausgeekelt, weil wir angeblich zu viel
> CPU-Zeit beanspruchten.

Ich war auch bei 1&1, bin aber freiwillig gegangen ...

> Die Älteren werden sich erinnern, dass die
> Seiten plötzlich quälend lange Zugriffszeiten hatten. Wir
> haben uns dann einen eigenen Server zugelegt (aber nicht mehr
> bei 1&1).

Naja, ich fühle mich nicht als "älterer" (höchste als der Grosse Alte oder so :-) ) - kann mich aber noch gut dran erinnern. Das ist imo aber ein Problem des Providers und nicht ob man einen eigenen Server hat oder nicht.

Es gibt Community-Foren die grösser sind als die Spielbox und die kommen ohne eigenen Server aus ... also es ist durchaus möglich!
Der reine WebSpace und die ServerPower bekommt man heute für einen Apfel und 2 Eier hinterhergeschmissen (alternativ kann man seine Seite auch von Werbung verunstalten lassen - da spart man sich den Apfel oder die 2 Eier). Das was wirklich Geld kostet ist doch die Entwicklung und Pflege der Seiten und der Service.

> PS: Leute, die sich um die Seite kümmern, kosten übrigens
> auch was...

Hat ja auch niemand bezweifelt! :-)

Atti

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Werbung

Beitragvon Attila » 15. Januar 2010, 13:03

Hiho,

... AdBlock kann gegen anklopende Werbung wunder bewirken! Ich kann mich gut an diese Werbung erinnern. Irgendwie war sie aber auch lustig (wenngleich auch unendlich nervig).

Atti

Benutzeravatar
widow-s-cruse

Werbeaufwand und deren Sinn

Beitragvon widow-s-cruse » 15. Januar 2010, 13:07

Hallo Michael,

ich kenne Dein Problem nicht (und glaube auch nicht, in eine entsprechende Verlegenheit von Rechtfertigung zu geraten). Vielleicht hilft Dir in diesem Fall mein Rat, Kürbisse nicht mit Birnchen zu vergleichen. :-D

Ich habe mich auf Bitten über meinen Eindruck und das daraus resultierende Empfinden zu dieser expliziten Seite geäußert - das ist alles.

Zum Verständnis dazu - mir! sind in meinem Leben ein paar Dinge wichtig, und über die ich mit anderen Menschen kommunizieren möchte. Aus diesen Grund habe ich vier Homepages laufen. Die Kosten dafür belaufen sich auf ca. ¤ 8,- im Monat. Mir fehlt das Bedürfnis, dass andere Interessenten mir meine Vorlieben finanzieren.

Diese Google-Werbeblock scheinen ja rechte Wunderdinge in Sachen Webfinanzierung zu sein. Die Brettspieler sind doch eigentlich eine kleine Randgruppe in der Bevölkerung, oder? Aber wieviele Gruppenleiter von Spielertreffen es in Deutschland wohl geben wird? Mit dieser Zielgruppe läßt sich sicher allerhand finanzieren. :-P

Du empfiehlst einen Werbeblocker wegen der Werbung auf Deiner Seite zu verwenden. Muss ich das verstehen? Was versprichst Du Dir von beiden Aktionen? Ist das nicht ein blödsinniger Aufwand, Werbung zu schalten, damit sie dann geblockt wird?

Die Werbeblocker halte ich persönlich für genauso nervig wie die allgegenwärtige Werbung auf den Seiten. Außerdem gefällt mir die Selbstbeschneidung des Browsers und dessen nützlichen Möglichkeiten nicht.
Möchtest Du wissen, wie meine Reaktion auf werbegeile Seiten ist. Wenn mein persönlicher Nutzen an der Seite niedriger ist als das Empfinden der Belästigung durch die Werbung - dann besuche ich sie einfach nicht mehr. Auch das kann eine Auswirkung vom Schalten der Werbung sein. Und ob das die Absicht des Betreibers der Seite ist?

Liebe Grüße

Nils
http://brettspiel-ahoi.de

Benutzeravatar
Michael Weber
Kennerspieler
Beiträge: 390
Wohnort: Hannover
Kontakt:

Re: Werbeaufwand und deren Sinn

Beitragvon Michael Weber » 15. Januar 2010, 13:34

Na, dann will ich mal antworten.

> Ich habe mich auf Bitten über meinen Eindruck und das daraus
> resultierende Empfinden zu dieser expliziten Seite geäußert -
> das ist alles.

Na ja, du machst dies in einem öffentlichen Forum, indem du sagts "nicht mehr möglich zu sein, ein Netzwerk ohne (google)Werbung auf der Seite aufzubauen." Da habe ich eben einfach nur mal die Frage nach dem finanziell masochistischen Webmaster gestellt. Der Rest kam mit der Diskussion.


> Zum Verständnis dazu - mir! sind in meinem Leben ein paar
> Dinge wichtig, und über die ich mit anderen Menschen
> kommunizieren möchte. Aus diesen Grund habe ich vier
> Homepages laufen. Die Kosten dafür belaufen sich auf ca. ¤
> 8,- im Monat. Mir fehlt das Bedürfnis, dass andere
> Interessenten mir meine Vorlieben finanzieren.

Eine Frage des Ansatzes deiner und anderer Seiten. Und 2 Euro pro Monat und Webseite sind nicht bei allen die Kosten, wie ich bereits oben schrieb.


> Diese Google-Werbeblock scheinen ja rechte Wunderdinge in
> Sachen Webfinanzierung zu sein.

Allgemein vergleichsweise: ja! Für speziell Reich der Spiele, um bei mir zu bleiben: nein!


> Du empfiehlst einen Werbeblocker wegen der Werbung auf Deiner
> Seite zu verwenden. Muss ich das verstehen? Was versprichst
> Du Dir von beiden Aktionen? Ist das nicht ein blödsinniger
> Aufwand, Werbung zu schalten, damit sie dann geblockt wird?

Das war eine Empfehlung an dich und alle, die sich von Werbung gestört fühlen. Ich habe nie gesagt, dass ich AdBlock Plus benutze. Mache ich nämlich aus beruflichen Gründen nicht, da ich u. a. die geschaltete Werbung auf Webseiten analysiere ;-) NoScript hingegen wirkt auch schon Wunder und ist aus Sicherheitsgründen eh zu empfehlen. Da werden manche Webseiten (Javascript) plötzlich ganz leer ...


> Wenn mein persönlicher Nutzen an der Seite niedriger ist
> als das Empfinden der Belästigung durch die Werbung - dann
> besuche ich sie einfach nicht mehr. Auch das kann eine
> Auswirkung vom Schalten der Werbung sein. Und ob das die
> Absicht des Betreibers der Seite ist?

Dieser Tanz auf dem Drahtseil gehört für Webmaster dazu und es steht jedem frei, Seiten nicht zu besuchen. Meine Kritik bzw. Frage richtete sich eher an die Feststellung, die sinngemäß rüberkam mit "muss das denn immer mit Werbung sein" bzw "ohne Werbung scheint es nicht zu gehen". Und da sage ich eindeutig: Manchmal ist sie notwendig und kein Projekt sollte deshalb mit "Negatives" kritisiert werden, wenn jemand versucht, zumindest ein paar Euro wieder reinzuholen.

Es sind nicht alle Projekte privater Selbstzweck von Hobbyisten. Und ab einer gewissen Größenordnung ist es unerlässlich, Werbung zu schalten, andere Maßnahmen zur Refinanzerung zu finden oder einen besseren Job zu suchen ... Ganz abgesehen davon dürfte es keine deutschsprachige Brettspielseite geben, die in dem Sinne kommerzialisiert ist, dass die betreiber davon leben. Wenn doch, bitte ich um Hinweise, um nacheifern zu können :-D

Im Gegensatz dazu fallen mir spontan aber nur zwei ernstzunehmende deutschsprachige Spiele-Magazine eines gewissen Mindestumfanges ein, die auf Werbung ganz verzichten (können). Und das liegt an der Seitenstruktur und zum Teil an fehlender Notwednigkeit, ein CMS zu nutzen.

In diesem Sinne wollte ich nur mal eben fragen, wie viel finanzieller Masochismus von Webmastern erwartet wird.

:-) :-D :-)

Michael
(aktuell ganz und gar problemlos)

Benutzeravatar
widow-s-cruse

Re: Werbeaufwand und deren Sinn

Beitragvon widow-s-cruse » 15. Januar 2010, 14:01

Hallo Michael

Michael Weber schrieb:
> Mache ich nämlich aus beruflichen Gründen
> , da ich u. a. die geschaltete Werbung auf Webseiten
> analysiere ;-)

hmm - und was sagt der Experte über die Zweckdienlichkeit der Werbung für die Ziele dieser Gruppe?

Meine Frage an Dich - damit Du auch mal einen Beitrag zu angesagten Thema leisten kannst. :-))

Liebe Grüße

Nils
http://brettspiel-ahoi.de

Benutzeravatar
Michael Weber
Kennerspieler
Beiträge: 390
Wohnort: Hannover
Kontakt:

Re: Werbeaufwand und deren Sinn

Beitragvon Michael Weber » 15. Januar 2010, 15:02

widow-s-cruse schrieb:
> hmm - und was sagt der Experte über die Zweckdienlichkeit der
> Werbung für die Ziele dieser Gruppe?

?
Was meinst du mit diesen Zielen? Und muss das Werbung überhaupt?


> Meine Frage an Dich - damit Du auch mal einen Beitrag zu
> angesagten Thema leisten kannst. :-))

Du sprichst in Rätseln.

Michael
( der ein schönes Wochenende wünscht :-) )

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Werbeaufwand und deren Sinn

Beitragvon Attila » 15. Januar 2010, 15:10

widow-s-cruse schrieb:
>
> die allgegenwärtige Werbung auf den Seiten. Außerdem gefällt
> mir die Selbstbeschneidung des Browsers und dessen nützlichen
> Möglichkeiten nicht.

Ich denke du unterschätzt ein wenig die Möglichkeiten die man mittels AdBlock (und ähnliche Tools) hat.
Gerade auf Seiten die man Regelmässig besucht und wo man keine Möglichkeit hat diese nach seinen eigenen Wünschen zu gestalten, kann man damit sehr viel erreichen. Die Seiten werden schneller geladen, sie enthalten die gewünschten Informationen und keinen "Balast". Es fängt damit an einfach riesige Logos auszublenden - die sind zwar schön, aber spätestens nach dem dritten Besuch kenne ich es. Es hat für mich keine Informationen - also weg damit. Hintergrundbilder (wie hier im Forum) - was soll ich damit? - Weg damit!
Winkende, flippige Avatare will ich nicht sehen. Es gibt sehr viele Beispiele.

Sicher bieten manche Seiten es an, das man sie so gestalten kann, wie es der persönliche Vorliebe entspricht, aber viele haben diese Möglichkeit nicht. Ich sehe da keine Selbstbescheidung. Ich bin ein Benutzer - ich nutze das Internet und möchte nicht davon benutzt werden.

Atti

Benutzeravatar
Tanis
Spielkind
Beiträge: 10

Re: Negatives

Beitragvon Tanis » 15. Januar 2010, 16:53

Ohne jetzt alle Beiträge gelesen zu haben, ich fühlte mich letztes Jahr von gamster.ning.com dazu bewegt, eine ähnliche Gruppe ins Leben zu rufen. Über die Wochen hinweg merkte ich aber dass a) kaum Resonanz da war was aber auch auf b) den spärlichen Inhalten und der wenigen Zeit die ich darauf verwendet habe, liegen könnte.

Irgendwann ist das Projekt dann eingestaubt, mit spieleabend-berlin.de bin ich schon mehr als genug ausgelastet. Ich hätte gerne eine Spielecommunity gegründet, aber irgendwie kam es aus diversen Gründen nicht dazu.

Wenn jemand die Seite haben will, gebe ich die gerne ab.

So bin mal im Wochenende.

Grüße
Sebastian

Benutzeravatar
Roland G. Hülsmann
Kennerspieler
Beiträge: 2598

Re: Negatives

Beitragvon Roland G. Hülsmann » 15. Januar 2010, 19:40

Tanakor schrieb:

> Du akzeptierst also, das Webseiten etwas kosten,
> nutzt aber AdBlock und verhinderst so, daß die Betreiber Geld
> bekommen.

Wieso bekommen die Betreiber weniger Geld, wenn ich AdBlock benutze? Ob ich die Werbung anschaue oder nicht, ist doch völlig irrelevant. Da ich eh' nicht drauf klicken würde ...

Gruß
Roland
(mit FireFox und AdBlock Plus unterwegs)

Benutzeravatar
lampi
Spielkamerad
Beiträge: 31

Re: Negatives

Beitragvon lampi » 15. Januar 2010, 20:41

Tanis schrieb:
>
> Ohne jetzt alle Beiträge gelesen zu haben, ich fühlte mich
> letztes Jahr von gamster.ning.com dazu bewegt, eine ähnliche
> Gruppe ins Leben zu rufen.

Was heißt den eine ähnliche Gruppe?! Sage es doch einfach so wie es ist:
spieleabend.ning.com ist out of order.

Was ich sehr schade finde, die Idee finde ich nämlich echt super!

Schönes Wochenende!

Mario


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste