Anzeige

Funkenschlag "Spiel des Jahrzehnts" auf BGG

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Jerry

Funkenschlag "Spiel des Jahrzehnts" auf BGG

Beitragvon Jerry » 11. Februar 2010, 09:45

Hallo zusammen,

wer's noch nicht gelesen hat:

In einem K.O.-Abstimmungsverfahren über 6 Runden ist [b]Funkenschlag[/b] von den Nutzern auf BGG zum "Spiel des Jahrzehnts" gewählt worden. [b]Herzlichen Glückwunsch[/b] an Friedemann Friese und (von meiner Seite) vielen Dank für dieses exzellente Spiel!

Nominiert waren die auf BGG 64 bestbewerteten Spiele die zwischen dem 1.1.2000 und 31.12.2009 erschienen sind. Bei dem benutzten Abstimmungsmodus treten Spiele paarweise in einer Geeklist gegeneinander an. Das Spiel das von den Usern mehr "Thumbs" erhält, kommt in die nächste Runde.

Das Endergebnis:

Platz 1: Funkenschlag
Platz 2: Agricola
Platz 3: Puerto Rico
Platz 4: Twilight Struggle


Die Ausscheidungshistorie der ersten vier:

R1: Funkenschlag schlägt Die Säulen der Erde 853-204
R2: Funkenschlag schlägt BattleLore 984-317
R3: Funkenschlag schlägt Ringkrieg 860-413
VF: Funkenschlag schlägt Dominion 837-663
HF: Funkenschlag schlägt Puerto Rico 839-807
F: Funkenschlag schlägt Agricola 883-824

R1: Agricola schlägt Friedrich 798-250
R2: Agricola schlägt Galaxy Trucker 880-435
R3: Agricola schlägt Carcassonne 858-554
VF: Agricola schlägt Caylus 969-399
HF: Agricola schlägt Twilight Struggle 839-808
F: Agricola verliert gegen Funkenschlag 824-883

R1: Puerto Rico schlägt Hive 822-303
R2: Puerto Rico schlägt Memoir '44 906-446
R3: Puerto Rico schlägt Pandemie 785-644
VF: Puerto Rico schlägt Zug um Zug 945-576
HF: Puerto Rico verliert gegen Funkenschlag 807-839
F: Puerto Rico schlägt Twilight Struggle 774-561

R1: Twilight Struggle schlägt Advanced Squad Leader 739-126
R2: Twilight Struggle schlägt Magister Navis 713-359
R3: Twilight Struggle schlägt Commands & Colors: Ancients 713-305
VF: Twilight Struggle schlägt Through the Ages 654-615
HF: Twilight Struggle verliert gegen Agricola 808-839
F: Twilight Struggle verliert gegen Puerto Rico 561-774

R1/R2/R2 = Runde 1/2/3. VF = Viertelfinale, HF = Halbfinale, F = Finale.

Alle weiteren Details sowie eine hübsche Grafik zum gesamten Turnier findet ihr hier:

http://www.boardgamegeek.com/geeklist/51899/game-of-the-decade-winners

Gruß,
J.

Benutzeravatar
Grzegorz Kobiela

Re: Funkenschlag "Spiel des Jahrzehnts" auf BGG

Beitragvon Grzegorz Kobiela » 11. Februar 2010, 12:57

Naja, ob "Thumbs" die geeignete Abstimmungsmethode sind, wage ich mal, nach Erscheinen des Thumb-Spammerthreads der selbsternannten "Liebesritter", stark zu bezweifeln...

Dennoch, Glückwunsch! Funkenschlag hat diese Auszeichung wohlverdient.

Benutzeravatar
peer

Re: Funkenschlag "Spiel des Jahrzehnts" auf BGG

Beitragvon peer » 11. Februar 2010, 13:22

Hi,
Grzegorz Kobiela schrieb:
>
> Naja, ob "Thumbs" die geeignete Abstimmungsmethode sind, wage
> ich mal, nach Erscheinen des Thumb-Spammerthreads der
> selbsternannten "Liebesritter", stark zu bezweifeln...

Zumal ein Spiel dass 5 Leuten sehr gut gefällt und 5 gr nicht gegen ein Spiel dass 8 Leuten gut gefällt immer gewinnt. Und das ist bei Funkenschlag denke ich der Fall.

Denoch Glückwunsch, ich denke aber Puerto Rico hätte den eher Preis verdient gehabt - ich bin da nicht mal so begeistert von, aber es ist eben doch irgendwie DAS Vielspielerspiel...

ciao
peer

Benutzeravatar
Tanakor
Kennerspieler
Beiträge: 181

Re: Funkenschlag "Spiel des Jahrzehnts" auf BGG

Beitragvon Tanakor » 11. Februar 2010, 14:26

Das eine hat mit dem anderen allerdings nichts zu tun. Die "Daumen" waren hier ja nur die Art und Weise, wie Kreuzchen gemacht wurden.
Wenn jemand den Drang verspürt hat, jeden Eintrag zu "thumben", dann hat das Ergebniss nicht beeinflusst.

Benutzeravatar
Dicemon
Kennerspieler
Beiträge: 627
Wohnort: Achim

Re: Funkenschlag "Spiel des Jahrzehnts" auf BGG

Beitragvon Dicemon » 11. Februar 2010, 21:37

Glückwunsch Friedemann!

Weiter so! Da sieht man mal was im schönen Norden so alles geschafft wird.

www.achim-spielt.de
3.-einfach genialster Spieler 2010
2.-einfach genialster Spieler 2012

Benutzeravatar
Marion Menrath
Kennerspieler
Beiträge: 447

Re: Funkenschlag "Spiel des Jahrzehnts" auf BGG

Beitragvon Marion Menrath » 11. Februar 2010, 23:45

Hm, schaut ein bisschen aus wie Äpfel und Birnen zu vergleichen. Das eine ist ein klasse Wirtschaftsspiel, das nächste weckt den Bauern in Dir, das Dritte hat den Rollenmechanismus perfektioniert und viele andere Spiele inspiriert.

Da ich die drei Erstplatzierten alle sehr schätze (das Vierte gar nicht kenne), fände ich jegliche Reihenfolge der drei Ersten o.k., tendiere aber klar zu Puerto Rico.

Die Abstimmung Funkenschlag-Puerto Rico fällt ja mit einer Differenz von 32 sehr knapp aus. Agricola hat eine Differenz von 59 zu Funkenschlag. Einen direkten Vergleich Agricola-Puerto Rico sehe ich oben in der Tabelle nicht. Warum ist jetzt trotzdem Agricola vor Puerto Rico? (bitte nicht mit mathematischen Formeln erschlagen).

Marion

Benutzeravatar
Ferdinand Köther
Kennerspieler
Beiträge: 1147

Re: Funkenschlag "Spiel des Jahrzehnts" auf BGG

Beitragvon Ferdinand Köther » 12. Februar 2010, 00:24

Seltsam, das mit Abstand beste Spiel der Dekade taucht da gar nicht auf, nämlich Through the Ages.

Was mal wieder beweist, dass Geschmäcker verschieden sind und Umfragen meist nicht mehr taugen als der Monitor, auf dem sie auftauchen - womit keinesfalls was gegen die genannten Spiele gesagt sein soll.

Ungefragte Grüße,
Ferdi

Benutzeravatar
Shari-Faye
Kennerspieler
Beiträge: 177

Re: Funkenschlag "Spiel des Jahrzehnts" auf BGG

Beitragvon Shari-Faye » 12. Februar 2010, 01:02

Mir gefällt das Ergebnis nicht-trotzdem Glückwunsch an Funkenschlag und an Friedemann Friese. Denn Funkenschlag ist ein gutes Spiel. ABER: Von der spielerischen Qualität kann es mit PR und Agricola bei weitem nicht mithalten. Und übrigens auch mit Caylus nicht, dessen relativ schlechtes Abschneiden mit Stimmenanzahl nur im 300er Bereich mich sehr überrascht hat; Caylus ist offenbar nicht mehr so ein Hype wie noch vor zwei, drei Jahren und schafft es leider nicht, anders als PR, zum absoluten, zeitlosen Klassiker zu werden (bei mir natürlich schon).

Ich habe sowohl PR und Agricola-Partien im höheren zweistelligen Bereich gespielt und Funkenschlag zwar etwas weniger, aber auch oft genug und ich halte Funkenschlag für überbewertet im Vergkeich zu den anderen genannten. Funkenschlag hat erstaunlich wenige Stellschrauben, eigentlich nur eine, die Versteigerung der Kraftwerkskarten, wer hier optimal insbesondere vom Zeitpunkt her mit neuen Kraftwerken seine alten ersetzt, gewinnt, wobei dabei auch relativ viel Glück eine Rolle spielt, nämlich wann welche kommen. Funkenschlag bietet überhaupt keine strategischen Möglichkeiten (PR theoretisch schon, praktisch wird jedoch fast jeder Zug von taktisch vorrangigen Notwendigkeiten diktiert; Agricola hat im Nicht-Familienspiel in Zusammenhang mit den Karten gute strategische Möglichkeiten, aber auch wie bei allen dieser Art von Spielen gilt, dass Taktik Strategie schlägt). Funkenschlag hat auch viel weniger taktische Möglichkeiten, ein bißchen was am Brennstoffmarkt, ein bißchen was bei den Städten und das wars dann auch, alles nicht so richtig entscheidend. Dass zudem so viele Spieler ein Versteigerungsspiel an Nr. 1 setzen, hat mich auch total überrascht. Zudem ist ein großer Mangel an Funkenschlag, dass es extrem schwer, bei einem guten Spieler fast unmöglich ist, einen Führenden wieder zu überholen trotz des eigentlich gut ausgedachten Ausgleichsmechanismus - aber, wenn der Führende seine Städte jeweils versorgen kann, zieht halt mehr Geld immer noch mehr Geld nach sich.

Vielleicht läßt sich aber das Abstimmungsergebnis auch genau daraus erklären, dass nicht so viele Spieler das ganz anspruchsvolle und vor allem in seinen taktisch-strategischen Möglichkeiten planbare Spiel wollen (über PR, Agricola und auch Caylus gibt es zB auf BGG viel mehr Strategie-Artikel, für Funkenschlag so gut wie nichts), sondern eher ein "lockeres Spieler-Spiel", zudem mit immer neuen Erweiterungen bzw. neuen Spielplänen. Von den spielerischen Möglichkeiten bietet Funkenschlag nicht mehr ais zB Fische,Fluppen, Frikadellen vom selben Autor, übrigens ebenfalls ein gutes Wirtschaftsspiel.

Etwas ratlose Shari-Faye

Benutzeravatar
Herbert

Re: Funkenschlag "Spiel des Jahrzehnts" auf BGG

Beitragvon Herbert » 12. Februar 2010, 07:28

Through the Ages ist im Viertelfinale an Twilight Struggle gescheitert und damit auf Platz 5-8 - wie immer man das persönlich bewertet.

Gruß aus dem Münsterland

Benutzeravatar
Dicemon
Kennerspieler
Beiträge: 627
Wohnort: Achim

Re: Funkenschlag "Spiel des Jahrzehnts" auf BGG

Beitragvon Dicemon » 12. Februar 2010, 07:45

Moin,

ganz einfach, KO-System!
Wenn Deutschland Argentininien im Halbfinale 2014 1:0 schlägt, und im Finale Algerien (wäre ja mal neu) mit 5:0, dann ist Algerien trotzdem Vize.


www.achim-spielt.de
3.-einfach genialster Spieler 2010

2.-einfach genialster Spieler 2012

Benutzeravatar
Jerry

Re: Funkenschlag "Spiel des Jahrzehnts" auf BGG

Beitragvon Jerry » 12. Februar 2010, 10:37

Shari-Faye schrieb:

> Mir gefällt das Ergebnis nicht-trotzdem Glückwunsch an
> Funkenschlag und an Friedemann Friese. Denn Funkenschlag ist
> ein gutes Spiel. ABER: Von der spielerischen Qualität kann es
> mit PR und Agricola bei weitem nicht mithalten.
>[... laaange Analyse folgt ...]

Bei einer Abstimmung im K.O.-Modus zählt für alle Teilnehmer in jeder Runde nur eine Frage:

Welches dieser beiden Spiele finde *ich* besser?

Und da hat sich Funkenschlag nunmal gegen eine Reihe von ebenfalls hervorragenden Titeln durchgesetzt. Wie man das interpretiert ist mir schnuppe, ich finde allein den Abstimmungsmodus originell.

J.


PS: Wer Twilight Struggle nicht kennt, verpasst was!

Benutzeravatar
Mikos
Kennerspieler
Beiträge: 370

Re: Funkenschlag "Spiel des Jahrzehnts" auf BGG

Beitragvon Mikos » 12. Februar 2010, 11:11

Hi

Sehe ich genauso. Funkenschlag ist schon ziemlich gut, mit den absoluten Top-German-Games kann es aber nicht ganz mithalten.

Mich hat schon früher überrascht, dass Funkenschlag so gut bei bgg gerankt ist (momentan 4., zwischenzeitlich auch schon besser). Nicht, dass ich es Friedemann nicht gönne würde. Aber warum eigentlich ist es dort so gut?

Wenn man sich die Ratings pro Land anschaut (hab das mal für Funkenschlag, Puerto Rico und TTA gemacht), sieht man, dass Funkenschlag in den USA im Verhältnis etwas besser abschneidet als in Europa. Weiter kann man am Graphen erkennen, dass Funkenschlag gegenüber Puerto Rico und TTA im Verhältnis etwas weniger "Gegner" hat, die ihm 1 oder 2 Punkte geben. Warum das beides jetzt so ist, kann man aber nicht ablesen ;-)

Kann man eigentlich auf BGG ein "eigenes" Ranking erstellen, wo man z.B. Ratings von User aus USA ausschließt (oder nur bestimmte Länder auswählt) und Einerwertungen für ein Spiel, welches einen Schnitt über 8 hat, ausschließt? Oder gibt es bereits eine entsprechende Berechnung, wo offenischtliche Trollwertungen erkannt und herausgenommen oder abgeschwächt werden?

Gruß, Mike

Benutzeravatar
Marion Menrath
Kennerspieler
Beiträge: 447

Re: Funkenschlag "Spiel des Jahrzehnts" auf BGG

Beitragvon Marion Menrath » 12. Februar 2010, 21:26

Boah, jetzt verstehe ich das Ganze erst, was für gemeine Paarungen.

San Juan schlägt Age of Steam, muss dann aber gegen Railroad Tycoon weichen.

Stone Age scheitert am hausinternen Konkurrenten Dominion, der wiederum gegen den späteren Sieger Funkenschlag ausscheidet.

Von Zug um Zug sind sogar zwei Ausgaben drin (Märklin und die Ursprungsversion?), während ich ein für die Spieleentwicklung so bedeutsames Spiel wie Siedler nirgends entdecke. Dafür sind einige Freakspiele drin, die wohl mehr dem amerikanischen Geschmack entsprechen.

Irgendwie lustige Idee, aber na ja...

Marion

Benutzeravatar
Marion Menrath
Kennerspieler
Beiträge: 447

Re: Funkenschlag "Spiel des Jahrzehnts" auf BGG

Beitragvon Marion Menrath » 12. Februar 2010, 21:39

Jerry schrieb:
>
> PS: Wer Twilight Struggle nicht kennt, verpasst was!


Nicht, wenn man generell nicht so auf Cosims steht. :-)

Alles Ansichtssache.

Marion

Benutzeravatar
Calavera
Brettspieler
Beiträge: 82

Re: Funkenschlag "Spiel des Jahrzehnts" auf BGG

Beitragvon Calavera » 12. Februar 2010, 22:27

Marion Menrath schrieb:
>
> Von Zug um Zug sind sogar zwei Ausgaben drin (Märklin und die
> Ursprungsversion?), während ich ein für die Spieleentwicklung
> so bedeutsames Spiel wie Siedler nirgends entdecke. Dafür
> sind einige Freakspiele drin, die wohl mehr dem
> amerikanischen Geschmack entsprechen.

Naja, wenn es um das Spiel des Jahrzehnts geht, wüsst ich auch nicht, was Siedler da zu suchen hätte.

Was jetzt nicht heißt, dass ich der gesamten Abstimmung unkritisch gegenüber stehe...


Schönen Gruß,

Calavera

Benutzeravatar
Ferdinand Köther
Kennerspieler
Beiträge: 1147

Re: Funkenschlag "Spiel des Jahrzehnts" auf BGG

Beitragvon Ferdinand Köther » 12. Februar 2010, 23:33

Danke für die Info, lieber Herbert, persönlich bewerte ich das als völlig irrelevant (damit meine ich nicht deine Info), denn z. B. TS (nach dem, was ich darüber weiß, kenne es nicht und interessiert mich auch nicht wirklich) mit TtA zu vergleichen ist echt wie Birnen mit Äpfeln, wie an anderer Stelle in diesem thread schon gesagt wurde.

Solche Abstimmungen sind immer mal ganz nett, aber hunderte von Stimmen bei zig-tausenden verkauften Exemplaren haben eine Aussagekraft gleich Null, meine ich.

Erinnert mich irgendwie an "Battle of the Giants" im BFBS, 60'er Jahre ...

Auf jeden Fall aussagekräftige Grüße,
:-) Ferdi

Benutzeravatar
Marion Menrath
Kennerspieler
Beiträge: 447

Re: Funkenschlag "Spiel des Jahrzehnts" auf BGG

Beitragvon Marion Menrath » 13. Februar 2010, 10:37

Upps, dass das schon wieder so lange her ist, 1995. Das ist ja sogar das falsche Jahrhundert.

Kommt mir vor wie gestern (wir haben noch die Ausgabe ohne roten Pöppel drauf).

Marion

Benutzeravatar
Toker
Brettspieler
Beiträge: 56

Re: Funkenschlag "Spiel des Jahrzehnts" auf BGG

Beitragvon Toker » 13. Februar 2010, 13:49

ähm - wie kommst du zu dieser einsortierung von TS als Cosim?
(ich hab' ja nix gegen Cosims - und TS finde ich auch sehr nett; aber in die abteilung "Cosim" würde ich es nun wirklich nicht packen ...)

Benutzeravatar
Helmut R.
Kennerspieler
Beiträge: 213

Re: Funkenschlag

Beitragvon Helmut R. » 13. Februar 2010, 19:12

Hallo Toker,

naja, CoSim steht ja eigentlich für Conflict Simulation
und Twilight Struggle stellt genau den Wettstreit der
beiden Machtblöcke in Folge des zweiten Weltkriegs um die
globale Vorherrschaft dar. Wenn das nicht ein klassischer
Konflikt ist ?! ;-)
Allerdings gebe ich dir natürlich gerne recht - TS weicht
schon sehr von dem ab, was man sich normalerweise unter
einem CoSim vorstellt, aber genau das macht das Spiel so
ungewöhnlich und reizvoll. Seit ich es näher kennengelernt
habe, ist es eines meiner erklärten Lieblingsspiele !

Gruß aus Frankfurt, Helmut

Benutzeravatar
Daniel R.
Kennerspieler
Beiträge: 1106

Re: Funkenschlag "Spiel des Jahrzehnts" auf BGG

Beitragvon Daniel R. » 19. Februar 2010, 19:56

Ferdinand Köther schrieb:
>
> Seltsam, das mit Abstand beste Spiel der Dekade taucht da gar
> nicht auf, nämlich Through the Ages.
>

:???:

Von jemandem, der persönlich die Regel von Age of Steam übersetzt hat, erstaunt dieser Satz doch sehr.

Also bitte etwas mehr Solidarität zu Deiner eigenen Arbeit ;-) und ein Voting für Age of Steam.

Nicht ganz ernst gemeinte Grüsse
Daniel

Benutzeravatar
Ferdinand Köther
Kennerspieler
Beiträge: 1147

Re: Funkenschlag "Spiel des Jahrzehnts" auf BGG

Beitragvon Ferdinand Köther » 20. Februar 2010, 02:10

Hmm, nach 'nem langen Spielabend (u. a. Funkenschlag) musste ich das jetzt erst zwei Mal lesen, bevor der Funke übersprang :grin:

Gerne ein voting für AoS als eines der Topspiele überhaupt - aber das Spiel selbst ist ja nicht meine eigene Arbeit, nur die deutsche Regel - und es geht ja nicht um die Regel des Jahrzehnts, und das siehst du ja auch ganz richtig mit deinem ;-)

Übrigens, im Ernst, ich finde von den hunderten von Spielen, deren deutsche Regel ich geschrieben habe, längst nicht alle toll, muss ich auch nicht, aber AoS auf jeden Fall, keine Frage.

Vielleicht hat man's ja mit den "Ages" wenn man in die Jahre kommt ... 7 Ages z. B. finde ich auch ganz auzgezeichnet (und habe ich auch übersetzt).

Ich hoffe aber doch, dass deine Grüße ernst gemeint waren oder ;-)?
In diesem Sinne ernst gemeinte gute Nacht,
:-) Ferdi


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 95 Gäste