Beitragvon Weltherrscher » 29. Januar 2010, 13:02
Nafets schrieb:
>
> Hmmm... also bei meinem letzten Druckerkauf habe ich mal
> bewußt einen genommen, bei dem die Tinte sehr günstig z.B.
> bei einem Internetauktionshaus zu kaufen gibt, der für jede
> Farbe einen eigenen Tank hat und der auf Chips o.ä. in der
> Patrone verzichtet. Bisher kann ich auch keine
> Qualitätseinbußen gegenüber Originaltinte feststellen. Und
> wenn ich mir die Preise so anschaue, komme ich auf unter 2
> Euro pro Patrone, egal in welcher Farbe. Das halte ich nun
> wirklich nicht für teuer. Da wird mit Hintergrund gedruckt,
> bis das Papier alle ist... ;-)
Ja man kann schon recht billig drucken. Die Qualität im Vergleich zum Copyshop ist vielleicht nicht ganz so super,aber immer noch gut. Copyshop braucht man eigentlich nur noch,wenn es um wirklich große Auflagen geht und Duplex. Da haben die einfach die bessere Ausstattung.
Wenns ums billig drucken geht,sollte man sich mal die HP Officejet Reihe angucken. Die liegen im Seitenpreis ganz klar im Laserdrucker Sektor und sind was Farbdrucke angeht um einiges besser als ein Farblaser.
Es gibt auch kleinere Modelle von HP, die gehören glaub ich zur Deskjet Serie, wo Gerätepreis und Seitenpreis auch noch annehmbar sind,aber halt schon deutlich teurer als bei der Officejet Reihe.